![]() |
Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
im Anhang 2 Bilder. Ich weiß, es wurde als Feature verkauft in Rio aber ich finde es sehr störend. Unter 10.2 (und allen Versionen davor), hatte man sofort erkannt welche Unit geändert und nicht nicht gespeichert wurde (Icon) und man hat ganz rechts ein kleines "x" um die jeweils geöffnete Unit zu schließen. Unter 10.3, hat jetzt jede Unit selber das kleine "x". Das bedeutet allerdings, wenn der Unitname immer unterschiedlich lang ist, das kleine "x" immer an einer anderen Stelle ist nach dem Schließen einer Unit. Das heißt, man muss immer die Maus wieder auf das nächste "x" bewegen wenn man mehrere Units schließen will. Gleichzeitig sieht man nicht mehr, welche Unit noch nicht gespeichert wurde (keine Icon-Änderung mehr). Außerdem passiert es mir öfters, dass wenn ich zwischen den Unit-Tabs oben hin und her klicke, ich leider auch mal schnell das kleine "x" treffe, gerade wenn der Unit-Name kurz ist. Ich wollte die Unit aber gar nicht schließen :-( Kann man das ganze Verhalten wie unter den alten Versionen wieder bekommen oder wie kommt ihr mit der Änderung klar? |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Installier dir am besten CNPack.
CNPack zeigt bei jeder nicht gespeicherten Unit ein * an. Außerdem kann man Units mit CNPack mit einem Klick auf die mittlere Maustaste bzw das Mausrad schließen. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du die IDE-Designs deaktivierst, dann sieht es in 10.3 wieder so aus wie in 10.2
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
na toll, gibt es bei mir gar nicht die Option :-(
Habe von der ISO installiert, dass vielleicht der Grund? |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Wurde das mit dem Update in 10.3.1 nicht rausgenommen?
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
würde passen @TiGü. Bei mir ist es gar nicht da
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
D.h. man kann in 10.3.1 die Designs gar nicht mehr abstellen? :?:
Dann bin ich froh, dass ich das Update noch nicht drauf hab... :roll: |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Vielleicht wurde diese Option rausgenommen, weil es zuviele Fehler gab.
Oder weil zuviele Leute die Designs abstellen und die Delphientwickler es nicht wahr haben wollen, dass all ihre Designerarbeit umsonst war. Oder, weil Designs in Zukunft standardmäßig drin und an bleiben sollen. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das ziemlich zum :kotz:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Dann funktioniert aber nicht mehr alles. Gewisse Funktionen der IDE benötigen das visuelle Design anscheinend (z.B. GetIT)
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Und der Performance hat es auch nicht geholfen. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Ich meine irgendwann mal was gelesen zu haben, dass man Code nicht ans Design koppeln sollte.
Beispielsweise Code in einem Programm im OnActivate ausführen und sowas. Wieso braucht GetIt denn Designs, um zu funktionieren? |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Die Einstellung gibt es unter 10.3.1 absichtlich nicht mehr. Dann hilft nur noch der direkte Eingriff in die Registry unter Theme.
Man sollte dabei aber immer bedenken, daß diese Einstellung nicht mehr unterstützt wird. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Ich brauche kein GetIt... Will das deaktivieren dafür lieber wieder :P
Zitat:
Also haben wir eine Änderung in der IDE bekommen, die eigentlich so keiner direkt wollte (oder gab es eine Vote-Liste dafür) und dann ist es auch noch "ineffizient" (wenn man mehrere Units schließen will und dann immer noch mit der Maus das kleine "x" treffen will oder man ausversehen das kleine "x" trifft). Echt tolles Feature |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Ich bin mir nicht genau sicher, wie Microsoft Visual Studio aufgebaut ist und welche Frameworks es benutzt, um die GUI dazustellen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dann wenn Delphi genau so aufgebaut werden würde, diese ganzen Designprobleme ein Ende haben. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Seit 10.3.1 funktioniert GetIt auch wieder wenn Themes abgeschaltet sind - obwohl das eigentlich nicht unterstützt wird...
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Würde zwar zeigen, dass die nicht an ihr eigenes Produkt glauben, aber was solls... |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Dass das eben die falsche Einstellung ist, sieht man hier im Forum. Delphi mit dem WPF-Framework, dafür 100€ mehr pro Lizenz und die Community Edition für 50€ statt 0€ und das Problem wäre Vergangenheit. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Naja wenns hilft, dann würde es zumindest mir helfen wieder an ihr Produkt zu glauben.
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Nicht nur dir würde das helfen =)
Ich würde im Dreieck springen, wenn es soweit käme. Visual Studio benutze ich sehr gerne, hasse aber C# wie die Pest. Dafür liebe ich Delphi (die Sprache) und mag die IDE nicht wirklich. Alle Konzentration auf eine neue IDE, würde meiner Meinung nach >75% aller Probleme die man so anfindet beheben. Die Community Edition darf dann auch ruhig was kosten. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Dass es eine kostenlose unkastrierte Version von Delphi gibt ist wichtig und notwendig und ich bin froh, dass Embarcadero das mittlerweile erkannt hat. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Ich rede auch nicht vom Compiler sondern von der IDE und dessen Aussehen und wie gut oder schlecht man sie benutzen kann. Multiplattform ist mir auch ehrlich gesagt vollkommen egal. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Nach einem so weitreichendem Umbau der IDE wie in 10.3 ist es doch nicht verwunderlich, daß noch nicht alles rund läuft. Ich erinnere mich da an die ersten Versionen mit der Galileo IDE, die anfangs auch recht hakelig zu bedienen waren. Mittlerweile vermeide ich allerdings das Arbeiten mit der alten D7 IDE wenn irgend möglich. Ich gehe fest davon aus, daß die aktuellen Mankos der Rio IDE mit den nächsten Versionen beseitig werden. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Eines der schlimmsten Dinge ist, dass die IDE sich immer komplett neuzeichnet wenn man das Fenster aus der Taskleiste zurückholt.
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Aber das ist doch kein Wunder. Die Community Edition ist kostenlos und für jeden benutzbar. Demnach sollte sich auch auf die Bedienbarkeit der IDE konzentriert werden und nicht auf irgendwelche Features die nur in den teuren Versionen zu finden sind. Jemand der Delphi kennenlernen möchte, wird sich mit ziemlicher Sicherheit die Community Edition runterladen und keine 1000€ für eine höhere Version ausgeben. Wird die anfängliche Erwartung mit der Community Edition nicht erfüllt, gibt es vielleicht einen Delphianer weniger statt einen mehr. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Du kannst Oxygene, eine sehr fortschrittliche Object Pascal Sprache, in Visual Studio 2015 und 2017 betreiben: ![]() ![]() |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Kann ich ein Delphi 10.3 Projekt 1 zu 1 ohne Änderungen übernehmen? Es steht zwar dort Zitat:
Wenn das alles funktioniert, würde ich beim Delphi-Sprachstandard bleiben (der ja offensichtlich unterstützt wird), aber alles in VS Studio übernehmen. Vorausgesetzt man hat ein DFM-Ansicht. Und noch was zu diesem Satz Zitat:
Quantität statt Qualität. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Auf die Sprachfeatures kann ich verzichten. Aber wenn ich Embarcadero jetzt ordentlich reinknien würde, könnte Delphi solchen Projekten noch das Wasser reichen. BITTE gebt uns einen neuen Editor. Das wäre ein guter Anfang und würde unglaublich viele Leute glücklich machen. Ich erwähne hier nur mal am Rande das Problem mit Persistenten Blöcken. Absoluter Horror. |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Ich will doch nur das Aussehen oder die Möglichkeit der Bedienung aus meinem ersten Post wieder haben... :twisted:
@MEissing: Versuch mal bei Embarcadero deine Beziehungen spielen zu lassen (Deaktivieren des Themes wird gewünscht) :-D |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Man sollte Teile der IDE ggf. veröffentlichen und als GitHub-Repository online stellen.
Es gibt bestimmt genügend Leute mit Lust, Motivation und Zeit, die gerne helfen würden das zu verbessern. So dass am Ende ggf. eine IDE mit einer einzigen Technologie bei rumkommt und nicht dieser Mischmasch zur Zeit. Das Modeling ist eine Ansammlung von .NET-DLLs, das Error Insight meines Wissens auch (und wird nicht an aktuelle Sprachänderung angepasst)...ist es nicht sogar dieser Überbleibsel mit J#? |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
Ich befürworte deine Idee aber. Hätte enorme Vorteile. Außerdem gäbe es dann vielleicht schneller Updates. Die aktuelle Updatesituation ist ja schrecklich. Ein relevantes Update pro Lebensjahr. Ob das noch was wird bis zur Rente? |
AW: Delphi 10.3.1 - "Feature" deaktivieren - Unitnamen-Zeile
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz