![]() |
Zahlen Soritieren nach größe
Hallo Leute,
ich hab den soritierungs fehler das immer nur nach der ersten zahl sortiert wird heißt 24 5 67 9 z.B es soll aber natürlich 5 9 24 67 dort stehen. Mir ist bewusst das es daran liegt das es als string und nicht als int formatiert ist. Ich suche nach einer leichten möglichkeit das, nachdem ich es zu einer int formatiert habe, es nach größe zu sortieren. Hat jemand eine gute und leicht zu verstehende methode für mich das zu lösen? |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Nenn doch bitte deine Delphi-Version und zeig uns deinen Code.
|
AW: Zahlen Soritieren nach größe
procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject);
var z1, z2, z3, z4:string; Stringlist : TStringlist; begin listbox1.Clear; z1:=edit1.text; z2:=edit1.text; z3:=edit1.text; z4:=edit1.text; Stringlist := TStringList.create; stringlist.Delimiter:=','; stringlist.DelimitedText:=edit1.Text; stringlist.Sorted:=true; Stringlist.Sort; listbox1.Items.Add(Stringlist[0]); listbox1.Items.Add(Stringlist[1]); listbox1.Items.Add(Stringlist[2]); listbox1.Items.Add(Stringlist[3]); end; end. Ich benutze Delphi 10.2 |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Wahrscheinlich hast Du es übersehen:
Zitat:
Gruß K-H P.S. das "Helm-Icon" st wirklich hilfreich um den Sourcecode leserlich zu posten. |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Zitat:
|
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Eine TStringList sortiert strings und keine Zahlen und da ist die Sortierung '24', '5', '67', '9' durchaus richtig.
Wenn du also Zahlen speichern und sortieren willst, dann pack sie in eine TList<Integer> (unit System.Generics.Collections) |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Zitat:
1. Lesen was TList<> ist. ![]() 2. dann machst du aus den Strings in der TStringlist richtige Zahlen (Integer) und packst sie in die TList<Integer) 3. TList<Integer>.Sort Sortieren 4. TList durchlaufen und die Zahlen wieder nach String wandeln, damit sie in der Listbox angezeigt werden können. |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Zitat:
![]() |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Was man nicht alles kann... Frage ist eher, ob man das einem Anfänger so beibringt oder ihm lieber anrät, Daten auch in ihrem optimalen Format zu verarbeiten und nur von Eingabe und nach Anzeige in Strings umzuwandeln. Sonst kommen nämlich irgendwann so Fragen wie "Hilfe, mein Program ist langsam, woran liegt das" ;)
|
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Stichwort wäre hier "Natural Sort".
Und das würde (im Gegensatz zu Nutzung von TList<Integer>) auch mit gemischten Daten (Zahlen und Text) zurecht kommen. |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Es gilt immer noch die Maxime den Datentypen zu verwenden, der am ehesten den Daten entspricht. Darum ist bei der Verwendung von Zahlen lediglich noch zu fragen, ob es stets ganze Zahlen sind, oder auch mal etwas mit Nachkommaanteil vorkommt. Dann schließe ich mich Stevie und haentschman an mit der Anpassung des Typs gemäß der ermittelten Anforderung, also
Delphi-Quellcode:
oder eben
TList<Integer>
Delphi-Quellcode:
.
TList<Float>
Sherlock |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Zitat:
|
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Zitat:
Berücksichtigt man all das, reduziert sich der Code auf diese Zeilen:
Delphi-Quellcode:
Man sollte bedenken, daß die einzige Rechtfertigung, das Ganze mit einer TList<Integer> oder Ähnlichem zu realisieren, auf dem Wunsch nach einer bestimmten Sortierung basiert. Sowohl bei der Eingabe im TEdit als auch bei der Ausgabe in die Listbox wird ausschließlich mit Strings gearbeitet. Ändert sich der Sortierwunsch, weil plötzlich keine reinen Zahlen, sondern sowas wie "M1, M2, MM11' oder sonstwas im Editfeld steht, würde der TList<Integer> Ansatz einen womöglich recht aufwändigen Umbau des Codes erfordern und schlimmstenfalls zu einer vollkommen redundanten TList<string> Implementierung führen.
function NumberCompareStrings(List: TStringList; Index1, Index2: Integer): Integer;
begin Result := string.Compare(List[Index1], List[Index2], [coDigitAsNumbers]); end; procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject); var lst: TStringlist; begin lst := TStringlist.create; try lst.CommaText := Edit1.text; lst.CustomSort(NumberCompareStrings); ListBox1.Items := lst; finally lst.Free; end; end; Die hier gezeigte Implementierung ist gegen einen derartigen Requirement-Change stabil oder lässt sich durch eine geeignete Anpassung der Compare-Function mit minimalem Aufwand anpassen. Eine Lösung mit TList<Integer> geht meiner Meinung nach an der Problemstellung vorbei und ist unter den bisher bekannten Rahmenbedingungen vollkommen over-engineered. |
AW: Zahlen Soritieren nach größe
Delphi-Quellcode:
falls es hilft und wenn ich das richtig im gedächtnis habe, hab ich so tlist mit single (float) precision angelegt und easy sortieren lassen, ansonsten ignorieren :)
TList.Add(POINTER(dieVariableVomFloat));
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz