Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 11.3 schon da? (https://www.delphipraxis.net/212558-delphi-11-3-schon-da.html)

Commander Tom 27. Feb 2023 14:37

Delphi 11.3 schon da?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist es schon soweit? Jedenfalls zeiget die Embarcadero-Webseite schon die News an... aber unter den Downloads im User-Portal ist noch nichts zu finden.

Unter "What's New in RAD Studio 11.3" ist auch schon was zu finden: https://www.embarcadero.com/products...-11-alexandria

Es kann also nicht mehr allzulang dauern...

Uwe Raabe 27. Feb 2023 14:47

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Offiziell ist es schon da, aber die User-Downloads werden wohl erst in den nächsten Stunden aktualisiert.

Mantrid 27. Feb 2023 15:09

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519188)
Offiziell ist es schon da, aber die User-Downloads werden wohl erst in den nächsten Stunden aktualisiert.

Braucht man hier eine neue ELC LizenzDatei oder kann man weiterhin ohne Internetverbindung bleiben?

Was wird eigentlich schneller aktualisiert? Das Lizenzportal für den manuellen Download oder der Download direkt über den ELC?

Uwe Raabe 27. Feb 2023 15:13

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Mantrid (Beitrag 1519191)
Braucht man hier eine neue ELC LizenzDatei oder kann man weiterhin ohne Internetverbindung bleiben?

Was wird eigentlich schneller aktualisiert? Das Lizenzportal für den manuellen Download oder der Download direkt über den ELC?

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Hier geht es doch darum, ob Delphi 11.3 schon zum Download in https://my.embarcadero.com/ zur Verfügung gestellt wurde.

Mantrid 27. Feb 2023 15:32

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519193)
Zitat:

Zitat von Mantrid (Beitrag 1519191)
Braucht man hier eine neue ELC LizenzDatei oder kann man weiterhin ohne Internetverbindung bleiben?

Was wird eigentlich schneller aktualisiert? Das Lizenzportal für den manuellen Download oder der Download direkt über den ELC?

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Hier geht es doch darum, ob Delphi 11.3 schon zum Download in https://my.embarcadero.com/ zur Verfügung gestellt wurde.

Bei einem eigenen Lizenzserver interessiert es einen auch, ob man die entsprechende Lizenzdatei für den Lizenzserver genauso schnell verfügbar hat wie den Download. Anonsten braucht man die Softwareversion erst später.

Zusammenhang sollte doch einfach zu verstehen sein.

Uwe Raabe 27. Feb 2023 15:36

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Die Lizenz ändert sich bei 11.3 doch gar nicht. Da reicht eine normale 11er mit aktiver Subscription.

Mantrid 27. Feb 2023 15:39

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519197)
Die Lizenz ändert sich bei 11.3 doch gar nicht. Da reicht eine normale 11er mit aktiver Subscription.

Hmm...
Bei mir hat bei aktiver Subscription der ELC gemeckert, als ich von 11.1 auf 11.2 aktualisiert habe. Es sei keine gültige Lizenz vorhanden.

Ist das nicht normal, dass man eine neue Lizenzdatei bei Unterversionen benötigt?

Uwe Raabe 27. Feb 2023 15:46

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Wurde zwischen 11.1 und 11.2 die Subscription verlängert? In dem Fall muss der ELC dies natürlich mitbekommen.

Bei 10.x war das tatsächlich so, aber da waren 10, 10.1, 10.2, 10.3 und 10.4 auch jeweils ein Major-Release. Seit Delphi 11 ist das wieder anders und das nächste Major-Release wird (vermutlich) Delphi 12.

Uwe Raabe 27. Feb 2023 16:01

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Jetzt ist es auch im User Portal zu sehen (zumindest bei mir).

Commander Tom 27. Feb 2023 17:23

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Ja, bin schon am Installieren. Gerade ist die Installation abgeschmiert mit einem Fehler in Parnasus Bookmarks, da hat die DLL einen Fehler zurückgemeldet. Mal sehen, ob der Rest funktioniert.

blawen 27. Feb 2023 17:34

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Commander Tom (Beitrag 1519203)
Ja, bin schon am Installieren. Gerade ist die Installation abgeschmiert mit einem Fehler in Parnasus Bookmarks, da hat die DLL einen Fehler zurückgemeldet. Mal sehen, ob der Rest funktioniert.

Bei mir hat es soweit problemfrei geklappt, abgesehen von den GetIt-Packages ist noch alles da :-)

juergen 27. Feb 2023 18:06

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Commander Tom (Beitrag 1519203)
...Gerade ist die Installation abgeschmiert mit einem Fehler in Parnasus Bookmarks, da hat die DLL einen Fehler zurückgemeldet...

Auch bei mir kein Fehler bei den Parnassus Bookmarks/ -Navigator. Scheint kein generelles Problem zu sein. Ich hatte auf einem jungfräulichen System installiert.
Ich freue mich sehr, dass Delphi nun von Hause aus die Markierfunktion hat, dass wenn man ein Wort doppelt anklickt alle Vorkommen markiert werden. :-D:-D:-D
Nun brauche ich CnWizards nicht mehr (hatte ich nur dafür installiert und dann versucht so viel wie möglich davon zu deaktivieren). Das war *mir* immer ein Dorn im Auge.

himitsu 27. Feb 2023 18:19

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Commander Tom (Beitrag 1519203)
da hat die DLL einen Fehler zurückgemeldet. Mal sehen, ob der Rest funktioniert.

Ja, leider liegen diese Dateien außerhalb des GetItRepos und beim Deinstallieren werden diese Kopieen weder deinstalliert (gelöscht), noch die Regisrtry bereinigt, so dass es nach dem Upgrade des Delphis zwangsläuft nahezu immer knallen muß.

Hatte ich letztes Mal auch schon.

mytbo 27. Feb 2023 19:44

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Ich war mutig und habe Version 11.3 gleich mal installiert. Keine Probleme bei der Installation, es lief zügig durch. Nach einer Minute Testen bemerkte ich zwei Auffälligkeiten: 1) Die Funktion Refactor/Umbenennen lässt sich bei mir nicht mehr aufrufen (an zwei kleinen Projekten getestet). Beim Drücken von Umsch+Strg+E wird jetzt die Suche aktiviert. 2) Selektiert man ein Wort, werden gleiche Wörter farblich hinterlegt. Schöne Funktion! Nur wird immer das nächste Wort markiert und der Cursor ans Ende der Markierung gestellt. Dieses Verhalten ist weniger günstig. Ich stelle vorerst die Suche nach weiteren Eigenheiten ein und lasse die Freude über die schnelle Installation wirken.

Nachtrag: Neustart der IDE hat Problem 2 behoben. Zu früh gefreut! Nach ein wenig hin und her ist es wieder da. Und weiter: Beim letzten Vorkommen eines Wortes in der Datei, wird der Dialog "Keine Übereinstimmung gefunden - Suche am Anfang der Datei erneut beginnen?" angezeigt. Es ist vollbracht, im Zusammenhang mit der Deklaration von Inline-Variablen ist das Refactoring ziemlich hinüber. Erfreulich ist, dass Strg+Klick zuverlässig(er) funktioniert. Einige Dialog fühlen sich reaktiver an. Manche interne Dialoge, z.B. in den Optionen, haben einen auffälligen visuellen Effekt. Sie flackern kurz, so, als ob sie an der definierten Position erstellt/gezeichnet und erste danach an die Gespeicherte verschoben werden. Habe mit Camtasia nachgeschaut, es sind bis zu 3 Zwischenframes.

Bis bald...
Thomas

Achim Kalwa 27. Feb 2023 20:08

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Aus https://docwiki.embarcadero.com/RADS...AD_Studio_11.3

Zitat:

Addressed a conflict in the TRichEdit control between SpellChecking and custom Popup menus.
Aber leider wird mit keiner Silbe erwähnt, wie man vorgehen muss um sowohl SpellChecking als auch ein Custom PopupMenu zu haben. Die Hilfe meint nur "Embarcadero Technologies does not currently have any additional information".

Gerade das Spellchecking im RichEdit würde mich sehr interessieren; wenn es denn auch mit einem eigenen Popup-Menü zu kombinieren ist. Sobald ich dem RichEdit-Control ein eigenes Popup-Menü zuweise, gibt es keine Korrekturvorschläge mehr. Wie macht man es also richtig?

himitsu 27. Feb 2023 21:01

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519197)
Die Lizenz ändert sich bei 11.3 doch gar nicht. Da reicht eine normale 11er mit aktiver Subscription.

Jupp, die Akualisierung sagt "es gibt nichts Neues"
und es ist immernoch eine Lizenz, die bis 11.0 geht.

Uwe Raabe 27. Feb 2023 21:42

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von juergen (Beitrag 1519206)
Ich freue mich sehr, dass Delphi nun von Hause aus die Markierfunktion hat, dass wenn man ein Wort doppelt anklickt alle Vorkommen markiert werden.

Das lässt sich in Tools - Optionen - Benutzeroberfläche - Editoroptionen unter Wörter hervorheben noch auf Durch Cursor umstellen oder auch ganz abschalten (fragt bestimmt noch jemand).

blawen 27. Feb 2023 22:09

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Bei mir haben einzelne Menü-Buttons in der Symbolleiste nicht mehr funktioniert (z.B. "nicht visuelle Komp. ausblenden").
Im Menu (Ansicht, Symbolleiste, Anpassen) zurückgesetzt und es funktioniert, wie es soll.

CodeX 27. Feb 2023 22:40

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Lässt sich das problemlos parallel zu einer bestehenden 11.0 Version installieren?

juergen 27. Feb 2023 23:13

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Parallel innerhalb der selben Hauptversion ist nicht möglich. Alles was Version 11.x hat ist ein und dieselbe Hauptversion.
Es würde aber parallel gehen mit der Version 10.4 und/ oder 10.3.3 usw.

cltom 28. Feb 2023 07:24

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1519205)
Zitat:

Zitat von Commander Tom (Beitrag 1519203)
Ja, bin schon am Installieren. Gerade ist die Installation abgeschmiert mit einem Fehler in Parnasus Bookmarks, da hat die DLL einen Fehler zurückgemeldet. Mal sehen, ob der Rest funktioniert.

Bei mir hat es soweit problemfrei geklappt, abgesehen von den GetIt-Packages ist noch alles da :-)

Gibt es eine Möglichkeit, die GetIt-Packages (zb Styles) zu erhalten?

softtouch 28. Feb 2023 07:54

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn ich die 11.3 IDE starte auf meinem 4K Monitor mit einem Scaling von 125%, werden die toolbars der IDE verschoben und ich muss diese jedes mal nach einem Neustart der IDE wieder an die richtigen Positionen ziehen.
Das passiert nicht mit Delphi (DPI unaware), oder wenn ich das Scaling auf 100% setze.
Keine vorherige 11er Version hatte dieses Problem. Da haben die wohl mal wieder nicht mit verschiedenen Skalierungen getestet...

Das erste Bild zeigt, wie es sein soll (und auch mit DPI unaware oder 100% Skalierung ist), das zweite zeigt was bei 125% Skalierung passiert.

Uwe Raabe 28. Feb 2023 07:55

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Ich hatte das so verstanden, dass die vorher installierten GetIt-Packages/Styles nach dem Update nicht automatisch wieder installiert werden, sondern das manuell gemacht werden muss.

softtouch 28. Feb 2023 08:24

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Die Toolbar Probleme (siehe 2 Posts vorher) treten bei mir bei einer Skalierung zwischen 124% und 130% auf. Dartunter und darüber bleiben die Toolbars an ihrem Platz.

Bbommel 28. Feb 2023 08:27

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von softtouch (Beitrag 1519223)
Wenn ich die 11.3 IDE starte auf meinem 4K Monitor mit einem Scaling von 125%, werden die toolbars der IDE verschoben und ich muss diese jedes mal nach einem Neustart der IDE wieder an die richtigen Positionen ziehen.
Das passiert nicht mit Delphi (DPI unaware), oder wenn ich das Scaling auf 100% setze.
Keine vorherige 11er Version hatte dieses Problem. Da haben die wohl mal wieder nicht mit verschiedenen Skalierungen getestet...
Das erste Bild zeigt, wie es sein soll (und auch mit DPI unaware oder 100% Skalierung ist), das zweite zeigt was bei 125% Skalierung passiert.

Das Problem hatte ich unter der 11.2 (gleiches Setting mit 125%, kein Problem unter DPI Unaware), ist also insofern nicht neu. Geholfen hat, einmal in die Symbolleiste mit der rechten Maustaste zu klicken, "Anpassen..." aufzurufen und dann die Symbolleisten durchzugehen und überall "Zurücksetzen" anzuklicken. Danach war alles wieder sauber. Vielleicht hilft das ja auch unter 11.3.

softtouch 28. Feb 2023 08:42

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1519227)
Zitat:

Zitat von softtouch (Beitrag 1519223)
Wenn ich die 11.3 IDE starte auf meinem 4K Monitor mit einem Scaling von 125%, werden die toolbars der IDE verschoben und ich muss diese jedes mal nach einem Neustart der IDE wieder an die richtigen Positionen ziehen.
Das passiert nicht mit Delphi (DPI unaware), oder wenn ich das Scaling auf 100% setze.
Keine vorherige 11er Version hatte dieses Problem. Da haben die wohl mal wieder nicht mit verschiedenen Skalierungen getestet...
Das erste Bild zeigt, wie es sein soll (und auch mit DPI unaware oder 100% Skalierung ist), das zweite zeigt was bei 125% Skalierung passiert.

Das Problem hatte ich unter der 11.2 (gleiches Setting mit 125%, kein Problem unter DPI Unaware), ist also insofern nicht neu. Geholfen hat, einmal in die Symbolleiste mit der rechten Maustaste zu klicken, "Anpassen..." aufzurufen und dann die Symbolleisten durchzugehen und überall "Zurücksetzen" anzuklicken. Danach war alles wieder sauber. Vielleicht hilft das ja auch unter 11.3.

Habe ich gemacht. Nach dem Reset waren die normal, IDE neu gestartet, und wieder alles verschoben.

Alex_ITA01 28. Feb 2023 09:14

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
@Uwe:
Zitat:

Das lässt sich in Tools - Optionen - Benutzeroberfläche - Editoroptionen unter Wörter hervorheben noch auf Durch Cursor umstellen oder auch ganz abschalten (fragt bestimmt noch jemand).
Wie so oft, hast du immer gleich eine passende Option dafür parat :thumb:

Woher weißt du das eigentlich? Suchst du nach einem neuen Release immer die Änderungen manuell raus (wenn ja, wie genau gehst du da vor) oder hast du irgendwo eine Liste/Aufstellung bekommen, wo alle Neuerungen aufgelistet sind und wo diese einstellbar/umschaltbar sind?

Ich weiß aus der Vergangenheit, dass ich selber schon paar mal nach irgendwelchen Sachen gesucht habe aber ich suche mir immer ein Wolf um bestimmte Optionen zu finden :roll:

Uwe Raabe 28. Feb 2023 09:20

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Alex_ITA01 (Beitrag 1519230)
Woher weißt du das eigentlich?

MVPs haben Early Beta Access..

Alex_ITA01 28. Feb 2023 09:41

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
@Uwe:
Aber bekommt ihr da eine tolle Liste wo das alles drauf steht und ihr könnt damit testen/rumspielen oder müsst ihr euch das alles manuell erarbeiten/raussuchen?

MEissing 28. Feb 2023 10:11

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Dafür gibt's Beta-Dokumentation

Code:
The feature has two options: it can highlight matching words when a word is selected (double- click to select a word), or it can highlight matching words simply when the cursor is inside or adjacent to a word. This second setting is the default. The feature can be turned off entirely if required.

BigAl 28. Feb 2023 10:12

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
GetIt Package Manager braucht wieder ewig zum Laden (Searching...). Das war in der letzten Version besser...

Edit: Jetzt geht er garnicht mehr: Error on loading data from server getit-olympus.embarcadero.com: Internal Server Error.

BruPow 28. Feb 2023 10:27

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Installation geht bei mir nicht (mehr) :shock::
Error on loading data from server getit-olympus.embarcadero.com: Internal Server Error.

BigAl 28. Feb 2023 10:30

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von BruPow (Beitrag 1519236)
Installation geht bei mir nicht (mehr) :shock::
Error on loading data from server getit-olympus.embarcadero.com: Internal Server Error.

Er läd jetzt zwar wieder aber beim installieren irgendeines packages hängt sich die IDE auf. Denke es liegt am Server. Wäre coll wenn Emba das mal in den Griff bekommen würde mit dem Ausrollen neuer Version. Meine Kunden würden mir sowas nicht verzeihen...

BigAl 28. Feb 2023 10:32

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1519237)
Zitat:

Zitat von BruPow (Beitrag 1519236)
Installation geht bei mir nicht (mehr) :shock::
Error on loading data from server getit-olympus.embarcadero.com: Internal Server Error.

Er läd jetzt zwar wieder aber beim installieren irgendeines packages hängt sich die IDE auf. Denke es liegt am Server. Wäre coll wenn Emba das mal in den Griff bekommen würde mit dem Ausrollen neuer Version. Meine Kunden würden mir sowas nicht verzeihen...

Nun kommt der Fehler (viel) später:

Anhang 55854

atari1040 28. Feb 2023 10:38

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Delphi 11.3 ist schon da... und wie es da ist.
Ich habe ein frisch installiertes Windows und die Installation läuft auch los... dann irgendwann internal Server Error.
Ich möchte ja niemandem weh tun aber wer testet diesen Sperrmüll eigentlich?
Jetzt habe ich schon wieder 3 weitere Installationsversuche und vermutlich wird auch der Lizenz-Zähler jedes Mal hoch gezählt und gleich bekomme ich die Meldung das ich es nicht so oft installieren darf.
Delphi ist nicht tot gesagt... für mich ist es irgendwie tot.
Egal welche Programmiersprache oder IDE ich mir installiere, ob von Microsoft oder sonst wo, es klappt zu 99% immer.
Eine Delphi Installation klappt zu 100% nicht!

Uwe Raabe 28. Feb 2023 10:49

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Ich habe ein frisch installiertes Windows und die Installation läuft auch los... dann irgendwann internal Server Error.
Ich möchte ja niemandem weh tun aber wer testet diesen Sperrmüll eigentlich?

Da fühle ich mich jetzt mal persönlich angesprochen. Das Problem scheint hier aber nicht mangelnde Tests zu sein, sondern eher eine temporäre Überlastung des Servers. Hier könnte eine Installation von der ISO eine Alternative sein.

Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Jetzt habe ich schon wieder 3 weitere Installationsversuche und vermutlich wird auch der Lizenz-Zähler jedes Mal hoch gezählt und gleich bekomme ich die Meldung das ich es nicht so oft installieren darf.

Also bei mir fragt das Setup, ob es die vorhandene Lizenz verwenden soll. Da wird auch nichts hochgezählt.

Das wäre übrigens auch bei einer Neuinstallation ohne installierter Lizenz so. Wenn die Lizenz einmal installiert ist und im Lizenzmanager auftaucht, braucht man die ja beim nächsten Versuch auch nicht wieder einzugeben.

Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Eine Delphi Installation klappt zu 100% nicht!

Diese Aussage kann ich definitiv widerlegen :)

Ohne jetzt dein Problem direkt anzusprechen, bekomme ich manchmal den Eindruck, dass man es sich einfach selbst unnötig schwer macht.

lxo 28. Feb 2023 11:04

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519241)
..
Hier könnte eine Installation von der ISO eine Alternative sein.
..

Kann man einfach den ISO-Installer verwenden wenn man 11.2 mit dem Web-Installer installiert hat oder muss man da noch was beachten?
Ich meine es war doch immer die Aussage, dass man den Installer verwenden muss den man das letzte mal verwendet hat.

himitsu 28. Feb 2023 11:05

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Gestern abend, so kurz vor Mitternacht, lies es sich noch problemlos installieren.

In den anschließend paar Minuten testen gab es auch (noch) keine Fehler.


Nach dem Installieren via ISO mußt du selbst den OfflineMode deaktivieren (das Setup ist bestimmt immernoch zu doof dafür),
sonst kannst du GetIt danach nicht benutzten.

Delphi-Quellcode:
GetItCmd.exe -c=useonline

siehe ganz unten in der Hilfe, die natülich eh niemand liest, bzw. wenn es Probleme nicht findet.
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...Manager_Window

Der schöne Günther 28. Feb 2023 11:33

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Oh cool, der Hervorheben von markierten Bezeichnern (bekannt aus anderen IDEs 😉) habe ich immer vermisst.

Da freue ich mich drüber 😊

atari1040 28. Feb 2023 11:42

AW: Delphi 11.3 schon da?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519241)
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Ich habe ein frisch installiertes Windows und die Installation läuft auch los... dann irgendwann internal Server Error.
Ich möchte ja niemandem weh tun aber wer testet diesen Sperrmüll eigentlich?

Da fühle ich mich jetzt mal persönlich angesprochen. Das Problem scheint hier aber nicht mangelnde Tests zu sein, sondern eher eine temporäre Überlastung des Servers. Hier könnte eine Installation von der ISO eine Alternative sein.

Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Jetzt habe ich schon wieder 3 weitere Installationsversuche und vermutlich wird auch der Lizenz-Zähler jedes Mal hoch gezählt und gleich bekomme ich die Meldung das ich es nicht so oft installieren darf.

Also bei mir fragt das Setup, ob es die vorhandene Lizenz verwenden soll. Da wird auch nichts hochgezählt.

Das wäre übrigens auch bei einer Neuinstallation ohne installierter Lizenz so. Wenn die Lizenz einmal installiert ist und im Lizenzmanager auftaucht, braucht man die ja beim nächsten Versuch auch nicht wieder einzugeben.

Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1519240)
Eine Delphi Installation klappt zu 100% nicht!

Diese Aussage kann ich definitiv widerlegen :)

Ohne jetzt dein Problem direkt anzusprechen, bekomme ich manchmal den Eindruck, dass man es sich einfach selbst unnötig schwer macht.

ich hatte ja geschrieben, dass es sich um ein frisch installiertes Windows handelt. Da gibt es nun mal keine vorhandene Lizenz und er fragt jedes Mal nach der Registrierung. Wenn der Server bei dem kleinen verbliebenen Haufen an Delphi Entwicklern beim Download schon zusammen bricht ist es wohl keine zeitgemäße Hardware oder Netzanbindung aber das glaube ich nicht.
Wie Du darauf kommst, dass man es sich unnötig schwer macht, verstehe ich nicht, denn ich starte ein neues Setup vom Hersteller auf einem frisch aufgesetzten Windows. Wenn das mit Fehlermeldungen abbricht wurde es entweder nie getestet oder der Tester ist so ein Insider, der vorher irgend etwas am System verbiegt was mir nicht bekannt ist. Es gibt ja auch diese Entwickler, die dem Kunden bei einer Fehlermeldung immer antworten, dass es keinen Fehler gibt weil es auf ihrer Entwicklungsumgebung fehlerfrei läuft. Wozu gibt es denn Setups, wenn man jetzt wieder irgend etwas im Kleingedruckten suchen muss, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz