![]() |
Betriebssystem: Win 10
Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Huhu DP!
Gibt es eine relativ einfache Möglichkeit zu garantieren, dass zwei Win10 (Prof.) PCs stets dieselbe Uhrzeit haben? Sekundengenau reicht völlig aus. Das Problem ist, dass beide Rechner keine Internetverbindung haben (dürfen), womit ein Synchronisieren mit einem Online-Zeitserver weg fällt. Besten Dank, und schönes sonntägliches Schwitzen schon mal! |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Statt mit einem Zeitserver im Internet zu synchronisieren, kann auch ein interner (im LAN) als Quelle benutzt werden. Jede Fritzbox bietet NTP an, und andere Plasterouter sicherlich auch. Das lässt sich mit OS-Bordmitteln nutzen. Mit Windows mag das zwar etwas tricky sein (wie üblich), aber es geht. Ich nutze das selber zuhause, damit nicht jeder Client einzeln im Internet nachfragen muss (wäre ja Unfug).
Grüße Dalai |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Bei Meinberg.de gibt es einen NTP-Server/Client für Windows zum Download. Damit dürfte dieses Projekt sehr einfach umzusetzen sein.
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Indy enthält eine TIdDayTimeServer und eine TIdDayTime (und für UDP TIdDayTimeUDPServer / TIdDayTimeUDP).
Bei nur zwei Clients müsste man allerdings überlegen, wie man Differenzen behandelt. |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Danke für die Hilfe! Ich habe mal bei dem Kunden angefragt, und Tatsache: Deren Gateway (ob das eine FritzBox ist weiß ich nicht) bietet tatsächlich einen NTP Server den ich nutzen kann. Und wie es scheint, ist es auch genau genug. Ich lasse aber zur Sicherheit stündlich neu synchronisieren.
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Was auch immer dein Programm tun soll, du solltest vorsichtshalber eine Toleranz von +/- 1 Sekunde einbauen. Denn davon augehen, das beide Rechner IMMER sekundengenau gleich laufen, kannst du nicht. Selbst wenn, kann einer von beiden durch höhere Auslastung mehr Zeit benötigen zwischen Systemzeitabfrage und dem, was dein Programm sonst noch so tut. |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Ja, das habe ich mittlerweile auch bemerkt. Sekundengenau bringt leider nicht so viel, wenn beide Rechner zwar innerhalb einer Sekunde das gewünschte tun, aber genau dazwischen die Diskrepanz zwischen den Uhren liegt. Aber ich hab da schon Ideen...
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Bitte teilen Sie Ihre Ideen mit? |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Ein vernünftiger NTP-Client schafft es die Uhren von Rechnern auf +/-10ms genau zu halten. Wir haben das mittlerweile über viele Jahre beobachtet. Dazu sollte man einen fertigen Client benutzen. Der ist frei verfügbar und in dessen Konstruktion ist viel Erfahrung eingeflossen. Ich kann beispielsweise den
![]() |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Standard Installationen von Windows Clients aktualisieren alle 7 Tage oder beim Einschalten. Man kann aber die Pollzeit über die Registry konfigurieren:
In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet\Services \W32Time\TimeProviders\NtpClient kann man SpecialPollInterval anpassen und das Intervall in Sekunden angeben. Sherlock |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Wozu braucht man eigentlich sowas? Dass die Uhren auf verschiedenen Rechner genau gleich gehen?
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Wenn zB der erfassungszeitpunkt von Daten für eine DB vom Client und nicht von der DB generiert wird.
Gruß K-H |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
|
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Grüße Klaus |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Dann gäbe es in der Datenbank totales Chaos. |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Auch wenn man Daten, die auf beiden Rechner automatisch erfasst werden miteinander vergleichen will, ist ein möglichst genauer Zeitstempel wichtig. Es gibt sicherlich noch jede Menge andere Anwendungsfälle. Ups, das sollte eigentlich eine Antwort an freejay sein. twm |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Sherlock |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Meine Lösung war am Ende, dass ich dann doch davon abgerückt bin beide Connectors gleichwertig zu behandeln, und es nun immer nur einen gibt, der in die DB schreiben darf. War zwar ein wenig Gehampel es zu schaffen, dass die Instanzen verlässlich ihre gegenseitige Existenz bzw. Nichtexistenz erkennen (insbesondere auch ob sie überhaupt noch Verbindung zur SPS haben), aber das System läuft jetzt seit ein paar Monaten bereits stabil. Und den Krampf mit der Synchronisierung bin ich los. (Jetzt sind nur ggf. Meldungen für wenige Sekunden "verschränkt", wenn tatsächlich der aktuell schreibende PC ausfällt. Das ist eh der Ausnahmefall, und zu verschmerzen.) |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Sherlock |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
@Sherlock:
Meine Rechner sind aber kein Domänenmitglied (und es gibt auch keine Domäne hier im LAN). 17 Minuten scheint das Standardintervall zu sein, solange die Abweichung der Uhr größer ist, denn das hab ich bislang auf so ziemlich allen Windows-Versionen gesehen (alles ab XP). Wenn die Abweichung dann nicht mehr so stark ist, werden die Abfrageintervalle größer. Grüße Dalai |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Das ist interessant. Nach dem was ich so zum Thema gefunden hatte, wäre das nicht normal. Andererseits sind die Artikel ja schnell veraltet.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz