Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server (https://www.delphipraxis.net/21861-tdbgrid-sortiren-aber-nicht-ueber-den-server.html)

yankee 9. Mai 2004 10:01


TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Ich will die Daten in einem DBGrid sortieren. Suche hier ergab 20 Ergebnisse und in allen stand drin, wie es geht, indem man ein ORDER BY-Dings an den Server sendet.
Ich will aber meinen MySQL-Server und die langsame ISDN-Verbindung (der Server ist so langsam, nicht ich) nicht so stark belasten und lieber den Client (also mein Prog) das sortieren lassen.
Aber wie??

r_kerber 9. Mai 2004 11:37

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Hallo yankee,

ein TDBGrid Zeigt Dir grundsätzlich die Sortierung der Datenmenge an, die von der Datenbank kommt! Wenn Du das nicht willst, dann mußt die Daten lokal zwischenspeichern (z.B. in einem ClientDataSet) und dann dort sortieren!

yankee 9. Mai 2004 12:09

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Na schön (oder blöd). Werde ich es eben so machen müssen...

grayfox 9. Mai 2004 12:46

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
hallo yankee!

Zitat:

Ich will aber meinen MySQL-Server und die langsame ISDN-Verbindung (der Server ist so langsam, nicht ich) nicht so stark belasten
du belastest deine ISDN-verbindung genauso viel, ob du nun sortierte oder unsortierte datenmengen drüberlaufen lässt. in diesem punkt ist kein unterschied. ich würde die db am server sortieren lassen, das geht im allgemeinen schneller als local. und die anweisung 'ORDER BY' mit deinem SQL-string mitzuschicken ist auch nicht grad der ressourcenfresser :mrgreen:

mfg, stefan

yankee 9. Mai 2004 12:53

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Will ich nicht meinen. Wenn ich die Daten nur einmal loade, ok. Aber wenn ich das des öfteren tue Nämlich so: Mal nach Spalte 1 sortiert anzeigen. Nee, das ist blöd, sortier mal nach Spalte 2. mm. Spalte 1 war doch besser, dann übertrage ich die Daten doch insgesamt 3 mal, oder?

Sharky 9. Mai 2004 13:01

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Hai yankee,

ich habe es mir zum größten Teil abgewöhnt mit den visuellen DB-Komponeten zu arbeiten.
Zeige die Daten doch einfach in einem TListView an. Dann bist Du viel flexibler.

yankee 9. Mai 2004 13:02

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Die Kompo kenne ich nicht. Wo finde ich die?

Sharky 9. Mai 2004 13:07

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Zitat:

Zitat von yankee
Die Kompo kenne ich nicht. Wo finde ich die?

:?: Register Win32

yankee 9. Mai 2004 13:14

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Muss ich mich mal mit beschäftigen... Hast du 'n Tutorial dafür?

r_kerber 9. Mai 2004 13:15

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Zitat:

Zitat von Sharky
ich habe es mir zum größten Teil abgewöhnt mit den visuellen DB-Komponeten zu arbeiten.

Man sollte die aber nicht pauschal verteufeln. Auch diese haben ihre Daseinsberechtigung. Und unter .net kannst Du fast alle (Anzeige-) Kompos datensensitiv nutzen!

grayfox 9. Mai 2004 13:17

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
meine antwort bezieht sich auf:
Zitat:

Will ich nicht meinen. Wenn ich die Daten nur einmal loade, ok
ja, das ist richtig. mit jeder abfrage, die du an den server schickst, bekommst du deine daten in der entsprechenden form zurückgeliefert.
den ganzen entkommst du nur, in dem du die daten erstmalig auf deinen pc kopierst, dort local bearbeitest, sortierst, gruppierst oder was auch immer und am schluss wieder hochlädst.
da es sich um eine serveranwendung handelt, nehme ich an, dass auch andere mitarbeiterInnen mit den daten herumhantieren. na hoffentlich hat in der zwischenzeit niemand an den tabellen, deren inhalte du am pc bearbeitet hast, auch etwas verändert. sonst überschreibst du diese änderungen möglicherweise wieder.
daher lass ich solche daten am server liegen und bearbeite sie nicht lokal. das erspart viel unnötigen ärger, und ausserdem schaden ein paar nachdenkpausen am arbeitsplatz nichts... :mrgreen:

mfg, stefan

r_kerber 9. Mai 2004 13:17

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Zitat:

Zitat von yankee
Hast du 'n Tutorial dafür?

Hast Du doch selbst. Nennt sich OH!

Robert_G 9. Mai 2004 13:24

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Es gibt auch mehr als einen Thread zu dem Thema (z.Bsp: Hier im Forum suchenlistview query oder Hier im Forum suchenlistview datenbank)

yankee 9. Mai 2004 13:33

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Genau deshalb nehme ich ja 'nen MySQL-Server und keine Excel Tabelle.
Ich update ja immer nur eine Zeile, weshalb es keine Probleme geben sollte...

woki 9. Mai 2004 14:52

Re: TDBGrid: sortiren, aber nicht über den Server
 
Hi,

für die Sortierung der Daten ist nicht das DBGrid sondern die dahinterstehende TDataset - Kompoenten verantwortlich.
Sowohl Client- als auch serverseitige Sortierung haben ihre Berechtigung, und werden auch unterstützt...
Welche Du verwendest hast du leider nicht erwähnt. Beispiele für Datasets, die IMHO clientseitig sortieren können, sind TTable, TClientdataset, TAdodataset...


Grüsse
Woki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz