Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/213423-bereitstellungsprofil-fuer-ios-geraet-entwicklung.html)

Gruber_Hans_12345 27. Jul 2023 15:49

Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Ich versuche gerade mit Delphi 11.3 die App auf einem angeschlossenen iPad zum laufen zu bringen.

Hat wer einen Tipp und link, wo ich da mehr infos bekomme, wie ich so ein Bereitstellungsprofil erfolgreich erzeugen kann?

Hätte über developer.apple.com versucht da ein Profil anzulegen, das geht auch kann da das iPAD samt App in so ein Profil verpacken, aber das downgeloadene Profil kann ich am Mac nicht installieren.

Und ohne ausgewählten Profil bekomme ich immer nur die Meldung das Kein Bereitstellungsprofil für die ausgewählte Build-Konfiguration gefunden wurde.

Also schön langsam Verzweifle ich an diesem iOS + Delphi ding :/

TigerLilly 27. Jul 2023 19:11

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Eigentlich ist das in der Hilfe recht ausführlich beschrieben:
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...on_Development

Beachte die Hardware-Requirements.

Gruber_Hans_12345 28. Jul 2023 07:52

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
DAs einzige was ich da finde ist dann diese Seite
https://help.apple.com/xcode/mac/current/#/deva899b4fe5

Im XCode funktioniert das alles, und da zeigt er mir sogar die Provisioning Profil eigetnlich schon richtig an - nur Delphi checkt das nicht, da bleibt die ComboBox leer und er sagt er findet keine Profil für das Gerät

Gruber_Hans_12345 28. Jul 2023 08:02

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Hmmm jetzt hat mir Delphi sogar das Profil für den Anwendungsstgore kaputt gemacht.
Der ging vorher - da jetzt aber bei Ziel auch der "Unknown Host" drinnen steht (das ist das Test iPad - das heisst so) kann er auch unter Relase nicht mehr für den Anwendungsstore Bereitstellen, da kann man kein Profil auswählen, und Auto funktioniert auch nicht mehr

Gruber_Hans_12345 28. Jul 2023 08:37

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Gibt es irgendwo eine einfache Anleitung oder ein Video, wie man mit aktuellen Mitteln alle Profile und Zertifikate von vorne weg im Apple Developer erzeugt, im MAC integriert usw.?

Ich würde gerne von vorne anfangen . ich vermute das ich da irgendwo einen Fehler gemacht habe, kann ja nicht sein das ich der einzige bin wo alles nicht funkt ;)

Rollo62 28. Jul 2023 13:09

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Hast Du mal reingeschaut was TigerLilly Dir geschickt hat ?
Da geht es zu
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...OS_Application

Mir ist nicht ganz klar, ob Du bei 0 stehst oder schon eine App im AppStore hast, die sich jetzt nicht mehr Debuggen lässt?
Was genau "zerschiesst" ?

Gruber_Hans_12345 28. Jul 2023 14:02

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Also ich hatte die App schon in den Store geschafft noch vielen hin und her.
Da ich aber ein problem hatte das unter ios ich das Bitmap nicht als JPEG speichern konnte (der Emulator keine Kamera hat) wollte ich nun das ganze auf einem iPad testen.

Dazu habe ich nach langen probieren dann in XCode eine App angelegt, dem die gleiche bundle ID gegeben und da dann aufs iPAD geladen (vom XCode aus) das ging sofort ohne Probleme.

Um Delphi habe ich dann das DEvice doppel geklickt, und seit dem kann ich weder bei AppStore noch beim Entwicklung nun ein Bereitstellungsprofil auswählen - auch beim AppStore nun nicht mehr da sagt er mir nun auch das er für das Gerät "UnknowHost" kein Profil gefunden hat - Ich kann beim AppStore nun auch nicht mehr das Gerät entfernen.

Die Frage ist ob ich einfach noch mal alles von vorne anfangen.

Bzw wie ist der korrekte weg so eine Entwickler profil auf den MAC zu bekommen?

Ich habe da ein iOS App Development Profil angelegt, da meine zwei Entwickler Zertifikate hinterlegt (ich habe irgendwie zwei einmal eines vom Team und einmal eines mit meinem Namen - warum auch immer), hab die APP ID ausgewählt und das Gerät hinzugefügt

Dann kann ich das Profil runterladen, nur am MAC kann ich damit irgendwie nix anfangen - die zertifikate konnte ich doppelklicken und dann warens drinnen, da sagt er mir das das profil nicht für das Gerät passt - wie bringe ich diese profil irgendwo hin?

Rollo62 28. Jul 2023 14:20

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345 (Beitrag 1525016)
Bzw wie ist der korrekte weg so eine Entwickler profil auf den MAC zu bekommen?

Wenn Du das alles schonmal erfolgreich hattests, dann liegt es vieleicht daran, dass das Provisioning-Profile Zertifikat abgelaufen ist.
Jedes Jahr kommt diese Orgie auf alle iOS Entwickler zu.
Dann muss das alte Provisioning-Profile aus KeyChain gelöscht werden und ein Neues erzeugt werden, im MemberCenter/Certificates, Identifiers & Profiles.
Das kann man von dort auf den Macos downloaden und Doppelklicken, um in KeyChain zu installieren.

Du kannst in KeyChain sehen ob es abgelaufene Zertifikate gibt.
Es gibt eins für iOS Development und eines für iOS Distribution.

Ach ja, dein Device muss vorher bei Apple auch angemeldet sein, um das mit dem Provisioning-Profile zu verknüpfen, ist das schon angelegt ?

Gruber_Hans_12345 28. Jul 2023 15:02

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Abgelaufen kann nicht sein, habe erst vor 2-4 Wochen angefangen mit dem ganzen Spass hier ;)

In der SChlüsselbundverwaltung habe ich eben 4 Zertifikate

Code:
iPhone Distribution: Firmenname
  Gruber Hans
iPhone Developer: Gruber hans
  Gruber Hans
Apple Distribution: Firmenname
  Apple Distribution: Firmenname
Apple Development: Gruber Hans
  Apple Development: Gruber Hans (Firmenname)
Die Apple Dinger kommen vom XCode, das hat die irgendwie automatisch angelegt, die 2 iPhone habe ich auf der apple webseite erstellt.

Das Provision Profile finde ich im Schlüsselbund ja gar nicht

Rollo62 28. Jul 2023 18:22

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Ja, es gibt auch die Möglichkeit das alles von XCode anlegen zu lassen, XCode kann da einiges reparieren.
Ist aber auch kein Allheilmittel.
Ich würde aber im ersten Schritt versichern das alles manuell im MemberCenter anzulegen und da eigene Provisioning-Profile für Dev und Dist anzulegen,
diese dann downloaden und mit Doppelklick sollten die im System sein und von Delphi gefunden werden können.

In XCode sollten die auch sichtbar sein, aber ich würde erstmal alles manuell laden.

Der PAServer muss laufen, es kann auch sein, dass der PAServer neu gestartet werden muss, evtl. auch mal Delphi, aber eigentlich in Dx11.3 hab ich das nicht mehr.
Ich würde Dir empfehlen das Mosco-Tool von DelphiWorlds zu installieren, auf dem Mac, das erledigt viele Dinge sehr bequem,
https://github.com/DelphiWorlds/Mosco

Insbesondere zeigt es, ob Deine Provisioning-Profile OK sind.

mytbo 28. Jul 2023 19:29

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345 (Beitrag 1524969)
Also schön langsam Verzweifle ich an diesem iOS + Delphi ding :/

Eine grundsätzliche Frage: Welchen Umfang soll das Mobile-Programm am Ende haben? Oder muss auf bestimmte Komponenten (Kamera/Sensoren) zugegriffen werden? Wenn das alles nicht der Fall ist, könnte eine Web-App die einfachere Variante sein. Damit umgehst du die App-Store Zwänge und entwickelst auf Basis offener Webstandards. PWAs (Progressive Web App) sind ein Mittelweg. Dieser Artikel gibt einen schnellen Überblick.

Bis bald...
Thomas

Gruber_Hans_12345 29. Jul 2023 08:35

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1525031)
Ja, es gibt auch die Möglichkeit das alles von XCode anlegen zu lassen, XCode kann da einiges reparieren.
Ist aber auch kein Allheilmittel.
Ich würde aber im ersten Schritt versichern das alles manuell im MemberCenter anzulegen und da eigene Provisioning-Profile für Dev und Dist anzulegen,
diese dann downloaden und mit Doppelklick sollten die im System sein und von Delphi gefunden werden können.

In XCode sollten die auch sichtbar sein, aber ich würde erstmal alles manuell laden.

Der PAServer muss laufen, es kann auch sein, dass der PAServer neu gestartet werden muss, evtl. auch mal Delphi, aber eigentlich in Dx11.3 hab ich das nicht mehr.
Ich würde Dir empfehlen das Mosco-Tool von DelphiWorlds zu installieren, auf dem Mac, das erledigt viele Dinge sehr bequem,
https://github.com/DelphiWorlds/Mosco

Insbesondere zeigt es, ob Deine Provisioning-Profile OK sind.

Okay danke das werde ich mir anschauen vorallem das Tool was das macht :D

Eine Frage zum Provisioning-Profile fürs Distribute vom Entwickler - also das was wo ich die APP ID, das Entwickler Zertifikat und die Geräte drinnen habe, damit ich dann von Delphi das direkt am Gerät debuggen kann.

Wie bekomme ich dieses irgendwo hin?
Mit einem doppelklick sagt er mir nur das dsa profile nicht zu diesem Gerät passt (Vermute er will es für den MAC registrieren, aber als Geräte sind ja nur die iPads/iPhones drinnen)

Rollo62 29. Jul 2023 14:43

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Das was Du möchtest ist ein Development Zertifikat, kein Distribution.
Wenn es über Devices meckert hast Du wahrscheinlich dies nicht im DeveloperPortal registriert, wie das geht steht alles in den Links unten.
Die konkrete Fehlermeldung wäre hilfreich.

Gruber_Hans_12345 30. Jul 2023 16:37

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Also die Fehlermeldung beim Doppelklick ist
"Failed to install one or more provisioning profiles on the device.
Please ensure the provisioning profile is configured for this device. If not, please try to generate a new profile."

Irgendwie verstehe ich das ja auch in dem Profile ist ja nur das iPAD drinnen, den MAC selber kann ich in das Profil nicht hinzufügen - hätte zwar versucht den MAC auch einzugtragen als Device, aber kann den nicht auswählen, der scheint mir in der Liste der Devices nicht auf.

Deswegen meine Frage wie ich das nun schaffe dieses Profile irgendwie irgendwo zu registrieren.

Die Profile zum veröffentlichen im AppStore, gingen einfach per Doppelklick.

wschrabi 6. Aug 2023 09:23

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
https://www.youtube.com/watch?v=jxBQItCjoro

Rollo62 6. Aug 2023 15:36

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Zitat:

Zitat von wschrabi (Beitrag 1525344)

Da erkenne ich kaum was wieder, ist ja wohl auch 13 Jahre alt:
Zitat:


83.017 Aufrufe 12.04.2010 iOS Development on Windows
When you want to test an app you or someone else has compiled (and not released on the App store). You need a provisioning profile added to your device. Follow along as I show you how to do this in iTunes.


sh17 19. Aug 2023 05:15

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Gibt es hier schon eine Lösung? Hab irgendwie das gleiche Problem.

Rollo62 19. Aug 2023 08:04

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Hilft das vielleicht ?
https://developer.apple.com/forums/thread/655052

Ich mache es immer so, dass ich vor dem Einstecken eines Phones XCode starte, mit offenem "Devices & Simulators" Fenster.
Das ist erstmal leer, stecke ich ein Phone ein, dann sieht man für eine Weile ein gelbes Feld oben.
Damit wir das Phone eingerichtet, ich vermute SDK-Teile oder Runtime Teile werden dann zum Phone kopiert.
Das passierte früher nur einmal, scheint aber seit geraumer Zeit immer erstmal was zu kopieren.

Warte ab bis das gelbe Feld verschwindet ( hoffentlich ohne Fehlermeldung ) und dann
starte PAServer und die IDE und versuche mit "Connection Profile/Test" ob die Verbindung möglich steht.

Normalerweise habe ich dann unter Project/Options/Provisioning ein passendes Provisioning Profile und es läuft.

sh17 19. Aug 2023 10:09

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
OK, Danke. Scheinbar verliert der PAServer zwischenzeitlich die Lust. Wenn ich den auf dem Mac neu starte, dann gehts wieder.

Rollo62 20. Aug 2023 16:25

AW: Bereitstellungsprofil für IOS Gerät Entwicklung
 
Ja stimmt, ich habe auch öfters, dass der PAServer einfach nur neugestarted werden will.
Ohne dass man dies irgendwie bemerken würde, aber es hilft oft, als Erste-Hilfe-Maßnahme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz