Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   RAD 10.3 Installation Authentifizierung (https://www.delphipraxis.net/201596-rad-10-3-installation-authentifizierung.html)

orbi 5. Aug 2019 16:31

RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was möchte RAD Studio hier von mir haben?

jaenicke 5. Aug 2019 17:25

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Das ist ein bereits bekannter Serverfehler.

orbi 6. Aug 2019 08:02

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Und nun? An dieser Stelle abbrechen und mit dem Workaround weiter?

MEissing 6. Aug 2019 08:55

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Das ist die Frage nach den *Proxy*-Credentials

orbi 7. Aug 2019 16:29

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Als Mitarbeiter eines großen Luftverkehrsunternehmens mit weltweit > 100.000 Mitarbeitern erlaube ich mir nach erneutem vergeblichen Versuch der Installation das Urteil: Das geht so nicht, das ist nicht akzeptabel!

Wenn ich mir vorstelle, dass unsere Firmen-Webseite nicht funktioniert, würde ich noch auf tausende Reisebüros weltweit verweisen. Welch´ schwacher Hinweis. Aber wenn niemand auf diesem Planeten eine embarcadero-Software installieren kann (ohne iso-image-workaround), dann ist das eine Katastrophe! Bei mir geht´s gerade um eine Rechnung von 0,5 Mio €, die ich nicht stellen kann, die aber nicht unbedingt zeitkritisch ist. Aber wenn mich einer von oben fragt, was los ist...

Dann gibt´s sicherlich Unternehmen, die vollkommen abhängig von Eurer Software sind, wie zB. das MiniaturWunderland hier bei uns in Hamburg. Ich hoffe, die haben irgendwo ne Copy rumliegen oder ne Zweit-Installation, die Ihr offensichtlich nicht habt (oder die auch nicht funktioniert).

Sollte ich Euch gerade unrecht tun, dann tut´s mir leid, wenn nicht, solltet Ihr irgendein Konzept ändern: So geht das nicht! Seit Sonntag...

Forensiker 7. Aug 2019 16:36

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Dann gibt´s sicherlich Unternehmen, die vollkommen abhängig von Eurer Software sind, wie zB. das MiniaturWunderland hier bei uns in Hamburg.
Traurig genug das die noch nicht auf zuverlässige Software umgestiegen sind. (Delphi Freaks halt)
Wenn es hier mal zum totalen Gau kommt wie auch immer kann ich nur sagen Selber schuld.

Rollo62 7. Aug 2019 17:02

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von orbi (Beitrag 1439990)
Als Mitarbeiter eines großen Luftverkehrsunternehmens mit weltweit > 100.000 Mitarbeitern erlaube ich mir nach erneutem vergeblichen Versuch der Installation das Urteil: Das geht so nicht, das ist nicht akzeptabel!

Wenn ich mir vorstelle, dass unsere Firmen-Webseite nicht funktioniert, würde ich noch auf tausende Reisebüros weltweit verweisen. Welch´ schwacher Hinweis. Aber wenn niemand auf diesem Planeten eine embarcadero-Software installieren kann (ohne iso-image-workaround), dann ist das eine Katastrophe! Bei mir geht´s gerade um eine Rechnung von 0,5 Mio €, die ich nicht stellen kann, die aber nicht unbedingt zeitkritisch ist. Aber wenn mich einer von oben fragt, was los ist...

Dann gibt´s sicherlich Unternehmen, die vollkommen abhängig von Eurer Software sind, wie zB. das MiniaturWunderland hier bei uns in Hamburg. Ich hoffe, die haben irgendwo ne Copy rumliegen oder ne Zweit-Installation, die Ihr offensichtlich nicht habt (oder die auch nicht funktioniert).

Sollte ich Euch gerade unrecht tun, dann tut´s mir leid, wenn nicht, solltet Ihr irgendein Konzept ändern: So geht das nicht! Seit Sonntag...

Das kann ich gut verstehen, aber auf der anderen Seite muss man nicht jedes Update innerhalb von 3h installieren.
Ok, in meinem Fall geht es um Android und Mobile, da warte ich wirklich stündlich auf Updates.

Aber wenn es eine normal VCL Applikation ist würde ich sowieso erstmal etwas warten, dann einen ersten Test in einer VM machen, und wenn alles erfolgreich ist, erst dann umstellen.
Die alten System 10.3.1 funktionieren ja noch, auch wenn 10.3.2 gerade nicht ladbar ist,
deshalb sollten denke ic h 98% der Projekte noch mit der alten Version klarkommen können.

Das dies nicht akzeptabel und extrem peinlich für EMBA ist sehe ich natürlich genauso,
aber was soll ich sagen "shit happens" :-D
Das kenne ich bei uns leider auch zur genüge.

blawen 7. Aug 2019 17:14

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von orbi (Beitrag 1439990)
Sollte ich Euch gerade unrecht tun, dann tut´s mir leid, wenn nicht, solltet Ihr irgendein Konzept ändern: So geht das nicht! Seit Sonntag...

Zitat von der im Tread "Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)" verlinkten Lösung:
Zitat:

[7/31/2019 Update: We have a new 10.3.2 GetIt web-based installer available for you to download. This new installer will allow you to install 10.3.2 and also access the 10.3.2 add-on packages via the GetIt Package Manager. You can access the installer on CodeCentral. If you've already installed 10.3.2 with the offline ISO installer and updated your registry setting as outlined in this post, no action is needed at this time.]
Es wird schon kommuniziert, nur wird dies nicht immer "gesehen" ;-)

Rollo62 7. Aug 2019 17:27

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1440004)
Es wird schon kommuniziert, nur wird dies nicht immer "gesehen" ;-)

Womöglich geht es im EMBA-Spam unter :shock:
Deshalb gibt es ja die tollen DP Foren.

Forensiker 7. Aug 2019 17:37

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Womöglich geht es im EMBA-Spam unter
Nein weil es schlichtweg an falschen Positionen im NET zu finden ist.
Anstatt direkt auf der Seite von EMBA wird es auf diversen Blocks gepostet schlechtes Marketing halt.

blawen 7. Aug 2019 18:08

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von Forensiker (Beitrag 1440010)
Zitat:

Womöglich geht es im EMBA-Spam unter
Nein weil es schlichtweg an falschen Positionen im NET zu finden ist.
Anstatt direkt auf der Seite von EMBA wird es auf diversen Blocks gepostet schlechtes Marketing halt.

Das wäre sicher das Ideale gewesen, aber ein Block von Emba halte ich trotzdem noch für einen "offiziellen" Kommunikationskanal. Abgesehen davon habe ich von Emba/Idera zusätzlich noch eine Mail erhalten.
Das Engagement von MEissing hier in der DP betrachte ich auch als aktiven Support- und Kommunikationskanal von Emba/Idera.
Marketingtechnisch im aktuellen Fall vielleicht nicht optimal umgesetzt, aber ganz so "Schnuppe" sind wir Emba/Idera vermutlich doch nicht.

TurboMagic 7. Aug 2019 19:35

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1439693)
Das ist die Frage nach den *Proxy*-Credentials

Ja, das ist die Frage danach. Nur: könnte man das nicht etwas offensichtlicher Fragen?
z. B. in dem Man darüber schreibt, dass die proxy Credentials benötigt werden?
Muss ich da schon wieder einen QP Report dazu schreiben? *Seufz*?

Grüße

TurboMagic

TurboMagic 7. Aug 2019 19:37

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von orbi (Beitrag 1439990)
Als Mitarbeiter eines großen Luftverkehrsunternehmens mit weltweit > 100.000 Mitarbeitern erlaube ich mir nach erneutem vergeblichen Versuch der Installation das Urteil: Das geht so nicht, das ist nicht akzeptabel!

Wenn ich mir vorstelle, dass unsere Firmen-Webseite nicht funktioniert, würde ich noch auf tausende Reisebüros weltweit verweisen. Welch´ schwacher Hinweis. Aber wenn niemand auf diesem Planeten eine embarcadero-Software installieren kann (ohne iso-image-workaround), dann ist das eine Katastrophe! Bei mir geht´s gerade um eine Rechnung von 0,5 Mio €, die ich nicht stellen kann, die aber nicht unbedingt zeitkritisch ist. Aber wenn mich einer von oben fragt, was los ist...

Dann gibt´s sicherlich Unternehmen, die vollkommen abhängig von Eurer Software sind, wie zB. das MiniaturWunderland hier bei uns in Hamburg. Ich hoffe, die haben irgendwo ne Copy rumliegen oder ne Zweit-Installation, die Ihr offensichtlich nicht habt (oder die auch nicht funktioniert).

Sollte ich Euch gerade unrecht tun, dann tut´s mir leid, wenn nicht, solltet Ihr irgendein Konzept ändern: So geht das nicht! Seit Sonntag...

Gibt's neue Probleme? Ich konnte gestern problemlos vom neuen (link in nSarina's Blogpost) GetIt Installer installieren und danach auch über den
GetIt package Manager diverse Sachen installieren.

Grüße
TurboMagic

TurboMagic 7. Aug 2019 19:44

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Ok, hier isser:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-25606

Bitte alle dafür abstimmen ;-)

blawen 7. Aug 2019 19:44

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1440034)
Gibt's neue Probleme? Ich konnte gestern problemlos vom neuen (link in nSarina's Blogpost) GetIt Installer installieren und danach auch über den
GetIt package Manager diverse Sachen installieren.

Grüße
TurboMagic

Ich denke eher nicht.
Schätzungsweise wurde übersehen, dass entweder der Registry-Eintrag für den GetIt-Server hätte angepasst werden müssen, bzw. Alternativ die angepasste Installer-Version hätte heruntergeladen werden können (So wie ich es mitbekommen habe, besteht der Unterschied nur im entsprechenden Registry-Eintrag)

blawen 7. Aug 2019 19:46

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1440035)
Ok, hier isser:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-25606

Bitte alle dafür abstimmen ;-)

Erledigt, danke für den Eintrag :thumb:

OlafSt 8. Aug 2019 08:13

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Ich versuchte gestern und auch heute, meine Version von Delphi Tokyo (Professional) zu installieren (WebInstaller).

Dieser meldet bei dem Versuch, die Plattformauswahl zu initialisieren, nur lapidar "Problem beim Laden der Daten. Daten vom Server können nicht geladen werden: Forbidden". Da sich alle Tips hier auf Rio beziehen: Wie bekomme ich mein Tokyo installiert ?

mkinzler 8. Aug 2019 09:33

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Schon der neue (gepatchte) WebInstaller?

OlafSt 8. Aug 2019 12:26

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Bezweifle ich... Gibt es einen für Tokyo und wenn ja, wo ?

orbi 8. Aug 2019 16:20

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Gestern hab ich nach über 20 Jahren mit einem alten Kumpel telefoniert, der inzwischen Technical Director bei einer Hosting-Firma für E-Commerce-Shops geworden ist. Zu den Kunden zählen die großen Namen der Republik! Wie machen die das, 24/7 verfügbar zu sein mit garantierten Uptime-Quoten?

Wenn da jemand anruft und fragt, warum seit Stunden der Shop nicht mehr funktioniert, würde ich von Vollkatastrophe sprechen mit vermutlichen finanziellen Einbußen für die Company, weil wahrscheinlich vertraglich vereinbart.

Nun will ich Embarcadero nicht belehren. Mit IT-Experten über IT streiten ist wie ´ne Kiste Bier mit in die Kneipe nehmen ("Hier gibt´s frisch vom Fass!"). Aber in meiner Firma hab ich gelernt, dass Geschäftsprozesse zu untersuchen sind auf Risiken für das Unternehmen. In der ISO 9001 nennt man das neuerdings Risikomanagement. Da dies nicht der erste Vorfall ist, würde ich um mindestens eine Konzeptprüfung der Sicherheitsmechanismen bitten. Besser wäre noch ein verbessertes Konzept mit Information an die Öffentlichkeit.

Wie sagt die c´t:"Kein Mitleid ohne Backup" Wie wahr! Aber wo ist nun mein Backup?

blawen 8. Aug 2019 20:34

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von orbi (Beitrag 1440273)
Gestern hab ich nach über 20 Jahren mit einem alten Kumpel telefoniert, der inzwischen Technical Director bei einer Hosting-Firma für E-Commerce-Shops geworden ist. Zu den Kunden zählen die großen Namen der Republik! Wie machen die das, 24/7 verfügbar zu sein mit garantierten Uptime-Quoten?

Einen 100%igen Schutz gibt es nicht, selbst Facebook, Instagram und Whats App waren dieses Jahr schon mal für einen Tag nicht erreichbar und haben immer wieder mal Probleme.
Die Lösung ist grundsätzlich schon eine Woche bekannt, aber leider schlicht "übersehen" worden.

Zitat:

Bezweifle ich... Gibt es einen für Tokyo und wenn ja, wo ?
Schon versucht, den Eintrag in der Registry zu ändern?

Heuman 8. Aug 2019 20:43

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von OlafSt (Beitrag 1440138)
Ich versuchte gestern und auch heute, meine Version von Delphi Tokyo (Professional) zu installieren (WebInstaller).

Dieser meldet bei dem Versuch, die Plattformauswahl zu initialisieren, nur lapidar "Problem beim Laden der Daten. Daten vom Server können nicht geladen werden: Forbidden". Da sich alle Tips hier auf Rio beziehen: Wie bekomme ich mein Tokyo installiert ?

den registry eintrag wie in dem link aus #8 beschieben ändern. Bei mir hat's funktioniert.

Gruß

Moombas 9. Aug 2019 07:00

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Sehe ich das richtig, das der Installer weiterhin bei der Authentifizierung stecken bleibt?
Oder habe ich die Lösung dafür überlesen?

mkinzler 9. Aug 2019 07:16

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Der "Ersatz"-GetIT-Server ist nur für Version 10.3.2

Moombas 9. Aug 2019 07:18

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Ich habe die 10.3.2 installiert, bekomme aber immer "Authentifizierung erforderlich".

mkinzler 9. Aug 2019 07:22

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Für 10.3.2 muss man die Serveradresse für GetIT händich in der Regitry anpassen oder den "neuen" Webinstaller verwenden, bei dem die Adresse schon geändert wurde.

http://community.idera.com/developer...dd-on-packages

DasWolf 9. Aug 2019 07:23

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1440414)
Der "Ersatz"-GetIT-Server ist nur für Version 10.3.2

Was machen diejenigen, die z.B. eine andere Version haben (hier 10.1 Berlin),
bei denen der GetIt-Package-Manager nicht funktioniert?

mkinzler 9. Aug 2019 07:24

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Denen bleibt bisher nur abzuwarten und Tee ( oder besser etwas "härteres") zu Trinken. :x

Moombas 9. Aug 2019 07:25

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1440416)
Für 10.3.2 muss man die Serveradresse für GetIT händich in der Regitry anpassen oder den "neuen" Webinstaller verwenden, bei dem die Adresse schon geändert wurde.

http://community.idera.com/developer...dd-on-packages

Das habe ich bereits geprüft, hatte scheinbar schon den neuen Webinstaller, zumindest passen die Registryeinträge.
Wenn ich auf abbrechen mache lande ich auch auf der normalen Oberfläche, jedoch sobald man etwas machen möchte, kommt wieder die Frage mit der Authentifizierung.

Und wenn ich versuche ein Projekt direkt zu laden erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Das Projekt kann nicht geladen werden, weil die erforderliche Personality Delphi.Personality nicht zur Verfügung steht."

Hab Testweise die Installation auf einem 2. System vorgenommen, an dem noch nie Delphi installiert war und erhalte das gleiche Problem.

Edit: Ich sehe gerade, bei mir steht auf der Willkommensseite:
"Beispielanwendungen
Der Embarcadero GetIt-Server konnte nicht erreicht werden."

OlafSt 9. Aug 2019 08:14

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von Heuman (Beitrag 1440329)
Zitat:

Zitat von OlafSt (Beitrag 1440138)
Ich versuchte gestern und auch heute, meine Version von Delphi Tokyo (Professional) zu installieren (WebInstaller).

Dieser meldet bei dem Versuch, die Plattformauswahl zu initialisieren, nur lapidar "Problem beim Laden der Daten. Daten vom Server können nicht geladen werden: Forbidden". Da sich alle Tips hier auf Rio beziehen: Wie bekomme ich mein Tokyo installiert ?

den registry eintrag wie in dem link aus #8 beschieben ändern. Bei mir hat's funktioniert.

Gruß

Ich habe gestern abend noch das ISO heruntergezogen und es damit versucht, das gleiche Ergebnis. Nun habe ich auch den Registry-Eintrag mal geändert (getit-1032...) - aber schon die Zahl sagt ja, das das für 10.3.2 ist - nicht für 10.2.3, folglich gibt es einen "Fehler bei der internen Prüfung" und die Installation endet. Ein "getit-1023..." gibt es leider nicht, wäre auch zu einfach gewesen :oops:

Versucht man den WebInstaller, erscheint einfach nur lapidar "Es gibt keine weiteren Plattformen zu installieren".

Ich bin gespannt, ob Emba das überhaupt noch hinbekommt oder eiskalt darauf hinweist, das man ja ne neue Subscription kaufen kann...

Der schöne Günther 9. Aug 2019 08:26

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Eventuell muss ich demnächst einmal Delphi auf einer Maschine installieren. Ich blicke hier ehrlich gesagt nicht mehr durch. Geht es nur um GetIt-Paketinstallier oder auch den Installationsvorgang?

Sprich: Kann ich z.B. ein 10.0 Seattle momentan auf legalem Weg installieren?

mkinzler 9. Aug 2019 08:28

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Es geht um den WebInstaller und die AddOns, welche über GetIT verfügbar sind.

Uwe Raabe 9. Aug 2019 08:29

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von OlafSt (Beitrag 1440433)
Ich bin gespannt, ob Emba das überhaupt noch hinbekommt oder eiskalt darauf hinweist, das man ja ne neue Subscription kaufen kann...

Na ja, schließlich gehört Zugriff auf ältere Versionen ja zum bestehenden Marketing Portfolio.

Ich habe gehört, daß die Umstellung auf die neuen Server gerade im Gange ist. Der getit-1032 wird dann wieder under getit erreichbar sein und auch die anderen Pakete liefern können.

Moombas 9. Aug 2019 08:32

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Bzw. er scheint darüber auch die Plattformen zu installieren, welche bei mir nun gänzlich fehlen.

@Raabe: "Gehört" -> hast du dazu genauere Angaben?

mkinzler 9. Aug 2019 08:34

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Ich habe gehört, daß die Umstellung auf die neuen Server gerade im Gange ist.
Du hast sehr gute Ohren :lol:
Allgemein hält man sich seitens EMBT momentan sehr bedeckt. Gerade in dieser Situtation sollte man sich kommunikativer zeigen.
Unter Kommunikation scheint man aber eher "Werbeaktionen" zu verstehen (z.B. ständige Aufforderungen Software, welche man schon besitzt, zu Kaufen!)

Uwe Raabe 9. Aug 2019 08:51

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von Moombas (Beitrag 1440447)
@Raabe: "Gehört" -> hast du dazu genauere Angaben?

Leider nein.

Uwe Raabe 9. Aug 2019 08:55

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1440448)
Du hast sehr gute Ohren :lol:

Tatsächlich eher nicht - zumindest nicht das eine :-D

Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1440448)
Allgemein hält man sich seitens EMBT momentan sehr bedeckt. Gerade in dieser Situtation sollte man sich kommunikativer zeigen.

Das ist in der Tat sehr unbefriedigend und wird auf internen Kanälen auch intensiv diskutiert. Die Beteiligten sind sich da sogar weitgehend einig, aber eben leider nicht entscheidend.

Rollo62 9. Aug 2019 09:48

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1440435)
Eventuell muss ich demnächst einmal Delphi auf einer Maschine installieren. Ich blicke hier ehrlich gesagt nicht mehr durch. Geht es nur um GetIt-Paketinstallier oder auch den Installationsvorgang?

Sprich: Kann ich z.B. ein 10.0 Seattle momentan auf legalem Weg installieren?

Was ich ja überhaupt nicht verstehe:
Warum schreibt Emba nicht mal schnell einen kleinen Fix der die GetIt Einträge mal kurz umbiegt und was sonst auch immer noch benötigt wird,
statt uns hier mit diversen, ungaren Kochrezepten zu nerven.

Oder soll ich mir etwa selber mal eben schnell ein Script schreiben was sowas macht ?
Ist aber nicht meine Aufgabe als Kunde.

Was hier im Web kursiert ist ja schon ein ziemliches Durchgewurschtel.
Wenn es eine Lösung gibt soll sie doch bitte Emba sauber anbieten.

Uwe Raabe 9. Aug 2019 09:51

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1440478)
Warum schreibt Emba nicht mal schnell einen kleinen Fix der die GetIt Einträge mal kurz umbiegt und was sonst auch immer noch benötigt wird,
statt uns hier mit diversen, ungaren Kochrezepten zu nerven.

Aber man hat doch einen angepassten Web-Installer geliefert.

mkinzler 9. Aug 2019 09:52

AW: RAD 10.3 Installation Authentifizierung
 
Zitat:

Aber man hat doch einen angepassten Web-Installer geliefert.
Aber (offiziell) nur für Rio.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz