Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation (https://www.delphipraxis.net/21392-delphi-registrierung-nach-neuinstallation.html)

hm988 2. Mai 2004 08:54


Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
guten morgen,

was mache ich wenn ich mein registriertes Delphi 7 Prof neu aufgespielt habe, denn jetzt kann ich es nicht mehr
Registrieren (bekomme immer die Meldung sei schon registriert).

habe schon von einer Registrierungsdatei gehört, aber da ich mein Delphi Online Registriert habe habe ich keine
von Borland bekommen. Vom alten System auch nicht da der ganze Rechner platt war.

Es muss aber doch möglich sein, durch meine Daten das wieder hinzubekommen? wer hat eine Lösung ??

glkgereon 2. Mai 2004 15:19

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
haste mal ne mail an borland geschickt?

obwohl ich frag mich folgendes: wie mnerkt er, dasses schon registriert ist?

naja auch egal, aber meldet das delphi selber, oder die page von borland, weil wenns delphi selber sagt ist doch alles io, oder?

Duffy 2. Mai 2004 16:38

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Hallo hm988,
das Problem kenne ich. Ich bin auch so ein notorischer Rechner platt Macher. Wenn mein Rechner nicht mehr vernünftig läuft, wird er neu installiert. Nur mein Delphi lies sich anschließend immer wieder neu registrieren. Bis eines Tages mal die Meldung kam, "Die maximale Anzahl …" da half es nur noch bei Borland anzurufen und die Seriennummer wieder freischalten zu lassen. Seit dem sichere ich mir alle Details.

bye
Claus

hm988 2. Mai 2004 20:53

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
hallo,

also erstmal vorneweg hat sich eigentlich bei mir alles geklärt da ich in einem anderen Thread fragte ob ich Delphi auf
zwei Rechnern installieren Darf wenn ichs nur auf einem nutze, also das habe ich auch und von dem aus lies es sich komischerweise
Registrieren.

@glkbkk Wenn ich Delphi installiert habe kommt doch immer die Meldung du sollst dich registrieren, wollte ich Online machen wie beim ersten mal
dann kam die Meldung diese Version mit diesem Key währe auf einen anderen Namen Registriert :wiejetzt: obwohl ich meine Nutzerdaten inklusive meinem Borland Account angegeben habe ??.

@Duffy na so ein Platmacher bin ich eigentlich nit, versuche immer alles selbst wieder hinzubekommen :wink: finde lernt man am meisten :coder:, da ich aber nebenbei auch noch am Englisch verbessern bin habe ich die bei meinem Notbook enthaltene englische XP Pro
aufgespielt :zwinker: noch zu deinem Problem habe bisl gesucht und auch herausgefunden dass du dein Delphi nur 10mal Registrieren kannst
dannach musst du Borland anrufen denke ich und denen in einem Formular klar machen wieso du es so oft registrieren wilsst oder es kostet für
ein Jahr 50€ und du darfst es so oft du willst registrieren (in diesem Jahr)

meine Lösung war jetzt ganz einfach, ich habe die dpro.slip liegt im Delphi Installationsverzeichnis + den kompletten Ornder " .Borland "
kopiert (der liegt unter DokumenteundEinstellungen) der enthält die *.lic ... Dateien

dies alles gilt für Delphi7 Prof, wies bei anderen aussieht keine Ahnung, hoffe habe dir aber weitergeholfen

Nonsense 2. Mai 2004 20:57

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Zitat:

Zitat von Duffy
Ich bin auch so ein notorischer Rechner platt Macher.

Aua aua, die arme HDD. Wenn das mal gut geht... :warn:

Hansa 1. Jun 2004 11:54

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Also diese blöde Registrierung hat Borland eindeutig zu kompliziert gemacht, zumindest für mich. :lol: Obwohl ich das registriert hatte, sollte es immer wieder registriert werden. Nach dem dritten mal habe ich dann nur noch gesagt "später registrieren". Ca. jede Woche kam dann die Frage "registrieren ?" Seit Wochen kommt nun auch diese Aufforderung nicht mehr. :shock: Mir solls egal sein.

Jetzt wollte ich endlich das 7.1 Update überspielen, aber das geht nicht, weil es angeblich nicht registriert ist. 8) Wie kann ich Delphi nun nochmals registrieren, ohne es neu installieren zu müssen ?

MathiasSimmack 1. Jun 2004 12:18

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
1. In der Lizenz steht, dass es erlaubt ist, Delphi auf einer sinnvollen Anzahl von Rechnern zu installieren/nutzen. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht, aber ihr habt ja auch eine Lizenz. ;)

2. @Hansa: Mir ist als hätten wir das Thema schon mal gehabt. Ich find´s nur nicht (mehr). Du hättest die Dateien im versteckten ".borland"-Ordner in deinem Profilpfad sichern sollen. Dann kannst du Delphi so oft entfernen und neu installieren wie du möchtest. Ich wiederhole es noch einmal für evtl. besorgte Verantwortliche: Diesen Tipp habe ich von einem Mitarbeiter der Borland-Hotline bekommen!


Wer seine 10 Versuche verbraten hat, sollte sich an Borland wenden. Es gibt die Möglichkeit, sich wieder freischalten zu lassen. Ich denke aber, dass man sich auf die Frage: "Warum haben Sie das so oft registriert?" gefasst machen muss.

Hansa 1. Jun 2004 12:42

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Hi,

die .borland Sachen sind schon noch da, ich will aber wissen, wo und wie ich Delphi registrieren kann, ohne Installation. Oder soll ich das sichern, Neuinstallieren und wieder registrieren ?

MathiasSimmack 1. Jun 2004 13:49

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Es war so gemeint, dass du Delphi installierst und registrierst. Dann sicherst du den genannten Ordner. Und was du ab da mit deinem Delphi veranstaltest (ob du es 1x entfernst und wieder installierst oder 1000x), spielt keine Rolle mehr.

Robert Marquardt 1. Jun 2004 17:56

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Ich weiss wie bei Delphi 6 der registrierte Zustand verwaltet wird, aber ich werde es nicht sagen.

mirage228 1. Jun 2004 18:02

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Ich weiss wie bei Delphi 6 der registrierte Zustand verwaltet wird, aber ich werde es nicht sagen.

:?: :?: :?:

:wiejetzt:

Robert Marquardt 2. Jun 2004 05:12

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Das sollte man nicht erzaehlen, da damit ja illegale Delphi-Installationen gefoerdert werden.
Rausgekriegt hatten wir das da wir die Registrierung von einem anderen Rechner als dem Installations-Rechner vorgenommen hatten.

Tonic1024 2. Jun 2004 07:56

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Hi...

Du hast völlig Recht, Robert. Ich unterstütze deine Meinung voll und Ganz. Aber - nimms mir nicht krumm - das macht diesen Post eher überflüssig... :lol: 8)

Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Ich weiss wie bei Delphi 6 der registrierte Zustand verwaltet wird, aber ich werde es nicht sagen.


Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe mir den Rechner zerschossen (irgendein win Problem) und ihn mir wieder hingepuhlt bis er wieder lief. Nur Delphi (7 Pro) ging nicht. Das habe ich dan drüberinstalliert - aus purer Faulheit. Den Trick mit der .Borland Datei (oder wars ein Ordner) kannte ich auch schon. Hat mir ein Borland Freggle am Telefon erzählt.

Jetzt kommt pro Instanz ein mal am Tag oder so ne Meldung: "Build kann nicht erstellt werden da die lizenz abgelaufen ist." Der Hinweis beim Start ist aber weg und auch sonst deutet nichts auf eine abgelaufene Lizenz hin. Der Tip mit dem .Borland ist gut aber wohl nicht die Allroundlösung. Alles in allem denke ich kann man damit leben, auch wenns manchmal nervt.

MfG
Tonic

Hansa 2. Jun 2004 12:00

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
@RM: an Netzwerk habe ich gar nicht gedacht. Jetzt ist das 7.1 Update hier drauf, ohne was zu installieren/registrieren. :mrgreen:

[EDIT]Unter Info wird immer noch D 7.0 angezeigt. Ist das normal ?

supermuckl 11. Jan 2005 17:21

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
hab ein Problem mit dem Trick, den .borland ordner zu sichern und so weiter..

Also:
Ich hab @ Work den Rechner platt gemacht, wo zuvor Win2K und D7 prof (installiert und registriert) drauf war.
Dann hab ich XP installiert und D7 prof.
Natürlich war dann D7 nicht mehr registriert und hat immer den Registrier Wizard gestartet usw..
also hab ich den Tipp gelesen und das (zuvor gesicherte) .borland verzeichnis in meine profilpfade kopiert (unter anderem da wo es zuvor auch war)
D7 hat dann auch irgendwie was angenommen (Registrierung war irgendwie erfolgreich und die keys und serials waren von der alten Installation auch übernommen worden ( stehen wohl in den .borland Dateien drin ).

NUR:
Meckert jetzt D7 andauernd das es nicht registriert sei, obwohl der registrier wizard aussagt, das es registriert sei *g*
also irgendwie ist das eine Endlosschleife.

hab auch schon in der registry die LMKEY usw einträge umbenannt usw.. hat nix geholfen..

also für das nächste mal würde ich gerne wissen, wie ich in D7 prof meine Installation sichern kann..
die dpro.slip hat damit doch garnix zu tun ?! die wird ja nie verändert und ist von der cd aus dabei..
also müssten da noch registry einträge sein, womit D7 erkennt, das es gereggt ist usw ausser dem .borland ordner

also wer(und besonderst wie) hat schoneinmal erfolgreich eine D7 Installation auf einem neuen System ohne neuregistrieren mit dem Hashwert über Email oder Internet durchgeführt ?
ich will nicht beim 10. mal da anrufen müssen o_O sowas nervt !

supermuckl 12. Jan 2005 16:53

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
*push*
hat noch niemand D7 Installation gespeichert und ohne Re-Registrierung über Borland zum laufen gebracht ?

Hansa 12. Jan 2005 16:55

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Doch, hier !! ich. 3mal hintereinander dieser Tage. :mrgreen:

supermuckl 12. Jan 2005 16:59

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Ja, aber hat es komplett ausgereicht, das .borland Verzeichnis zurück zu spielen, ohne rückspielung des Delphi Verzeichnisses und der Registryeinträge, das es vollständig registriert ist ?

sag mal genau, wie du es gemacht hast.. die Sicherung und die Rückspielung

Hansa 12. Jan 2005 17:29

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Also nochmals in chronologischer Reihenfolge :

1. Delphi Erstinstallation
2. richtigen .borland Ordner sichern (bei mir ist der auf Server drauf) und zwar den im richtigen Profilpfad

So, jetzt muß Delphi nei installiert werden (ich hatte gleich noch Festplatte formatiert und User unter anderem Namen angelegt).

3. also Delphi neu installieren. Das .borland Verzeichnis (unregistrierte Variante !!) ist da.
4. mit gesichertem .borland Verzeichnis das neu erstellte im richtigen Profilpfad überschreiben und fertig. :shock:

supermuckl 12. Jan 2005 22:29

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
hmm haargenau so hab ichs auch gemacht.
den .borland ordner und seine dateien überschrieben, die angelegt wurden.
hat aber nicht 100% geklappt und war irgendwie nur halb gereggt nach dem reg wizard.. naja O_O

kalmi01 13. Jan 2005 05:48

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Hi,

habe D7-Pro auf 2 Rechnern (home-Office + office-Office) jeweils auf versch. Partitionen, natürlich versch. MAC-Adressen, versch. Rechnernamen und versch. User-Accounts (2x Domain + 2x Local).
PMNI (PlattMachenNeuInstallieren) ist bei Probs ein probates Mittel und (bei mir) immer wieder gern genommen.
.Borland kopieren hat bisher immer geklappt.
Einzige Gemeinsamkeit bei allen Installationen war: alle User-Accounts sind immer auch lokaler Admin gewesen.

supermuckl 13. Jan 2005 19:55

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
ok, dann muss ich irgendwas falsch gemacht haben :wall:

ich muss das mal genauer austesten mit testinstallationen unter VMware

danke für eure replys

Luckie 15. Jan 2005 08:51

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Also nochmals in chronologischer Reihenfolge :

1. Delphi Erstinstallation
2. richtigen .borland Ordner sichern (bei mir ist der auf Server drauf) und zwar den im richtigen Profilpfad

So, jetzt muß Delphi nei installiert werden (ich hatte gleich noch Festplatte formatiert und User unter anderem Namen angelegt).

3. also Delphi neu installieren. Das .borland Verzeichnis (unregistrierte Variante !!) ist da.
4. mit gesichertem .borland Verzeichnis das neu erstellte im richtigen Profilpfad überschreiben und fertig. :shock:

Genauso habe ich es gemacht und es hat nicht funktioniert.

Und wo bekomme ich jetzt die Telefonnumer zum Anrufen her? :gruebel:

Gefunden. Aber spitzen Service: "Unsere Hotline ist von Montag bis Freitag besetzt." :evil:

Hansa 15. Jan 2005 10:01

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
Ich weiß ja auch nicht, was ihr macht. :mrgreen: Win neu installiert, andere Programme neu installiert, u.a. Delphi. Gesicherten .borland Ordner an die richtige Stelle kopiert und das wars. :shock:

supermuckl 15. Jan 2005 16:01

Re: Delphi Registrierung ?? nach Neuinstallation
 
hmm dann bin ich ja gottseidank nicht alleine zu doof dafür *g*

sehr mistery die sache


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz