![]() |
Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Nach 30 Jahren möchten wir uns von unserem erfolgreichem Programm zur ärztlichen Abrechnung von Privatpatienten aus privaten Gründen in Zukunft trennen und uns aus unserer eigenen Firma langsam zurückziehen.
![]() Dafür suchen wir einen erfahrenen Delphi-Entwickler oder Entwicklerteam mit SQL Kenntnisse, der unser Programm weiterführen und selbständig vermarkten möchte. Die Software braucht im Augenblick nicht viel Pflege, es geht hauptsächlich um Wartung und ab und zu neue Features. Dieses lässt sich auch nebenberuflich bewerkstelligen. Auf unsere Webseite ![]() Wir wollen für unsere Kunden, zu denen auch ärztliche Verrechnungsstellen gehören, einen Wechsel zu einem anderen System ersparen und ihnen einen zuverlässigen Partner als Nachfolger anbieten. Wir stehen für Kundenfreundlichkeit und sehr gute Benutzbarkeit unserer Software. Viele Ärzte bleiben als Kunden mit Softwarewartungsverträgen uns über sehr viele Jahre treu. Entwickelt ist die Software mit Delphi 10.4. (vor 30 Jahre noch Turbo Pascal 😊) Als Reporting Engine kommt List & Label zum Einsatz. MS-Access Format wird z.Zt. als Datenablage verwendet. Wir würden als Berater weiterhin zur Verfügung stehen und würden selbstverständlich unseren Nachfolger gut in die Thematik und in die Software einweisen. Die Übergabe würde graduell erfolgen. Basis für die private Abrechnung von Ärzten ist die Gebührenordnung für Ärzte, auch GOÄ genannt. Wir würden uns freuen, wenn sich Interessenten bei uns melden unter delphi@calcula.de. Dort können wir Ihre / eure Fragen beantworten. |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Schwieriges Geschäftsmodell, wenn neue Umsätze hauptsächlich durch Neukunden generiert werden und es keine jährlichen Lizenz/Update-Aufwände gibt. Oder ist der monatliche Supportaufwand je Kunde so hoch?
|
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Wartungsverträge bzw. Mietverträge
|
Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Das Übernahmeangebot steht noch. Ihr könnt euch unter delphi@calcula.de bei uns melden.
|
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Einzelplatz
Access als Storage Engine (freut das Finanzamt seit einiger Zeit) List & Label Da sind schon ein paar Baustellen vorhanden, um das Programm überlebenfähig für die nächsten Jahre zu machen. Für wieviel wird das Verkauft und was soll der Kaufpreis für die Übernahme sein? |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Mutmaßlich sind die Details kein Thema für eine öffentliche Diskussion. Du müsstest schon direkt Kontakt zu ihm aufnehmen.
|
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Hallo,
läuft auch im Netz. Access ja, ist auch nicht so mein Ding. List&Label hatte ich früher benutzt, war für das Beste, was es damals gab. Das ist leider ein Arztprogramm nur für Privatpatienten (GOÄ). Optisch gut gelungen, finde ich. Aber ich würde mir das nicht trauen, es zu übernehmen. Ich glaube auch nicht, dass das eine 1-Mann-Bude stemmen kann. BTW Happy New Year! |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Aktuell sieht es auch nach einer 1-2-Mann-Bude aus.
Die zwei Geschäftsführer und sonst passen wohl nicht viele in das kleine Haus rein. (Geschäftsadresse) In den News sieht man (teilweise) was so über die Zeit gemacht wurde. ![]() Nja, hier wird man eh jemanden benötigen, welcher sich mit der Materie schon etwas auskennt, wovon es wohl nicht so Viele geben wird und die paar können ja problemlos mal kurz direkt anfragen. Was die Details betrifft, z.B. wieviel Zeit (Stunden / Arbeitsplätze) aktuell dafür nötig waren, was so an Einnahmen zu erwarten wären, was es kosten soll, usw. |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Zitat:
|
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Details am Telefon, aber vorab zur Info: Es läßt sich bestimmt auch nebenberuflich meistern. |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Zitat:
Da ich zu dem Zeitpunkt überwiegend "industrielle" Anwendungen hatte, d.h. Auswertungen von Produktionsdaten, wurde seitens List & Label mir gesagt, dass seien keine richtigen Programme und die Lizenzierung würde hier pro verkaufter Installation berechnet werden. Bei Fast Report kann nur der Kommentar in der Art "Kannst verkaufen wass du willst, solange du nicht unser Programm nachbaust.". War mir symatischer und nicht so überheblich wie bei List & Label. Daher würde das als erstes bei mir rausfliegen. Noch schneller als Access Datenbanken. Zitat:
- Kein Hinweis, ob eine PZN Liste eingepflegt ist. Brauchen auch Privatärzte, da die auch Verschreibungspflichtigs verteilen. - Zusammenführen von Patienten: Dass müste man prüfen, ob das auch steuerlich korrekt im Programm protokolliert ist. - Wahrscheinlich keine selbst verschlüsselte Datenbank, obwohl man dass eigentlich bei Access konfigurieren könnte. - Wahrscheinlich keine Historie wegen Mehrwertsteuersatz, da nur 0 und eingegebener Satz auswählbar sind. - ICD und GOÄ: selbst editierbar oder fix? Bei GOÄ: Wie ist hier die Faktor Erhöhung geregelt? Zitat:
Klar kann man das auch als "1-Mann-Bude" stemmen. Ist ähnlich aufgebaut wie eine Software für Physiotherapeuten zur Abrechnung oder für die Abrechnung von Personal Trainern. Diagnose mit ICD und GOÄ Tabelle sind hier zwar andere Tabellen bzw. Inhalte, aber vom Aufwand her vergleichbar. Ist für mich nicht wirklich ein Markt. Kassenärzte werden oft von der Pharmaindustrie mit versorgt und Privatärzte haben mittlerweile auch "suventionierte" Anbieter. Wenn auf der Webseite eine Preisliste wäre, was eine Einzelplatz oder Netzwerklizenz kostet, könnte man es sich mal überlegen. |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Hallo,
ein Kassenarzt rechnet an seine KV ab. Er braucht für die KV-Abrechnung: KVDT-Zertifizierung (Abrechnungsdatei erzeugen) ICD-Zertifizierung (Diagnosen) KV-Connect-Zertifizierung (Email-Dienst der KBV) KIM-Zertifizierung (Email-Dienst der gematik) Die Telematik-Infrastruktur (TI) habe erstbesten nicht erwähnt. Sämtliche Zertifizierungen sind regelmäßig zu verlängern. |
AW: Angebot zur Übernahme eines erfolgreichen Delphi-Programmes zur Arzt Abrechnung
Zitat:
Für einen Einzelentwickler sollte somit Lizenzprobleme mit L&L kein Problem bei der Übernahme dieses Programms sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz