![]() |
Delphi 11.2 und Exception-Handling
Hi,
obwohl Delphi 11.2 ja binär kompatibel zu 11.0/11.1 sein sollte, funktioniert mein Exception-Handling via MadExcept leider nicht mehr. D.h. hier muss Madshi leider etwas anpassen, was natürlich ein paar Tage dauern kann (was auch vollkommen okay ist). Zurück zu Delphi 11.0 oder 11.1 (habe ich übersprungen), will ich aber auch nicht. Hat irgendjemand eine Hilfsklasse zur Hand, die analog zu ![]() ![]() den Windows-Stacktrace ausgeben kann? Grüße, Philipp |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Bei 32 Bit ist mir nichts negatives aufgefallen. Der Dialog wird angezeigt und Stacktrace usw. ist auch vorhanden.
Nur bei 64 Bit funtioniert laut Forum etwas nicht. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ja, kann ich bestätigen. 32bit geht. Hilft mir nur nicht, ich liefere nur noch 64bit aus.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Hast du schon versucht, die ASLR-Option im Linken-Dialog abzuschalten?
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ich habe "Support address space layout randomization (ASLR)" auf false gesetzt, aber leider das gleiche Problem.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Und das passiert, wenn Drittanbieter nicht an der Beta teilnehmen. Es ist ein Trauerspiel.
Wenn ich mein Geld mit so Krams verdienen würd, würd ich mich schämen, wenn das Zeugs erst Wochen nach Release wieder funktioniert. Binärkompatibel heißt übrigens von der API und von den dcus, es heißt nicht, dass Sachen wie madExcept, die irgendwo in den Innereien der RTL rumfuckeln noch funktionieren. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Wenn ... So wie ich es einschätze verdient madshi "ein" Geld damit, aber nicht "sein" Geld. Er muss auch schauen wo er sonst noch Geld herbekommt. Ich persönlich habe mich auch das Schämen abgewöhnt und meine madshi muss das auch nicht tun. Wenn zu wenige Kunden zuwenig Geld bezahlen dann ist es halt so. Versprochen hat er ja noch nichts.
Bei uns in der Firma werden vor einem Delphi Update u.a. erst alle relevanten Fremdkomponenten geprüft. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ja, die sollten am Feldtest teilnehmen!
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Ich hatte ja auch alle Fremdkomponenten getrstet, nur nicht gesehen, dass das Exceptionhandling unter Win64 schief geht. Da muss ich dann wohl jetzt durch. Aber ja, die Teilnahme an der Beta ist für Fremdkomponentenhersteller sicherlich hilfreich, da man sonst immer noch Wochen warten muss, bis man ein neues Main-Release nutzen kann.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Mit "... erst alle relevanten Fremdkomponenten geprüft" meinte ich das erstmal geschaut wird, ob es eine Freigabe für die neue Delphiversion gibt. Später läuft das Update dann natürlich in einem separaten Branch.
Und "Wochen warten" lohnt sich auf jeden Fall. (So wie warten auf gutes Wetter bei der Bergbesteigung, warten auf der Startfreigabe vom Tower vom Flughafen, ... :twisted:) |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Hallo,
auf meine Frage an ihn ob er im Feldtest war meinte er, dass er wohl bei Major Releases drin ist bei "Point" Releases wäre es bisher aber nicht nötig gewesen und jetzt für 11.2 gibt's wohl Änderungsbedarf, der aber für ihn gerade ungelegen kommt aus anderen Projekt terminlichen Gründen... => also verdient er nicht 100% seines Geldes mit MadExcept. Die Frage für mich wäre halt, was an 11.2 geändert wurde ist. Ich kann aber auch allen anderen eine Teilnahme an den Feldtests empfehlen, man kann da immer wieder auch was dazu lernen ;-) Grüße TurboMagic |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Das Problem am Feldtest bei Major-Releases sind für viele aber gerade die Fremdkomponenten. Laufen diese nicht im Feldtest, kann ich nur beschränkt testen.
Leider gab es vorab keinen Hinweis, dass MadExcept nicht mit 11.2 läuft. Da habe ich mich zu sehr darauf verlassen (wie Mathias auch), dass ein Minor-Release immer kompatibel ist. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Dann müsste man bei den Fremdherstellern auch mit in den "Fieldtest" ... falls Jene auch bei Delphi sind und somit vorläufig was bereitstellen können. :stupid:
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Falls jemand eine schnelle Lösung sucht und die Quellen von MadExcept vorhanden sind. Es gib ein
![]() |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Das Patch muss man selbst kompilieren. Dazu muss man MadExcept kompilieren können. Dafür fehlt mir z.B. FastMM4.
Daher warte ich auf die gepatchte Exe-Datei und dann kann ich es gerne testen. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Moment: FastMM4 kann man im Internet legal herunterladen.
Benutze ich immer dann, wenn die eingebaute Variante mir zwar sagt ich hätte ein Speicherleck aber nicht woher es kommt und es von der Art des Lecks auch nicht gleich klar ist. Schadet also nicht das griffbereit zu haben. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
So, jetzt habe ich nochmals 30min investiert, kann zwar nun MadExceptPatch kompilieren. Aber es ändert leider nichts. Da fehlen mir wahrscheinlich ein paar Hintergrund-Infos, die die Patch-Erstellerin hat. Ich hoffe, dass Mathias dies bald reviewen und einbauen kann.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
War zu spät gestern Abend, der Patch geht doch. Ich musste nur für das Kompilieren MadExcept in ein anderes Verzeichnis kopieren und das kompilierte Patch aber natürlich wieder an die Original-Stelle packen.
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Wenn es legal sein sollte, dürfte ich bitte um eine gepatchte .exe bitte da mir die sourcen von madexcept nicht zur verfügung stehen, das wäre herzallerliebst!
|
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Bei mir liegen die Sourcen von MadExcept in folgendem Pfad: C:\Program Files (x86)\madCollection\madExcept\Sources
War mir davor auch nicht bewusst. Das Patch musste ich nach C:\Program Files (x86)\madCollection\madExcept\Tools kopieren. |
AW: Delphi 11.2 und Exception-Handling
Die Sourcen sind nur in der commercial/company Edition enthalten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz