Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Alt+] - Wie geht das? (https://www.delphipraxis.net/216589-alt-%5D-wie-geht-das.html)

TigerLilly 23. Jan 2025 19:48

Alt+] - Wie geht das?
 
Alt+] springt zum "matching keyword", aber wie gebe ich das auf einer deutschen Tastatur ein?

blawen 23. Jan 2025 21:06

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545536)
Alt+] springt zum "matching keyword", aber wie gebe ich das auf einer deutschen Tastatur ein?

Ich habe nur eine CH-Tastatur, insofern kann ich nur annehmen, dass es bei der deutschen Tastatur ähnlich sein wird. Bei mir müsste ich die Kombination Alt+AltGr+! klicken, bei der deutschen wird es vermutlich Alt+AltGr+8 sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/German...e-May-2012.jpg

jaenicke 23. Jan 2025 21:21

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Das funktioniert leider nicht. Ich glaube die GExperts haben aber eine entsprechende Funktion, die mit Strg + Alt + Links/Rechts verwendet werden kann. Ich kann gerade nicht nachschauen.

TigerLilly 24. Jan 2025 10:17

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1545537)
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545536)
Alt+] springt zum "matching keyword", aber wie gebe ich das auf einer deutschen Tastatur ein?

Ich habe nur eine CH-Tastatur, insofern kann ich nur annehmen, dass es bei der deutschen Tastatur ähnlich sein wird. Bei mir müsste ich die Kombination Alt+AltGr+! klicken, bei der deutschen wird es vermutlich Alt+AltGr+8 sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/German...e-May-2012.jpg

Nein, das habe ich natürlich alles ausprobiert. Funktioniert nicht.

TigerLilly 24. Jan 2025 10:17

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1545538)
Das funktioniert leider nicht. Ich glaube die GExperts haben aber eine entsprechende Funktion, die mit Strg + Alt + Links/Rechts verwendet werden kann. Ich kann gerade nicht nachschauen.

In den Editor-Experts hätte ich da nichts gefunden. Aber ich seh nochmal nach.

jaenicke 24. Jan 2025 10:32

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Das heißt dort "Move to Matching Delimiter" (Strg + Alt + Rechts). Strg + Alt + Links scheint schon eine andere Funktion auszulösen, denn da passiert (bei mir, vielleicht ein anderes Addon) etwas ganz anderes als bei "Locate Matching Delimiter" im Menü (was den Block markiert).

Uwe Raabe 24. Jan 2025 10:42

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1545552)
Strg + Alt + Links scheint schon eine andere Funktion auszulösen

MMX hat das als Standard für Back to Editing Position.

TigerLilly 24. Jan 2025 10:45

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Cool - danke!

Wobei ich das ein wenig strange finde, dass es in der IDE Short-Cuts gibt, die für andere Sprachen einfach nicht funktionieren.
BTW: Gibt es irgendwo eine Übersicht, was die anderen Tastaturbelegungen machen? Oder wo die abgespeichert sind, damit man die ev ändern kann?

Sherlock 24. Jan 2025 10:56

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Meinst Du sowas?
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...Mappings_Index

TigerLilly 24. Jan 2025 11:01

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Grundsätzlich ja, danke. Aber irgendwo müssen die ja abgespeichert sein (und bearbeitbar?). Ebenso für die Enhancement modules.

Uwe Raabe 24. Jan 2025 12:10

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545560)
Aber irgendwo müssen die ja abgespeichert sein (und bearbeitbar?).

Im Source hard-coded ist immerhin auch eine Form des abgespeichert sein. Die sind dann sogar bearbeitbar, halt nur nicht von uns.

Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545557)
Wobei ich das ein wenig strange finde, dass es in der IDE Short-Cuts gibt, die für andere Sprachen einfach nicht funktionieren.

Man muss aber auch zugestehen, dass es gar nicht so einfach ist dies überhaupt festzustellen. Dazu gibt es viel zu viele Tastaturlayouts auf der Welt. Dann kommen da auch noch die MacOS User dazu.

Dabei ist es schon so schwierig genug, überhaupt einen sinnvollen Shortcut zu finden, der nicht schon anderweitig belegt ist.

TigerLilly 24. Jan 2025 14:04

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Ja eh. Konfigurierbar wär halt fein, dann könnte man das Problem umgehen.

Sherlock 24. Jan 2025 15:04

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545577)
Ja eh. Konfigurierbar wär halt fein, dann könnte man das Problem umgehen.

Alte Geschichte und altes Leid: Entwicklung vs. Vertrieb bzw. Deadlines insbesondere bei Legacy Produkten (Dinge, die es schon ewig gibt). 1994 fand vermutlich folgendes Gespräch zwischen Borland Produktmanagement und Entwicklern statt:
Zitat:

Zitat von grauer Vorzeit
PM: "Keyboard Shortcuts wären cool"
E: "klar, machen wir...das Ding wird nur hier in den USA genutzt, oder? Und wir nehmen Shortcuts die schon jeder kennt, Word Star ist ja schließlich Marktführer"
PM: "Puh, naja. Europa wäre auch cool"
E: "Eh, die haben fast alle englische Tastaturen. Können wir hart codieren. Elegant wäre natürlich Konfigurierbarkeit, immerhin haben die bei Xerox gerade ein abgedrehtes neues Zeichenformat namens Unicode vorgestellt. Das dauert halt ein paar Tage länger, wegen Dialogen, Speicherung und was noch schief gehen kann."
PM: "Wir müssen im Herbst eine Demo zeigen und im Februar fertig sein. Hart codieren ist vollkommen ausreichend, und was soll Unicode sein?"

So oder so ähnlich muss es gewesen sein. Tut mir Leid wegen des OT. FREITAG!!!

fred.ahrens 24. Jan 2025 16:50

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1545536)
Alt+] springt zum "matching keyword", aber wie gebe ich das auf einer deutschen Tastatur ein?

In der weiter oben verlinkten Übersicht werden auch die Alternativen aufgeführt.
Alt+] kann z.B. mit Ctrl+Q gefolgt von ] (also AltGr+9) ersetzt werden. Wichtig ist dabei, nach dem Ctrl+Q alle Tasten loszulassen. Die Schreibweise Ctrl+Q+] verleitet zu der Annahme, dass alle Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Hab's gerade erfolgreich getestet und habe mal wieder festgestellt, dass der Delphieditor wahnsinnig viele Tastaturkürzel vom guten alten WordStar übernommen hat.

blawen 24. Jan 2025 17:38

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von fred.ahrens (Beitrag 1545585)
Die Schreibweise Ctrl+Q+] verleitet zu der Annahme, dass alle Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen

Guter Tipp!
Dies dürfte vermutlich in vielen Fällen die Ursache sein.

TigerLilly 24. Jan 2025 18:34

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von fred.ahrens (Beitrag 1545585)
Hab's gerade erfolgreich getestet und habe mal wieder festgestellt, dass der Delphieditor wahnsinnig viele Tastaturkürzel vom guten alten WordStar übernommen hat.

Ah, Wordstar. Letztes Jahrtausend.
Aber guter Hinweis - ich probier as mal so.:thumb:

freimatz 25. Jan 2025 10:16

AW: Alt+] - Wie geht das?
 
Zitat:

Zitat von fred.ahrens (Beitrag 1545585)
Hab's gerade erfolgreich getestet und habe mal wieder festgestellt, dass der Delphieditor wahnsinnig viele Tastaturkürzel vom guten alten WordStar übernommen hat.

Strengenommen hat es Delphi von Borland/Turbo-Pascal übernommen und das wiederum wohl von WordStar. Als sich MS-Word verbreitete da gab es Word-Star schon lange und auch Turbo-Pascal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz