Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern? (https://www.delphipraxis.net/211103-wie-kann-ich-zur-laufzeit-die-position-von-tsplitter-aendern.html)

QuickAndDirty 28. Jul 2022 14:25

Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
Ich speichere wenn das Programm beendet wird die Position.X von allen Splittern und Setze die Position.X der TSplitter wieder wenn das Fenster sichtbar ist in einem einmalig aufgerufenen timer.
Jedoch werden die anderen Controls nicht passend realigned.
Wenn ich Realign aufrufe weren im Gegenteil, die Splitter wieder an ihre Designtime position zurrück verschoben.

Wie kann ich TSplitter per code so umsetzenm, dass die Layouts rechts und links passend allignen...

KodeZwerg 28. Jul 2022 14:32

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Mit splitter hatte ich auch schonmal solche Erfahrung gemacht, hatte irgendwie nicht so hingehauen auf anhieb wie ich es gedacht hatte.
Mein Workaround war dann gewesen das ich pro "Sichtfläche" ein Panel nutzte andem ich den Splitter ausgerichtet hatte und der Splitter wiederum das Panel schrumpfte/vergrößerte.

Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1509428)
Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?

Indem du mit meinem Workaround nicht die Splitter Position sondern die Dimension des Panels änderst an dem der Splitter klebt.


Ich hoffe Du verstehst wie ich es meine und viel Glück.

Uwe Raabe 28. Jul 2022 14:33

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Du musst die Breite des Controls ändern, das das gleiche Align hat wie der Splitter.

Jasocul 28. Jul 2022 14:40

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1509430)
Du musst die Breite des Controls ändern, das das gleiche Align hat wie der Splitter.

bzw. die Höhe, wenn du einen horizontalen Splitter hast. :wink:

QuickAndDirty 28. Jul 2022 15:05

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1509429)
Mit splitter hatte ich auch schonmal solche Erfahrung gemacht, hatte irgendwie nicht so hingehauen auf anhieb wie ich es gedacht hatte.
Mein Workaround war dann gewesen das ich pro "Sichtfläche" ein Panel nutzte andem ich den Splitter ausgerichtet hatte und der Splitter wiederum das Panel schrumpfte/vergrößerte.

Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1509428)
Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?

Indem du mit meinem Workaround nicht die Splitter Position sondern die Dimension des Panels änderst an dem der Splitter klebt.


Ich hoffe Du verstehst wie ich es meine und viel Glück.

Er ist ja nun nicht angeklebt.

Ich denke du meinst das selbe wie Uwe Raabe?
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1509430)
Du musst die Breite des Controls ändern, das das gleiche Align hat wie der Splitter.

Ah also wenn der Splitter left aligned ist und das Layout links davon auch left aligned ist , dann geht es nur um die Breite des layouts links vom Splitter?

Danke! Alle hier.
Das dürfte helfen.

KodeZwerg 28. Jul 2022 15:27

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich meine es so wie in der Demo im Anhang.
Man braucht nichts programmieren, die Vcl übernimmt das alles automatisch.
Lediglich dein "Dimension per Runtime" halt auf eines der "Master-Panels" anwenden.

//edit
ps: in der "demo" ist Panel1 und Panel3 eines dieser Master
panel1 über width nach belieben steuern um, genau, eine breite zu justieren an dem der splitter1 klebt
panel3 über height nach belieben steuern um, genau, die höhe zu justieren an dem der splitter2 klebt

himitsu 28. Jul 2022 15:31

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Sozusagen.

Im Parent vom Spliter das Control suchen, was alLeft ist, wenn der Splitter alLeft ist.
Gibt es davon Mehrere, dann das was links vom Splitter, aber am weitesten rechts ist.


Es wäre natürlich einfach, wenn der Splitter ein Property hätte, wo man ihn nach dem "zugeordneten" Control fragen könnte,
oder wenn er es selber richtig machen täte, wenn man er ein Position-Propertx hätte und man da etwas zuweisen würde. :stupid:

Uwe Raabe 28. Jul 2022 16:02

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1509438)
Es wäre natürlich einfach, wenn der Splitter ein Property hätte, wo man ihn nach dem "zugeordneten" Control fragen könnte,
oder wenn er es selber richtig machen täte, wenn man er ein Position-Propertx hätte und man da etwas zuweisen würde. :stupid:

Tja, wenn man jetzt bloß einen entsprechenden QP-Eintrag hätte...

KodeZwerg 28. Jul 2022 16:47

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1509438)
Es wäre natürlich einfach, wenn der Splitter ein Property hätte, wo man ihn nach dem "zugeordneten" Control fragen könnte,
oder wenn er es selber richtig machen täte, wenn man er ein Position-Propertx hätte und man da etwas zuweisen würde. :stupid:

Überlegung aber nur reine theorie da ich es noch nicht getestet habe.
Könnte man evtl über ComponentCount iterieren bis man seinen Splitter gefunden hat und dann einen index rückwärts gehen um das "Position" als ein "Width bzw Height" an diese komponente zu senden?

Falls ja, könnte man ja per Vcl Inception das nachtragen oder einen "Sohn" vom "Vater"-Splitter erstellen der dies dann macht.

Uwe Raabe 28. Jul 2022 17:23

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
TSplitter implementiert ja bereits eine function FindControl und speichert das Ergebnis zwischen MouseDown und MouseUp in FControl ab. Beides leider private. Daneben gibt es noch ein paar andere womöglich brauchbare Methoden, von denen die meisten auch private sind.

Man könnte jetzt durch geschickte MouseDown, MouseMove und MouseUp Aufrufe das gewünschte zu erreichen versuchen - aber das sollte nicht von der Sinnhaftigkeit eines Feature-Requests ablenken.

himitsu 28. Jul 2022 17:41

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Ich hatte eigentlich bei TSplitter vor Langem alles aufgegeben, (vom Wochenende schau ich da aber jetzt nicht genauer in sein Innenleben, um da was melden zu können)

da wir den Splitter von DevExpress nutzen.
Der hat etwas mehr, aber dafür ist genug Anderes noch viel schlimmer. (viele Bugfixes durch DX, nach BugReports, und noch mehr selber repariert, was die (noch) nicht hinbekommen hab)
(der hat z.B. ein Property für das Control, was man aber besser auch selber setzen sollte, da der sonst öfters mal mist baut ... z.b. das falsche Control verschiebt oder oft dann garnichts mehr macht)

QuickAndDirty 28. Jul 2022 22:56

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1509443)
TSplitter implementiert ja bereits eine function FindControl und speichert das Ergebnis zwischen MouseDown und MouseUp in FControl ab. Beides leider private. Daneben gibt es noch ein paar andere womöglich brauchbare Methoden, von denen die meisten auch private sind.

Man könnte jetzt durch geschickte MouseDown, MouseMove und MouseUp Aufrufe das gewünschte zu erreichen versuchen - aber das sollte nicht von der Sinnhaftigkeit eines Feature-Requests ablenken.

Einfach die Width der gleich aligned layouts neben dem FMX TSplitter speichern und laden und setzen (und die Bounds des Formulars)
Und alles geht.

himitsu 29. Jul 2022 02:58

AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
 
Ja, das wurde ja schon gesagt,
aber es wäre schon schön, wenn man die Position des "Splitters" speichern/laden könnte (nicht erst das Control suchen muß), wenn man die Position des Splitters speichern will. :stupid:

Hast du Laden/Speichern-Code im Programm, muß du dann aufpassen, wenn jemand in der Form bissl umbaut.
Wäre blöd, wenn man dann das Control hart angegeben hast, anstatt auf Splitter.Position zugreifen zu können.
Packt man z.B. dieses Control in ein Panel, dann ist es ja ab nun das Panel, wovon man Width oder Height setzen muß, aber das vergißt derjenige natürlich umzubauen.



Unseren DevExpress-Splitter habem wir abgeleitet und ich hab ihm ein paar Funktionen hinzugefügt.
* z.B. damit er (optional) selber seine Position in der Registry speichert und beim Erstellen der Form selbsständig lädt.
(ein Property, anstatt für jeden Splitter in jeder Form manuell den Lade-/Speichercodes einbauen zu müssen)

Nur hat DevExpress einen Bug, dass wenn man auch das Zusammengeklappt speichert und versucht es beim DFM-Laden wieder zu laden (CloseSplitter), dass es dann nicht richtig funktioniert.
(es geht, aber er vergißt dann alles ala MinWidth, bzw. die Constaints des Controls werden ab nun vollkommen ignoriert) ... sowas funktioniert erst, 'ne Sekunde, nachdem die Form einmal komplett angezeigt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz