![]() |
MDI auf Taskleiste
Hi!
Ich denke mal ICQ kennen die meisten von hier. Also da ist ja ein Hauptfenster (die Kontaktliste) (ich schätze die ist MDI_Form) und dann viele Fenster mit den Chatpartnern (schätze die sind MDI_Child). Jedenfalls mein Problem: Ich möchte, dass mein Programm, änlich wie bei ICQ, ein Hauptfenster hat, welches nicht in der Taskleiste angezeigt wird und dann viele andere Fenster (bei ICQ wären das die Chatfenster) welche einzeln in der Taskleiste angezeigt werden sollten. Dann möchte ich noch, dass das Hauptfenster in den Systray minimiert werden kann und die reslichen Fenster aber angezeigt und einsetzbar (also nicht Enabled oder so) sein sollen. Ich hoffe mit kann jemand helfen, ich suchen schon lange nach soetwas, aber bin bis jetzt noch nicht fündig geworden... Kann man da mit MDI arbeiten oder nicht?! :? Danke schon mal für die Antwort(en) |
Re: MDI auf Taskleiste
Ich würde nicht sagen dass ICQ eine MDI-App ist, denn bei einer MDI-App sind alle Childs im Parent-Container "gefangen". Ich denke dass ICQ eher mit mehreren Forms arbeitet, die können ja auch in der Taskleiste angezeigt werden, oder nicht?
|
Re: MDI auf Taskleiste
*äähhhh* wie kann man mehrere Forms in der Taskleiste anzeigen???
|
Re: MDI auf Taskleiste
Ich dachte Form2.Show macht ein neues Taskbar-Icon?
|
Re: MDI auf Taskleiste
Echt??
Bei mir nicht??? wieso das?? |
Re: MDI auf Taskleiste
Zitat:
|
Re: MDI auf Taskleiste
aso, okay :cyclops:
|
Re: MDI auf Taskleiste
Wie kann ich...
ein Formular in der Taskleiste anzeigen? :mrgreen: In der Typendeklaration deiner Form fügst du unter protected folgende Zeile hinzu:
Delphi-Quellcode:
TMeineForm = class(TForm)
private //.. public //... protected procedure CreateParams(var Params: TCreateParams); override; end; Jetzt können wir die Prozedur CreateParams nach unseren eigenen Wünschen und Gelüsten umschreiben :mrgreen:
Delphi-Quellcode:
Das wars schon :zwinker:
procedure TMeineForm.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin inherited; Params.ExStyle := Params.ExStyle or WS_EX_APPWINDOW; end; :hi: phlux |
Re: MDI auf Taskleiste
Danke!! Das Funktioniert echt super..
nur ein problem hab ich noch: wenn ich das HauptFormular minimiere, minimieren sich die anderen ebenfalls, wie kann ich das unterbinden? |
Re: MDI auf Taskleiste
@phlux:
Wie kann ich bei jedem Form ein anderes Icon verwenden? |
Re: MDI auf Taskleiste
Die Form hat die Property Icon ich denke darüber geht das, die Fenster werden alle minimiert weil sie halt immer noch zur Hauptform gehören und deshalb auch mit minimiert werden.
|
Re: MDI auf Taskleiste
und kann man das nicht ändern???
|
Re: MDI auf Taskleiste
kann man ändern, einfach den parent ändern
Delphi-Quellcode:
SetWindowLong(Handle, GWL_HWNDPARENT, 0);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz