Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   PAserver startet nicht (https://www.delphipraxis.net/199776-paserver-startet-nicht.html)

nwnssolutionssoftware 19. Feb 2019 14:36

PAserver startet nicht
 
Moin,
ich habe mal wieder ein problem:
Ich habe eine VM mit Mac OS High Sierra unter Windows. Habe die PAserver 19.0 heruntergeladen
und auf der VM installiert. Danach über den Finder den PAserver gestartet nur leider startet der
PAserver nicht. Zwar startet das Terminal nur leider steht nachdem der PAserver startet direkt wieder
Logout. Danach ist der PAserver wieder beendet. Zusätzlich steht dort noch:
Illegal Instruction: 4
Vieleicht habt ihr noch eine Idee ich bin mit meinem Latein am ende.

Sherlock 19. Feb 2019 15:03

AW: PAserver startet nicht
 
High Sierra braucht IMHO den PAServer 20. Also das was bei Rio dabei ist.

Sherlock

mkinzler 19. Feb 2019 15:18

AW: PAserver startet nicht
 
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...nt_auf_dem_Mac

Rollo62 19. Feb 2019 16:04

AW: PAserver startet nicht
 
Zitat:

PAserver 19.0 heruntergeladen
Woher denn das, hoffentlich kein Virus dabei ?

mkinzler 19. Feb 2019 16:12

AW: PAserver startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1425994)
Zitat:

PAserver 19.0 heruntergeladen
Woher denn das, hoffentlich kein Virus dabei ?

Bietet EMBT zum Download an.

MichaelT 19. Feb 2019 16:31

AW: PAserver startet nicht
 
Ich habe den 20er Runtergeladen und hernach hat RAD Studio eine aktueller Version beim Erstellen der Verbindung auf den Mac transferiert. Geht bei mir ganz gut.

Zitat:

Zitat von nwnssolutionssoftware (Beitrag 1425984)
Moin,
ich habe mal wieder ein problem:
Ich habe eine VM mit Mac OS High Sierra unter Windows. Habe die PAserver 19.0 heruntergeladen
und auf der VM installiert. Danach über den Finder den PAserver gestartet nur leider startet der
PAserver nicht. Zwar startet das Terminal nur leider steht nachdem der PAserver startet direkt wieder
Logout. Danach ist der PAserver wieder beendet. Zusätzlich steht dort noch:
Illegal Instruction: 4
Vieleicht habt ihr noch eine Idee ich bin mit meinem Latein am ende.


nwnssolutionssoftware 19. Feb 2019 18:08

AW: PAserver startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1425985)
High Sierra braucht IMHO den PAServer 20. Also das was bei Rio dabei ist.

Sherlock

Natürlich habe ich schon mehrere Versionen versucht auch bei der Version 20 funktioniert es nicht

Harry Stahl 19. Feb 2019 18:35

AW: PAserver startet nicht
 
Also ich habe gerade mal die letzte PAserver19.pkg (14.12.17) auf einen anderen Rechner mit High Sierra installiert und ausgeführt, ging ohne Probleme (allerdings ist das keine VM, sondern ein normaler MAC-Rechner).

Ist der Port evtl. schon von einer anderen Anwendung belegt?
Gibt es evtl. eine Firewall, die blockieren könnte?

nwnssolutionssoftware 19. Feb 2019 18:40

AW: PAserver startet nicht
 
Firewall ist aus Port ist frei habe extra geprüft leider habe ich keinen Mac zur verfügung.
Deshalb VM.

nwnssolutionssoftware 19. Feb 2019 19:28

AW: PAserver startet nicht
 
Eventuell noch eine Idee

MichaelT 19. Feb 2019 20:58

AW: PAserver startet nicht
 
An sich heißt Illegal Instruction 4, dass die Binary Befehle enthält die das OS nicht versteht. D.h. ganz gezielt auf eine bestimmte Prozessorarchitktur innerhalb einer Familie abgestimmt. Zumeist ist die CPU zu alt.

Mehr kann ich nicht sagen.

Zitat:

Zitat von nwnssolutionssoftware (Beitrag 1426015)
Eventuell noch eine Idee


Rollo62 20. Feb 2019 09:17

AW: PAserver startet nicht
 
Zitat:

Eventuell noch eine Idee
Da gibt es ja die Passwörter beim PAServer ...
Ich starte immer ohne, könnte es aber evtl. auch sein.

VMWare funktioniert übrigens super bei mir unter Sierra, HighSierra, Mojave

Sherlock 20. Feb 2019 09:42

AW: PAserver startet nicht
 
Und ich will noch kurz einwerfen, daß ich die Versionen durcheinander gebracht habe. High Sierra sollte mit dem PAServer 19 einwandfrei laufen. Erst Mojave könnte Probleme machen. Versionsnummern sind mir viel lieber, das kann man sich wenigstens noch merken.... Nicht auszudenken was für ein Chaos herrschte, wenn der PAServer nach Namen versioniert würde:
"Läuft der PAServer Schnitzel mit Rio unter High Sierra?"

Sherlock

nwnssolutionssoftware 8. Apr 2019 11:18

AW: PAserver startet nicht
 
Funzt immer noch nicht unter Mac selbst unter der neusten Version.
Hat vieleicht noch irgendeiner eine Idee oder irgendwelche Patches.

nwnssolutionssoftware 8. Apr 2019 11:19

AW: PAserver startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1426060)
Zitat:

Eventuell noch eine Idee
Da gibt es ja die Passwörter beim PAServer ...
Ich starte immer ohne, könnte es aber evtl. auch sein.

VMWare funktioniert übrigens super bei mir unter Sierra, HighSierra, Mojave

Auch das bringt keinerlei veränderung

nwnssolutionssoftware 23. Mai 2019 17:00

AW: PAserver startet nicht
 
Könnte es vieleicht auch damit was zu tun haben das ich die VM auf einem AMD PC ausführe?:?:

Rollo62 23. Mai 2019 17:32

AW: PAserver startet nicht
 
Ja, Apple hat für seine Macs nur bestimmte CPUs optimiert, ich denke keinen Amd.
Weiss jetzt nicht genau welche, man muss bei Hackintosh darauf achten.
Such mal danach in Apple Foren, ich denke das wird dein Problem erklären.

Dann müssten aber eigentlich noch andere Programme Zicken machen.

nwnssolutionssoftware 24. Mai 2019 15:25

AW: PAserver startet nicht
 
Das kann durch aus sein da...
Ich habe lediglich die VM für PAserver und deshalb nichts anderes installiert.
Jedoch ist die VM extra für AMD Prozessoren!
Deshalb verstehe ich nicht weshalb es immer noch nicht geht:?:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz