![]() |
Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Hi,
das Thema gabs ja erst vor kurzem, wurde dann ja aber aufgegeben. mich würde trotzdem interresieren, wie so etwas möglich ist, sowohl in der theorie als auch in der praxis! die madcompos kenn ich auch ;-), aber ich wills selber schreiben! bin für jede hilfe dankbar, *MFG* |
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Sind bei den Komponenten keine Sourcen dabei?
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
nur dcus :roll:
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Zitat:
Zitat:
Der Source Code ist nicht dabei, denn da steckt ein Haufen Arbeit dahinter. |
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Stichwort: CreateRemoteThread und Konsorten im PSDK.
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
thx, das hört sich schonmal vielversprechend an!
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Zitat:
Zu madRemote steht: Zitat:
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
im msdn steht da aber was anderes:
Zitat:
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
toms meinte wohl unter NT-Platform (NT ff.)
Gruß, Markus |
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
naja das würde für meine zwecke eh reichen!
|
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
Hi,
Habe was gefunden: DLL Inject v.1.01 By Rezmond. This shows you how to inject a DLL into a target process using VirtualAllocEx and CreateRemoteThread. It can be used for adding additional functionality to exisitng applications. It can also be adapted for hooking API calls. Although it uses some NT functions not available under Windows 9x. ![]() |
Re: Thread an eine fremde Anwendung dranhängen
klingt auch gut thx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz