![]() |
Delphi-Version: 2007
Webview2 für D2007
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit WebView2 (also die Edge Variante) auch in einem Projekt von Delphi 2007 noch zum laufen zu bringen?
eventuell mittles Drittanbieter oder so? |
AW: Webview2 für D2007
TMS müsst was haben:
![]() Falls Chromium direkt reicht -> ![]() Glücklicherweise war bei uns nur der Update Delphi 10.2 auf 10.4 nötig und konnte damit den Kauf der 3th-Party-Komponenten vermeiden und auch von den Einschränkungen des direkten Chromium weg kommen. |
AW: Webview2 für D2007
bei TMS ist das ja in diesem FNC UI Pack drinnen, das erst ab Delphi XE7 läuft,
|
AW: Webview2 für D2007
Dann halt CEF4Delphi.
Ansonsten wäre mal ein Update Delphi anzusetzen. D2007 unterstützen immer weniger Hersteller. |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Ich compiliere mir eine DLL mit XE-11 und die verwende ich mit D2007. Mavarik |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Ich werde es auch so machen das ich eine DLL mit Delphi 11 mache die ich dann im D2007 verwende. |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Mavarik |
AW: Webview2 für D2007
Ich habe noch nicht
![]() Viel Spaß und Erfolg beim testen! |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Das Problem ist ja D2007. |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Zum erzeugen vom TEdgeBrowser gibst vermutlich nur einen Handel dann an die DLL an oder? Eine Frage noch an alle - ist es möglich die ganzen Daten sprich Files aus einer Ressource zu laden? Die indes.html, also das File das ich anzeigen will, ist ja kein PRoblem, das lade ich schon aus dem Speicher, aber ich würde gerne dazu auch alle CSS + JS auch die per link drinnen sind aus dem Speicher laden können. Habe aber kein Event gefunden das man dazu hernehmen könnte? |
AW: Webview2 für D2007
![]() res protocoll -> res://sFile/sID bzw. res://sFile/sType/sID |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
|
AW: Webview2 für D2007
hmmm ein kleines Problem habe ich noch.
Ich habe zwei ansätze wie ich die hauptseite (index.html) reinbekomme. Folgende geht zwar sehr schnell aber dafür bekomme ich bei gewissen sachen einen CORS verletzug.
Delphi-Quellcode:
wenn ich mit folgenden das mache
source := TStringList.Create;
source.LoadFromFile('source\index.html'); EdgeBrowser1.NavigateToString(source.TExt); source.Free;
Delphi-Quellcode:
Dann funktionieren zwar die AJAX aufrufe (keine CORS Verletzung mehr) aber dafür habe ich bei der ersten Seite immer ein Delay von ca 2 Sekunden (die ich beim ersten Code nicht habe)
EdgeBrowser1.AddWebResourceRequestedFilter('*', COREWEBVIEW2_WEB_RESOURCE_CONTEXT_ALL);
EdgeBrowser1.Navigate('https://app/source/index.html'); Ok habs geschafft, konnte das CORS umgehben, indem ich die Access-Contro-Allow-* Header setze beim schicken nun funktioniert es mit dem NavigateToString auch |
AW: Webview2 für D2007
hmmm eine Frage wegen dem IStream noch
Im Moment mach ich das so:
Delphi-Quellcode:
Dadruch wird der TFileStream (fileSt) und der TStreamAdapter zwar freigegeben, aber erst beim schließen des Programmes, bzw wenn ich beim TEdgeBrowser einen reload oder so mache.
iStr := TStreamAdapter.Create(fileSt, soOwned) as IStream;
EdgeBrowser1.EnvironmentInterface.CreateWebResourceResponse(iStr, 200, 'OK', PWideChar( 'content-type: '+contentTyp+#13#10 ), response); Args.ArgsInterface.Set_Response(response); iStr := nil; Ansonsten sind die 7 TFileStream + TStreamAdapter die da drinnen erzeugt werden permanent in use. Ist ja nicht sinn und zweck oder? |
AW: Webview2 für D2007
Zitat:
Niemals mit relativen Pfaden arbeiten.
Delphi-Quellcode:
oder
ExtractFilePath(Application.ExeName)
Delphi-Quellcode:
und Pfade am Besten nicht manuell, sondern mit
ExtractFilePath(ParamStr(0))
![]() Einfachers Beispiel: man nehme einen TFileOpenDialog oder SaveDialog und freue sich, dass der standardmäßig das Arbeitsverzeichnis ändert. Oder das Programm wird aus einem anderen Pfad gestartet und das Arbeitsverzeichnis ist schon von Beginn an nicht das Gleiche, wie das Programmverzeichnis. |
AW: Webview2 für D2007
Ja danke - aber das war nur zum testen eine Version, ich lade alle Files aus den Resourcen raus.
Nur das mit dem IStream, die er nur irgendwann mal freigibt bleibt trotzdem noch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz