![]() |
Verständlich Info über Delphi Versionen
Hallo,
ich hadere mal wieder mit den Delphiversionen. Ich lese hier z.B. von "11.2" und versteeh das nicht. Bei 10 gab es noch zwei Zahlen danach. Wenn ich Delphi selber auf "About" gehe, dann habe ich da "Embarcadero® Delphi 11 Version 28.0.44500.8973" und weiter unten "Delphi 11 and C++ Builder 11 Update 1". Also vielleicht 11.1. Gibts da einen Link zu einer Erläuterung zu diesem Thema? Kennen tue ich schon: ![]() ![]() |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Im Delphi Wiki gibt es ![]() |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
![]() |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
![]() ![]() Eigene Werbeaussage von Embarcadero: "Delphi 11.2 is here!" oder "What's new in Delphi 11.2". Bunt hervorgehoben. Ich stimme zu, diese ganzen Stadtnamen wie Tokyo oder Alexandria in Kombination mit Zahlen macht es nicht einfacher. Fakt ist, dass derzeit 11.2 die aktuelle version ist und 11.3 in Kürze kommen soll. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Zitat:
Am 28.02.2023 ist nur ein Webinar was es Neues gibt in 11.3... |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
In der Info der Version steht "Installierte Aktualisierungen: Delphi 10.4 und C++ Builder 10.4 Update 2." Ich glaube den 10.4 Patch habe ich aus GetIt. Hach, ein Patch oder was auch immer, der DesignTime VCL Skins zur Community Version bringt wäre klasse *träum*. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Nur, woher kam der Quatsch mit den XE-Versionen? |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Weniger missverständlich wäre die Formulierung "Installierte Aktualisierungen: Update 2 für Delphi 10.4 und C++ Builder 10.4" gewesen. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Sherlock |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Aber OK, dass es offiziell als Teil der Version kommuniziert wurde, geht vielleicht wirklich auf Android zurück. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Bei Macos X aka OSX aka macOS war das auch so, da ja auch alle die gleiceh Hauptversion (X aka 10) hatten. Bei Android stand die Version(snummer) ja eher im Hintergrund und der Name (der Süßspeise) war die eigentlich Version. Neuerdings ist aber auch die Nummer bestimmend.
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Kam die 10 nicht vom Apfel?
Die 11 dann von Windows. Die Dörfer vom Android. Die paar Turbo's vonwegen TurboPascal. Und was war nochmal XE? |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Nja, zeitlich hatte es auch so in etwa gepasst.
Oktober 21 September 21 Oder Windows hieß wegen Delphi 11 so. :stupid: |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
kommt wirklich ein Delphi 11.3? Da habe ich Angst vor. Dann läuft ja wieder nix mehr...
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Man muss den Patch ja nicht einspielen
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Nja, es heißt auch, dass nur die ungeraden Delphis gut nutzbar sind,
dann ist eine 11.3 doch immernoch besser, als eine 12 :stupid: inkl. der Quersumme alles ungerade und dann ist 113 auch noch eine permutierbare Primzahl, genauso, wie damals die allseits beliebte 7. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Das mit dem Binärkompatibel ist innerhalb der 11er Reihe schonmal nicht so ganz glatt gelaufen, wenn ich mich recht entsinne. Aber die Ohren steif halten und hart am Wind segeln, wird schon schief gehen.
Sherlock |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zwischen 11.1 und 11.2 wurde auch viel in der Registry verändert, vor allem bezüglich der Willkommenseite und Favoriten.
Zumindestens ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei Emba keine 13 geben wird. :stupid: Ohhh nein, Delphi stirbt aus. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Warum ist einfach zu erklären. Einige Kunden von uns haben interne bzw. externe Datenschutzbeauftragte. Denen gefällt es nicht, dass man seit Windows 11 22h2 ein Online Microsoft Konto braucht (kann bei Pro noch umgangen werden und Enterprise hat das nicht). Eigentlich egal, wie man selbst dazu steht, ich sehe es rein kaufmännisch: Je mehr Kunden ein alternatives "gutes" Betriebssystem haben wollen, sollte man möglichst früh hier mitspielen können. Wir passen manchmal die Programme bei den Kunden an. Wenn man da dann auch mit Linuxumgebung angeben kann wäre es ein Vorteil. Offtopic: Wie gut unterstützt Rad 11 das Erstellen von GUI Linux Anwendungen? Im Moment machen wir das noch mit Lazarus-IDE. Zitat:
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Oh, ich sehe gerade, dass schon bei 10.3 und 10.4 mehr als ein Jahr zwischen den einzelnen Releases lag, das ist also gar nichts neues. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Bei 10.x waren es aber noch jeweils eigenständige IDEs/Compiler, die man parallel installieren konnte.
Die 11.x sind bis jetzt alles die selbe IDE-/ProductVersion (selbes Verzeichnis) und fast gleiche Compiler-/PackageVersion. (aber wenigstens unterschiedliche ProjectVersion) ![]() Zitat:
Bei den Home ist es auch nervig, aber (temporär) ohne Internetzugang oder teilweise mit "ungültiger" MailAdresse, hatte man es geschafft den "OfflineKonto"-Knopf einzublenden. Ebenso beim Einrichten noch kein Passwort eingeben (später erst über die Benutzerverwaltung) und dieses schwachsinnigen sozial unsicheren "Sicherheitsfragen" sind ebenfalls weg. Auch kann man nun direkt die Windows-Hello "Pin" alphanumerisch und länger als 4-stellig eingeben. (früher ging es erst beim Ändern der Pin, aber zum Einrichten mußten es 4 Ziffern sein) |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Ich meine mich zu erinnern, dass der grund für die 11er Nummer Windows 11 war, Delphi wollte da gleichziehen.
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zwanghaft? Chrome - hatte mich bis dato nie interssiert - nun aber mal schon: "Version 110.0.5481.104 (Offizieller Build) (64-Bit)" aha. Immerhin scheint es mir, dass das was hier angezeigt wird auch die Version ist. (Im Gegensatz zu Delphi)
Mir ist es egal nach welchem Schema man Programme versioniert solange es einigermassen logisch ist und nicht alle paar Jahre geändert wird (weil irgend so ein Marketing-F... es für toll findet) |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Kontozwang bei Windows 11 ein nogo. Dann lieber Windows 10, egal ob Updates oder nicht. Updates werden überbewertet. Es wird immer Schwachstellen geben.
|
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Zitat:
Wenn in 3 Jahren dann auch die Enterprise Version ein Online Konto benötigt, gehen wir auf Linux oder Mac. Wenn Embarcadero das RAD Studio bis dahin nicht auch für Linux oder Mac bereitstellt werden wir mit Lazarus/Code Typhoon arbeiten. |
AW: Verständlich Info über Delphi Versionen
Die IDE ist und war noch nie groß das Problem. (abgesehn von einigen nutzlosen Dingen, wie Refactoring, wo z.B. .NET nenutzt wird/wurde)
Die Packages und vor allem die Masse an uralten Fremdkomponenten/-code hängen. Das ist auch ein Grund, warum es die IDE immernoch nicht als 64 Bit gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz