![]() |
Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
meine Community Edition 10.2 von Delphi ist abgelaufen. Ich habe versucht die neue 10.3.2 zu registrieren, was mir aber nicht gelingt. Gibt es eine Möglichkeit eine funktionierende Version (egal ob 10.2 oder 10.3)wieder zu registrieren? Danke für Eure Antworten im Voraus. Grüße Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
Zitat:
Die Server scheinen im Moment down zu sein, zumindestens war das letzte Woche so. ![]() Zitat:
Ich arbeite deshalb nur noch mit virtuellen Maschinen. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Als Fehlermeldung kommt immer:
'Sie besitzen keine gültige Lizenz.' Obwohl ich einen neuen Key habe. Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
@hoika
Aber auf VM muss es aber doch registriert werden, oder? |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
genau. Vor allem kann ich das komplette Windows (in der VM) sichern. Einfach den entsprechenden Ordner kopieren. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
Was kann ich tun, um wieder arbeiten zu können? Gruß Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Danke
Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Sieht schlecht aus:
![]() Du musst dir (wenn die Server wieder laufen) ne 10.3er runterladen und bekommst dann nen neuen Key. Hab mir danach privat Visual Studio runtergeladen. Ich sehs nicht ein jedes Jahr gezwungen zu werden ne neue Community Edition zu installieren. Ist mal wieder son Embarcadero Bullshit auf den ich kein Bock mehr hab. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
den Key für die 10.3 habe ich bereits.-- geht aber nicht ohne Anmeldung
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Ich denke als prospective customer gehst du nicht mehr durch :-D.
Selbst in Die Hard 4 waren's schon auf UNIX. Gut, hätte man sagen können, schießens dauernd durchs Fenster und sprengen dir die eigene Bude unter dem Allerwertesten weg während ein ein glatzköpfiger DAU die letzte Hoffnung ist die dir bleibt. Jetzt die Gretchenfrage. Worin glaubst du besteht der Unterschied, selbst wenn die IDE nix kostet? Aber jetzt weißt du in welchem Film du gelandet bist. Delphi war/ist/bleibt großes Kino. Open Source Projekte leben von Spenden. Die EMB organisiert jedes Jahre ein Charity Veranstaltung, wie wir sie aus den Filmen kennen. Scherzerl. Delphi war schon immer ein Enterprise Tool, möglw. nicht zu Zeiten von D3. Delphi mit Thirdparties deckt an sich ein sehr breites Feld ab. Wenn zwischen den großen Anwendungsgebieten ein Vakuum entsteht dann ist/bleibt/wirkt der Zugang beständig und flexibel. Im gleichen Atemzug wird bereits von anderen die nächste Sau aufgemascherlt und durchs Dorf getrieben. Ich denke junge Programmierer bekommt man über den Weg nicht. Schau in die Foren. Es hängen die herum die schon immer da waren. Gold Dust Woman bleibt Gold Dust Woman und wennst mit Government Mule auf einer Bühne stehst helfen dir die schönen langen Beine für die du einst berühmt wart (nicht du sonder die Grace Potter) auch nichts mehr. Die Leute wollen nichts Neues mehr hören. Im VS hast du zumindest die Aussicht, dass eine MS nicht entkommt zumindest 'Well known' neue Thema einzubringen. Nach 2k gab es zwei Gruppen von C++ od. Delphi Programmierern die ein Weg suchten in Pension zu kommen. Die Jüngeren steigen auf .net um ein paar haben sich in den Foren herumgetrieben und geschaut, dass ja nicht zuviel ändert. Für die Leute ist die Community Edition. Bis auf den Marco und den UWE und teils den Thomas sind nicht viele engagierte geblieben. Der Marco war schon legendär, einer der wenigen legendären die bis zur Sperrstunde sitzen. Überlege. Wenn du C#/.net Programmierer vor 2010 gesagt hättest, dass du ihm einen Connector für eine Cloud Backend gibst, dann hätte dich der entweder ausgelacht oder angeschaut wie ein Autobus. Heute sind die Jungs auch 40 und älter. Die EMB verhindert den Kollaps und schmilzt die Benutzerschaft langsam ab, resp. verhindert das schnelle abschmelzen. Große Eiswürfel kühlen die Umgebung mit und werden als größer wahrgenommen, höhlen aber innen aus - aber irgendwann kommt der Tag. Auf .net und Java braucht ein junger heute nicht mehr gehen, der oder die sitzt zumindest im selben Szenario fest. Ganz anders schaut die Sache aus der Perspektive alljener aus die den Betrieb und Weiterentwicklung einer Software müssen verantworten. Die Rechnung schaut anders aus. Ich vermute die EMB wird die Jahresfrist eher ablaufen lassen, da sie einerseits Neues wollen präsentieren und andereseits 'Gesudere' aufgrund von überalterten Installationen über die Jahre will sparen. Die MS genau dasselbe, die lässt nur keinen Schlüssel auslaufen. Damit bist mit VS und C/C++ bestens bedient. Unten genanntes gilt in erster Linie für C & Friends. In der Praxis ist es so, du saugst vom Netz und 3 Wochen bist du in einer neuen Technologie dabei. Dazwischen ist es klug mit dem (informations-)technischen Unterbau mitzuhalten. Das kannst in einer Shell heute genauso. In dem Zusammenhang ist der Zugang, 'Wir verstecken hinter Komponenten' eher kontraproduktiv. Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
???
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
So macht sich Embarcadero definitiv keine Freunde, das sei auch erwähnt. Da zieht auch das adjektiv kostenlos nicht mehr. Es ist einfach eine Sauerei, Leute auf dem Laufenden halten zu wollen. Wenn ich bei 10.3.1 bleiben will dann ist das meine Entscheidung. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Warum? Sehr unzuverlässig was die Upgrade Geschichte angeht. Hinkt immer Hinterher die Updates auf neuere API's dauern einfach zu lange und sind schon veraltetet wenn sie angeglichen sind. Das Preis und Leistungsverhältnis ist bei den ganzen Fehlern einfach übertrieben, wird hier zwar immer mit scheinheiligen Kommentaren beschönigt ändert aber nichts an der Tatsache das es nun mal so ist. --- Wenn das was Geld kostet es wenigstens wert wäre was leider nicht der Fall ist. Liest man die ganzen Themen was nur alleine die Registrierung betrifft (98% fails) kann man nur zu dem Schluss kommen sich anderweitig umzusehen. Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Aber hier wird eine Kuh gemelkt, die bald .. so oder so :P Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
sehr kurz ist gut ;) und trotzdem stellenweise sehr komisch Deutsch ... Ich musste da über einige Stellen mehrfach drüberlesen. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Huhu,
mir war der drastische Themenwechsel von "Ich kann meine Community Edition nicht mehr registrieren..." zu "Embarcadero ist böse und warum nutzen wir das überhaupt?" etwas zu schnell. :? Die Argumente von Forensiker klingen erstmal logisch, auch wenn ich diese nicht bewerten kann, da ich noch nicht lange mit dem RAD Studio arbeite. Die Frage die sich mir daraus stellt ist, ob es denn privat Sinn macht, sollte man mit Delphi weiter arbeiten wollen, sich eine alternative zum Embarcadero System zu besorgen? Eine fundamentalere Frage, welche sich mir gestellt hat ist: Wo kommt dieser Unmut her? Klar, es gibt immer irgendwo was zu meckern. Allerdings klang das schon nach ziemlich großem Frust. Grüße! |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Ich bin mit Pascal/Delphi groß geworden und habe es jahrelang hochgehalten und auch ggü. Freunden und Kollegen verteidigt. Und das mit gutem Recht. Die Sprache und das gesamte Ökosystem haben sich ja nun wirklich weiter entwickelt. Und Delphi an sich ist auch nach wie vor eine tolle Sprache, und der RAD Ansatz ein riesen Produktivitätsgewinn. Beides sind mittlerweile jedoch keine Alleinstellungsmerkmale mehr, und es hapert bei Emb meines Erachtens nach in den letzten paar Jahren hauptsächlich an Dingen, die ich als "Selbstverständlichkeit" für ein durchaus merkbar bepreistes, professionell gedachtes Werkzeug erachten würde. Und da vermute ich den Kern der Frustration, der sich bei einigen mittlerweile aufgebaut hat. Dinge wie grundlegende Stabilität der IDE war lange Thema (heutzutage wohl besser), die Doku ist ein Schweizerkäse, Embs Kommunikation ist, wenn überhaupt vorhanden, teils nur im Web verteilt zu finden, der Support ist (stellenweise, meiner eigenen Erfahrung nach) recht langsam un umständlich, starker Fokus auf neue gut aussehende Features unter Vernachlässigung der Pflege "alter" Teile, halbgare Dinge landen in Enterprise-Versionen, Bemühungen sich um junge, neue Kundschaft zu kümmern sind halbseiden und wenig wirksam - es ist eine Sammlung an ganz vielen, für sich genommen eher kleinen bis mittleren Dingen, die aber über die Jahre in Summe - zumindest bei mir - langsam in Aufgeben kulminieren. Oder in anderen Worten: Würde ich nicht mit viel zu viel Legacy-Code der noch immer bei wichtigen Kunden im Einsatz, und nicht mal so eben (und schon gar nicht finanziell für mich machbar) aktualisiert ist meinen Lebensunterhalt verdienen, hätte ich mich bei unserem letzten update auf 10.2.3 wohl eher in der .NET Ecke umgeschaut. Aber mit zwei weinenden Augen. Das zumindest meiner persönlichen Einschätzung nach. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
@Medium
Danke dir für deine Erläuterung! Scheint echt eine schwierige Situation zu sein... |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
Gestern ist es mir gelungen die Community Edition 10.3 zu registrieren. Danke nochmals an alle.:-D Gruß Max |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Mit Lazarus wäre das nicht passiert. )))
Dass Embarcadero eine Sau aus der Community Edition gleich macht, habe ich sofort gewusst. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
In Forum wie hier tauscht man normalerweise Fragen, Informationen und Faktenwissen aus, gelegentlich auch Meinungen. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Wenn Delphi Entwickler auch so oft die Lazarus und FPC Foren trollen würden wär die Hölle los... |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
ich wollte mich heute auf der Downloadseite der Community Edition registrieren, was auch nach wiederholten Versuchen nicht gelang. Problem: Nach der Captchaauflösung erscheint die Fehlermeldung "Warnung! Die Sitzung ist abgelaufen, bitte erneut anmelden!" Woran kann das liegen? Danke und vG! |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Ich hänge aktuell am License Manager. Als Download gibt es ja die normale "esd" Version. Der Community Key kam per Mail, grundsätzlich akzeptiert er ihn auch in der Serial Number Eingabe, allerdings sagt er nach Onlineregistrierung "No valid license information for Delphi 10.3"
Danke und Gruß |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
man könnte folgendes versuchen. den Ordner C:\ProgramData\Embarcadero\ umbennen (bei Erfolg kann man ihn löschen). dann im Ordner \Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\bin den Licensemanager LicenseManager.exe starten. und die Serial nochmal neu registrieren. anschließend Delphi starten. Gruß |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
leider auch nicht. Auch ein zweiter Key klappt nicht.
Lizenz sagt: License Details: Title: Delphi 10.3 Community Edition License file name: .2026_50.1568712624363.slip Trial license: No License Expiration Date: 9/17/2020 Days Left: 366 License Type: Workstation Registered: Yes Platform: Windows Commercial use: Yes This License Activates: Delphi 10.3 Rio Community Edition Time Left: 0 InterBase 2017 ToGo Edition 1 User Time Left: 0 InterBase 2017 Developer IDE |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Zitat:
Das gleiche habe ich auf einer von mir entwickelten internen Webseite. Als Lösung blieb dort nur einen beliebigen anderen Browser zu verwenden. |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Da ja nun auch meine Laufzeit der Community Edition dem Ende zuläuft, habe ich soeben versucht, die neue Version runter zu laden. Dazu habe ich mit mit den Login Daten für meine bestehende Delphi 10.3.2 Community Edition eingeloggt aber keinen Download erhalten.
Was kann ich da nach Ablauf meiner Restlaufzeit noch tun? Außer, die alten Delphi Versionen halt dann weiter zu verwenden, was ich im Fall des Fehlschlages der Neuregistierierung eh tun werde. [OT] Habe es noch nicht geschafft, die Designintf einzubinden, Packages designintf260.bpl und designintf.dcp zum Projekt hinzufügen habe ich auch noch nicht geschafft, das Package designintf260.bpl wird nicht gefunden, obwohl mit Menü Projekt->Dem Projekt hinzufügen das Package ausgewählt, ich brauche das für die Benutzung der Synedit Komponenten. Aber wenn das jedesmal so ein Gefrickle ist und dann die Edition nach einem Jahr nicht mehr läuft, dann können die Embas meine Treue zu Delphi vergessen, dann brauche ich die Neuregistrierung nicht, diejenigen Konponenten, für die ich das oben genannte brauche, habe ich in älteren Delphi Versionen schon installiert. [/OT] |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Lizenz hat noch 67 verbleibende Tage.
Was kommt dann ? Die 10.4 ? Oder ? |
AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Hallo,
![]() es sollte dann eigentlich eine neue serial geben, damit man die aktuelle CE verlängern kann. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz