![]() |
Betriebssystem: Win 11
Standard Mail Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Community,
ihr hattet mir mal gezeigt, wie einfach man programmieren kann, eine Mail aus einem Programm heraus zu verschicken. Das klappt unter Windows 10 prima aber unter Win 11 passiert nichts. Ich habe auf beiden Rechnern Thunderbird installiert. Seht euch die Screenshots an. In den Win-Einstellungen lässt sich Thunderbird nicht auswählen. Es öffnet sich nur der Microsoft-Store. Weiß eine/r von euch, wie das geht. Microsoft schweigt sich aus. Ihr könnt es ja auch mal ausprobieren, wie es bei euch geht. Ich will nicht Outlook benutzen. Gruß Willie. |
AW: Standard Mail Client
Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps -> Standardwerte nach Linktyp auswählen (ganz unten) -> "MailTo" ändern
|
AW: Standard Mail Client
Zitat:
|
AW: Standard Mail Client
Ich habe es mal ausprobiert:
|
AW: Standard Mail Client
Hallo Sebastian,
ich bin auch vorher schon genau so vor gegangen. Mit Mailto: im Ausführen-Fenster klappt es! So wie von dir beschrieben. Um in einem Programm eine Mail zu verschicken, kenne ich zwei Möglichkeiten.
Mit Windows 10 geht das mit Windows 11 nicht. Metode 1 funktioniert auch unter Win 11. Willie. Der Tipp mit TActionList stammt von Uwe Raabe (wenig Quelltext!). |
AW: Standard Mail Client
Egal ob direkt mit MAPI oder mit TSendMail als Action (das ebenfalls MAPI verwendet, falls verfügbar, und ansonsten mailto ohne Attachments), bei mir funktioniert es problemlos. Und ich hatte Thunderbird vorher nicht drauf, sondern habe es nur für alle Benutzer installiert und ansonsten nur gemacht, was ich geschrieben habe.
|
AW: Standard Mail Client
Sorry, wenn ich so hartnäckig bin. Ich bin genau, wie von dir beschrieben, vorgegangen. Wenn ich im Explorer ein Bild auswähle, Kontextmenü: Senden an/Mailempfänger anklicke, öffnet sich Thunderbird. Alles okay. Aber wenn ich die gleiche Option aus meinem Programm benutze, passiert auf dem neuen PC nichts. An meinen Programmierkünsten kann es nicht liegen, weil es auf dem alten PC funktioniert. Ich kann den Quelltext hier veröffentlichen, ist nicht lang.
Willie. |
AW: Standard Mail Client
Läut die Anwendung evtl. mit höheren Rechten (z.B. eigener Installer mit "runas").
In diesem Elevated-Zustand sind die eingerichtete MAPI-Konten nicht verfügbar. |
AW: Standard Mail Client
Hast auf beiden Systemen (Win10 / Win11) die gleiche Thunderbird Version installiert (32/64bit)? Vielleicht hat es damit zu tun dass Du aus einer 32bit Applikation den 64bit Thunderbird anstossen willst.
|
AW: Standard Mail Client
Delphi-Quellcode:
Mein Testprogramm. Es stammt aus der Delphi-Hilfe.
unit SendMail_Main;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, System.Actions, Vcl.ActnList, Vcl.ExtActns, Vcl.PlatformDefaultStyleActnCtrls, Vcl.ActnMan, Vcl.StdCtrls, Vcl.ExtDlgs, WinAPI.Mapi; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; OpenPictureDialog1: TOpenPictureDialog; ActionList1: TActionList; InternetSendMail2: TSendMail; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if OpenPictureDialog1.Execute then begin InternetSendMail2.Text.Add('Hallo Test'); InternetSendMail2.Attachments.add(OpenPictureDialog1.FileName); InternetSendMail2.Execute; end; end; end. Ja, auf dem neuen Rechner habe ich Thunderbird 64-Bit installiert auf dem alten 32-Bit. Kann das damit zu tun haben? Willie. |
AW: Standard Mail Client
Zitat:
Kannst du dein Programm nicht einfach für 64-Bit kompilieren? |
AW: Standard Mail Client
...
|
AW: Standard Mail Client
Zitat:
|
AW: Standard Mail Client
Hallo,
Ich habe in der Registry unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Win dows Messaging Subsystem die Zeichenfolge 'MAPI' hinzugefügt und als Wert 1 gesetzt. das gleiche unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\M icrosoft\Windows Messaging Subsystem danach bekomme ich zumindestens OUTLOOK(32Bit) (laut Taskmanager) gestartet, aber kein THUNDERBIRD. Ohne diese Einträge ist auch nichts passiert. Thunderbird wie beschrieben eingerichtet. Ich hab's so probiert.
Delphi-Quellcode:
und
JclMapi.JclSimpleBringUpSendMailDialog('', '', '');
Delphi-Quellcode:
InternetSendMail1.Execute;
es fehlten wohl noch folgende Einträge
Delphi-Quellcode:
die Einträge als *.reg Datei speichern und registrieren.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Clients\Mail] @="Mozilla Thunderbird" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail] @="Mozilla Thunderbird" Gruß |
AW: Standard Mail Client
Zitat:
Es liegt wirklich an Win 11. Das mit Delphi 12 erstellte Test-Prg lief mit Windows 10 in 32- und 64-Bit Version wie gewünscht! Leider funktioniert Outlook nur noch mit der Cloud und das will ich nicht.Microsoft will seinen Cloud-Speicher verkaufen. Gruß Willie. |
AW: Standard Mail Client
Zitat:
Zitat:
Da Microsoft ohnehin mein primärer Mailanbieter ist, stört mich das aber auch nicht. Zitat:
|
AW: Standard Mail Client
ich verwende nachfolgende Anleitung.
Prüfen ob "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem" MAPI REG_SZ = 1 auch für "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft \Windows Messaging Subsystem" prüfen ob "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail" Standardschlüssel = <Name des gewünschten Mailprogramms> (einer der Untereinträge) "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Clients\Mail" könnte auch einen Eintrag enthalten. Dieser Überschreibt HKEY_LOCAL_MACHINE siehe auch "https://blog.stueber.de/posts/troubleshooting-smapi/" |
AW: Standard Mail Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich versende Mails mit dieser Unit über Standard Client Thunderbird (Mapi).
Geht bei mir unter Win 11 problemlos. |
AW: Standard Mail Client
Hallo.
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail auf dem alten Rechner gibt es nur diesen Schlüssel. Dort steht unter Standard Mozilla Thunderbird. Unterschlüssel und andere Schlüssel zu Mail/Messaging gibt es nicht. Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail Auf dem neuen steht hier Standard Outlook.com und drei Unterschlüssel Hotmail, Outlook und Mozilla Thunderbird. Ich habe Outlook durch Mozilla Thunderbird ersetzt bringt aber nichts. Hallo Sebastian: mein Testprogramm funktioniert wirklich bei dir MIT Dateianhang? RSF, ich wollte die Lösung von Emba benutzen. Deinen Source muss ich mir ansehen. Jetzt mache ich Schluss! (das bezieht sich auf die abendliche Stunde, an euren Antworten bin ich natürlich interessiert) Willie. |
AW: Standard Mail Client
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz