Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Virtueller Rundgang - aber wie? (https://www.delphipraxis.net/19898-virtueller-rundgang-aber-wie.html)

fkerber 10. Apr 2004 15:54


Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Mir stellt sich folgende Aufgabe / folgendes Problem:

Ich betreue den Internet-Auftritt meiner Schule (Max-Planck-Gymnasium Saarlouis) und es soll ein Rundgang durch die Schule ins Web gebracht werden.

Möglichkeit 1:
Ich mache einen 2D-Raumplan, wo man immer schön auf die Klassenräume klicken kann, 1 Bild zu sehen bekommt und fertig.

Möglichkeit 2:
Man macht das Ding irgendwie wirklich interaktiv, so nach dem Motto "Ich entscheide, wo ich hingehe und schaue" (am besten natürlich 360°)


Wofür ich eure Hilfe jetzt brauchen könnte:

Habt ihr vielleicht ne 3. Möglichkeit, andere Ideen etc.
Könnt ihr mir sagen, wie man Möglichkeit 1 etwas attraktiver gestalten kann.

oder: Könnt ihr mir sagen, wie 2) umzusetzen wäre? Mögliche Skriptsprachen: Vorläufig mal alle webfähigen. :wink:

Danke.

Ciao fkerber

dizzy 10. Apr 2004 16:03

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Für Möglichkeit 2 gäbe es VRML. Das ist aber recht alt, und nicht gerade einfach in der Handhabe. Um damit etwas ansehnliches zu erstellen würde sich der Erwerb eines 3D-Programmes lohnen (Cinema 4D von Maxon z.B. kann VRML's exportieren). Aber wirklich einfach wäre das nicht, und erfordert eine nicht zu kurze Einarbeitungszeit. (Wenn du schon Erfahrung mit 3D-Modeling hast schätze ich mal so 1-2 Monate, um die Möglichkeiten/Grenzen entsprechend kennen zu lernen :?) Ich hab's mir bisher noch nicht genauer angeschaut, daher ist das nur eine Schätzung...

Bei Mögl. 1 wäre eine Kombination von einer Karte/Grundriss mit Quicktime möglich. Qucktime bietet die Option interaktiv drehbare 360° Panoramen darzustellen. Aber um die Bilder dafür ersteinmal zu erhalten bräuchtest du eine 360°-Panorama-Kamera (sauteuer), oder etliche Einzelbilder mit einer normalen Kamera (achtung: Belichtungszeit und Fokus sollten dann nicht auf "auto" stehen) auf einem Stativ und pro Bild so 10°-30° gedreht, und dann mit ner Bildverarbeitung zu einem Rundum-360°-Streifen zusammengeflickt. Ist deutlich mehr Arbeit, aber dafür verhältnismäßig günstig!


gruss,
dizzy

rebugger 10. Apr 2004 16:07

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
=> 2. : Hab mal sowas mit statischen Bildern und HTML gemacht - ist absolute frimelei und Schwachsinn.
=> 1. : wenn du das ganze 2D in PixelArt umsetzt, wäre das super
Beispiel: http://www.elementinsites.com/images...ixelart_01.gif

Ist halt saumäßige Arbeit

rebugger 10. Apr 2004 16:10

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Oder z.B. http://www.pixelfreak.com/

fkerber 10. Apr 2004 16:15

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Erstmal danke euch beiden.

@dizzy:
Ich schau mir das mal an, aber Geld iss eigentlich nicht da :(
Wie krieg ich denn aus ner normalen Cam solche 360° Bilder geschnitten? Das wär ja schonmal ganz cool.
Wie geht das mit Quicktime?

@rebugger:
Das sieht ja cool aus.
Iss das viel Arbeit / wie geht das genau?



Ciao fkerber

rebugger 10. Apr 2004 16:43

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Ja, das ist sehr viel Arbeit
Das meiste ist mit PhotoShop oder MS Paint Pixel-für-Pixel per Hand gezeichnet.
Gibt auch manchmal vorgefertigte Sachen für manche Gegenstände, aber das meiste ist frei Hand

rebugger 12. Apr 2004 13:45

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Und wie hast du dich nun entschieden ?

fkerber 12. Apr 2004 14:38

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Nach langem hin und her probieren mit 360°-Ansichten (siehe anderer Thread von mir in K&T) fühle ich das Projekt zunehmend scheitern :shock:

Im Moment bin ich bei der Programmierung eines Java-Applets zum Durchgehen durch die Schule per Cursor-Tasten. Allerdings macht mir hier die fehlende Orientierung zunehmend zu schaffen.
Ich konnt auch bisher im Netz nirgendwo einen wirklich gut gelungenen Rundgang finden, wo man nicht die Orientierung verloren hätte.

Ciao fkerber

Robert Marquardt 12. Apr 2004 14:42

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Was spricht eigentlich gegen Fotos und Bereiche zum Draufklicken?
Das einzige was man auftreiben muss ist ein Editor der einem erlaubt das Polygon per Linienzug zu erstellen.

Links und rechts am Foto setzt man Bereiche zum Drehen, Klick in die Mitte geht vorwaerts und interessante Bereiche wie Tueren und Fenster haben einen eigenen Klickbereich.

fkerber 12. Apr 2004 14:47

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Bei den klickbaren Fotos hatte ich auch so meine Probleme bzgl. dem "Wo-ist-Was".
Also habe ich bei Bereichen die realtiv groß sind einen 360°-Blick eingebaut. geht auch gut, aber hier war es mir nicht mehr möglich anklickbare Bereiche zu definieren. Also aus der Traum vom 360°-Blick.
Und ohne ihn, sieht es alles ziemlich hölzern aus und man verliert ebenso schnell die Orientierung.

Ciao fkerber

Robert Marquardt 12. Apr 2004 14:58

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Dann fuege den Ueberblick doch hinzu.
Wenn du ein schematisches 3D Modell der Schule malen kannst, dann kann man davon ein Uebersichtsbild mit eingezeichneter Blickrichtung erstellen.
Alternative ist es die Navigation in einem Grundriss vorzunehmen.
Betrachte den Vorgang dann als Datenbankabfrage. Startpunkt anklicken und Endpunkt anklicken und die Antwort ist eine Reihe von Bildern, die den Weg von einem zum anderen Raum beschreibt.

fkerber 12. Apr 2004 15:03

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
HI!

Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Wenn du ein schematisches 3D Modell der Schule malen kannst

Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär...

Danke für deine Anregungen, ich werde es mir überlegen.


Ciao fkerber

Neuni 12. Apr 2004 15:30

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Also falls es noch jemanden interresiert:

Auf www.panoramafactory.com gibt es n Proggi, womit man echt gut Panoramen (ist das der Plural? :gruebel: ) erstellen kann.
Hab es selber, und es funzt echt gut. Vorteil an der Sache ist natürlich, dass das Programm das Anpassen der ilder aneinander vornimmt.

fkerber 12. Apr 2004 15:36

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Das Programm verwende ich bereits, aber danke für den Tipp.
Ist wirklich nur zu empfehlen.

Ciao fkerber

fkerber 14. Apr 2004 09:26

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Ich wollte noch einmal Rückmeldung geben, wie ich mich entschieden habe:

Hab nach langem Suchen folgende Seite gefunden: Janorama
Hier wird ein JavaApplet (OpenSource :-D ) angeboten, dass wirklich viel kann.
Für mich wichtig war vor allem die Hotspot-Funktion, aber auch der Sound ist super.
Werde also dann mal 360°-Ansichten erstellen (per Panoramafactory) und diese dann in das Applet schicken.
Mal schauen, wie es wird. Wenn es irgendwann mal fertig wird, sag ich dann mal bescheid. Aber es könnte dauern ... :mrgreen:

Ciao und danke für eure Hilfe

fkerber

Robert Marquardt 14. Apr 2004 17:42

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Na ich wollte eh nur klarmachen das es verschiedene Ansaetze gibt.
Die Gefahren bei einem virtuellen Rundgang sind nur das man sich konzeptionell in die Ecke stellt.
Man muss immer das Publikum im Auge behalten. Andererseits kann man auch durch zu viel Konzeption die Realisierung verschlafen.

fkerber 14. Apr 2004 18:12

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Ja, schon klar, aber ich hoffe mal, dass das da userfreundlich wird.
Java ist ja relativ gut verbreitet und so erspar ich mir die Install weiterer PlugIns, die zum Teil echt haarsträubend war. Und durch die Einbindun von 360°-Ansichten macht es denke ich auch was her.#

Mal schauen wie es wird.

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 18:56

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
nur ne bescheidene frage: 3d durchgan...wie lange soll den die ladedauer sein für so einen 360° raum?

ich meine, dass das dann extrem lange braucht, oder versteh ich da was falsch?

:wiejetzt:

fkerber 14. Apr 2004 19:23

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Die Ladezeit ist relativ gering, es wird pro Raum nur ein Bild von etwa 1700x400 benötigt. Dateigröße 60kb.
Kannst es ja gerne mal hier ausprobieren: http://www.meiers.net/sven/janorama/index.html

Hier das Original-Bild: http://www.meiers.net/sven/janorama/...parliament.jpg

Würde gerne deine Meinung über die Geschwindigkeit hören.


Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 19:35

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
:shock: wow

du hast recht...ladezeit ist wirklich gering und der effekt einfach geil...

[edit]bei mir geht das nur nach rechts, aber nicht nach links, gehört das so, oder liegts an mir?[/edit]

edit #2: problem erkannt, problem gebannt...

Nonsense 14. Apr 2004 20:01

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Mit PHP und MySQL wäre es recht einfach. Man nimmt verschiedene Bilder (Flur, Räume, Fenster) und bastelt da ImageMaps (HTML) rein. Die Koordinaten werden zusammen mit dem Bild-Namen in der MySQL-Datenbank abgespeichert. Mit PHP wurschtelt man das ganze wieder zusammen.
Dadurch kann man auf Fenster, Türen usw. raufklicken und wird dann per PHP zum nächsten Bild weitergeleitet (z.B. index.php?raum=134). Macht halt etwas Arbeit mit den Koordinaten für die Image-Maps, aber dafür gibt es ja Grafik-Programme.

fkerber 14. Apr 2004 20:51

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Zitat:

Zitat von XeRo
[edit]bei mir geht das nur nach rechts, aber nicht nach links, gehört das so, oder liegts an mir?[/edit]

edit #2: problem erkannt, problem gebannt...

Was war denn das Problem?

@Nonsense:
Ich hatte mir den Weg über einzelne Bilder ebenfalls überlegt, kam aber dann zu dem Ergebniss, dass das "Bewegen" im Gebäude mit zuviel Klicken (nach links und rechts vor allem) verbunden ist.
Ich hatte im Netz 2 Schulen gefunden, die das so realisiert hatten und ich war nach ca. 30 sek. absolut orientierungslos, weil sozusagen gesprungen ist, weil die Bilder (verständlicherweise) nicht nahtlos aneinander ansetzten.
Eben dieses nahtlose Aneinandersetzen ist mit 360°-Ansichten möglich.

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 22:00

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Ich hatte im Netz 2 Schulen gefunden, die das so realisiert hatten ...

Kannst du uns den link zu den pages geben?


was das problem war hab ich auch nicht gewusst: irgendein script fehler... :gruebel:
egal, Strg+R hat das problem behoben

fkerber 14. Apr 2004 22:10

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Es waren glaube ich nicht diese beiden hier, aber das Prinzip ist das selbe.
Besonders beim ersten, war ich absolut orientierungslos.

Könnt mir ja mal eure Meinung sagen.

http://schule.freiepresse.de/diester...sium/index.htm
http://help.bildung.hessen.de/tagung...g/rundgang.htm


Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 22:28

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Besonders beim ersten, war ich absolut orientierungslos.Ciao fkerber

oh jaaaaaa...


und das zweite...ich seh da nur kreise und vierecke :kotz: ...ist das schon der rundgang...

[edit]
Hab noch was mit QuickTime gefunden...was halted ihr davon?

http://www.klickpunkt.de/kloster/deu...er/index1.html
[/edit]

fkerber 14. Apr 2004 22:35

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Und diese Orientierungslosigkeit möchte ich durch einen permanent vorhandenen Lageplan und eben diesen 360°-Effekt verhindern. Ich hoffe, dass es gelingt.

Da momentan allerdings Ferien sind, muss ich warten bis ich wieder in die Schule komme, um überhaupt mal die Bilder machen zu können.

Ciao fkerber

fkerber 14. Apr 2004 22:42

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

@XeRo:

zu deinem Edit:
So ungefähr soll es nachher aussehen bei mir.
Einiziger Unterschied: Die Ladezeiten sollten (deutlich) geringer sein.
Evtl. könnte im Lageplan noch die gerade aktuelle Blickrichtung angezeigt werden, aber das dürfte schwierig sein.

Aber so in der Art.


Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 22:44

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Die Ladezeiten sollten (deutlich) geringer sein.

Wie denn das? So arg ist die Ladezeit ja gar nicht...

fkerber 14. Apr 2004 22:47

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Ich hatte arge Probleme bei den Ladezeiten:

Am Anfang diese Punkte im Ladeplan, da kam jeder einzeln und wenn ich von einem Bild ins nächste gehe, dann dauert das so 20-30 sek. (und das bei DSL)
Das ging mit dem oben vorgestellten Janorama doch besser.

Also die Quicktime-Lösung iss nich so gut für mich, aber da Prinzip iss gudd.

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 22:53

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Also in 30 sek hab ich 3.5 360° ansichten geladen gehabt...kommt vielleicht auf deine QuickTime Version an..


ps: hab grad gemerkt: der zoom ist extrem sch...ähmm...unnötig...

naja...das ergebniss darfst du uns dann eh zeigen...

fkerber 14. Apr 2004 23:00

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Das mit den Ladezeiten ist unterschiedlich :gruebel:
Diesmal ging es recht flott, vielleicht war der Server überlastet :mrgreen:

Was meintest du mit dem Zoom? Ich fand den vergleichsweise eigentlich noch sehr gut. Was hat dir daran nicht gefallen?

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 23:04

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Die Qualität...bei maximalem zoom hatte ich sowieso nur mehr einzelne pixel, außerdem find ich den recht unnötig...da leidet nur die ohnehinn schon schlechte qualität... :|

fkerber 14. Apr 2004 23:07

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Das Problem ist, dass es halt nur ein Ausgangsbild gibt.
Aber dieser Zoom ist um Klassen besser (also die Dichte bis es pixelig wird) als bei anderen Plugins.

Ich musste nur ewig Suchen bis ich Strg und Shift raushatte :gruebel:


Aber das iss eh nur ne Spielerei und steht gaaanz hinten auf meiner Liste.
Ich glaub ich hab so schon bis nächstes Schuljahr zu tun. Die Schule ist grooooß.

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 23:13

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Ich musste nur ewig Suchen bis ich Strg und Shift raushatte :gruebel:

was ist mit bedienungsanleitungen? für was gibts denn die :stupid:

naja...jetzt hast erst mal genug anregungen...dann mal viel spaß beim foto schießen :mrgreen:

fkerber 14. Apr 2004 23:16

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Danke, den werde ich haben.
Pro Stockwerk ca. 300 Aufnahmen (+/- 10%). Und das nur im Hauptgebäude bei 3 Etagen ...
Und dann gibts da noch 3 Gebäude und 4 Turnhallen und nen Sportplatz und nen Schulhof und ... :roll: :drunken:

Ciao fkerber

XeRo 14. Apr 2004 23:22

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Du musst ja nicht jede besenkammer aufnehmen, es reicht ja wenn du die representativen räume und hallen nimmst...
lange gänge ect. sind langweilig und erhöhen beim betrachter den wunsch auf "x" zu klicken :mrgreen:

fkerber 14. Apr 2004 23:31

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Du musst bedenken, dass ich für jede 360°-Ansicht 36-40 Bilder brauche. Und dann eben die Innenaufnahmen dieser "repräsentativen" Räume.
Da kommt schnell einiges zusammen.
Besonders bei unserer Architektur :|

Ciao fkerber

Bit Juggler 15. Apr 2004 00:19

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Sorry fürs OT,
aber ich kann es nicht glauben:
Eure Schule bekommt einen "Rollsteg" ... :shock:

Auszug:
Liebe Schüler und Schülerinnen!
Liebe Kollegen und Kolleginnen!
Liebe Eltern!

Mehrmals am Tag müssen Schüler und Lehrer am MPG täglich bei jedem Wetter zwischen Haupthaus und Neubau pendeln. Die Probleme des häufigen Gebäudewechsels kennt jeder bei uns: Der Unterrichtsbeginn verzögert sich, schwere Schul- und Sporttaschen belasten Arme und Rückgrat, Regen, Schnee und Glatteis gefährden Gesundheit und Sicherheit.

Das wird sich in Zukunft endlich ändern!

Im Zuge der laufenden Bauarbeiten wird der...


Ich kann es echt nicht fassen!
Schwere Schultaschen... *ggg*
Ich glaub ich muss mich morgen mal mit meinem Chef unterhalten ;)

Gruß
ein Fassungsloser Bit

fkerber 15. Apr 2004 09:10

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Hi!

Ob ich irgendwann mal dazuschreiben sollte, dass es sich um unseren alljährlichen Aprilscherz gehandelt hat? :gruebel:

Also, ich kann euch beruhigen, es wird keine Rollstege geben.


Ciao fkerber

XeRo 15. Apr 2004 09:26

Re: Virtueller Rundgang - aber wie?
 
Also ich hab eine digi cam (ixus 400 :mrgreen: ) mit der brauch ich für eine 160° aufnahme ~8-10 Bilder... :gruebel:

Tipp: pass auf, dass du den betrachter nicht mit zu viel Architektur langweilst... :|


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz