![]() |
Zip-Archiv entpacken
Hallo.
Ich suche eine einfache Möglichkeit, ein Zip-Archiv zu entpacken. Nach Recherchieren im INet und im Forum habe ich alles verworfen. Das meiste ist uralt, anderes gibts nicht mehr, weil der Entwickler verstorben ist, manches ist kostenpflichig, und nochmal anderes ist mir zu aufwendig, oder ich kriege es nicht auf die Reihe. Das bisher geeignetste ist System.Zip.TZipFile.ExtractZipFile. Es ist in Delphi 10.3 schon enthalten und macht nur das eine, was ich brauche: Es entpackt eine Zip-Datei in einen Ziel-Ordner. Was ich bisher habe:
Delphi-Quellcode:
type
TForm1 = class(TForm) ... private { Private-Deklarationen } class procedure ShowZipProgress(Sender: TObject; FileName: string; Header: TZipHeader; Position: Int64);
Delphi-Quellcode:
Was unbedingt fehlt sind eine Möglichkeit das Ende des Entpack-Vorgangs zu erkennen, und eine Möglichkeit zum Abbrechen des Entpackvorgangs (z. B. weil es zu lange dauert).
implementation
{$R *.dfm} class procedure TForm1.ShowZipProgress(Sender: TObject; FileName: string; Header: TZipHeader; Position: Int64); begin // Show your progress here, whatever it needs to do ProgressBar1.Max := Header.UncompressedSize; // <== Edit - hatte ich vergessen. ProgressBar1.Position := Position; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ProgressBar1.Max := 0; TZipFile.ExtractZipFile('F:\1\Test.zip', 'F:\1\2\', ShowZipProgress); end; Was dazu könnte, wäre eine Progressanzeige. Das ProgressBar1.Position := Position; das ich verwende, funktioniert hierbei nicht. Es wird kein Gesamtfortschritt gezeigt, sondern für jede Datei einzeln. Die Progressbar flackert also ständig. Wichtig sind allerdings die beiden Punkte "Entpacken-Ende erkennen" und "Entpacken abbrechen". Hat jemand ein Code-Beispiel? Edit: Hinweis gefunden und oben eingefügt, dass vor die Event-Deklaration ein "class" gehört: class procedure ShowZipProgress(Sender: ... |
AW: Zip-Archiv entpacken
sorry, war falsch
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Hallo,
hm sowas wie das hier ? You can get the progress of the current operation like this: PercentageOfCompletion := Position div Header.UncompressedSize; ( ![]() Und das Flackern kannst du doch selber beinflussen,
Delphi-Quellcode:
Dann wird alle 5% Entpackfortschritt der Balken weitergesetzt.
if PercentageOfCompletion mod 5 = then
begin Position:= PercentageOfCompletion; end; Da Du ja nur eine Datei entpackst, sollte das ja reichen. Zitat:
-> Ende des Entpackens ... PS: es gibt noch TZipMaster (benutze ich) und Abbrevia. |
AW: Zip-Archiv entpacken
Ohne groß zu probieren, vielleicht ist es ja tatsächlich so einfach:
Zitat:
Incocnito |
AW: Zip-Archiv entpacken
Delphi-Quellcode:
Gefunden in 10 Sekunden mit Google mit "ShowZipProgress delphi". Mit etwas mehr Eigeninitiative hättest du dein Problem selbst innerhalb kurzer Zeit lösen können. :roll:
procedure TForm16.OnZipProgressEvent(Sender: TObject; FileName: string;
Header: TZipHeader; Position: Int64); begin if PreviousFilename <> FileName then begin StaticText1.Caption := ExtractFileName(FileName); PreviousFilename := FileName; ProgressBar1.Position := 0; end else ProgressBar1.Position := (Position * 100) div Header.UncompressedSize ; Application.ProcessMessages; end; Btw. da Befehle nacheinander abgearbeitet werden, ist das Entpacken beendet, wenn
Delphi-Quellcode:
ausgeführt wurde. Also da nach. Es ist also eindeutig klar, wann das Entpacken fertig ist.
TZipFile.ExtractZipFile('F:\1\Test.zip', 'F:\1\2\', ShowZipProgress);
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Das Flackern kommt nicht von einem visuellen Darstellungs-Problem, sondern dadurch dass es für jede einzelne Datei ganz vorne anfängt und bis zum Ende der Progressbar läuft, dann fängt die nächste Datei wieder vorne an, und läuft bis ans Ende. Wenn ein Zip-Archiv z. B. 7.400 Dateien enthält, dann passiert das 7.400 mal ==> also flackerts. :wink: |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Richte deine Progress-bar Max dementsprechend aus. Es zwingt dich dann niemand immer wieder von vorne zu beginnen. |
AW: Zip-Archiv entpacken
Hallo,
ich kenne TZipFile ja nicht, aber Bekommst Du die Anzahl der Dateien raus ? Dann kannst Du ja Gesamt-Dateigrößen über property FileInfo[Index: Integer]: TZipHeader ermitteln. Ich habe aber keine FileCount gefunden, muss es aber doch geben, oder ? Danach kannst Du im ProgressEvent ja dann komplett hochzählen lassen, also eine eigene Variable, die mit Hilfe von Position hochzählt. PS: laut dem hier gibt es FileCount ![]() property FileCount: Integer; //total number of files in the zip file |
AW: Zip-Archiv entpacken
Woher soll ich wissen, was du schon probiert hast oder nicht?
Hättest du geschrieben: "Hier habe ich den und den Quellcode gefunden. Der funktioniert aber bei mir nicht. Es kommt die und die Fehlermeldung beim Kompilieren/Ausführen", dann hätte man zum einem gesehen, dass du dich schon selbst um das Problem gekümmert hast, das kommt immer gut an, und man hätte eine Grundlage für die weitere Hilfe gehabt. So hast du uns zwei Codeschnippsel gegeben und gesagt "ich will". Das hat bei mir etwas Unmut ausgelöst. Entschuldige bitte. Es flackert nicht, die Fortschrittsanzeige fängt nur für jede Datei von vorne an. Du willst aber anscheinend den Gesamtfortschritt. Dazu musst du die Endgröße ermitteln und den jeweiligen Einzelfortschritt merken und aufsummieren. Also noch etwas drumrum basteln. Es wird also vorher erforderlich sein vorher in einer Schleife die Größe aller Dateien zusammen zu ermitteln. |
AW: Zip-Archiv entpacken
Nun denn!
Delphi-Quellcode:
var
zipFile: TZipFile; fileCount: Integer; filename: string; begin zipFile := TZipFile.Create; filename := 'xxx' zipFile.Open(filename, zmRead); fileCount := zipFile.FileCount; end; |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Wir "kennen" uns schon seit über 10 Jahren, bei mir kannst du davon ausgehen, dass ich mich vor dem Posten intensiv bemüht habe, Lösungen selbst zu finden. :wink: Zurück zum Thema "Entpacken eines Zip-Archivs" Dank eurer Hilfe habe ich nun eine Lösung zusammengestellt, mit der ein Zip-Archiv in einen Zielordner entpackt werden kann. Dabei ist eine Fortschrittsanzeige möglich und das Ende des Vorgangs kann festgestellt werden. Und das alles ohne zusätzliche Komponenten, nur mit Delphi internen Möglichkeiten! :thumb: Besonderer Dank geht an hoika! Dein Link hat mir den Anfang ermöglicht. ![]() Information am Rande: zipFile.FileCount gibt einen höheren Wert aus, als ein Datei-Zähler beim Auspacken des Zip-Archivs. Das wird im Moment zwar nicht benötigt, aber interessant wäre es, warum das so ist. Meine Vermutung ist, dass zipFile.FileCount die Ordner im Zip-Archiv mitzählt. Somit sind 2 von 3 Problemen gelöst. Fehlt nur noch die Möglichkeit zum Abbrechen eines laufenden Entpack-Vorganges. Ideen? :idea: |
AW: Zip-Archiv entpacken
Und wie sieht dein Code jetzt aus?
Abbrechen müsste in dem Fortschrittsereignis möglich sein. PS: Wir kennen uns seit 10 Jahren? :shock: Hattest du mal einen anderen Benutzernamen? |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Hat die Klasse eine Eigenschaft zum Abbrechen? Dann einfach im Progress-Eventhandler:
Delphi-Quellcode:
Oder wie auch immer die Eigenschaft heißt.
if bAbort then zipFile.Abort
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Hallo,
im ProgressEvent einfach eine Exception erzeugen?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.OnZipProgress();
begin Application.ProcessMe3ssages; // wichtig if bAbort then begin Exception.Create(''); end; end; // Button "Abbrechen"-Klick Methode procedure TForm1.OnBtnCancelClick; begin bAbort:= True; end; procedure TForm1.Entpacke; begin ... try Zipfile.Extract ... except end; end; |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Hat jemand eine Idee? |
AW: Zip-Archiv entpacken
Ein kurzer Blick in System.zip ...
ExtractZipFile ist übersichtlich, das "magische" passiert wiederum in "extractall" ... Auch diese ist übersichtlich und beinhaltet eine Schleife über alle Dateien. Hier fehlt schon die Option zum Abbrechen ... Im Wesentlichen ruft "ExtractAll" also "Extract" in einer Schleife auf. Hier wird dann die komplette Datei "in einem Rutsch" in einen Stream geladen, danach beschäftigt sich die Funktion im Wesentlichen darum die passende Datei (TFileStream) anzulegen. Anschließend wird "OnProgress" aufgerufen. Da ist das aber alles schon vorbei. Ich würde sagen, mit "Syste.Zip.TZipFile.ExtractZipFile" ist ein Abbrechen nicht möglich. Nächster Versuch wäre "System.ZLib", aber die ist etwas größer als dass ich da eine Aussage treffen würde. Spontan habe ich nichts mit Abbrechen-Funktion gefunden, aber wie gesagt, sicher kann ich das nicht sagen. Liebe Grüße Incocnito |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Da wir schon beim Entzippen sind. Kann das nun integrierte Zippen/Entzippen auch in einen Stream entzippen?
Ich habe noch ![]() Daher suche ich nach einer Alternative in Zukunft. Wenn das schon in Delphi integriert ist, wäre das meines Erachtens die beste Alternative. |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Ich benutze auch TZipForge, weil es auch sehr große Zip-Dateien unterstützt, wo TZipFile aussteigt und dies benötige ich in einigen Projekten.
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
![]() |
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Delphi-Quellcode:
(aus System.SysUtils) aufrufen. Das erzeugt intern auch eine Exception, aber genau diese wird sowohl von der IDE als auch von der TApplication ignoriert. Man bricht also einfach die aktuelle Aufgabe ab (daher wohl auch der Name).
Abort
Zitat:
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Im OnProgress-Event habe ich eingefügt
Delphi-Quellcode:
In der Hilfe steht "Abort übergibt die Ausführung an das Ende des letzten Exception-Blocks." Kannst du mir bitte das Drumrum zeigen? Muss da ein Try-Exept Konstrukt hin? Wo mache ich meine anderen Code im OnProgress-Event hin?
if g_bAbort then Abort;
|
AW: Zip-Archiv entpacken
Zitat:
Sehr gut aufgepasst! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz