![]() |
Willkommensbildschirm D11
Hallöle...:P
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe, geht auch das umbenennen des Packages nicht mehr. :evil: Meine Vision im Kopf: Jeden Tag die Werbung und keine WuppiWelcome Page... ...ich hoffe das gibt einen Aufschrei! :kotz: |
AW: Willkommensbildschirm D11
Das Deaktivieren funktioniert immer noch.
Einfach das IDE-Package "WelcomePageIDE280.bpl" im Zweig "Known IDE Packages" mit einem Unterscore versehen, schon wird die Welcompage nicht mehr gestartet. Robert |
AW: Willkommensbildschirm D11
Danke...8-)
Gott sei Dank...:thumb: PS: Ich komme erst im Frühjahr 2022 dazu...:oops: :cry: |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
Ich kann bis zum 31.12. aus unserer lokalen Software ein "Filialsystem" bauen. (funktional :wink:, die Probleme kommen mit den Usern) Das schließt ein ein komplettes Onlineupdate und Syncronisierung der DB und der Dokumente ein. :roll: Die Dokumente mache ich mit GIT. 8-) Das wichtigste ist die Planung. Wer darf was machen/sehen etc. |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
AW: Willkommensbildschirm D11
So richtig cool fände ich ja die wuppdi WP als Plugin für die neue Welcome Page. Leider ist die zugehörige API bislang noch nicht freigegeben.
|
AW: Willkommensbildschirm D11
Ein alternativer Lösungsansatz: bds.exe mit -ns starten.
Hab's nicht getestet, aber die Hilfe sagt das geht so... |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
Bin grad am umgewöhnen. Die Welcome-Page macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man "Reopen last opened project when starting RAD Studio" in den Optionen deaktiviert. Ansonsten hat man die Welcome-Page da stehen und gleichzeig das Projekt geladen. Früher wurde die halt nur angezeigt wenn kein Projekt geladen war. Habe oben genannte Option jetzt deaktiviert und bekomme beim Start nun eine Übersicht mit "Create New" und "Open Recent". Wenn ich was davon ausführe schließt sich ja dann die Welcome-Page (wenn man "Close Welcome screen when opening a new project" gesetzt hat). Damit kann ich leben. |
AW: Willkommensbildschirm D11
Hallo Zusammen!
Ich habe das Package im BIN-Ordner der Installation "gefunden" und rustikal einfach mit dem "_" versehen. Beim Start von D11 kam dann die Meldung ob die Packages bei nächsten Start wieder geladen werden sollen. Dies habe ich mit "NEIN" bestätigt, da die Meldung ja nicht jedes mal kommen soll. :mrgreen: Wenn ich nun aber den "_" beim Package wieder wegnehme und D11 neu starte, wird - weil ich ja "NEIN" geklickt habe - die WelcomePage trotzdem nicht mehr geladen. Hat jemand eine Idee, wie ich die WelcomePage doch wieder bekomme? :oops: DANKE für die Unterstützung! Schöne Grüße aus Ö! |
AW: Willkommensbildschirm D11
Mit Regedit mal im Zweig
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\22.0\Di sabled Packages den entsprechenden Eintrag löschen sollte helfen. |
AW: Willkommensbildschirm D11
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz