Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Die DDR wird aufgelöst (https://www.delphipraxis.net/213319-die-ddr-wird-aufgeloest.html)

himitsu 7. Jul 2023 20:14

Die DDR wird aufgelöst
 
OK, eigentlich nur ein DDR-Museum.
https://dresden-kunstauktion.de
https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e24237672.html


Gab es hier nicht jemanden mit einem Computermuseum, der vielleicht was nehmen würde?
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3330-13.htm Robotron EC1834
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3330-28.htm Robotron Lochstreifencomputer (Programmiergerät)
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3330-54.htm elektrische Büromaschine Marke Ascota
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3330-67.htm
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3330-68.htm
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3333-29.htm Arbeitsplatzcomputer "Robotron K8911"
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3333-30.htm Drucker
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3333-45.htm Arbeitsplatzcomputer "Robotron 1715"
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3333-77.htm Großer Fernschreiber RFT Fernschreiber im Eichenkorpus mit Tastatur
...

https://dresden-kunstauktion.de/000173/3331-87.htm Schreibmaschine "Erika" 6006
https://dresden-kunstauktion.de/000173/3332-26.htm Rechenmaschine "R44 SM"

Bemi 8. Jul 2023 08:23

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
schade, vor 14 Tagen war ich in Dresden... Ich wusste gar nicht dass es auch in DD so ein Museum gibt.
Nicht dass ich daran hänge, aber so hat nun mal meine Liebe zu den ollen Rechnern angefangen.

Schönes Wochenende Euch allen

himitsu 8. Jul 2023 09:28

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
neben dem Erich-Kästner-Museum, am Albertplatz

war vor paar jahren erst hier her umgezogen



30 Minuten, laut Plan vorbei
und sind erst bei 20.

bei weniger als 30 Sekunden pro Posten, bei über 900 in 8 Stunden .... ich glaub wir übernachten heute hier.

dummzeuch 8. Jul 2023 09:36

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Das einzige Computermuseum, das mir noch einfällt, ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Ob die an solchen Geräten Interesse haben? Keine Ahnung.

(Vor vielen Jahren (2008?) fanden dort mal Borland-Dingsbums-Tage (Also das Verkaufs-Event mit Vorträgen) statt, da war ich einmal dort.)

Uwe Raabe 8. Jul 2023 10:35

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Da waren dann aber auch die Delphi-Tage 2007.

himitsu 8. Jul 2023 15:26

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es wird ja erneut geschlossen, weil sich zu wenige für die DDR interessieren.
Drum gab es nochmal einen Versuch mitten in Dresden, anstatt in 'nem Vorort versteckt.

Es ging auch weniger ums Politische, sondern mehr ums Technische und den Alltag in der DDR. (Wohnen, Spielen, Sport, Werkzeuge usw.)


Aber jetzt wo es weg geht, da sind die Leute plötzlich total verrückt danach.

Die Computer für hunderte .... boar ehhhhhh
Ein Briefkasten für 300€, so wie er in Neubaugebieten zu finden war
ein Trabant für 600€ ... in der Version "Schrottpresse"
(die Ganzen kommen später noch ... glaub heute wird es doch nichts mehr)
100€ für einen Rasenmäher (BohrmashienenAddon)

Bemi 8. Jul 2023 16:28

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
ich kenne ja die Schleifaufsätze und es gab, glaube ich mal eine Pumpe für den Gartenteich und sogar einen Aufsatz-Antrieb für Wurstpresse und Entsafter, für die Schmalkalda...

hans65 10. Jul 2023 09:27

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Robotron gibts aber noch/wieder, sogar mit Museum:
https://museum.robotron.de/

Sinspin 10. Jul 2023 14:10

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Die Maschienen aus der DDR gehen noch immer. Die aus'm Westen sind schon zigmal ersetzt worden weil immer wieder ratz fatz kaputt.
Ist schon klar dass Leute dafür gerne was zahlen :lol:
Die Bohrmaschiene läuft jetzt sogar schneller, weil die für 210/220 Volt gemacht wurde.
Nen Robotron Drucker kullert bei uns auch noch rum. Ein bekannter hatte mal ein Modul gebaut um mit dem von Comodore und LPT drucken zu können.
Eine Tonne alte Chips sind (die mit UV Licht löschbar sind) auch da. Ich muss das mal alles durchsehen. Wir haben massen Kram von Robotron.
Als die in Weimar zu gemacht haben, hat unser Bekannter versucht so viel wie möglich von dem was da auf den Müll geflogen ist mitzunehmen.

himitsu 10. Jul 2023 14:47

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Damals gab es nicht viel oder man musste lange warten ... da mußte es dann auch lange halten :lol:
Und die Firmen des Ostens hatten nicht bei Glühbirnenskandal mitgemacht (oder niemand wollte mit ihnen). Bei Google suchenBulp Fiction

Ich hatte vor Kurzem wieder eine der gebunkerten Glühbirnen in Betrieb genommen. Hatte Paps noch im Garten gehabt ... der neue LED-Schrott funktioniert bei diesem Dimmer nicht mehr (Mindeststom unterstitten)

himitsu 10. Jul 2023 14:57

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohhh, na schau ma an.

OK, bissl außerhalb, genau am anderen Ende der Stadt. (wohn seit 'ner Weile auf der anderen Elbseite)


Schade eigentlich ... dabei ist das eine bekannte Gebäude ja fast leer und hätte genug Platz gehabt, mitten im Zentrum.

haentschman 10. Jul 2023 15:40

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
...ich habe meine Ausbildung in robotron RIESA gemacht. Da wurden die Z1013 gebaut. :thumb: Das waren noch Zeiten...8-)

Ich habe leider keine Bilder...:?

himitsu 10. Jul 2023 18:15

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Mein zweiter Beinahpapi war in Dresden, an irgendeinem Großrechner.
Weiß nicht mehr welcher ... irgendwas mit Lochkarten, so wie der R300, aber vielleicht waren hier ja auch noch Andere im Einsatz.

zeras 10. Jul 2023 18:41

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1524401)
.Da wurden die Z1013 gebaut. :thumb: Das waren noch Zeiten...8-)

Das war auch mein Einstieg neben dem LC80

Rückverdrahtung noch gewickelt!!! und weitere Module dazugebaut.
Wir haben dann mit dem Z80 und U2716 Türgongs gebaut, wo ich mit dem Z1013 dann ein Programm geschrieben habe, um die Melodien zu erstellen. Hab zwar keine Ahnung von den Noten, aber jemand gefunden, der dann die Noten erstellt. Diese dann auf den 2716 geschrieben und schon gab es eine neue Musikliste, die dann schnellstens verteilt wurde.
Hat sehr lange gehalten bis zum Auszug.

Bemi 10. Jul 2023 21:25

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
ich habe mal einen MR410/412 "gemodded" (mein Gott gab's das auch bei uns?).
Das war so, ich wollte unbedingt vor allen anderen diesen Schulrechner SR 1 haben.
Hatte aber nur einen MR410 oder 412. Irgendwo hatte ich gelesen, dass der Chip Baugleich von dem des MR609/610 (SR1) war...
Flugs eine Leiterbahn aufgetrennt, zwei andere zusammengelötet, eine Tastatur für den SR1 besorgt und 400 Mark oder so gespart.
Und das Beste: det olle Ding geht immer noch, nach 37 Jahren!

haentschman 11. Jul 2023 07:17

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Zitat:

...Flugs eine Leiterbahn aufgetrennt, zwei andere zusammengelötet...
:gruebel: Ich frage mich immer öfter: Wo haben wir damals die Informationen her? Das wir alles "gebastelt" haben. In der Bibliothek war es eher dürftig. Internet gabs noch nicht...

PS: Ich hatte für "meinen" Z1013 einen originalen Belegungsplan mit Stückliste. Platine handbestückt. :thumb: ...ist in der Nachtschicht über den Schwalllöter marschiert. :wink:
...war mit Sicherheit Vitamin-B. 8-)

:wink:

himitsu 11. Jul 2023 08:28

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Das gab es doch oft?

Schaltpläne für fast jedes Gerät.
In der Bedienungsanleitung unseres Fernsehrs gab es das auch.


Gab es nicht auch Zeitschriften und Fernsehsendungen dafür?





Soooo leer kamen mir die Bibliotheken garnicht vor.
Regale durchstöbern, oder die gefühlt 200 Schubfächer mit den Karteikarten von allen Büchern.

haentschman 11. Jul 2023 08:41

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Zitat:

Soooo leer kamen mir die Bibliotheken garnicht vor.
...eine Frage des Dorfes/Gemeinde wo man gewohnt hat. :zwinker:

himitsu 11. Jul 2023 09:29

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Am A der Welt, im Tal der Ahnungslosen, ...

Sinspin 11. Jul 2023 10:03

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524421)
Am A der Welt, im Tal der Ahnungslosen, ...

Wir nicht. Wir hatten West-Fernsehen :twisted:.
Meine Eltern standen unter Überwachung der STASI da mein Vater sich erlaubt hat Fernseh-Antennen zu bauen mit denen man West-Fernsehen empfangen konnte. Wer irgendwo Material auftreiben konnte kam zu uns und bekam eine Antenne.
Die meißten Elektronik-Bücher in der DDR waren keine wirkliche Quelle von Wissen.
Zumindest wenn es um Radio-Sender/Empfänger ging waren oft absichtliche Fehler enthalten um es willigen Bürgern zu erschweren mit der Welt jenseits des Zaun's zu reden.

Bemi 11. Jul 2023 15:02

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Westfernsehen haben wir mit einem nassen Waschlappen an der Antennenbuchse schauen können. Nur das zweite DDR ging gar nicht.
War einmal Problem in Staatsbürgerkunde. Lehrer: "Habt Ihr den Thälmannfilm gesehen?" - "Nö, mein Vater wollte Fußball gucken". "Und Du?" - "Nö, wir kriegen nur Westen."... Ach ja. Das Gesicht war herrlich!

himitsu 12. Jul 2023 08:36

AW: Die DDR wird aufgelöst
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Post vom DDR Museum Pirna - https://www.facebook.com/Geschichtsm...HwXiGSjLRevHal

Ahhhh, also das Stück Holz vom Anfang haben die ersteigert, welches es damals auch hergestellt hatten,
und sie werden es wohl nun bei sich selbst ausstellen. :thumb:


Bieter aus USA, China, Israel und viele Wessis ... hmmmmmmmm :gruebel:



Nja, auch wenn die Preise schon bissl zu sehr astronomisch waren ... am Ende doch nur knapp 'ne 1/4 Million an Einnahmen.
Plus paar Euro für den Maulwurf, den ich mir mitbenommen hatte. (Pittiplatsch gab's nicht mehr, sonst nur noch Schnattchen, Moppi usw.)

Holz, kein Paste :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz