![]() |
IP-Eingabefeld
Hallo,
weiß jemand wie man ein IP-Eingabefeld machen kann oder gibz da eine Komponente??? Also mit IPeingabefeld mein ich ein feld, das fix 4 punkte hat und daziwschen werte zwischn 0 und 255 eingegeben werden können. So wie in der Windows-Systemsteuerung... |
Re: IP-Eingabefeld
Hi, schau dir mal TMaskEdit an!
Gruß, fxbasic |
Re: IP-Eingabefeld
War da nicht auch was in JEDI drinne!?
|
Re: IP-Eingabefeld
Danke, gute idee,
ich schätze die Eigenschaft EditMask ist dafür zuständig. Nur wenn ich im EditMask-Dialog auf hilfe klicke, dann steht dort dass man hier (link in der hilfe) klicken soll um die Mask-Zeicehn erklärt zu bekommen nur steht da nix drinnen... kann mir das wer erklärn?? (nicht das mit der hife sondern wie man das macht zb mit IPs oder so) |
Re: IP-Eingabefeld
z.B.
Delphi-Quellcode:
MaskEdit1.EditMask = '000.000.000.000;0;_'
|
Re: IP-Eingabefeld
hallo,
hab vor kurzem das gleich gesucht und 'n bisschen rumprobiert: benutze die tmaskedit-komponente, unter der eigenschaft editmask gibst du folgendes ein: 000\.000\.000\.000;1;_ nun hast du deine eingabe für ip's wenn du's testen willst, einfach 'n button in die form und dann:
Code:
mfg
procedure TForm1.Button1Click(Sender: Object);
begin showmessage(MaskEdit1.Text); end; |
Re: IP-Eingabefeld
Zitat:
Code:
MaskEdit1.EditMask = '000.000.000.000;1;_';
|
Re: IP-Eingabefeld
nimm lieber das mit \.
denn in der Maske wir ein reiner Punkt durch das Zeichen für die Datumstrennung verwendet (laut Hilfe - bei uns ist das der Punkt 01.02.04, aber es gibt ja auch andere, z.B. 01/02/04) |
Re: IP-Eingabefeld
Irgendwie geht das doch nicht ganz!? Wenn man
Code:
eingeben will, was macht man dann?
192.168.1.1
Außderdem kann man z.B.
Code:
eingeben, obwohl das gar nicht gehen dürfte... (Ich weiß aber nicht, ob das bei den JEDI-Kompos behoben ist)
999.999.999.999
|
Re: IP-Eingabefeld
Also ich hab mir das
![]() @S2B: Wie heißt die Komponente? |
Re: IP-Eingabefeld
Oh, die anderen Beiträge sind anscheinend wärend des schreibens verfasst worden:
Der Nachteil an MaskEdit ist, dass sich der Punkt immer verschiebt und das find ich irgend wie nicht so gut (nebensächlich ich weiß...) das mit den 000.000.000.000 hab ich mir auch gedacht, dass das dann eine dreistellige zahl sein muss. Ist wie bei MSAccess, oder? (0 ist pflichtzahl, 9 ist zahl nicht pflich usw) |
Re: IP-Eingabefeld
|
Re: IP-Eingabefeld
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man kann aich das IP-Adresseingabefeld der WinAPI direkt nutzen. Sieh dazu meinen Anhang.
|
Re: IP-Eingabefeld
und weuß wer das mim Win32API?
|
Re: IP-Eingabefeld
Zitat:
|
Re: IP-Eingabefeld
Ich hab auch noch eine Komponente bei Torry gefunden:
![]() |
Re: IP-Eingabefeld
bei JEDI heißt die Komponente JvIpAddress. Die ist echt nicht schlecht ;-)
|
Re: IP-Eingabefeld
Hab ich doch gewusst, dass eine bei JEDI dabei is! :mrgreen:
Die andere ist nicht so gut, weil sie nicht gut (bei mir zumindest) mit dem XP-Style zusammenarbeitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz