Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn .... (https://www.delphipraxis.net/216784-skype-wird-eingestellt-ist-ein-brauchbarer-nachfolger-wenn.html)

Der schöne Günther 28. Feb 2025 15:55


Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Skype wird im Mai 2025 eingestellt.
Quelle: https://www.skype.com/de/

Jetzt werden die meisten hier wohl sagen "Echt, das hat noch jemand benutzt?" Also das, was die meisten Leute über Delphi sagen.

Ich hingegen ärgere mich schwarz. Man konnte es zu Ende 2024 schon kommen sehen, als Microsoft kein "Guthaben aufladen" mehr erlaubt hat und man keine eigenen Festnetznummern mehr neu buchen konnte.

Warum habe ich es verwendet? Angenommen, jemand kann nach einem Unfall seine Gliedmaßen nicht mehr bewegen (aber noch sprechen).
  1. Dann ist Skype die einzige App, die auf einem Android-Telefon das Gespräch verlässlich annehmen und automatisch auf laut stellen kann.
  2. Skype erlaubte das einfache Zusammenschalten von Skype- und Festnetz/Handynetz-Teilnehmern
  3. Skype erlaubte das einfache Planen von Gesprächsterminen
  4. Skype lief fast immer stabil und die Bildqualität war immer mindestens ok
  5. Manche Senioren-Videotelefone nutzen Skype als Backend
  6. Selbst Amazon Alexa kann Skype Anrufe tätigen und annehmen
  7. Man konnte sogar als Gast (ohne Account) beitreten
  8. Skype gab es für _jedes_ Gerät. Selbst die Webapp war ohne Makel.

All das wird uns demnächst fehlen. Ich habe ehrlich gesagt noch nichts gefunden, was das auffangen kann.

Hat jemand einen Tipp? Was kann das alles, wenigstens teilweise, überhaupt ersetzen?

Rollo62 28. Feb 2025 16:13

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
War Skype nicht schon vor Jahren gestorben?
Aber ja, meine Frau hat es noch oft benutzt und ich werde es wohl auch vermissen, hauptsächlich aus nostalgischen Gründen.

Mittlerweile wird viel ge-WhatsApp't, aber stimmt, so ein echter Ersatz ist das nicht.

himitsu 28. Feb 2025 16:15

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
[deleted]

t2000 28. Feb 2025 16:34

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Habe Skype nie benutzt, aber soll Teams nicht Skype komplett ablösen? (und dann auch all das können ... :roll: ??)

Der schöne Günther 28. Feb 2025 17:21

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Teams für Privatnutzer soll der offizielle Nachfolger werden, auch die Daten sollen wohl auch automatisch importiert werden können.

Ich nutze Teams beruflich sehr viel und habe nichts gegen Teams an sich. Trotzdem wette ich Geld, dass mindestens folgende Bestandteile von oben einfach nicht mehr existieren werden:
(1) (5) (6) (7) und (8)

Und da sich „Teams für Privatleute“ irgendwo rentieren muss gehe ich jede Wette ein, dass sich, microsoft-typisch, alle 5 cm ein Button für „Schließen Sie hier ein Office365-Abo ab!“ findet der suggeriert, man müsse das Abo kaufen oder könne nicht mehr vernünftig telefonieren.

Bernhard Geyer 28. Feb 2025 21:43

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von t2000 (Beitrag 1546663)
Habe Skype nie benutzt, aber soll Teams nicht Skype komplett ablösen? (und dann auch all das können ... :roll: ??)

Das ein neues Produkt B ein Produkt A komplett ablösen soll, heißt nicht das 100% der Funktion auch im neuen Produkt verfügbar sein werden.
Das macht jeder Hersteller, das mit der nächsten Generation die wenigsten gebräuchlichen Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen werden und dafür neue viel angefragte Funktionen dazu kommen.

Andreas13 28. Feb 2025 21:56

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Hallo,
da ich seit einem Jahr mit Skype technische Probleme hatte, die beim Versenden von Bildern auf mehreren PC's und Smartphons auftraten, habe ich den
Signal - Messenger https://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(Messenger)

installiert und bin damit sehr zufrieden.

jaenicke 28. Feb 2025 22:09

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Teams kann viel davon, aber die Telefonfunktionen mit dem Festnetz kosten Geld.

Michael II 1. Mär 2025 20:04

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Skype hatte in den Anfängen konkurrenzlos tiefe Tarife fürs Telefonieren auf Inmarsat angeboten. Ich habe mehrmals "Festnetztelefonie Menschen" in der Schweiz mit einem Schiff in der Antarktis verbunden. Oder mit einer Telefonkabine in Bariloche, Les Saintes Maries dlM und, und, und...

Die Preise für Telefonie für Kundinnen und Kunden wie auch die Terminierungsgebühren, welche Skype beim SkypeIn (nur teilweise selbst) einstreichen konnte sind halt ins Bodenlose gefallen.

SkypeIn Nummern fand ich auch praktisch. Und ich hab's noch heute in meinem Spiel eingebaut fürs Verbinden von Spieltischen. Werde ich nun ausbauen. Danke fürs Melden, dass es Skype nicht mehr geben wird.

Schade. Aber wenn ein Grosser einkauft, dann bedeutet dies halt selten wirklich was Gutes...

Ich fand Skype in den Anfängen sehr gut, hab's immer noch installiert aber nutze es seit Jahren kaum noch.

himitsu 1. Mär 2025 21:29

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Skype als Chat, da sind wir vor Jahren auch auf Slack gewechselt. (beruflich)

Und da ich es privat auch praktisch fast nicht mehr genutzt hatte, flog es ganz vom Rechner.

jaenicke 1. Mär 2025 22:46

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Michael II (Beitrag 1546694)
Schade. Aber wenn ein Grosser einkauft, dann bedeutet dies halt selten wirklich was Gutes...

Ich fand Skype in den Anfängen sehr gut, hab's immer noch installiert aber nutze es seit Jahren kaum noch.

Skype hat bei mir damals sehr gut funktioniert, als es noch mit Delphi geschrieben war. Dann kam die neue Oberfläche und seitdem wurden die Benachrichtigungen nicht mehr immer angezeigt, manchmal gab es Zeichenfehler, die Oberfläche hing, die Zwischenablage konnte nicht mehr immer angesprochen werden, ...
Das passierte auf mehreren PCs, auch bei Kollegen, von daher lag das nicht an einer Windowsinstallation.

Und was Teams angeht:
Ja, das ist ein würdiger Nachfolger. Das hat so viele Bugs, ist nicht besonders anpassbar, das macht wirklich keinen Spaß. Die Bugs gehen los bei der fehlerhaften Zeitanzeige für die Verbindungsdauer (reproduzierbar), gehen weiter bei einfrierender Oberfläche, Verbindungsabbrüchen (lustigerweise funktioniert es manchmal in einer VM weiter, aber der Host hat keine Verbindung mehr, manchmal ist es umgekehrt, aber alles andere hat weiter Verbindung), Verzögerungen bei der Tastatureingabe, ...

Von den Features her kann Teams aber zumindest mehr als viele andere.

Das alte Skype hat damals einfach funktioniert. Schade drum...

Papaschlumpf73 2. Mär 2025 11:31

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Und für die Mac-User gibts ja auch noch Facetime mit App- und Bildschirmfreigabe und allem pi pa po...

jaenicke 2. Mär 2025 11:58

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Papaschlumpf73 (Beitrag 1546702)
Und für die Mac-User gibts ja auch noch Facetime mit App- und Bildschirmfreigabe und allem pi pa po...

Dadurch, dass es das aber eben nur auf Apple-Geräten gibt, anders als die Lösungen der Konkurrenz, ist das eher eine Nischenlösung. Und das ist ja offenbar auch das Ziel. Von daher ist es für mich auch unter iOS bzw. macOS keine Alternative, da es eben auch noch eine große Welt ohne diese Systeme gibt.

Papaschlumpf73 2. Mär 2025 12:23

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1546703)
Zitat:

Zitat von Papaschlumpf73 (Beitrag 1546702)
Und für die Mac-User gibts ja auch noch Facetime mit App- und Bildschirmfreigabe und allem pi pa po...

Dadurch, dass es das aber eben nur auf Apple-Geräten gibt, anders als die Lösungen der Konkurrenz, ist das eher eine Nischenlösung. Und das ist ja offenbar auch das Ziel. Von daher ist es für mich auch unter iOS bzw. macOS keine Alternative, da es eben auch noch eine große Welt ohne diese Systeme gibt.

Nicht ganz.. Eigentlich braucht nur noch der "Einladende" einen Mac oder iOS-Gerät. Damit kann man dann einen Facetime-Link versenden, über den die anderen dann im Browser ihrer Wahl teilnehmen können. Allerdings können diese "Browser-Gäste" keinen Bildschirm oder Apps freigeben (glaube ich)...

jaenicke 2. Mär 2025 12:58

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Papaschlumpf73 (Beitrag 1546705)
Nicht ganz.. Eigentlich braucht nur noch der "Einladende" einen Mac oder iOS-Gerät. Damit kann man dann einen Facetime-Link versenden

Ok, in den letzten Jahren habe ich Facetime nicht verwendet. Das wusste ich nicht. Das ist dann ja schonmal ein guter Schritt.

MyRealName 3. Mär 2025 09:23

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Wir nutzen Skype immer noch, meist aber für Auslandsanrufe, da wir ja nun mal eine Multi-Kulti-Familie sind und Verwandte in 3 Ländern haben. Dazu kommt noch, daß das Land meiner Frau (Venezuela) so schwierig geworden ist, daß viele Freunde mittlerweile auf der ganzen Welt verteilt leben. Mit denen kann man meist aber zumindest über Whatsapp sprechen. Aber wenn man bei der Steuerbehörde in Kolumbien anrufen muss, dann geht das nur über Festnetz und da war Skype einfach unschlagbar.

Sinspin 3. Mär 2025 10:57

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Uhhh Ohhh, sh**.

Ich war/bin bei Skype viele Jahre zahlender Kunde. Trotz der ganzen Macken die es über die Jahre bekommen hat ist es noch immer genial.
Teams werde ich mir privat nicht antuen, vlt in ferner Zukunft wenn es besser funktioniert.

Meine Schwester versucht mir schon seit geraumer Zeit Signal näher zu bringen. Das wird es wohl nun werden.
Frage mich nur wie ich das via Fernwartung auf den Rechnern meiner Eltern installert bekomme.

Rollo62 3. Mär 2025 11:29

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Ist vielleicht interessant:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Sk...g-4195166.html

Aber einen echten Ersatz bietet keines davon.

jaenicke 3. Mär 2025 13:40

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1546735)
Teams werde ich mir privat nicht antuen, vlt in ferner Zukunft wenn es besser funktioniert.

Teams funktioniert auch nicht schlechter als das aktuelle Skype. Beide sind ziemlich buggy. Aber wenn du mit dem aktuellen Skype klarkommst, wird das bei Teams ähnlich sein. Es kann nur eben (wie die anderen Alternativen) nicht alles, das Skype kann.

Teams hat den Vorteil gegenüber z.B. Whatsapp und Signal, dass es wie Skype auch ohne Smartphone funktioniert.

Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1546735)
Meine Schwester versucht mir schon seit geraumer Zeit Signal näher zu bringen. Das wird es wohl nun werden.
Frage mich nur wie ich das via Fernwartung auf den Rechnern meiner Eltern installert bekomme.

Das ist ein normales Setup, aber jemand muss am dazugehörigen Smartphone mit der Signal App den QR-Code scannen. Signal funktioniert fast 1:1 wie Whatsapp, ist nur eben von einem anderen Anbieter.

himitsu 3. Mär 2025 13:57

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1546746)
Teams hat den Vorteil gegenüber z.B. Whatsapp und Signal, dass es wie Skype auch ohne Smartphone funktioniert.

Teilweise sind sie aber auch in einem Emulator nutzbar.

jaenicke 3. Mär 2025 14:29

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546748)
Teilweise sind sie aber auch in einem Emulator nutzbar.

Solange du eine Handynummer für die SMS-Bestätigung hast, funktioniert das, ja. Die App muss nicht auf dem gleichen Gerät wie die Rufnummer installiert sein.

Sherlock 4. Mär 2025 10:22

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Für billigeres Telefonieren hat man doch Call-By-Call Tarife erfunden.... die aber leider seit Ende 2024 endgültig Geschichte sind, wie ich gerade feststellen musste.

Alternativen wären vielleicht die SipGate App https://www.sipgate.de/app oder Viber https://www.viber.com/de/features/.

dummzeuch 4. Mär 2025 12:43

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1546774)
Für billigeres Telefonieren hat man doch Call-By-Call Tarife erfunden.... die aber leider seit Ende 2024 endgültig Geschichte sind, wie ich gerade feststellen musste.

Alternativen wären vielleicht die SipGate App https://www.sipgate.de/app oder Viber https://www.viber.com/de/features/.

Meinst Du mit "Sipgate App", deren "Satellite" App?
Die ist zwar kostenlos für 100 Minuten im Monat, aber die Sprachqualität ist eher mittelmäßig. Und man braucht auch eine Datenverbindung dafür, aber das ist ja bei Skype auch so.

Und dann gibt es ja auch noch kostenlose Video-Konferenz-Dienste, z.B. mit Jitsi.

jaenicke 4. Mär 2025 13:27

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Es ging doch gar nicht um günstigere Telefonate oder ähnliches. Es ging z.B. darum, dass Anrufe automatisch auf laut gestellt werden sollen.

Das kann Android bei normalen Anrufen ja problemlos per Sprachassistent und je nach Hersteller des Geräts auch per Einstellung. Ein Sprachassistent ist für das genannte Szenario denke ich auch die sinnvollste Variante.

Bei Videotelefonaten über eine App sieht das aber anders aus. Die kann man so nicht unbedingt steuern. Bei WhatsApp geht das sehr gut inkl. Senden und Vorlesen von Nachrichten, Videotelefonaten usw., während das bei Signal z.B. weniger gut funktioniert. Die Grundfunktionen gehen aber auch da.

Mavarik 4. Mär 2025 16:27

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1546657)
Echt, das hat noch jemand benutzt?

Jeden Tag!

Zitat:

Zitat von t2000 (Beitrag 1546663)
Soll Teams nicht Skype komplett ablösen?

Ich habe meinen Skype-Account mit meinem MS-Account zusammengeführt und kann immer noch nicht auf meine Skype-Kontakte zugreifen.

Was ich auf keinen Fall will, ist vier Clients auf Handy und PC zu installieren.

Ich brauche:

1:1 Chats
1:1 Video-Chats mit Screen-Share
1:n Video-Chats mit Screen-Share
1:n Gruppenchats
Ich habe bisher folgende Clients getestet:

1.) Teams
2.) Discord
3.) Signal
4.) Telegram
5.) Zoom
6.) WhatsApp

1.) Die Datenübernahme von meinem Skype-Account hat zwar geklappt, aber ich finde meine „nur“-Skype-Kontakte nicht. Abgesehen davon wird ständig in den Browser gewechselt – das nervt total.
Wenn ich es richtig verstehe, kann man auch nicht gleichzeitig in einer Workgroup sein und parallel in einer privaten Gruppe – schon gar nicht, wenn es zwei verschiedene Accounts sind.

2.) Das ist eher etwas für Gamer – genauso wie TeamSpeak – hab nie verstanden, warum plötzlich die Gamer von TeamSpeak zu Discord gewechselt sind. Ich brauche in einer Videokonferenz weder Push-to-Talk noch Voice-Activated.
Die Gruppe wird eher als Server bezeichnet – wie gesagt, ist eher für Gamer und nicht für Business-Calls. Es soll auch einen dicken Bug geben, dass der Hintergrundprozess noch Audio überträgt, wenn man die App schon lange verlassen hat.

3.) Signal ist wie WhatsApp – telefonnummergebunden – die Desktop-App kommt jedoch sehr nah an Skype – abgesehen von Fehlern, die ich nach zwei Minuten schon gefunden habe (Darstellung). Bei einem Screen-Share wird der Video-Feed ausgeschaltet.
Nicht schön, aber naja… Der Screen-Share hat deutliche Artefakte, die nach und nach verschwinden. Leider gibt es kein weltweites Verzeichnis. In Skype konnte man einfach einen Namen suchen und fand die Kontakte. Vermisse ich schon nach zwei Minuten.

4.) Hab ich nur kurz getestet – nach Rücksprache mit einem Kollegen bekommt man einen Haufen Spam.

5.) Natürlich ist sein C****a in aller Munde – eigentlich kommt es Skype sehr nahe, aber keiner meiner Kontakte hat Zoom als Alternative angesehen.

6.) Wollte ich NIE auf meinem Handy haben, da schon genug meiner Daten bei Facebook landen. Ich brauche nicht auch noch einen Trojaner auf meinem Handy – und hab den Hype auch nie verstanden.
Die Bindung zur Telefonnummer widerstrebt mir. Ich will nicht jedem, mit dem ich chatte, meine private Handynummer geben – genauso wie (3).

Also, falls ich die Daten meines Skype-Accounts noch in Teams finde, kommt es vielleicht in Frage. Signal sieht auch ganz gut aus. Die Frage ist, wenn viele auf Signal umsteigen, bekommt die App vielleicht ein paar mehr Features.

Ich werde weiter testen, aber im Endeffekt kommt es darauf an, ob meine Kontakte an einem Strang ziehen...

Grüße Mavarik :coder:

Hab mir gerade noch WebEx angesehen - hey das sieht garnicht so schlecht aus... Aber ich kann mich noch nicht mit dem 40 Min. Limit anfreunden - und die Pay-Version ist mir zu teuer.

jaenicke 4. Mär 2025 18:17

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1546795)
Die Bindung zur Telefonnummer widerstrebt mir. Ich will nicht jedem, mit dem ich chatte, meine private Handynummer geben – genauso wie (3).

Nein, das ist bei Signal nicht so. Dort kannst du auch einen Benutzernamen verwenden und deine Rufnummer anderen nicht anzeigen. Für die App brauchst du dennoch deine Rufnummer, aber eben nur intern.

Bei Whatsapp kannst du mit Whatsapp Business auch eine Festnetznummer verwenden, um deine private Nummer nicht preiszugeben. Andere sehen dann diese andere Rufnummer. Das kann aber natürlich auch eine ansonsten nicht verwendete Rufnummer (oder deine Business-Durchwahl, ...) sein. Die muss nur zur Aktivierung bzw. Reaktivierung erreichbar sein.

Ich habe dafür ein paar Festnetznummern zur Auswahl, die zwar geschaltet sind, aber in der Fritzbox keinem Telefon zugewiesen sind. Wenn ich eine brauche, ändere ich das für diesen Zweck und nehme sie danach wieder offline.

Stevie 5. Mär 2025 02:44

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1546795)
hab nie verstanden, warum plötzlich die Gamer von TeamSpeak zu Discord gewechselt sind

Weil Discord weit mehr ist als ein Voicechat. Du hast hier das gesamte "social platform" Paket in einem. Außerdem weitaus einfacher zu nutzen und somit zugänglicher - wie es mal jemand auf Reddit treffend schrieb: "TeamSpeak is basically Nokia, they did not adapt and thus lost the competition"

Rollo62 5. Mär 2025 06:43

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1546805)
Weil Discord weit mehr ist als ein Voicechat. Du hast hier das gesamte "social platform" Paket in einem.

Ich werde nach wie vor nicht richtig warm mit Discord, Slack usw. für die Softwareentwicklung.
Das ist mir entschieden zu hektisch und zu viel Blah Blah, als dass es nützlich sein könnte.
Ja, diese Platformen sind schnell und können schnell ein spezifisches Problem lösen, aber das permanente Verfolgen von unzusammenhängenden Chats ist ein oft nutzloser Vollzeitjob.

Ist vielleicht eine Frage der Mentalität, ich nutze ja auch noch lieber EMail, statt solcher Services,
wenn es darum geht Dinge im Team konkret zu besprechen und weiterzuentwickeln :oops:

Es gibt vielleicht irgenbdwo gute Lösungen dafür, zwischen Slack und EMail, da bin ich sicher,
aber es scheint auch immer eine hohe Lernkurve zu geben und nie ein natürliches Gefühl der vollständigen Integration aller Aufgaben in solche Dienste.
Mir scheinen die immer nur einen Teilbereich abzudecken, von dem was ich eigentlich täglich brauche.

Womöglich gibt es irgendwo eine gute Bedienungsanleitung dafür, wie man damit richtig warm werden kann :-D

Mavarik 5. Mär 2025 11:47

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1546808)
Ist vielleicht eine Frage der Mentalität, ich nutze ja auch noch lieber EMail, statt solcher Services,

EMAIL ist mir zu langsam und wenn es darum geht mit mehreren Leuten ein Thema zu besprechen mit CC usw. absolut nicht praktikabel.

eMails lese ich - wenn überhaupt - nur 1x am Tag. Mit Skype - oder bald mit ??? - kann ich in Echtzeit mit meinen Angestellten und
Freunden kommunizieren.

Mavarik :coder:

Bbommel 5. Mär 2025 12:22

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1546795)
1.) Die Datenübernahme von meinem Skype-Account hat zwar geklappt, aber ich finde meine „nur“-Skype-Kontakte nicht. Abgesehen davon wird ständig in den Browser gewechselt – das nervt total.
Wenn ich es richtig verstehe, kann man auch nicht gleichzeitig in einer Workgroup sein und parallel in einer privaten Gruppe – schon gar nicht, wenn es zwei verschiedene Accounts sind.

Ich habe mich gerade auch mal mit meinem privaten Microsoft-Account, den ich bisher für Skype benutzt habe, bei Teams angemeldet. Das hat völlig problemlos funktioniert. Letztlich sind dann zwei getrennte Teams-Instanzen geöffnet - einmal mein normaler Arbeits-Account und getrennt davon ein "Teams | Persönlich" mit komplett eigener Umgebung. Es ist also problemlos möglich, Teams für die Arbeit und eine getrennte Umgebung für eine private Community zu benutzen.

Eine Migration von bisherigen Chats und Kontakten von Skype zu Teams habe ich auch nicht gefunden, aber vielleicht kommt das noch. Ich nutze Skype aber auch ausschließlich für unseren Delphi-Stammtisch, insofern wäre das bei mir nicht so tragisch, wenn der bisherige Chat weg wäre. Da du das täglich nutzt, ist das bei dir natürlich wichtiger.

himitsu 5. Mär 2025 12:42

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
https://www.heise.de/hintergrund/Las...-10301077.html

Rollo62 5. Mär 2025 13:27

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1546831)
EMAIL ist mir zu langsam und wenn es darum geht mit mehreren Leuten ein Thema zu besprechen mit CC usw. absolut nicht praktikabel.

Das meine ich nicht, für solche Besprechungen ist es ja auch sinnvoll, statt Meeting.

Aber zum Abstimmen von komplexeren Dokumenten und zur besseren Darstellung von Themen, da ist mir EMail viel lieber.
Vor allem auch, weil dies dann in einer Historie gesichert ist.
Gerade weil die EMail nicht permanent im Millisekundentakt durchtickert, wie diese Messenger.

Es kommt wahrscheinlich immer drauf an, wer das wie nutzt, bei üblichen, öffentlichen Slack Konten ist normalerweise viel "Noise".
Das geht wahrscheinlich in einer kleinen, disziplinierten Gruppe viel besser, das stimmt.
Trotzdem ersetzt es nicht die Dokumentationsmöglichkeiten von EMail, IMHO, auch wenn die ebenfalls nicht optimal sind.

Mavarik 5. Mär 2025 14:34

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1546836)

Ich habe mich gerade auch mal mit meinem privaten Microsoft-Account, den ich bisher für Skype benutzt habe, bei Teams angemeldet. Das hat völlig problemlos funktioniert. Letztlich sind dann zwei getrennte Teams-Instanzen geöffnet - einmal mein normaler Arbeits-Account und getrennt davon ein "Teams | Persönlich" mit komplett eigener Umgebung. Es ist also problemlos möglich, Teams für die Arbeit und eine getrennte Umgebung für eine private Community zu benutzen.

Ich hab meinen Skype-Acc wie gesagt mit dem MS-Acc verknüpft und auch Teams nochmal neu installiert. HEUTE - kommt eine Meldung, dass Persönliche Chats noch nicht möglich sind - man soll den Web-Client verwenden.

Mavarik :coder:

Mavarik 5. Mär 2025 14:38

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1546842)
Aber zum Abstimmen von komplexeren Dokumenten und zur besseren Darstellung von Themen, da ist mir EMail viel lieber.

Für Dokument nimmt man doch heute eher Google-Docs damit alle am Dokument gleichzeitig in Echtzeit arbeiten können.

Mavarik :coder:

Rollo62 5. Mär 2025 17:24

AW: Skype wird eingestellt. Was ist ein brauchbarer Nachfolger, wenn ....
 
Bei NDA und China Beteiligung wird es problematischer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz