![]() |
DLL laden unter Windows ltsc
Hallo in die Runde,
wir haben ein Kassenprogramm das auf die WormAPI.dll von Swissbit zugreift Wir haben ein Tablet das mit Windows 10 ltsc installiert ist und dort kann er die Funktionen aus der dll nicht laden. Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung? |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Was heißt "kann er die Funktionen aus der dll nicht laden"?
-> DLL-Export nicht gefunden, oder knallt beim Ausführen, bzw. macht nichts? Im LTSC sind doch bestimmt einige/viele "problematische" Module/Programme nicht vorinstalliert, die auf "normalen" Windowsen drauf sind. (ähnlich der Embedded-Edition, nur nicht ganz so krass) Kann also gut sein, dass irgendwas fehlt. Das auch einige DLLs abgespeckt und nicht alle Funktionen enthalten sind, halte ich eher für unwarscheinich ... wenn, dann eher andere/unpassende Version installiert/gefunden. Schau mal mit Sysinternals ProzessMonitor nach, ob/welche DLLs gesucht und nicht gefunden wurden. |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
IIRC wird für die WormAPI.dll die Microsoft Visual C++-Runtime benötigt. Zumindest bei uns war das das Hauptproblem in der Anfangszeit.
Grüße von einem Exil-Neheimer |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Zitat:
Ja, da ist der Worm drin :-D </OT> |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Auch ich vermute dass dort die Microsoft Visual C++-Runtime fehlt...
|
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Bleibt nur noch die Frage welche der vielen Versionen davon?
|
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Falls ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es eine für VC++ 2015-2019, die passt.
|
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Zitat:
![]() Aber dennoch etwas aufpassen! Zitat:
|
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Inwiefern widerspricht das jetzt dem, was ich geschrieben habe?
|
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
im Anhang ist ein Programm von unserem verstorbenen Moderator Luckie: DLLExports.exe Damit kannst Du die DLL auf vorhandene exports überprüfen. Gruß, Andreas |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Zitat:
Ich wollte halt nur die Bedenken von Mircosoft weitergeben das dieses All-In-One pack vielleicht nicht die beste Lösung ist. Auf meinenm System habe ich vermutlich alle instelliert ohne je auf ein Problem gestossen zu sein. Ein Dll export lister sagt einem aber nicht welche Version benötigt wird, oder irre ich mich @Andreas13 |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Zitat:
Andreas |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Es gab doch Programme, welche Compiler/Version aus einer PE (EXE/DLL) auslesen konnten? (irgendwie durch 'ne Art Mustererkennung)
Wenn man wüsste mit welchem VC++ diese DLL kompiliert wurde, wäre die Wahl der C++-Runtime doch bestimmt einfacher. :stupid: |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Zitat:
Code:
Die Dateinamen folgen dem Schema vcruntime<version>.dll bzw. msvcp<version>.dll und msvcr<version>.dll, wobei <version> in der Regel dreistellig ist, also z.B. 140. Wenn also eine EXE/DLL eine Abhängigkeit von msvcp140.dll hat, muss man die Visual C++ 2015 (oder 2017 oder 2019) installieren.
2003 = 7.0
2005 = 8.0 2008 = 9.0 2010 = 10.0 2012 = 11.0 2013 = 12.0 2015 = 14.0 2017 = 14.1x (und teilweise 14.2x) 2019 = 14.2x Grüße Dalai |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Was kann der Exportlister, dass TDump aus dem
Bin Verzeichnis von Delphi nicht kann? |
AW: DLL laden unter Windows ltsc
Hat ne hübsche GUI und mag Mäuse :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz