![]() |
texte wie bei starwars
jo leute!!
ich wüsste gerne wie man 3d texte in delphi zeichenen kann ich wollte nämlich wie bei starwars am anfang, 3d texet erstellen aber erstmal brauche ich die befehle, damit ich 3d texte zeichnen lassen kann :gruebel: :gruebel: |
Re: texte wie bei starwars
hm.
Wie es geht weiß ich nicht, aber es muss gehen . . . Geh mal auf Hilfe --> Über/Info . . . --> halte die [ALT]-Taste gedrückt und tippe JEDI (groß oder klein ist egal) :lol: MfG Christian [Edit]Taste, nicht Tasste :oops: [/Edit] |
Re: texte wie bei starwars
oder hilfe-->Über/Info--> alt TEAM
da gibts ein paar sachen :D |
Re: texte wie bei starwars
kann jemand mir mal nen beispiel für '1234'
damit es auf dem formblatt in 3d erscheint |
Re: texte wie bei starwars
klener tipp DelphiX :D
|
Re: texte wie bei starwars
ja, das wird so einfach nicht gehen.
entweder irgendwas mit gdi+ machen (hab ich keine ahnung von) oder opengl/directX verwenden |
Re: texte wie bei starwars
es muss midelphihehen!!
die macher haben für den dialog auch d benutzt ;) |
Re: texte wie bei starwars
Zitat:
|
Re: texte wie bei starwars
weil die avi nicht im delphi ordner ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
|
Re: texte wie bei starwars
ok wie kann ich mit canvas ganz einfache texte oder buchstaben zeichnen lassen, aber so dass das man nur die buchstaben erkennen kann und nicht noch das weise dahinter
|
Re: texte wie bei starwars
Oder Ihr schaut mal da nach:
![]() |
Re: texte wie bei starwars
Zitat:
Aber such mal bei torry, ich mein da mal sowas gefunden zu haben, weiss aber nicht mehr für welche Delphi-Version :gruebel: |
Re: texte wie bei starwars
;) aber ganz sicher ist alles mit delphi geschriben ;)
|
Re: texte wie bei starwars
Waehrend der Text im About scrollt die Cursor-Tasten (hoch und runter) druecken :-)
Das ist bestimmt mit normalen GDI-Funktionen implementiert. Ich wollte schon lange die Source dazu Borland anschwaetzen (fuer Jedi), aber sie weigern sich. Wahrscheinlich ist das ein ziemlich haesslicher Hack. |
Re: texte wie bei starwars
--> Delphi Source stehtviel über die Eggs ;)
|
Re: texte wie bei starwars
Machst du so:
- Bild erstellen wo der Text drauf ist - Schleife basteln die immer einen gewissen Anteil aus dem Bild (mit dem Text) kopiert (immer weiter absteigend) - Diesen Bildauschnitt "trapezieren" dass er diese form erhält: / \ (falls trapezieren noch net erfunden wurde liegt das copyright (c) dafür bei mir ;) ) - Den trapezierten Bildauschnitt auf das eigentliche Bild pappen - Das eigentliche Bild mit 08/15 StarWars Effekt anzeigen lassen :mrgreen: mfg phlux :hi: |
Re: texte wie bei starwars
Moin!
Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: texte wie bei starwars
Zitat:
Edit: Lediglich der Compiler ist mit Borland C++ Method 2 compiliert worden. Aber das ist nicht verwunderlich, da Compiler in der Regel in C / C++ geschrieben werden. mfG mirage228 |
Re: texte wie bei starwars
:P haha :thuimb:
|
Re: texte wie bei starwars
Moin!
Hier der ![]() MfG Muetze1 |
Re: texte wie bei starwars
Leute Offtopicer wirds nicht mehr :warn:
|
Re: texte wie bei starwars
Hi!
Es gab da mal ein Java-Applet für, aber das kann ich im Moment nicht finden. Ciao fkerber |
Re: texte wie bei starwars
Hallo,
da wirst Du um OpenGL (z.B. mit GLScene) wohl nicht herumkommen, wenn es in einer annehmbaren Geschwindigkeit + Qualität laufen soll. -> ![]() |
Re: texte wie bei starwars
könnt ich auch vielleicht den code mal bekommen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz