![]() |
Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Hallo,
das ist nur mal so eine Frage nebenbei an euch. Welche Sprache oder Sprachen setzt ihr auch noch neben Delphi aktiv ein oder seid ihr gerade am Lernen? :) |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Im beruflichen Einsatz:
Am lernen:
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
Beide natürlich unter Linux. Früher habe ich mal jedes Jahr eine neue Programmiersprache gelernt (C, 68000 Assembler, Lisp, Perl ...), aber inzwischen gibt es so viele, da weiß man nicht, wo man anfangen soll. Python hatte ich immer wieder mal angefangen, aber irgendwie werde ich damit nicht warm. Gelegentlich versuche ich, bei Lazarus auf dem laufenden zu bleiben, aber das klappt nicht mehr so wirklich. Außerdem gibt es ja neben Programmiersprachen auch noch andere Techonologien, mit denen man sich beschäftigen muss. Und dann gibt es noch die nicht-technischen oder halb-technischen Anforderungen: neue Kameras, neue Laser ... |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
1. TypeScript
2. Flutter/Dart |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Powershell
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
---
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
VBA
Gruß, Andreas |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Nja, hauptsächlich Delphi,
dann halt noch etwas C++ und C für'n Arduino und PLSQL Bissl was notgedrungen auch nebenbei immer mal wieder: (aktuelle Reihenfolge der Heufigkeiten) Batch (CMD) Python (Leerzeichen für den Controllfluss ... wie kommt man denn auf sowas?) Bash (aber vorallem nur GitBash, auch wenn es für RasperyPi und Synolgy bestimmt zukünftig viel mehr wird) VBScript (ist schon eine perverse Sprache) PowerShell Javascript ... |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Pl/sql
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Bei mir ist es neben Delphi primär AutoIT, Batch und Bash. Hin und wieder ein bisschen PowerShell, Perl und Python - die letzteren beiden hauptsächlich bei Plugins für Munin (Linux).
Grüße Dalai |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Für den Desktop nur Delphi
Fürs Web HTML, PHP, Javascript und CSS (ja ich weiß: sind formal keine Programmiersprachen, ich brauch sie aber trotzdem :-D) |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Java, C und C++, je nach Anwendungsfall.
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
Wenn du was lernen willst, sind mehr Empfehlungen: c# und Py Py ist weit verbreitet für ML und c# ist ein Multitalent. |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
- Delphi (was für ein Wunder...:lol: )
- Python |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Moin,
TSQL natürlich ... ist bisher noch nicht genannt worden (außer bei Delphi.Narium) - wenn ich das nicht hätte, könnte ich vieles in Delphi nicht so einfach realisieren. VB ... aber nicht wirklich aktiv. Und Kalipso wollte ich noch lernen für die Programmierung von Android |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Einigermaßen regelmäßig in Benutzung:
Mal gelernt, kaum genutzt:
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
AutoIt Script (ähnl. zu BASIC)
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Delphi
TypeScript SASS/SCSS (okay, nur bedingt eine Programmiersprache) Batch-Scripte Zurzeit also sehr wenig schauen über den Tellerrand. Aber TypeScript ist extrem mächtig und lässt so manches zu, was ich in Delphi auch gerne hätte :-D ...:cat:... |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
Code:
Zugegeben, top level async hätte ruhig früher eingeführt werden können.
function delay(t: number) {
return new Promise(function(resolve) { setTimeout(resolve.bind(null), t) }); } async function DoStuff(n: number) : Promise<number> { await delay(1000); return 42 + n; } (async function() { console.log(await DoStuff(7)) })(); Also der Mittelteil ist doch ok? |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Ich habe gemeint, dass ich das in Delphi schmerzlich vermisse.
|
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Aktuell nutze ich beruflich nur Delphi (vom Lesen von Quelltext in anderen Sprachen mal abgesehen natürlich).
Zuvor habe ich beruflich auch C#, JavaScript, Assembler, Prism / Oxygene, PHP und Anderes verwendet. In der Uni und privat habe ich auch z.B. mit Java gearbeitet (und vor langer Zeit mal z.B. mit Turbo Pascal und QBasic) und mir Sprachen wie F# angeschaut. Hauptsächlich setze ich aber schon lange Delphi ein. Es gefällt mir einfach am besten. // EDIT: Bezüglich vermissen: Duck typing vermisse ich in Delphi aktuell ein wenig... |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
On Topic: Früher mehr, vor allem im Studium, heute weniger :) Angefangen mit UCSD Pascal, später Modula-2, C, Pearl (RTOS-UH auf Atari ST), 68000-Assembler, AWK, Perl, Modula-3, J, Haskell, LPC 8-), Turbo Pascal, Delphi, Java. Aktuell (und die letzten 15 Jahre) aktiv genutzt: Delphi |
AW: Welche Programmiersprachen noch neben Delphi?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz