![]() |
TIDHTTP - Open SSL - TLS
Ich verbinde mich üher TIDHTTPS an verschiedene URLs um Bilder zu downloaden bei
MIME emails. Leider klappt die Verbindung nur sporadisch. Ich habe zur TIDHTTP-Komponente eine TIDSSLIOHandlerSocketOpenSSL-Komponente hinzugefügt.
Delphi-Quellcode:
Beim Verbinden kommen veschiedene Fehlermeldungen, je nach Web-Adresse, wie gesagt,
IOHandler.Method := sslvTLSv1_2;
IOHandler.Mode := sslmClient; beim manchen gehts auch :-) z.B. Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number oder HTTP/1.1 403 Forbidden Ich habe mir die neuesten DLL-Dateien ssleay32.dll und libeay32.Dll heruntegeladen und in das Programmverzeichnis gelegt, von wo aus die exe gestartet wird. Ich hab null Plan woran es liegt. Muss ich beim Verbinden beim WebServer sozusagen nachfragen, welche Verschlüsselung er haben möchte? Oder geht das automatisch ist TLS nicht abwärtskompatibel? Wenn ich einen 64Bit-Rechner habe, aber Delphi in 32Bit kompiliert, brauche ich dann die 32-bit oder 64-bit dlls? Habe Indy 10.6 Oder kann es sein, dass er sich auf meinem Rechner doch doch alte dlls rausfischt? Ich habe nämlich auch noch in anderer Software von Fremdanbietern die dlls in verschiedenen Verzeichnissen. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Mit SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2 wird nur TLS 1.2 unterstützt. Server die stattdessen noch TLS 1.1 (oder bereits TLS 1.3 erwarten), werden nicht mit dem Client zusammenarbeiten.
Um sowohl TLS 1.1. als auch TLS 1.2 zu erlauben muss SSLOptions.SSLVersions verwendet werden. Alle für die Verbindungen erlaubten TLS Versionen können damit angegeben werden. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
SSLOptions.SSLVersions := [sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2]
Welche Versionen der jeweilige Server unterstützt läßt sich mit online- und offline Tools herausfinden, dazu lassen sich im Netz viele Beispiele finden. Die DLLs müssen der von Delphi erstellten Bittigkeit entsprechen, bei 32 Bit Anwendungen also 32 Bit DLLs. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Vielleicht hilft dir diese Klasse die ich seit Jahren benutze
Delphi-Quellcode:
unit uHTTP;
interface uses System.Classes, IdHTTP, IdSSLOpenSSL; type TuHTTP= class(TIdHTTP) private FIOHndl: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; public constructor Create; destructor Destroy; override; end; implementation constructor TuHTTP.Create; begin inherited; FIOHndl := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil); Request.BasicAuthentication := True; HandleRedirects := True; ReadTimeout := 3000; ConnectTimeout := 3000; FIOHndl.ReadTimeout := 3000; FIOHndl.ConnectTimeout := 3000; FIOHndl.SSLOptions.SSLVersions := [sslvTLSv1_2]; IOHandler := FIOHndl; end; destructor TuHTTP.Destroy; begin FIOHndl.Free; inherited; end; end.
Delphi-Quellcode:
var HTTP: TuHTTP; HTTP := TuHTTP.Create; try s := HTTP.Get( URL ); finally HTTP.Free; end; |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Manche Seiten gehen, diese hier z.B. nicht (ich stelle sie mal hier hin, ist es nur Werbe-Bild ;-)
SSLHandler.Port := 443;
SSLHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLV23; //gar nichts lässt sich im OI nicht einstellen SSLHandler.SSLOptions.Mode := sslmUnassigned; SSLHandler.SSLOptions.SSLVersions := [sslvSSLv2,sslvSSLv3,sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2]; ![]() Ich erhalte folgede Fehlermeldung: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol Liegt es evtl. doch an der ssleay32.DLL oder der libeay32.dll, dass er sich vielleicht eine andere holt, als die, die neben der Exe liegt im Projektverzeichnis? @strict: Request.BasicAuthentication := True; da kommt dann als Antwort 401 - Bad Request |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Hingedaddelt mal einfach sowas probieren:
Delphi-Quellcode:
Es passiert in etwa folgendes:
function GetSSLMethod(sUrl: string; var sMessage: string; ssl: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; http: TIdHTTP): Integer;
var myIdSSLVersion: TIdSSLVersion; begin Result := -1; for myIdSSLVersion := Low(TIdSSLVersion) to High(TIdSSLVersion) do begin SSL.SSLOptions.Method := myIdSSLVersion; try http.RedirectMaximum := 0; http.HandleRedirects := false; http.Response.Clear; http.Get(sUrl); http.Disconnect(True); http.IOHandler.InputBuffer.Clear; Result := Ord(myIdSSLVersion); break; except on e: Exception do begin case http.ResponseCode of 301, 302 : sMessage := sMessage + #13 + http.ResponseText; else sMessage := sMessage + #13 + AnsiReplaceText(e.Message, #13#10, ' '); end; http.Disconnect(True); http.IOHandler.InputBuffer.Clear; end; end; end; end; Es werden in einer Schleife alle SSL-Version durchprobiert, bis zur ersten funktionierenden. Die kann dann zur weiteren Verarbeitung genutzt werden. Ist der Rückgabewert der Funktion -1, so konnte keine funktionierende SSL-Version ermittelt werden. images.trckacbm.com nutzt das von Dir gewählte Protokoll nicht, sondern nur TLS 1.2 und TLS 1.1, von daher ist die Fehlermeldung absolut korrekt und hat nichts mit lokalen DLLs zu tuen. U. a. dort kannst Du prüfe lassen, welche Protokolle genutzt werden können: ![]() |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Delphi.Narium für die Funktion GetSSLMethod
Es hilft schon weiter, leider gehts immer noch nicht. Ich habe mal einen Screenshot des Ergebnisses drangehängt. Er macht ja 6 Durchläufe, wenn er nichts findet. Es ist übrigens das Ergebnis von dem Link oben..eigentlich müsste ja mindestens TLS 1_2 funktionieren.. Habe zwar keine Ahnung aber ist es richtig, dass er da 4 Mal die SSL3 auflistet und kein TLS? Fehlt mir da was in meiner Installation? Version 1 : SSL_CTX Version 2 : SSL_23 Version 3 : SSL_3 Version 4-6 auch SSL_3 - müsste das nicht TLS 1, TLS 1_1 und TLS 1_2 sein? |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Frag mal bitte im Exceptionblock weitere Fehler ab, die da u. a. wären:
Delphi-Quellcode:
Das Problem der Routine scheint nicht (nur) das Nichtfinden der SSL-Version zu sein, sondern bei erfolgreich gefundener SSL-Version folgt anschließend Fehler 403 und man landet damit auch in der Fehlerbehandlung.
except
on e: Exception do begin case http.ResponseCode of 301, 302 : sMessage := sMessage + #13 + http.ResponseText; 403 : begin sMessage := http.ResponseText; Result := Ord(myIdSSLVersion); break; end; else sMessage := sMessage + #13 + http.ResponseText + #13 + AnsiReplaceText(e.Message, #13#10, ' '); end; http.Disconnect(True); http.IOHandler.InputBuffer.Clear; end; end; Jedenfalls funktionieren bei mir sslvTLSv1_1 und sslvTLSv1_2, wie zu erwarten wäre. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Es kommt bei der Exception kein Fehler 403.
Der Responsetext bleibt auch bei allen Versionen leer. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Und was sagt der ResponseCode?
|
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Der ResponseCode ist jedesmal -1
|
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Versuch es erstmal mit 'ner anderen Url, z. B. google oder die Startseite hier im Forum ...
Dann sammle bitte innerhalb der Routine alle Fehlermeldungen in einer Textdatei oder gib sie per ShowMessage aus und poste hier bitte alle Fehlermeldungen, so wie sie ausgegeben werden. Keine Interpretation der Fehlermeldungen, sondern die Originaltexte. Nur damit besteht die Chance etwas Hilfe geben zu können. Desweiteren poste bitte den Aufruf der Funktion, z. B.:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(GetSSLMethod('https://www.ionos.de/', sMessage, ssl, http));
ShowMessage(sMessage);
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(GetSSLMethod('https://www.google.de/', sMessage, ssl, http));
ShowMessage(sMessage);
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(GetSSLMethod('https://www.delphipraxis.net/', sMessage, ssl, http));
ShowMessage(sMessage);
Delphi-Quellcode:
Den Text, den ShowMessage anzeigt, kannst Du per STRG+C in die Zwischenablage kopieren und per STRG+V hier im Post (zwischen Code-Tags) einfügen.
ShowMessage(IntToStr(GetSSLMethod('https://images.trckacbm.com/', sMessage, ssl, http));
ShowMessage(sMessage); Tritt das Problem bei allen URLs auf oder nur bei images.trckacbm.com? |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Danke für die Mühe, hoffe es geht so:
Delphi-Quellcode:
-------------------------------
GetSSLVersion - URL: https://www.ionos.de/ Result: 1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140A90C4:SSL routines:SSL_CTX_new:null ssl method passed ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://www.google.de Result: 1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140A90C4:SSL routines:SSL_CTX_new:null ssl method passed ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://www.delphipraxis.net/ Result: 1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140A90C4:SSL routines:SSL_CTX_new:null ssl method passed ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://images.trckacbm.com/ Result: -1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140A90C4:SSL routines:SSL_CTX_new:null ssl method passed Fehler beim Verbinden mit SSL. error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://image03.conrad.com/de-b2b/Schablone/icon_info.gif Result: 1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140E0197:SSL routines:SSL_shutdown:shutdown while in init ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://image.communication.geocaching.com/lib/fe8f12717d63067b77/m/2/3f65e854-1d5f-4ff7-b7eb-61a028d9874e.png Result: 1 Fehler beim Anlegen eines SSL-Kontexts. error:140A90C4:SSL routines:SSL_CTX_new:null ssl method passed ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://newsletter.christ.de/op/7/3SQKCGQ9-3SPW8UIM-195Y15NR.gif Result: 1 HTTP/1.1 403 Forbidden ------------------------------- GetSSLVersion - URL: https://mailing.dhl.de/assets/bm/binary/e/b/b/3/ebb3bbd83c609e97bb0b46a29559789f_170.png Result: 0 HTTP/1.1 403 Forbidden |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Wenn ich es recht sehe, kommt alles mit Result = 1, mit sslvSSLv23 zurecht.
Result = 0 müsste bedeuten, dass hier sslvSSLv2 auszuwählen wäre. Die Ermittlung der SSL-Version solltest Du immer auf das Rootverzeichnis (heißt das so) machen, also google.de, image03.conrad.com, mailing.dhl.de ... Damit verhinderst Du (meistens), dass Du über einen Fehler 403 "stolperst", weil Du zwar die SSL-Version ermitteln konntest, aber anschließende Fehler Dich doch wieder in die Fehlerbehandlung "jagen". Aber: Fehler 403 heißt auch, dass die SSL-Version ermittelt werden konnte. Fehler 403 setzt u. a. voraus, dass Client und Server sich auf eine SSL-Version einigen konnten und erst nach dieser Einigung stellt der Server fest, dass Du die angeforderte Resource (mangels Zugriffsrechten) nicht erhalten darfst. Bei Fehler 404 verhält es sich analog, da gibt es dann die angeforderte Resource halt nicht. Das bisherige Ergebnis lässt darauf schließen, dass Du "nur" mit images.trckacbm.com ein Problem hast, die anderen funktionieren alle.
Code:
Der einzige Unterschied: Die funktionierenden unterstützen entweder nur TLS 1.2 oder TLS 1.0, TLS 1.1 und TLS 1.2 das "Problemkind" aber "nur" TLS 1.1 und TLS 1.2.
https://www.ionos.de/ --> TLS 1.2
https://www.google.de/ --> TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 https://www.delphipraxis.net/ --> TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 https://images.trckacbm.com/ --> TLS 1.1, TLS 1.2 https://image03.conrad.com/ --> TLS 1.2 https://image.communication.geocaching.com/ --> TLS 1.2 https://newsletter.christ.de/ --> TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 https://mailing.dhl.de/ --> TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 Ausgehend vom Quelltext in der Unit IdSSLOpenSSL entspricht sslvSSLv23 demhier: [sslvSSLv2,sslvSSLv3,sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv 1_2] Damit sollte eigentlich bei allen als SSL-Version sslvSSLv23 herauskommen. Probier' bitte Dein "Problemkind" mal mit expliziter Angabe der SSL-Version sslvTLSv1_1 aus, bei Misserfolg mit expliziter Angabe von sslvTLSv1_2. Wenn's damit nicht geht, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Code:
Eventuell mal prüfen, ob Du dort
Delphi 7
Indy 10.6.2.0 libeay32.dll 1.0.2.12 ssleay32.dll 1.0.2.12 (ja, alles schon etwas antiquiert, aber funktioniert) Ergebnis für: https://trckacbm.com/ sslvSSLv2 : Error getting SSL method. sslvSSLv23 : HTTP/1.1 404 Not Found sslvSSLv3 : Error connecting with SSL. error:14094410:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert handshake failure sslvTLSv1 : HTTP/1.1 404 Not Found sslvTLSv1_1: HTTP/1.1 404 Not Found sslvTLSv1_2: HTTP/1.1 404 Not Found ![]() |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Danke nochmals für die Mühe..
Ich denke mir, um die meisten Server zu erreichen, sollte ich die Funktion GetSSLMethod aufrufen. Dazu aber noch eine Frage.. Ich bekomme dann den Integer-Wert. Wie kann ich jetzt dem IOHandler den Wert zuweisen?
Delphi-Quellcode:
oder sollte ich einfach
SSL1.SSLOptions.Method := ? (der Integer geht ja nicht ?)
Delphi-Quellcode:
setzen, weil ja das sslvsslv23 alle SSLVersions unterstützt?SSL1.SSLOptions.Method := sslvSSLv23 |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Hier musst du vermutlich re-mappen.
Das hier steht in der IdSSLOpenSSL.
Delphi-Quellcode:
TIdSSLVersion = (sslvSSLv2, sslvSSLv23, sslvSSLv3, sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2);
Was ist sslvsslv23 eigentlich? Ist die aktuelle Version nicht 1_2 ? |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Wenn du
Delphi-Quellcode:
setzt, dann setzt er ja alle SSlVersions auf true,TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Method := sslvsslv23 außer eben sslvSSLv23... ich habe gelessen, dass er sich dann automatisch, wenn möglich, eine gültiges SSL aussucht. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Ich hab mir gerade mal die GetSSLMethod angeguckt.
Delphi-Quellcode:
reicht.
TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Method := TIdSSLVersion(dein integer wert);
Ich finde, dieser Ansatz ist eh sehr gefährlich. Ich würde niemals beispielsweise ssl 1 unterstützen. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
sslvSSLv23 sollte als Voreinstellung erstmal richtig sein. Nur wenn das nicht klappt kann man mit der Funktion prüfen, ob es überhaupt eine "passende" Version gibt.
Der Rückgabewert der Funktion muss ja nicht zwingend ein Integer sein, man kann ihn ja auch auf TIdSSLVersion ändern, wenn man als Defaultrückgabewert sslvSSLv23 nimmt, kann man sie eigentlich immer nutzen. Aber: SSL1 wird der Funktion als Parameter übergeben und innerhalb der Funktion wird in der For-Schleife am Anfang SSL.SSLOptions.Method := myIdSSLVersion; gesetzt. Damit ist eine Zuweisung nach dem Aufruf der Funktion nicht erforderlich. Der Rückgabewert ist eigentlich nur dazu da, um zu prüfen, ob die Routine erfolgreich war, man könnte also auch als Rückgabe ein Boolean nehmen.
Delphi-Quellcode:
function GetSSLMethod(sUrl: string; var sMessage: string; ssl: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; http: TIdHTTP): Boolean;
var myIdSSLVersion: TIdSSLVersion; begin Result := False; for myIdSSLVersion := Low(TIdSSLVersion) to High(TIdSSLVersion) do begin SSL.SSLOptions.Method := myIdSSLVersion; try http.RedirectMaximum := 0; http.HandleRedirects := false; http.Response.Clear; http.Get(sUrl); http.Disconnect(True); http.IOHandler.InputBuffer.Clear; Result := True; break; except on e: Exception do begin case http.ResponseCode of 301, 302 : sMessage := sMessage + #13 + http.ResponseText; else sMessage := sMessage + #13 + AnsiReplaceText(e.Message, #13#10, ' '); end; http.Disconnect(True); http.IOHandler.InputBuffer.Clear; end; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
@DieDolly
// Aufruf z. B. so:
if GetSSLMethod('https://was.auch.immer', sMessage, ssl1, http1) then begin // Hier die zu erledigende Aufgabe einbauen. end else begin ShowMessage(sMessage); end; sslvSSLv23 ist eigentlich alles, sowas wie sslvSSL_AlleVerfuegbarenVersionen. Der Name sslvSSLv23 ist leider eher irreführend, da er etwas anderes suggeriert, als er eigentlich meint. Der Setter in der Unit IdSSLOpenSSL sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
procedure TIdSSLOptions.SetMethod(const AValue: TIdSSLVersion);
begin fMethod := AValue; if AValue = sslvSSLv23 then begin fSSLVersions := [sslvSSLv2,sslvSSLv3,sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2]; end else begin fSSLVersions := [AValue]; end; end; |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Und wenn die Gegenseite sagt: "Ich unterstütze nur ssl 1", dann muss man damit leben und ssl 1 nutzen oder man unterhält sich nicht mit der Gegenseite. Inwieweit es sinnvoll ist ssl 1 zu unterstützen, steht hier nicht zu Debatte. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Heißt das
Delphi-Quellcode:
TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Method := sslvSSLv23;
bedeutet, dass man alle Versionen unterstützt und ist dasselbe wie
Delphi-Quellcode:
TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Method := [sslvSSLv2, sslvSSLv23, sslvSSLv3, sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2];
? |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
@delphi.narium:
Ok..das habe ich jetzt glaub ich verstanden :) - In der Funktion macht er die Zuweisung bei der ersten gültigen SSL - Version. Ja und dann ist es egal, welche das ist, Hauptsache ich kann das Bildchen downloaden. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
@DieDolly
Ja. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
|
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Die Funktion sucht das Erstbeste, was beide Seiten können. Und wenn auf der Serverseite mal was nichtmehr unterstützt wird, nehmen wir beim nächsten Aufruf halt wieder das Erstbeste, was beide Seiten können. Eigentlich ist die Funktion nix anderes als ein "Try and Error" bis zum ersten "Nicht-Fehler". Wie bei 'nem fremden Nummernschloss für's Fahrrad: man probiert solange die nächste Zahl, bis es aufgeht ;-) Quasi in Mini-Brute-Force ;-) |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Hab ich hier die Lösung übersehen ?
Ich häng mich mal mir an, weil quasi gleiche Probs. - Delphi 10.3 Community Edition - Jedi Code Lib 3.1 - Jedi Visual Comp. Lib 3.6 - TIdHTTP & TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL melden beide 10.6.2.5366 Vor ca. 1 Jahr hab ich eine C-Schnipselei nach Delphi übersetzt, um IPTV naach meinen Wünschen zu nutzen. Hier: ![]() ![]() Das funktionierte zuletzt (vor ca. 3/4 Jahr ?!) recht super .... OHNE explizite Nutzung von SSL ! Nun hab ich das wieder hervorgeholt und nix geht mehr. Sehr wahrscheinlich eben wegen umstellung der Verschlüsselung... Habe aus zuvor genanntem schon alles Mögliche in Kombination ausprobiert - ich erhalte immer wieder diese Fehler: (Das Folgende ist ein Auszug aus meinem Logger)
Code:
Der Zugriff, Login und TV gucken mit Mozilla funzt 1A.
[10:24:25:322] [ZATTOO - LogIn]: URL: https://tvonline.ewe.de
[10:24:25:322] [ZATTOO - LogIn]: --- Get AppToken ---------------------- [10:24:25:322] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 0 [10:24:27:290] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Socket-Fehler # 10053Software verursachte einen Verbindungsabbruch. [10:24:27:290] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 1 [10:24:27:467] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1407742E:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:tlsv1 alert protocol version [10:24:27:467] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 2 [10:24:27:645] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:14094410:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:sslv3 alert handshake failure [10:24:27:645] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 3 [10:24:27:821] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1409442E:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert protocol version [10:24:27:821] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 4 [10:24:27:999] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1409442E:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert protocol version [10:24:27:999] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: TEST: 5 [10:24:28:178] [ZATTOO - GETAPPTOKEN]: Fehler beim Verbinden mit SSL. error:1409442E:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert protocol version Ich bin hier z.Zt. mit dem Latein am Ende. Auch andere Seiten bringen da prinzipiell die gleichen Ansätze. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
.. hast Du die SSL Bibliotheken schon ausgetauscht?
Kann sein, das Du ältere benutzt. Grüße Klaus |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Nein. Getauscht ersetzt habe ich noch nichts.
Bin davon ausgegangen, dass die Commu-Ed 10.3 (02.10.19 installiert) aktuell genug ist. Dito die Indy Komponenten. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Delphi bringt aber doch keine SSL Libraries (libeay32.dll und ssleay32.dll) mit.
Grüße Klaus |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Sorry, ich bin da nicht so der Held betreff Netzwerkgedöns.
Dachte, alles nötige schiebt Indy hinterher ? Was wäre wo aktuell zu laden .... und wohin damit ? |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
hier sind sie zu finden:
![]() Die kannst Du in das Verzeichnis Deiner Exe packen. Sehe gerage, dass die schon ganz schön alt sind. Eine neuere Quelle habe ich noch nicht gefunden.. Hier sind neuere zu finden: ![]() Grüße Klaus |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Vielleicht wäre auch
![]() |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Falls deine Webseiten 1.1.1 fordern, dann heissen die DLLs, welche du mit ausliefern musst: libcrypto-1_1-x64.dll, libssl-1_1-x64.dll
Offenbar unterstützt Indy 1.1.1 noch nicht. Es gibt aber eine Lösung: ![]() |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
1. Delphi Tools > GetIt WebView2 installieren. 2. ![]() 3. Beispiel aus Delphi öffnen (\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\Samples \Object Pascal\VCL\WebBrowser\Edge\). WebView2Loader.dll aus 1. ins .exe Verzeichnis. Dann hast du in deiner App die topaktuelle ![]() |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Gar nicht so einfach, besagte SSLEAY und LIBEAY zu finden. Was aktuelles zumindestens...
Unter ICS hab ich die gar nicht gefunden - nur libcrypto-1_1-x??.dll und libssl-1_1-x??.dll und damit geht nix. Gleiches ist auch unter ![]() Alles Nix-Funz. Hab dann auf meinem Kalkulationshobel rumgesucht und etliches an LIBEAY und SSLEAY gefunden, je ca. 40x in unterschiedlichsten Verzeichnissen & Versionen. Div. Pärchen bis letzte Version bis 1.02.18/1.02r (LibreOffice neulich Update) probiert ... NOGO. Einzig ein Paar aus der Community-Edition-Inst im BIN-Verz. läuft: 1.02.14/1.02h Ich gehe davon aus, dass die Indy-Koomponenten die Files da hin kopiert haben - ich war es wissentlich jedenfalls nicht. Damit wird auf jeden Fall wie im Beispiel weiter vorne in der Loop bei Index 1 erkannt, abgebrochen und ich bekomme vom GET Daten züruck. ... zwar nicht in der Form wie bisher ... aber immerhin auswertbares HTML-Gerümpel. |
AW: TIDHTTP - Open SSL - TLS
Zitat:
Laut mezen kannst du mit seinem Indy-Zusatzcode 1.1.1 (libcrypto... libssl... DLLs) laden. Siehe mein Link in 32. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz