![]() |
WhatsApp Komponente
Hallo Zusammen,
kennt jemand eine Komponente, gerne auch Löhnware um WhatsApp Nachrichten zu versenden? Es geht darum, NUR Nachrichten und evl. Bilder an firmeneigene Gruppen zu senden also nicht an Kunden! Ich muss auch keine Nachrichten empfangen. Das Freeware Project ![]() Dann gibt es noch dieses Projekt für 200€/Jahr allerdings ist das keine Firma und kann somit keine Rechnung stellen. ![]() |
AW: WhatsApp Komponente
WhatsApp bietet eine Business-API an.
![]() Wieso nicht diese? |
AW: WhatsApp Komponente
Ich habe mich bereits registriert aber danach geht es nicht mehr weiter.
Für mein Vorhaben ist glaube ich auch keine Facebook Business Manager ID notwendig. Hat die API jemand bereits im Einsatz? |
AW: WhatsApp Komponente
|
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
|
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
Mir ist schon klar, das man gerne um die Kosten (Einrichtung, ggf. monatliche Gebühren und Gebühr je Nachricht) drum herum kommen möchte. Zitat:
|
AW: WhatsApp Komponente
Hallo Moombas,
nein, ich möchte schon absolut legal arbeiten! Ich habe den WhatsApp Support kontaktiert. Es ging zig mal hin und her. Ich wollte wissen was ich genau benötige und was es kostet. Eine klare Antwort habe ich nicht bekommen. Nur soviel, den Business Accounting benötige ich nur wenn ich Nachrichten an Kunden versende oder wenn ich Werbung an Kunde versende. Das versenden der Nachrichten über den Browser ist kostenfrei wenn ich mein Handy über WhatsApp/.../WhatsApp Web verbinde. Nach mehrmaligen nachfragen ob denn ein Unternehmen WhatsApp nutzen darf ohne ein Business Accounting und ob die Nachrichten über den Browser in Verbindung mit der WhatsApp am Handy kostenfrei sind, habe ich wirklich keine klar Antwort bekommen. Nach etwa 20 Emails habe ich es aufgegeben. Dann habe ich Twilio das ist ein WhatsApp Business Provider. Der meinte, für mein Vorhaben benötige ich keinen Business Accounting da ich keine Kunden kontaktiere und keine Werbung schalte. Ob ich denen Ihren Dienst dafür nutzen kann und was es kostet, die Frage ist noch offen. |
AW: WhatsApp Komponente
Zum ersten mal vorweg: Ich habe nicht behauptet das du es illegal nutzen willst, habe nur gesagt das diese eine Person es nicht gerade über einen legalen/guten Weg bereit stellt.
BTT: Also du darfst (nach meinem bisherigen Kenntnisstand) WhatsApp kostenfrei in der Firma nutzen auch Whatsapp Web, nur je nach dem macht halt eine API Ansteuerung Sinn, um z.B. Nachrichten autom. an Mitarbeiter zu senden o.ä. und da wirst du wohl die Business API benötigen, die meines Wissens Geld kostet ( ![]() Das ist der Grund warum ich einen Gedanken daran dies bei uns ggf. zu implementieren (weg von SMS hin zu Whatsapp) ganz schnell wieder verworfen habe. |
AW: WhatsApp Komponente
Die Texte habe ich alle schon gelesen.
Hier ist die Rede IMMER in Verbindung mit Kunden! Genau das ist der Punkt. Wir beide wollen nur intern kommunizieren. Möglicherweise macht WhatsApp hier eine Ausnahme, allerdings konnte ich das bis jetzt noch nicht zweifelsfrei in Erfahrung bringen. |
AW: WhatsApp Komponente
Wenn es nur Firmenintern ist, ist evtl. WhatsApp nicht die beste lösung.
Wieso nicht IMs die dich primär firmeninterne Kommunikation "Auf die Fahne" geschrieben haben. Also Teams/Slack/.... Diese bieten ja auch APIs an die sich (da ja das Geld über anderen Weg reinkommt) dann Kostenlos sind. |
AW: WhatsApp Komponente
Von mir auch mal so ein politischer Einwand.
Wenn's nach mir ginge, würde ich nie wieder WhatsApp/Facebook anfassen. Ich selber nutze Threema (auch geschäftlich). Signal ist auch ne Alternative. Oder auch andere Hersteller, die speziell für Firmen inkl. DSVGO etwas gemacht haben. Und ich versuche andere von WhatsApp fern zu halten ;-) Ich halte die Machenschaften für nicht in Ordnung. Aber Sorry, das gehört nicht hier her. |
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
![]() |
AW: WhatsApp Komponente
Du hast sicherlich Recht. WhatsApp sollte man eher nicht unterstützen. Ich untersuche diesen Fall da mein Kunde unbedingt WhatsApp und nichts anderes haben will. Parallel habe ich ebenfalls Threema und dessen API im Focus und auch eine eigene Delphi Android App. Das Problem bei der eigenen App ist eigentlich NUR die notification da man dafür einen Provider benötigt wie Google und Co.
|
AW: WhatsApp Komponente
Vielleicht kommt auch ein eigener NextCloud Server in Frage,
wenn es nur um ein paar interne Mitarbeiter und wenig Traffic geht. Ich meine so eine Chat-Funktion ist da mit drin. Das wäre sicher das Günstigste und Sicherste, und eine REST-Schnittstelle gibt es da meines Wissens auch (ist aber schon länger her das ich dass mal gecheckt hatte). |
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
Warum also WhatsApp - Weil jeder (außer mir) das scheinbar installiert hat. Somit gibt es keine Hürde für die Kommunikation. Aber mal ehrlich: Wie lange braucht man um eine eigene App zu schreiben die Nachrichten über einen REST-Server versenden und empfangen kann? 10 Min? Mit nem netten Layout und dem passenden Server ist das ne Sache für nen halben Tag... Und schon kann man seinen Kunden sagen : Hey mit dieser App können Sie mit unserem Support in Verbindung treten. Gut die Real-Time-Voice Geschichte ist schon was anderes... Mavarik :coder: |
AW: WhatsApp Komponente
So simpel ist das leider nicht. Habe ich alles schon hinter mir.
Für Android must man ein Service schreiben der auf push notifikations reagiert oder die Verbindung im Hintergrund permanent offen hält und über intends die App aufwecken, wenn sie nicht läuft. Dann hast du instabile Verbindungen. Die Verbindung bricht ab und wird manchmal nicht wieder aufgebaut. Diese Probleme zu lokalisieren ist sehr sehr schwer. Ich habe so eine App für einen anderen Anwendungsfall mit Delphi entwickelt. Das kompilieren und übertragen auf das Gerät dauert ewig lange und sehr häufig muss man die IDE restarten da nichts mehr zum PAServer übertragen wird usw. Da sitzt man Wochen dran und dann läuft es einigermaßen und es kommt ein neues Android Update raus und schon steht die verdammte App. Dann gehst du auf die Suche und hört nur, warum denn, bei WhatsApp funktioniert die Kommunikation doch auch. Nur WhatsApp wird von ein paar hundert Experten mit einem riesen Geldsack entwickelt. Android Apps mit Delphi werde ich auf keinen Fall mehr anfassen. Zugegeben, meine mobile Apps Erfahrungen sind noch mit Delphi Rio. Mag sein dass sich hier einiges getan hat, aber das interessiert mich nicht mehr. Für Desktop Anwendungen ist Delphi ok. Darüber hinaus erzeuge ich Webanwendungen mit anderen Werkzeugen. Ich bin auch überhaupt nicht scharf auf WhatsApp aber mein Kunde geht mit WhatsApp ins Bett :-) |
AW: WhatsApp Komponente
Jupp, Slack ist in einer Firma kostenlos nutzbar, auch mit einer API, über welche man Messages senden/auslesen kann.
Aber auch die Kosten für einen größeren Firmanaccount und einer weitreichenderen Historie, das ist am Ende auch nicht sooooo teuer. Teams nutzen wir selbst nicht, aber einige unserer Kunden-Firmen nutzen es bei sich und die klingen so, als seien sie begeistert. Also in dem Sinne wäre wohl ein anderer Nachrichtendienst bestimmt eine Überlegung wert. Bei WhatsApp kommst ja nun auch nicht mehr um Facebook drumrum. ![]() ![]() Zitat:
Kannst nur versuchen mit guten Argumenten zu argumentieren, oder musst halt in den sauren Apfel beißen. Zitat:
Bevor WhatsApp von Facebook gekauft wurde, oder Skype von Microsoft, da war es dort auch noch anders. (damals war Skype sogar noch mit Delphi geschrieben worden ... so konnte es ja nur besser sein :angle2:) Und irgendwann werden eventuell auch die Anderen von jemandem gekauft, so isses halt und schwupps is alles anders. |
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
Die ganze Wahrheit ist, dass nur die Oberfläche des Windows-Clients in Delphi mit selbst entwickelten visuellen Komponenten geschrieben wurde. Linux und Mac hatten andere Clients mit anderen Technologien. Die ganze Magic, also Audio- und Netzwerk-Code, steckte in C/C++-DLLs. ![]() |
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als Bonner haben wir immer gesagt.: Wenn alle Deine Freunde in den Rhein springen, springst Du dann hinterher? Mavarik :coder: |
AW: WhatsApp Komponente
Zitat:
Wenn deine große Liebe der Typ, der dir dein Leben finanziert und ohne den du nichts mehr Wert bist, reinspringt, springst du dann nicht vielleicht doch hinterher? OK, dann steckte halt nur ein kleiner guter Kern an Delphi darin, der nun begraben wurde. :cry: |
AW: WhatsApp Komponente
Naja, MS hat ja seit dem mehrere Rewrites hinter sich in unterschiedlichen Techniken. Aber würde es dadurch wirklich besser? Oder brauchen die das als Übung für neue MA und Studenten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz