![]() |
Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Also, die Aufgabe ist wiefolgt:
Erzeuge unter dem Themenschwerpunkt "Erweiterung der Eigenschaften von Standardobjekten in Delphi" ein "BluePanel". Das BluePanel soll eine vererbte Form des TPanels sein, welches lediglich blau ist. Zu dieser Thematik, insbesondere dem Ändern der Farbe von Buttons, habe ich über die Suche schon viel gefunden. Allerdings beliefen sich die Lösungsansätze an Komplexität und Länge jenseits des in einer Klausur Forderbaren. Gibt es eine kurze, einfache Lösung über die Property des Panels die Farbe zu ändern, oder ist die Aufgabenstellung so idiotisch, wie die zuvor gepostete? THX again |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
hallo wagwan,
mal ein vorschlag, gib deinen lehrer den link von der delphipraxis, dann erspart du dir es immer verspätet deine hausaufgaben hier rein zu stellen. durch den direkten link, kannst du glück haben, das schon einer deine hausaufgaben gemacht hat :mrgreen: raik |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Leite die Klasse TBluePanel von TPanel ab, und setze im Constructor die Eigenschaft "Color" auf clBlue. Wie du eigene Klassen erstellst weißt du hoffentlich.
|
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Testen:
type
TBluePanel = class(TPanel) public constructor Create(AOwner: TComponent); override; end; constructor TBluePanel.Create(AOwner: TComponent); begin inherited; Color := clBlue; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var BluePanel: TBluePanel; begin BluePanel := TBluePanel.Create(Self); BluePanel.Parent := Self; end; |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
:?:
BluePanel.Parent := Form1;
|
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
ich würd dann noch einen Teil machen:
Delphi-Quellcode:
damit kann man sie nicht mehr ändern, falls das auch gewünscht ist!
type
TBluePanel = class(TPanel) protected property Color; public constructor Create(AOwner: TComponent); override; end; ... |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
hallo thomas,
genau das meinte ich, der hinweis von alceus hätte meines erachtens vollkommen gereicht. langsam wird das forum, zur hausaufgabenbeschaffung von info schülern genutzt. nichts gegen fragen, die schon auf ein gewissenen gedankengang schließen lassen, aber bloss 1. aufgabe 2. dringend 3. macht mal so geht es wirklich nicht. raik |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Moin alcaeus,
Zitat:
|
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Ich würde hier nicht immer meine Hausaufgaben posten, wenn der Lehrer in der Lage wäre, mir die Thematik selbst zu erläutern. Das mit dem Direktlink scheint aber eine gute Idee zu sein. Der kann hier noch eine Menge lernen. Von den Basics mal abgesehen.
Fühlt Euch durch meine Anfragen bitte nicht belästigt. Irgendwann kann ich das ganze dann auch selber und entlaste somit diejenigen, die jetzt immer den Anfängern helfen "müssen". :-D Und Danke für die Hilfe |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
[OT]
Hmmmm....da hast du wirklich Recht, da können wir Daniel ja gleich Fragen ob er die DP vielleicht in ein Hausaufgabenlösungsforum umtaufen will ;) Ich weiß nicht, aber das riecht mir stark nach einem Eintrag in den AGB: Keine fertigen Lösungen mehr? Wobei das dann denen nicht mehr zugute kommt, die sich wirklich nicht auskennen und ein Programm für sich machen wollen... [/OT] |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Ich denke man sollte als user solche threads komplett ignorieren bzw. nicht die lösung posten. Wenn der Schüler aufgepasst hat bzw. seine unterlagen ansieht kommt er selbst auf die Lösung zumal die Lösung diesmal mehr als einfach war. Eventuell sollte man zukünftig bei solchens Fragen einfach rückfragen wo genau das problem liegt und den Fragestellenden dazu "zwingen" das bereits erreichte zu posten, denn mir schien es zumindest diesmal so als ob der user sich gar keine gedanken gemacht hat sondern die Aufgabe ohne vorher selbst darüber sich gedanken zu machen einfach in die DP weitergeleitet hat.... Man könnte natürlich auch darüber nachdenken eine falsche lösung zu posten damit der Fragestellende eine schlechte Bewertung bekommt und somit sich nächstes mal selbst gedanken macht
|
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
Hallo,
wir hatten das Thema ja schon einige Male. Ich meine, dass die Antwort von alcaeus, die nur die Idee aufgezeigt hat, schon im Sinne des Forums ist. Ob eine komplette Lösung gepostet wird oder nicht, liegt doch im Ermessen jedes einzelnen Users. Wenn also ein User die Lösung komplett erstellt und postet, so ist das auch in Ordnung. Allergisch reagieren wir als Mods und auch ein Großteil unserer Mitglieder, wenn ein Schüler den Anspruch stellt, eine fertige Lösung zu erhalten und vielleicht nach 20 Minuten nachfragt, ob denn keiner einer Lösung wisse. Die Frage von Wagwan war also deshalb nicht gegen die Regeln unseres Forums und ist damit nicht zu beanstanden. Allein das "Dringend" im Titel ist sicherlich kein Verstoß. @Sir Thornberry: Auch deine Ansicht ist OK. Wenn du der Meinung bist, man sollte nicht antworten, dann ist es nicht nur in Ordnung, nicht zu antworten, sondern auch, diese Meinung kundzutun. Letztendlich entscheidet jedes Mitglied selbst und wir schreiten nur bei Verstößen ein. Sich bei den Hausaufgaben helfen zu lassen ist grundsätzlich in Ordnung. Ich wünsche mir nur auch, dass der Fragende sich schon einige Gedanken zu einer möglichen Lösung gemacht hat und ggf. die Suche des Forums nutzt. |
Re: Dringend: Zweite Klausuraufgabe...
MrSpock hat dies besser und treffender formuliert, als ich dies könnte. Ich schließe mich daher den Ausführungen des Vulkaniers an.
[edit] Zitat:
Jedoch vorsätzlich falsche Informationen zu veröffentlichen, wirft ein sehr schlechtes Licht. Nicht nur auf Dich, sondern leider auch auf die DP, in der Deine Antwort ja wiederzufinden wäre. [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz