![]() |
Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Hallo zusammen,
ich stelle nun so langsam den Rest meiner PCs auf Win11 um. Was ich bisher gar nicht gemerkt hatte, ich kann die Taskleiste aktuell nicht mehr rechts andocken. Das macht für mich Sinn, weil ich dort mehrere Displays angeschlossen habe. Aktuell habe ich gestern Win11 22H2 installiert. Von Heise gibt es den Tipp, ein Mod zu installieren :shock: ![]() IONOS beschreibt in einem Tuturial von 2022 ausführlich wie es geht :thumb: Das Tutorial von IONOS 2022 scheint aber nicht zu funktionieren, denn Personalisieren kennt mein Win11 gar nicht mehr. ![]() Die 2. Methode per RegEdit sieht zwar so aus als würde es funktionieren.
Delphi-Quellcode:
Nach einem Neustart bleibt die Taskleiste aber unten.Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3 Das kann es doch nicht sein, sowas Banales sollte doch selbst Win11 in 2025 können. Gab es womöglich Unterschiede zwischen 2022 und heute, oder habe ich die falsche Version 22H2? Hat noch jemand eine gute Idee wie das geht, sonst muss ich wohl damit Leben? |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Nein, ähhhh ja, es geht "offiziell" nur noch oben oder unten.
Und ja, zwischen den verschiedenen Builds, haben sie mehrmals die Startleiste gravierend verändert. Dabei ging natürlich auch immer mehr von dem alten Zeugs, was z.B. für Links/Rechts "noch" genutzt wurde, verloren. Im Gegenzug haben sie Anderes repariert. z.B. konnte man schon relativ am anfang die Icons links ausrichten, anstatt mittig, aber dafür ging anfangs dann das Menü für Netzwerk/Lautstärke/Akku da rechts dann nicht mehr. :freak: Es gibt alternative Projekte, welche z.B. Desktop, Startleiste und Startmenü komplett ersetzen. Was die dann jeweils können, hängt von denen ab. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Ja dann muss ichwarten bis es sich selbst "repariert".
Mittlerweile bin ich von 22H2 über 23H2 auf 24H2 upgedatet, die letzten Stunden. Irgendein 3rd PArty Hack will ich aber nicht installieren, ein RegistryHack wäre das maximale was ich machen würde. Dann ist es halt so, ich bin ja flexibel :stupid: |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Wie gesagt, offiziell hat Microsoft dieses Feature abgeschafft. (Taskleiste links oder recht)
Es also eher zu erwarten, dass es nie wieder geht. (außer sie bauen es in Windows 12 oder 14 wieder ein, als cooles neues Feature) |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Eigentlich wollte ich auch wieder die Icons linksbündig machen,
aber seitdem ich überall große doppeltbreite UltraWide habe, empfinde ich das Mittig dann doch angenehmer, auch wenn es manchmal schon noch bissl nervt, dass der Startbutton wandert, sowie die linken Taskbuttons (wenn was geöffnet/geschlossen wird). |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Muss jetzt leider auch umstellen. :wall:
Habe mir TrayToolbar dazu installiert. Das gleicht einiges aus. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
![]() Damit kannst du dir die Kategorien aus Windows 10 auf dem Desktophintergrund anlegen. Und du kannst dort z.B. auch eine Liveansicht auf z.B. den Download-Ordner anzeigen. Das ist schon sehr gut durchdacht und sehr hilfreich. Man muss dazu zwar immer an den Desktop heran, aber das ist dennoch meiner Meinung nach der bestmögliche Ersatz für das bis jetzt beste Startmenü aller Zeiten in Windows 10. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dazu dann noch
![]() Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Nun ja, bei mir ist vom Desktophintergrund derzeit gerade gerade mal ein Drittel zu sehen - und das auch nur beim rechten Monitor von dreien. Meistens ist alles verdeckt. :-D
Und nachdem Alt+M bei mir nur selten funktioniert für mich auch nicht so optimal. Aber mal sehen, seit heute versuche ich produktiv mit dem neuen zu arbeiten. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Ja, ich seh meinen Desktop auch selten. (nichtmal beim Systemstart, da Einiges sich automatisch öffnet)
Zitat:
Versuch es mal mit Win+D ("zeige Desktop" anstatt "alles Minimieren") Wobei man Win+D auch wiederholt nutzen kann, um alles "wiederherzustellen", also das wieder anzeigen, was ausgeblendet wurde. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Ich vermisse die Funktion Drag-Drop zB. eine Datei in Outlook hinzuzufügen.
Kennt jemand eine Lösung dafür? Win 11 24H2 Nach meiner Info, hat Microschrott, drag-drop über die Taskleiste entfernt. ExplorerPatcher hilft leider auch nicht (Info auf der Seite sagt Alles aus) Falls jemand einen Umweg kennt, wäre es super es zu erfahren. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Das funktioniert bei mir leider nicht.
Ich habe allerdings OpenShell installiert. Hoffentlich hängt es nicht damit zusammen. Bei nächstem Image werde ich es testen. Momentan kann ich keine Dateien über die Taskleiste in andere Anwendungen ziehen. Es nervt gewaltig. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Das das Teil sogar das sehr gut gelungene Kontextmenü auf dem Startmenü-Button killt, ist allerdings komplett daneben. Schade nur, dass es das Windows 10 Kontextmenü Startmenü nicht kann. Das von Windows 7 ist ja sogar noch schlechter als das von Windows 11... |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Ich bin erstaunt wie viele Zusatztools ihr alle nutzt, um den Explorer zu reparieren. :shock:
Ich nutze nur eines: "TotalCommander" und vermeide den Explorer wo es nur eben geht, denn der ist meiner Meinung nach völlig unbenutzbar. Deshalb merke ich von den Unzulänglichkeiten gar nicht so viel. Diese ganzen Zusatztools machen Windows meiner Meinung nach nicht stabiler, sondern im Gegenteil, sind nur eine weitere Möglichkeit für sehr schwer auffindbare Fehler. Früher hatte ich auch mal schnell dies und das installiert, heutzutage vermeide ich das oder schaue immer nach der portablen Version, um den Rechner so jungfräulich wie möglich zu halten. Mit diesem "Minimalprinzip" fahre ich jetzt schon jahrelang ganz gut. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Vom Explorer war doch aber gar nicht die Rede, es sei denn du meinst den Shell-Prozess. Ich habe heute Morgen jedenfalls mal genauer hingeschaut und habe festgestellt, dass der SearchIndexer ständig auf Verzeichnisse wie dieses zugegriffen hat: \Device\HarddiskVolume16ꬪ (Nein, kein Schreibfehler) Ich habe daher nun alle Quellen bis auf das Startmenü rausgeworfen und den Index neu erstellt. Seitdem funktioniert das Startmenü wieder blitzschnell. Das ändert zwar nix daran, dass es deutlich weniger kann als bei Windows 10, aber was solls... Start11 sieht allerdings tatsächlich interessant aus, auch wenn ich eigentlich so viel wie möglich auf Standard lassen möchte. Denn das kann ja offenbar auch das Aussehen des Windows 10 Startmenüs. Wenn dort die Funktionalität entsprechend ist, wäre das eine Überlegung wert. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
dass es auch eine Mobile-Version davon gibt. Aber ja, man müsste mal die ganzen 20 NortonCommander Klone im Detail vergleichen. Für mich hat der TC genau die 5+ entscheidenden Vorteile, die ich jeden Tag zigmal benötige, ich vermisse nichts. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Wobei man es auch in den Explorer-Einstellungen dauerhaft umstellen könnte. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Einen Bug hat das Teil mindestens: Wenn ich das Windows 10 Startmenü einstelle und auf den Startbutton drücke, kommt zuerst das Grauen aus der Tiefe, sprich das Windows 7 Startmenü, und dann verschwindet es wieder und das mit Windows 10 Design kommt. :lol: |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Danke ...:cat:... |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
|
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Ich weiß nicht mehr genau wo das war, aber vermutlich in DreiPunkte > Optionen > Ansicht Es soll aber noch Registry-Einträge geben, ![]() ![]() aber ob die noch funktionieren ...... :gruebel: Hatte das mal eine Weile aktiv, aber wieder abgestellt und rufe das alte Menü nur noch auf, wenn nötig. z.B. für 7-Zip, da dem immernoch das neue Menü fehlt, sowie für Tortoise, wo das neue Menü teilweise echt blöd ist. (ja, in Windows 11 hat Microsoft seine ZIP-Explorer-Extension intern durch 7-Zip ersetzt, aber sowas von grottig) |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Könnt Ihr tatsächlich ÜBER die Taskleiste Drag-Drop nutzen?
Bei mir geht es eben nicht. Im Netz habe ich überall gelesen, dass es nicht geht. Wenn ich die Fenster verkleinere und nicht ÜBER die Taskleiste Dateien droppe, dann geht es, sobald das Fenster aber maximiert ist, zB. TotalCommander, dann geht es eben nicht. Ich mag noch mal nachhaken, denn es nervt gewaltig. Ich vermisse diese Funktion sehr. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
DragDrop allgemein, oder zu Outlook?
Und wenn Outlook, welches? (z.B. so WebMist Zeugs ala Office365) |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Drag&Drop über die Taskleiste funktioniert unter Windows 11 nicht.
Blöd ist, wenn man keine kinoleinwandgroßen Bildschirm hat, sondern nur 'nen gewöhnlichen Laptop und dort eigentlich immer alle Programme im Vollbildmodus, damit man damit arbeiten kann, dann heißt es erstmal die benötigten Programme verkleiner, mehr oder weniger nebeneinander legen und dann per Drag&Drop Objekte durch die Gegend schibbeln. Danach werden dann die beteiligten Programme wieder auf Vollbild vergrößert. Blöd dabei ist: Der Rahmen um die Fenster ist ungefähr einen Pixel breit. Viele Fenster sind weiß und den leicht angegrauten Rahmen von einem Pixel Breite kann ich nicht wirklich erkennen. Dann trifft man beim Drag&Drop auch schonmal den Falschen. Ob die Leute, die das Design von Windows entwerfen und Windows programmieren, eigentlich effektiv mit Windows arbeiten können? ;-) @himitsu Es geht nicht darum, ob Drag&Drop funktioniert oder nicht und mit welchen Programmen. Früher hat man im "Quellprogramm" seine Dateien markiert, mit der Maus in der Taskleiste auf des "Zielprogramm" gezogen. Windows hat dieses dann in den Vordergrund gebracht und dann hat man mit der Maus die Dateien auf das Zielprogramm weitergezogen und fallengelassen. Quellen markieren, linke Maustaste drücken und festhalten, in der Taskleiste über das Zielprgramm fahren, warten bis das im Vordergrund ist, mit der Maus über das Zielprogramm fahren und linke Maustaste loslassen. Fertig. Drag&Drop funktionierte mit einem Mausklick und einer mehr oder weniger kurvenreichen Mausfahrt. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
OK, ich glaub direkt auf dem TaskButton losgelassen hatte ich dort unten noch nicht. (früher)
Drag&Drop über den TaskButton einer anderen Anwendung, etwas warten, die Anwendung kommt hoch, dann über die Anwendung und loslassen ... also das geht jedenfalls. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Welche Windowsversion hast Du, welche Zusatztools?
Mein reines Windows 11 Home 24H2 10.0.26100.4061 kann das definitiv nicht. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Keine Zusatztools.
Windows 11 Pro 24H2 (Build 26100.4652), als Upgrade vom Windows 10 (nicht neu installiert) Aber die Home sollte man sich eh nicht antun, das grenzt ja fast schon an Sadismus. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Die Home ist beim Rechner für Normalos halt beim Kauf auf dem Rechner drauf. Da kauf' ich doch nicht noch 'ne weitere Lizenz dazu.
Abgesehen davon, beziehen sich die Unterschiede zwischen Home und Pro auf die Bereiche Sicherheit, Verwaltung und Business-Features (z. B. BitLocker, Gruppenrichtlinien, Remote Desktop). Explorer und Co. unterscheiden sich da nicht. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Das verschachtelte Kontextmenü im Explorer finde ich tatsächlich gut, allerdings sollte man es anpassen können und aus dem großen Menü einfach Menüeinträge übertragen können. Als Nutzer meine ich, ohne Programmierung. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
@Delphi.Narium
Danke, endlich einer, der mein Problem tatsächlich verstanden hat. Leute, wenn die Frage nicht präzise genug gestellt wird, bitte hakt nach, gibt aber keine falschen Antworten. Ich habe mit dem Problem schon lange gekämpft, etliche Fremdtools und Reghacks versucht. Nichts hat funktioniert. Dann kommt jemand und sagt, klar bei mir funktioniert es einwandfrei. Dann fängt man an am System zu fummeln, mit der Hoffnung etwas falsch konfiguriert zu haben und verändert alles Mögliche ohne etwas erreicht zu haben. Für so ein Schwachsinn ist das Leben zu kurz, Windows 11 ist eben Mist, das lässt sich aber nicht ändern. Linux ist aus vielen Gründen keine Alternative für mich, also muss man nehmen wie es kommt. Manchmal gibt es aber Tricks, die nicht bekannt sind, aber doch existieren. Ja, genau sowas suche ich. Drag-Drop ist für mich sehr wichtig, und es geht um ein bestimmtes Programm, es geht um ALLE Programme. Über die Taskleiste ging es bei Win 10 einwandfrei, bei Windoof 11 gibt es diese Möglichkeit nicht. Ebenso viele andere Futures, die MS einfach so gestrichen hat. Hätte Microschrott den Zwang nicht eingeführt, würde ich auch NIE zu Win 11 wechseln. Win 11 ist ein Rückschritt, kein Fortschritt. Viele merken es aber einfach nicht. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Bedientechnisch ist Windows 11 eine Zumutung.
Habe schon einge Stunden damit verbracht, nach einer Möglichkeit zum Drag&Drop per Taskleiste zu suchen und irgendeine Möglichkeit zu finden, die es unter Windows 11 ermöglicht. Egal wo man schaut: Diese Funktionalität ist nicht vorhanden. Und das es auf vereinzelten Systemen funktioniert mag ich inzwischen erst glauben, wenn ich es sehe ;-) Bei mir unterscheiden sich Rechtsklick auf Start nicht von Rechtsklick auf Start mit alt oder shift oder strg oder Kombinationen davon. Es gibt nur genau ein Menü, das dann aufgeklappt wird. Ist immernoch besser als das Startmenü. Irgendwie vermisse ich es massiv, Windows einfach über die Tastatur bedienen zu können. Aber mein alter Windowscommander funktioniert immer noch, was ich oft brauche ist dort im selbstgebauten Starter-Menü. Explorer und Startmenü brauche ich da nicht mehr ;-) |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich kann eine Datei auf die Taskleiste ziehen, dann wird das Fenster nach vorne geholt, über das ich die Datei halte, woraufhin ich sie in diesem Fenster ablegen kann. Das hatte mir in Windows 11 auch gefehlt, aber hier funktioniert es seit dem Update vor ca. 3 Jahren wieder ohne Probleme.
// EDIT: Kann es sein, dass du irgendwelche Einstellungen gesetzt hast? Es mag schon sein, dass es nur mit Standardeinstellungen geht. Egal, ob ich Gruppierung ausschalte, bei mir geht es immer. Aber vielleicht gibt es ja andere Einstellungen, bei denen es nicht geht. // EDIT2: Demo als Video hinzugefügt... Anhang 57679 |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Bei mir sind keine Extratools installiert.
Die Einstellung sind eigentlich der Standard. Das Rumprobieren mit allen möglichen Einstellungen und Kombinationen führt zu keiner Änderung. Irgendwie sind die möglichen Einstellungen nicht zwingend alle leicht auffindbar und irgendwelche gegenseitigen Auswirkungen bzw. Abhängigkeiten sind wohl auch nicht wirklich gut dokumentiert. Hast Du ein neu installiertes Windows 11 oder ist es ein Update von Windows 10? |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Und hier kommen wir auf den Punkt.
Ich habe es reproduziert. Tatsächlich funktioniert das Drag-Drop von Windowsexplorer in ein anderes Tool über die Taskleiste. Versuche das Gleiche mal mit Total Commander, oder einem anderen MS fremden Programm. Ups... geht nicht. Damit will Microsoft mich zwingen den WindowsExplorer, zu benutzen, der absolut nicht mein Liebling ist. Zumindest sind wir schon ein Schritt weitergekommen. Es ist zwar keine Lösung, zumindest wissen wir aber woran es liegt. Microsoft versucht uns erneut in ein Verhaltensmuster zwingen zu wollen, und genau das will ich nicht akzeptieren. Man hat Gewohnheiten, die man eben nicht ändern möchte. Dazu gehört bei mir zB. Total Commander. Ich möchte nicht auf TC verzichten. Es gibt mehrere Beispiele dafür, wie MS uns manipulieren will, ich meine damit, wie MS uns zwingen will nur eigene Produkte zu verwenden. Als ich Win 11 neu aufgesetzt habe, musste ich erst mehrere Stunden für das Anpassen der Einstellungen investieren, damit man einigermaßen funktionierendes System hat. Nicht jeder will einfach nur User erstellen und was da ist benutzen. Oh ja, Win-11 ist genial, ich habe Alles was ich brauche. Sorry, das ist nichts, womit ich klarkomme. Selbst ein Schwachsinn wie, schalte deine Sicherheitsstufe hoch, dann hast du paar Funktionen mehr. Sollte es nicht meine Sache sein, wie sicher oder unsicher ich meine Kiste einstelle? Bei MS scheinbar nicht. Nun ja, ich glaube kaum das MS es je wieder einführt, daher werde ich weiterhin meine Fenster verkleiner müssen, damit ich etwas per Drag-Drop schieben kann. Windows Explorer kommt nämlich nicht heute, nicht morgen und nicht in 10 Jahren für mich infrage. |
AW: Windows 11 - Taskleiste rechts andocken
Zitat:
Zitat:
Der Fehler läge dann im Total Commander. Allerdings funktioniert es bei mir mit diesem auch problemlos, zumindest mit der aktuellen Testversion. :? Besonders gut ins System integriert der sich aber schon immer nicht, das fängt ja schon beim Installer an und geht bei der Bedienung (ja, manches kann man einstellen) weiter. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn da etwas nicht korrekt liefe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz