![]() |
Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Hi,
ich würde gerne d7 pe und enterprise gleichzeitig installieren. is das irgendwie möglich, denn beim pe setup kommt der hinweis dass bereits eine version installiert ist (sowas aber auch (gg;-)) und ich diese erst deinstallieren soll :-( *MFG* |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
hallo meflin :)
ich weiss es zwar nicht, aber könntest du mir den zweck innerhalb dieses threads erklären, den wüsst ich gern :) |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
ganz einfach.
ich persönlich will natürlich enterprise benutzen wenn ichs chon hab. da ich jetzt aber informatik nachhilfe gebe und wir in der schule d7pe haben will ich meinen schülern eine vertraute umgebung bieten ;-) |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Sieht die Enterprise denn nicht genau so aus wie die Personal?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
im groben schon aber im detail nicht ABER DAS HILFT MIR NICHT WEITER :-(
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Schon mal versucht das PE unter einem anderen Benutzer zu installieren?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
jo, hilft nix!
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Du könntest natürlich auch erst die PE und dann die Enterprise installieren, dann wird zumindestens die Enterprise-Version nich beeinträchtig.
(Mich stört das nicht, ich hab mein D4 in 'ner anderen Partition mit eigenständigem Betriebssystem laufen :roll:) |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
hmm, da stellt ishc die frage ob sich die enterprise version dann instalieren lässt! vielleicht hat die auch so ne dumme überprüfung drin und verlangt, dass ich die pe wieder deinstalliere!?
[edit]600. Beitrag :party: [/edit] das mit der extra partition hab ich auch schon überlegt, erscheint mir aber dann doch zuviel aufwand... |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Ja, das hat die Enterprise, aber das stört nicht weiter, du kannst dennoch ein anderes Verzeichnis auswählen und beide verwenden.
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
ok thx dann probier ich das mal so aus
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Zitat:
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Ich Tippe auf die Registry.
Exportier mal den Kompletten Delphi-Zweig aus der Registry, lösche diesen danach und versuche nochmal zu installieren. Die .reg - Datei kannst Du dann ja danach wieder einspielen. |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
ich hab mal alles aus localmachine/software entfernt, aber das hat nix geholfen... macht sich delphi da noch wo breit?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Unter Current User steht auch noch was... aber such doch in der Registry einfach mal nach Delphi :)
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
ich hab jetzt alles was ich in der registry gefunden habe gelöscht sowie meine delphi registrierungsdatei und den .borland ordner in den anwendungsdaten. es geht immernochnicht :-(
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Hm ich hätte auch gedacht, dass man einfach beide Versionen parallel installieren kann...aber wenn du sagst das geht nicht...
PS: wieso hast du D7 PE und D7 EE aber im Profil steht D7 AE ? :drunken: |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
mist! hat noch irgendeiner ne idee? wär echt wichtig :(
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Ich muss Dich enttäuschen, aber verschiedene Ausgabe der gleichen Edition können nicht auf dem gleichen Rechner installiert werden.
...:cat:... |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
ja, soweit war ich auchschon. aber bist du dir sicher dass das absolut unmöglich ist? ich mein das setup muss ja irgendwie feststellen, ob schon eine delphi version installiert ist. kann man das nicht manipulieren?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
da werd ich dann wohl um eine extra partition nicht drumrumkommen :? trotzdem thx
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
mir ist doch noch eine idee gekommen: ich habe pgp. da gibts ja diese netten pgpdisks. wenn ich jetzt delphi 7 pe auf eine gemountete pgpdisk installiere und die disk dann unmounte und d7 enterprise auf eine andere pgpdisk installiere... *hoffnungschimmer* könnte das gehen?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Hallo Meflin!
So wie ich das sehe, liegt das Problem nicht in den Programmverzeichnissen (das Installationsverzeichnis kann man ja frei wählen), sondern in den Registry-Einträgen. Werden unterschiedliche Delphi-Versionen (also z.B. D5 und D7) auf einem System installiert, entstehen verschiedene Registry-Zweige für die einzelnen Versionen. Wird eine Version mehrmals installiert, kommen die Daten in denselben Registry-Zweig - der ist schon belegt und das Setup reagiert entsprechend. Dies ist auch bei unterschiedlichen Ausführungen derselben Version (also z.B. Personal und Enterprise) der Fall. Borland sagt sich wohl, daß niemand ein "kleineres" Delphi parallel zum Größeren benötigt - das Große ist ja das Kleine mit noch mehr dabei. Fazit: Mit PGP-Devices wird es wohl auch nicht klappen. Andererseits: Probieren geht über Studieren! Eine weitere Partition (oder eine weitere Platte, z.B. in einem Wechselrahmen) wird sich nicht vermeiden lassen. Heutzutage kann man im BIOS einstellen, daß von der 2. Platte gebootet werden soll. Möglich und sinnvoll wäre da: 1. Bootlaufwerk keines (kann bei Bedarf Floppy oder CD werden), 2. Bootgerät 2. Platte, 3. Bootgerät 1. Platte. Ist die 2. Platte drin, wird sie benutzt, sonst die erste. Achtung: Bei Windows XP und Übertragen des Systems mittels Clone-Programmen unbedingt darauf achten, daß beim ersten Bootversucht mit der Kopie die 1. Platte entweder abgeklemmt ist (Stecker weg!) oder die Systempartition versteckt und zusätzlich die Platte im BIOS als NONE eingetragen wird - sonst klappt es nicht - habe ich selber erlebt. Danach darf dann die 1. Platte wieder dran (aktiviert werden), dann kann man mit Platte rein/raus die Bootversion wählen. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Hi,
Bin ganz deiner Meinung. Eine Partion wäre da am besten. Musst derer ja nich so viel geben (vielleicht etwas mehr als Delphi braucht) gib ihr 400mb dann passt die sache find ich mfg alan |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Morgen in Die Runde der unermüdlichen,
aber die Wechselplatte würde ich auch empfehlen :-) Gruß, Jochen |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Zitat:
@Meflin In deinem Delphi-VErzeichniss, gibts n Programm "Registry-Cleaner", eventuell hilft dir ja das weiter. |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Wie wäre es mit einem "sauberen" Windows unter VMWare?
![]() Damit kannst Du so viele Versionen wie du willst, bzw. wie dein Arbeisspeicher hergibt ;) parallel laufen lassen... |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
eine frage: kann man dieses programm einfach so unter dem aktuellen os installieren oder muss man das wie ein betriebssystem installieren?
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
VMWare kann wie jedes andere Programm ganz normal unter dem aktuellen OS installiert werden. Man kann dann virtuelle PCs anlegen und dort andere OS komplett neu installieren. Die virtuelle Maschine liegt ann nicht auf einer anderen Partition die neu gebootet werden müsste, sondern in einer Datei. Der Vorteil liegt klar auf der Hand... man kann absolut gleichzeitig mehrer Windows und Linux auf einer Maschiene laufen lassen ;)
Der einzige kleine Haken ist der Preis... denn für die Lizenz bekommt man heute schon fast einen 2. PC... |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
thx, ich werde das mal mit der trial ausprobieren!
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Neben
![]() ![]() |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
also es hat letzendlich doch noch funktioniert, mit virtuellem pc :thuimb:
|
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Welches Programm hast du nun verwendet ?
Ist die Trialversion Zeitbegrenzt, oder beispielsweise nur für 2 virtuelle PC's |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Zitat:
(ärgerlich ist nur, dass für die Windows- und die Linux-Version (Host) jeweils eine Lizenz fällig wird :roll: ) |
Re: Delphi 7 PE + Enterprise parallel - Wie?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz