![]() |
Android App Bundle hochladen?
Hallo Zusammen!
Ich habe es endlich geschafft die neue Version meiner App mit 64 Bit ans laufen zu bringen. (Gab da gleiche Probleme mit meinem Pfad) Leider klappt der Upload zum PlayStore nicht... (Der Upload selber schon, aber danach wird "etwas" überprüft und es heißt immer Fehlgeschlagen) Im ![]() Diese option gibt es bei mir nicht... Hat jemand ne Idee wo mein/der Fehler liegt? Grüsse Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
ehem... Echt jetzt keiner? *Push*
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Du machst aber Druck :-)
Jetzt nur um etwas beizutragen: Bei mir ist unter - Projektoptionen - Bereistellung - Provisioning für "Android 64 Bit - Anwendungs-Store" die gleiche KeyStore-Datei eingetragen wie unter "Android 32 Bit - Anwendungs-Store" (da ich das Projekt schon früher hochgeladen hatte). Diese Datei habe ich in diesem Dialog mit "Neuer Keystore …" vor Urzeiten angelegt inklusive dem Alias, der auch in beiden Fällen gleich ist. Darüber überprüft dann Google, ob es das gleiche Projekt ist, welches hier hochgeladen wird. |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Wenn ich eine Datei uploade, steht das folgende dort (d.h. keine Auswahl mehr, war wahrscheinlich nur beim ersten Mal der Fall):
Zitat:
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
"Fehler beim Hochladen" "Wenn du ein Android App Bundle hochladen möchtest, musst du für die App-Signatur von Google Play angemeldet sein." Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
Ich hab mal
![]() Aber frag nicht nach der genauen Logik. Ich hatte mir mal vorgenommen das im Detail zu beschreiben. |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Ich habe den KeyStore file, den ich immer zum signieren verwendet habe... Was nun? Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
Ich stehe momentan vor dem selben Problem.
Gibt es da neue Erkentnisse? |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
Bei mir hat es jetzt funktioniert:
Ich habe es entsprechend der Beschreibung in der Google Play Console bei Release-Verwaltung - App-Signatur gemacht. Den genauen Wortlaut dieser Seite kann ich nicht mehr wiedergeben. Bei mir sieht das jetzt anders aus als noch vorhin, weil meine App-Signatur jetzt aktiviert ist. Ich habe jedenfalls die mittlere der drei angebotenen Optionen durchgeführt. Da konnte man dieses Tool pepk.jar herunterladen. Darunter stand der Befehl, den man damit ausführen soll. Da muss man nur an drei Stellen die eigenen Werte einsetzen. Also in der Eingabeaufforderung im Order, in dem deine .keystore - Datei steht:
Code:
Dann wirst du zweimal nach einem Passwort gefragt. Ich habe beide Male mein altes Keystore-Passwort eingegeben. Achtung: die Tastendrücke sieht man nicht. Ich hab erst gemeint, die kommen da nicht an, tun sie aber doch.
java -jar pepk.jar --keystore=<MyAppname>.keystore --alias=<MyAppname> --output=<MyPath\MyAppname>.pepk --encryptionkey=eb10fe8f7c7c9df715022017b00c6471f8ba8170b13049a11e6c09ffe3056a104a3bbe4ac5a955f4ba4fe93fc8cef27558a3eb9d2a529a2092761fb833b656cd48b9de6a
Danach hast die die .pepk-Datei. Die kannst du in der Google Play Console wieder hochladen, fertig. |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Also, wenn man den richtigen Browser nimmt. (Also Chrome)
Code:
[/QUOTE]
java -jar pepk.jar --keystore=<MyAppname>.keystore --alias=<MyAppname> --output=<MyPath\MyAppname>.pepk --encryptionkey=eb10fe8f7c7c9df715022017b00c6471f8ba8170b13049a11e6c09ffe3056a104a3bbe4ac5a955f4ba4fe93fc8cef27558a3eb9d2a529a2092761fb833b656cd48b9de6a
Und wie in Deinem Beispiel --output richtig setzt und nicht das stehen läßt was im Beispiel steht. Dann noch ignoriert, dass der Browser "Hochladen fehlgeschlagen meldet..." Ja, dann hat es jetzt bei mir auch funktioniert. Vielen Dank.!!! Ich hoffe das Bundle ist nicht kaputt, wie es ein anderer MVP berichtet hat. Grüsse Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
Hallo Frank,
das hatte ich Dir das sogar als Batchfile geschickt, nicht gefunden ? Im Prinzip das Gleiche Zitat:
Der ganze Prozess ist etwas mühselig, und nicht so klar beschrieben. Ich habe alle möglichen Screenshots seinerzeit gemacht, um alle Fälle mal nachvollziehen zu können, ist aber trotzdem nicht 100% klar. Muss ich nochmal sortieren und beim nächasten Mal versuchen exakt zu dokumentieren, bin aber im Moment anderweitig eschäftigt. Also lag's am -Output ? P.S. Bei mir gings auch wunderbar mit Firefox |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
- Browser - Java nicht im Pfad - Frank zu blöd... Bekomme trotzdem ne Fehlermeldung Upload fehlgeschlagen... Aber APK ist drin und wenn ich die Analyse richtig verstehe auch alle Bestandteile richtig erkannt. Mavarik |
AW: Android App Bundle hochladen?
Naja, das steht mir nächste Woche auch wieder bevor.
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
...\Projekte\XE12_Sydney\....\Android64\Release\.. .\bin Zu der Java Ausführung: den Link, den Dir der Playstore anzeigt nehmen und dann dort deine Keystore Zertifikat ersetzen java -jar pepk.jar --keystore=deinfirmen.keystore --alias=DerAliasimKeystore --output=encrypted_private_key_path --encryptionkey=.....das dem Paystore Nun zu meinem Problem, ich habe nun alles hinbekommen und die App als Testrelease hochladen können, aber wie bekomme ich das zur Produktion, so das es veröffentlicht wird ? Aktuell steht die App im Playstore für interne Tester zur Verfügung, aber wie geht es weiter, das ist ja mittlerweile schlimmer als bei Apple :roll: |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Update: jetzt gibt es den Schalter für neues Release erstellen, der war gestern nicht da ... |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Das geht direkt, ohne Review und Wartezeiten. Wenn dann Alles OK, dann zur Produktion, wie oben beschrieben hochladen, aber immer mit "aus Bibliothek" einfügen. Auch die Release-Beschreibungen mache ich schon vorab im Imternal Test, und übernehme das erst im Release. So bin ich etwas sicherer dass ich beim eigentlichen Produktions Release nicht aus Versehen mal den falschen Knopf drücke, wenn mal wieder in Eile oder schon spät. Der Internal Test muss dann ja schon erfolgreich durchgelaufen sein, und Internal Test ==> Produktion ist quasi nur noch Routine. Trotzdem sehe ich mir vor dem Produktion Release auch brav immer noch die Meldungen an, aus der Prüfung, habe aber noch nie einen Unterschied zum Internal Test feststellen können. |
AW: Android App Bundle hochladen?
Ich lade auch immer zuerst eine Testversion hoch und dann gibt es dort die Funktion "Promote release", so dass man die in Test befindliche Version einfach zur PROD-Version hochstufen kann.
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Ich mache die drei Schritte aber gerne immer nochmal separat, als Entschleunigung für ein "think twice", um allzu vorschnelle Produktive Versionen zu Vermeiden, die womöglich noch nicht alle Tests gelaufen oder falsche Daten drinhaben. Das ist mir schon passiert das ich zu schnell eine Version mit speziellem Testcode Produktiv geschaltet hatte, und dann musste ich noch schnell eine neue Version erstellen und hochladen :oops: Zum Glück habe ich das noch direkt nach dem Freischalten gemerkt. |
AW: Android App Bundle hochladen?
Ich baue mir für Testcode immer einen Aktivierungsfunktion in die App, so dass meine Produktivversion den Testcode enthält und ich nie getrennte Versionen fahren muss. Dann kann ich nach erfolgreichem Test die Version dementsprechend 1:1 hochstufen.
|
AW: Android App Bundle hochladen?
Also der Google scheixx macht mich noch verrückt, die Google Pay Console ändert ständig die Funktionen.
Ich will ein Update machen also nur nur die Unterversion geändert, ich finde die Funktion Produktion -> neues Release erstellen -> meckert, das ich die Hauptversion erhöhen soll .. Gemacht nun ist das neue Release weder als Funktion noch in der Liste einsehbar, die Funktion hat sich gewandelt als Release bearbeiten. Die neue Version lässt sich nicht mehr hochladen. Jetzt die neue Version dann doch in der Bibliothek. Für interne Test ausgewählt. Es bleibt aber das alte Release sichtbar. Irgendwie bin ich echt zu doof für den kram oder die Seite ist buggy .... Update: in Produktion -> Release bearbeiten -> aus Bibliothek die neue Version und so bekommt man es zum Release. Buggy ist das ganze schon wie die Sau. Entweder liegt es am Browser Cash oder sonst wo. PS Ich benutze extra Chrome ... |
AW: Android App Bundle hochladen?
Zitat:
Das neue Design ist ja schon eine Weile da. Mehrmals das Gleiche hochladen geht nicht, weder bei Android noch iOS, deshalb mache ich das auch so, aus Bibliothek laden, das was Du zuvor als internen Test hochgeladen hast. Entweder so, oder wie Philipp schreibt aus internem Test hochstufen zu Produktion. Du musst aber noch einmal Testen und das "Rollout" anstoßen, sonst kommt es nicht in den Store, oder ist das schon passiert ? Bei mir geht auch Firefox ohne Probleme. Man muss halt manchmal ein bischen suchen, aber die fetten blauen Buttons zeigen Dir was noch zu drücken ist. Da muss man halt bis nach ganz unten scrollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz