Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler (https://www.delphipraxis.net/212177-debugger-absturz-bei-haltepunkt-oder-fehler.html)

josef-b 30. Dez 2022 16:15

Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Ich habe seit Neuestem folgendes Problem..

Ich compiliere mein Projekt, .exe Datei wird erstellt (mit Start F9)

Das Programm startet dann auch.

Wenn ich es dann weiter ausführe und im Programm kommt ein Fehler bleibt sowohl die EXE als auch die IDE stehen.
Die Fehlermeldung öffnet sich dann auch nicht mehr.

Das gleiche ist auch, wenn ich irgendwo einen Quelltext-Haltepunkt setze. Er führt dann bis zum Haltepunkte das
complilierte Programm aus und bleibt dann stehen.

Im Taskmanager sieht man dann beides, aber inaktiv.

Hilft dann nur noch im Task-Manager beides beenden und neu Starten..

So wie es aussieht hängt es nicht von einem bestimmten Objekt, Formular oder so ab, sondern ist ein generelles Problem.

dummzeuch 30. Dez 2022 18:06

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Falls Du GExperts verwendest: Schalte mal testweise den "Filter Exceptions" Expert aus. Der macht manchmal Probleme.

josef-b 30. Dez 2022 18:29

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Nein GExperts verwende ich nicht

Hatte noch vergessen, ich habe Delphi 11 Alexandria

rwalper 30. Dez 2022 19:55

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Nur 'ne Idee, hast du vielleicht eine alte borlandmm.dll im Programmverzeichnis des zu debuggenden Programmes? Das hatte mal ähnliche Effekte bei mir hervorgerufen.

josef-b 30. Dez 2022 21:06

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Die Borland-Datei kann es auch nicht sein.

Aber ich denke es muss schon irgendwas mit dem Projekt zu tun haben, denn bei einem anderen Projekt ist alles ok.

Würde es vielleicht eine Möglichkeit sein, das Projekt komplett neu zu machen?

Also neues Projekt und dann die ganzen Forms und Units wieder hinzufügen?

Bei der Gelegenheit könnte ich vielleicht auch mal nicht mehr genutzte Units entfernen..

himitsu 30. Dez 2022 21:12

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Ist das ein Projekt aus einer älteren Delphiversion?

Da kann es nicht schaden die DPROJ neu generieren zu lassen.

josef-b 31. Dez 2022 12:55

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Ja das Projekt ist insgesamt schon ein paar Jahre alt, ursprünglich mal aus Delphi 7.

Ich habe nun das ganze Projekt neu erstellt und alles Formulare und units, die noch aktuell sind,
hinzugefügt.

Allerdings noch das gleiche Problem.

Also vermute ich, dass es vielleicht an einer (zuletzt) geänderten Unit liegt, die das Problem verursacht.

Mal sehen...

Bis dahin allen aus gegebenem Anlass einen guten Rutsch und ein happy new year :)

hoika 2. Jan 2023 13:23

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Hallo,
wenn es geht:
alle Units ausser Main-Unit raus.
In der Main-Unit alle anderen Units auskommentieren + deren Benutzung.

Und dann schrittweise alle wieder rein ...

himitsu 2. Jan 2023 14:46

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Bei einem Fehler im Programm sollte eigentlich der Debugger nicht gleich mit abstürzen.

Werden Fremdkomponenten benutzt?
Wenn nicht, dann kann man es auch mal mit einer "sauberen" Registry versuchen *1,
bzw. eben Delphi oder gar ganz Windows mal reparieren/neuinstallieren.


1) Parameter -R ... siehe
Delphi-Quellcode:
bds.exe -?

hoika 2. Jan 2023 15:08

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Hallo,
wann es "Watch"-Daten gibt, die dynamisch ermittelt werden (Funktionsaufrufe erlaubt"), kann das passieren.

Im ganz schlimmen Fall stürzt der Jidder ab ...

josef-b 2. Jan 2023 22:06

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Delphi neu installieren,

bringt das was? Denn andere Projekte funktionieren ja.

Kann es sein, dass mein Projekt zu groß war?

Nun habe ich aber alle Units, bis auf die Startunit aus den Uses entfernt.

Wenn ich kompiliere, hat meine exe aber immer 200 MB ca., (wie vorher), obwohl ich ja massenhaft units rausgenommen habe.

Und Delphi hat im Arbeitsspeicher auch immer noch 2 GB ungefähr (37%). Ich habe 16 GB.

Und auch nur mit Start-Formular immer noch das gleiche Problem.

BerndS 2. Jan 2023 22:34

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Kommt eine Fehlermeldung, wenn die exe ohne Delphi gestartet wird?

josef-b 2. Jan 2023 22:49

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Nein da kommt keine Fehlermeldung,

Das Programm läuft dann.

himitsu 2. Jan 2023 23:41

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Zitat:

Zitat von josef-b (Beitrag 1516884)
Und Delphi hat im Arbeitsspeicher auch immer noch 2 GB ungefähr (37%). Ich habe 16 GB.

Das ist total egal.

Die Delphi-IDE ist 32 Bit und hat somit eh maximal 4 GB Arbeitsspeicher.
Vor paar Jahren so nur maximal 2 GB. Und in einem 32 Bit Windows jetzt auch immernoch maximal 3 GB.

taveuni 3. Jan 2023 07:12

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Ich habe nicht alles genau durchgelesen. Aber da es an diesem spezifischen Projekt hängt:
- hast Du alle dcu's mal gelöscht und neu erzeugt?
- Wie oben Himitsu geschrieben hat die dproj gelöscht/umbenannt und dann das Projekt aus der dpr neu geladen?

Ich habe kürzlich ein grösseres Delphi XE2 Projekt auf Delphi 11 hochgezogen. Manchmal habe ich in diesem Projekt ein (wiederkehrendes) ähnliches Verhalten. Dann muss ich alle dcu's löschen und es geht weiter. Leider habe ich noch nicht herausgefunden was die Ursache sein könnte.

BerndS 3. Jan 2023 07:57

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Ist auch die Liste der überwachten Ausdrücke und Haltepunkte leer?
Der Debugger spinnt bei mir öfter mal, wenn da was drin steht, was in der Unit mit dem Haltepunkt nichts zu tun hat.

Eventuell mal die Trial von D11.2 laden und damit testen.

hoika 3. Jan 2023 09:13

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Hallo,
<Nun habe ich aber alle Units, bis auf die Startunit aus den Uses entfernt.>
Du meinst sicher, aus der DPR?

Die Startunit zieht doch aber wieder alle anderen Units mit.

Du solltest auch in der Startunit alle eigenen Units auskommentieren
und daraus folgend alle Aufrufe.

josef-b 3. Jan 2023 09:28

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Zitat:

Zitat von BerndS (Beitrag 1516891)
Ist auch die Liste der überwachten Ausdrücke und Haltepunkte leer?
Der Debugger spinnt bei mir öfter mal, wenn da was drin steht, was in der Unit mit dem Haltepunkt nichts zu tun hat.

Eventuell mal die Trial von D11.2 laden und damit testen.

Ja die Liste hat keine Einträge

josef-b 3. Jan 2023 09:30

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1516892)
Hallo,
<Nun habe ich aber alle Units, bis auf die Startunit aus den Uses entfernt.>
Du meinst sicher, aus der DPR?

Die Startunit zieht doch aber wieder alle anderen Units mit.

Du solltest auch in der Startunit alle eigenen Units auskommentieren
und daraus folgend alle Aufrufe.

Ja ich habe in der Startunit alle die uses rausgelöscht, das meintet du doch, oder?

Hat alles nichts gebracht bisher..

Ich baue mir gerade eine neue Startunit auf.. Auch nicht schlecht nach ein paar Jahren, die mal aufzuräumen...

Und dann nehme ich eines nach dem anderen wieder rein.. Mal sehen

josef-b 7. Jan 2023 09:04

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;-)


Man sollte sich seine Delphi-Startseite öfter mal genauer anschauen.

Aber vielleicht hat irgendwann noch jemand das gleiche Problem.

Es gibt dafür von Embarcadero ein Patch. (Siehe Bildchen).

Danke an alle, die sich hier Gedanken gemacht haben, und sorry.

dummzeuch 7. Jan 2023 10:42

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Zitat:

Zitat von josef-b (Beitrag 1517146)
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;-)


Man sollte sich seine Delphi-Startseite öfter mal genauer anschauen.

Aber vielleicht hat irgendwann noch jemand das gleiche Problem.

Es gibt dafür von Embarcadero ein Patch. (Siehe Bildchen).

Danke an alle, die sich hier Gedanken gemacht haben, und sorry.

Ich habe mich gerade gewundert, weshalb der Patch bei mir gar nicht angezeigt wird. Er ist für Windows 11, wird also vermutlich nicht angezeigt, weil ich Windows 10 benutze. GetIt scheint einiges an Filtern zu haben.
(Nur falls noch jemand sich den Wolf sucht.)

Carsten Hölscher 4. Apr 2023 00:23

AW: Debugger Absturz bei Haltepunkt oder Fehler
 
Das Problem hab ich in Delphi 11.3 (unter Win 11) auch recht häufig, aber da sollte das Patch ja schon enthalten sein?

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz