![]() |
Reihenfolge Strg+Tab
Hallo!
Kann man in der IDE das Verhalten von Strg+Tab ändern? Aktuell ist es so, dass jedes Strg-Tab die offenen Tabs nacheinander eins weiter schaltet. Ich hätte es gern so, dass die Reihenfolge im "Strg-Tab-Stapel" nicht nach dem Zeitpunkt geordnet wird, zu dem die Unit geöffnet ist, sondern nach dem Zeitpunkt wo der Editor das letzte Mal den Fokus hatte. Kurz gesagt, soll Strg-Tab zwischen den beiden zuletzt bearbeiteten Units hin und her springen, auch wenn vllt. grad zehn offen sind. Grüße Cody |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
k.A. ob es sowas gibt,
aber Strg+Shift+Tab kennst du? Oder mit Bookmarks arbeiten. Oder im Kontextmenü der Tabs auf "Neues Fenster" und schon kannst'e beide Units gleichzeitig sehen. Oder zweites Delphi starten. |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Hätte ich auch gern!
Ist auch schon mal in der Quality Central angefragt worden: ![]() |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Per Tastatur über Strg + F12 ("Search for Units"), dann den/die ersten Buchstaben des Namens eingeben, dann Enter. Bei größeren Projekten viel schneller als sich durch die geöffneten Tabs zu wuseln.
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Grundsätzlich spricht ja nichts gegen einen solchen Switch-To-Previous-Unit ShortCut. Es muss ja nicht gerade einer sein, der schon anderweitig verwendet wird.
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
[F6] aka IDE-Insight
Projekte in Projektgruppe Units in den geöffneten Projekten geöffnete Units zuletzt verwendete Units Forms (aber ohne das erste T, weil der Dreck eigentlich nach der gleichnamigen globalen Variable "sucht", egal ob es sie gibt oder nicht :strupid:) und im Formdesigner: Komponenten auf der Form oder neue Komponenten aus der Komponentenpalette Projektoptionen IDE-Optionen einige Funktionen aus Menü/Kontextmenü ... Zitat:
via Strg+Z macht man nicht nur Änderungen rückgängig, sondern springt auch zu vorher besuchten Codezeilen zurück ... nur sind z.B. die QuellCodes jetzt Schreibgeschützt, dieser Dreck lässt sich nun auch nicht mehr deaktivieren und wenn schreibgeschützt, geht auch das "Zurück" nicht mehr (obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, dass es nicht geht, unabhängig vom Schreibgeschützt) |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
MMX springt mit Ctrl-Alt-Left zur letzten editierten Position zurück, aber das trifft es ja auch nicht so ganz.
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Strg+Tab wird von vielen unterstütz.
Strg+BildAuf und Strg+BildAb (einen Reiter nach links / einen Reiter nach rechts) wird auch von vielen unterstützt (WebBrowser, Excel, OpenOffice-Calc, ..., nicht jedoch von Delphi (7 - neuere kann ich nicht testen). Alternativvorschlag: Einen IDE-Experten bauen, der das gewünschte Verhalten, unter Zuhilfenahme von Strg+BildAuf und Strg+BildAb, ermöglicht. Oder dummzeuch fragen, ob GExperts um eine entsprechende Option erweitert werden kann ;-) |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Ich könnte ja mal schauen welche Shortcuts/Tasten/Optionen sich ändern, wenn ihr eine andere IDE-Emulation auswählt?
Tools > Optionen > Benutzeroberfläche > Objektinspektor Tools > Optionen > Benutzeroberfläche > Editoroptionen > Tastaturbelegung ... |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Deswegen ist konfigurierbar eben auch das Mittel der Wahl. Solange eine neue Option das Standartverhalten erlaubt (zumindest bei einem Update - bei Neuinstallation kann man einen veränderten Standard akzeptieren solange das kommuniziert wird.), kann sich das dann ja jeder so einrichten wie gewünscht.
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
Natürlich könnte das auch irgendjemand anders implementieren und einen Patch erstellen. |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
Ob und wer das dann wann und wie implementiert, steht auf 'nem anderen Blatt, aber mögliche Wege hast Du auch schon aufgezeigt ;-) |
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Zitat:
|
AW: Reihenfolge Strg+Tab
Eigentlich dachte ich dabei mehr an:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz