![]() |
ALT + F4 Ausschalten
Hallo,
Wie kann ich ALT + F4 Ausschalten??? Wenn man diese Tasten Kombination drückt, dann soll eine Message kommen wie mache ich das |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Du fragst in der Methode CloseQuery von Deinem Formular ab, ob die Tastenkombination Alt+F4 gedrückt wurde. Wenn ja, gibst Du als CanClose false zurück und zeigst die Nachricht an.
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
und wie kann ich den Taskmanager ausschalten???
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Neue Frage, neuer Thread!
Aber darf man fragen warum du den Taskmanager deaktivieren willst? Auf meinem Rechner hätte dein Programm keine Chance, wenn ich feststellen würde, dass es mich entmündigt. BTW ist das deaktivieren des Taskmangers so, als wenn du in einem Zug die Notbremse ausbaust. (Da würde ich übrigens auch nicht einsteigen wollen. :roll: ) |
Re: ALT + F4 Ausschalten
hmm... das erinnert mich an den einen virus, der immer den taskmanager geschlossen hat wenn dieser geöffnet wurde ... vieleiucht solltest du mal nen paar virus programmierer fragen ... blso die wirst du hier icht finden ...
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Das ausschalten des Taskmangers ist z.B. für Programme sinnvoll, mit denen man den PC absperren kann. Willst du den Taskmanager unter NT-Systemen ausschalten, oder a la Win98.
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
PS: Eigendlich müsste man ja nur die Taste ALT sperren, weil man ja für alle Tastenkominationen (zum Schließen/minimieren) diese braucht, oder? |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Nein, man kann auch einfach einen Rechtsklick auf die Taskbar machen und dann auch Task-Manager drücken! Das sind nur die beiden Maustasten ohne alt! Außerdem ist der Taskmanager auch nur eine exe, die irgendwo abgespeichert ist!
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
einfach
Delphi-Quellcode:
in nen timer rein :mrgreen:
var
WIndow: hWnd; Window := FindWindow(nil, Windows Task-Manager); if Window <> 0 then PostMessage(Window, wm_close, 1, 1); |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Das ist aber sehr unsicher!
Der timer muss einen Intervall von ungefähr 2000 haben, damit es was bringt, das würde aber die Systemauslastung sehr erhöhen! |
Re: ALT + F4 Ausschalten
also ich will den code nicht gutheißen. aber wenn man den in einer 100ms schleife laufen lässt, wirkt der schon, und die systemauslastung ist imho unmerklich
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Kommt auf den Rechner an!
Und wenn es bessere Möglichkeiten gibt, warum sollte man diese dann nehmen! (ich weiß zwar keine bessere, aber ich bin mit ziemlich sicher, dass es diese gibt!) |
Re: ALT + F4 Ausschalten
@Nicolai1605: Wenn man das Fenster auf maximized hat, und auf bsnone, dann geht da nix mit auf die Taskleiste klicken :zwinker:
Sorry falls ich mich da etwas unklar ausgedrückt habe, aber es müsste dann doch gehen, oder? |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
oh, stimmt :oops:
Naja...dann eben die ALT und die WINDOOF Taste :mrgreen: |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Hi Leute, erm, blöde Frage, aber warum versteckst du dein Programm nicht einfach im Taskmanager, da kannst du verhindern dass dein Prozess angezeigt wird und auch das das Programm angezeigt wird. Wenn du Code willst kann ich dir den gerne geben
Grüßle |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
...wie auch immer, es gibt Möglichkeiten die 'versteckten' Prozesse sowohl unter Win95 als auch WinNT mit einigen/eigenen Tools anzuzeigen. |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Ich gehe aber jede Wette ein, er meint den 08/15 Code für Consumer Windows.
|
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
Letzendlich macht das alles keinen Sinn, da es über die vorhandenen Mechanismen von Windows besser zu lösen ist (es kommt immer drauf an wie man sein Problem löst - wer starrsinnig versucht die 'Nebenwirkungen' loszuwerden, sollte sich mal zurücklehnen und einen Blick auf das Ganze werfen...). ot-ps: Rechner kommt morgen Mittag, bin also Donnerstag relativ zeitig da... und der Code zum Verstecken wird nicht drauf sein :) |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Hi Leute,
hier der Code, den hab ich vor Ewigkeiten mal im Netz gefunden. Der funzt einwandfrei, hab ihn unter nt, 2000 und xp zum Laufen gebracht.
Code:
RegisterServiceProcess(0,1); //zum verstecken
function RegisterServiceProcess(dwProcessID, dwType: DWord): DWord;stdcall;
function RegisterServiceProcess; external 'KERNEL32.DLL' name 'RegisterServiceProcess'; RegisterServiceProcess(0,0); //zum anzeigen Um den gesamten Taskmanager zu disablen bracuht ihr das hier. Aber ich muss ehrlich sein, im Sinne eines Multitasking OS ist das wohl nicht.
Code:
Grüße aus Mannheim{Task-Manager disablen} SystemParametersInfo(SPI_SCREENSAVERRUNNING,1,Nil,0); {Task-Manager enablen} SystemParametersInfo(SPI_SCREENSAVERRUNNING,0,Nil,0); |
Re: ALT + F4 Ausschalten
Zitat:
Und der Trick mit dem Screensaver geht unter NT ff. auch nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz