Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Martins kleiner Editor (https://www.delphipraxis.net/22807-martins-kleiner-editor.html)

Maa83 24. Mai 2004 10:45


Martins kleiner Editor
 
hallo,

ich weiss das es nervt aber ich habe auch einen kleinen Editor geschrieben.
Ürsprünglich nur dazu da um die Funktionen des RichEdits zu testen.

Ich war von der Komponente aber so begeistert das ich ein bisschen dran rumgespielt hab und nun einen kleinen Editor mit HTML-Highlighting und ein paar kleinen Optionen gesbastelt habe.

Hier könnt ihr das ganze mal runterladen:
Hier Downloaden


bitte bitte
testen ihn und schreibt Kritik und noch mehr Kritik...
und Ideen Ideen Ideen


im Moment hat er noch die Versionsnummer Beta 0.62
also noch sehr im Anfangsstadium

hier die Features:
Ausrichtung Links, Rechts, Mitte
Fett, Kursiv, Unterstreichung (verschiedene Typen), verschiedene Aufzählungstypen
URL Erkennung an/aus, Schriftgröße

Neu, Öffnen, Speichern, Speichern unter...
Mehrere Dokumente offen haben
Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Alles markieren
Datumsanzeige und Einfügeoption von Datum und Uhrzeit
Anzeige von aktueller Zeile und Spalte

ShortCuts (STRG+I, STRG+U, STRG+B, STRG+S)

HTML-Erkennung, Highlighting für Delphi aber noch sehr im Anfangsstadium
Gehe zu Linie...
Suche
Markierte Bereiche drucken
Schließen einzelner Seiten (ist noch nicht ganz korrekt!)

Einfache Mathematische Berechnungen (+,-,*,/,mod,div)
Dokumentenstatistik (wieviele Zeilen, Zeichen)

HTML-Codesegmente einbinden... (Unter Vorlagen-HTML)


Ein paar Sachen funktionieren noch nicht ganz... bin noch kräftig am basteln...


bitte ladet ihn euch runter und testet das ganze...

mfg
Martin

Dax 24. Mai 2004 10:49

Re: Martins kleiner Editor
 
Sorry, negatives Feedback:

Zitat:

Zitat von Windows
Die erforderliche DLL-Datei QTINTF.DLL wurde nicht gefunden.


sakura 24. Mai 2004 11:03

Re: Martins kleiner Editor
 
Zitat:

Zitat von Dax
Sorry, negatives Feedback:

Zitat:

Zitat von Windows
Die erforderliche DLL-Datei QTINTF.DLL wurde nicht gefunden.


Der benötigt mindestens eine CLX-Bibliothek ;)

...:cat:...

Maa83 24. Mai 2004 12:07

Re: Martins kleiner Editor
 
Bitte was?
für mein Programm braucht man keine Dlls...

:?: :?: :?:

Neuni 24. Mai 2004 12:10

Re: Martins kleiner Editor
 
Bei mir wurde die Date qtintf.dll auch nicht gefunden :!:

Wenn man schon ne dll brauch, dann pack sie bitte bei :zwinker: Bzw: such sie doch mal auf deiner compe, und schick sie uns dann!

hummer 24. Mai 2004 12:12

Re: Martins kleiner Editor
 
Bei mir kommt der gleiche fehler. Auch keine dll gefunden. Vielleicht hast du die ja zufällig auf deinem Rechner drauf und hast gar nicht gemerkt, dass du die brauchst. Such mal auf deinem Rechner nach der dll

Maa83 24. Mai 2004 12:35

Re: Martins kleiner Editor
 
Was habt ihr für Betriebssysteme?

Also ich hab das Programm in einem anderen Forum reingestellt und da hat sich niemand beklagt...

ich benutze ganz herkömmliche Objekte...

und ich binde auf gar keinen Fall dlls in meine Projekte ein da ich gar nicht weiss wie das funktioniert... :gruebel:

Also ich hab XP... Vielleicht benutz ich ja irgendwas XP eigenes !?

schreibt mir kurz welches OS ihr habt und falls es nicht XP is dann schau ich mal nach der dll...

fluxury 24. Mai 2004 12:38

Re: Martins kleiner Editor
 
Hi ich habe Windows XP Pro und bei mir meckert er auch die qtintf.dll an .

mfg fluxury

mirage228 24. Mai 2004 12:39

Re: Martins kleiner Editor
 
Zitat:

Zitat von fluxury
Hi ich habe Windows XP Pro und bei mir meckert er auch die qtintf.dll an .

mfg fluxury

Bei mir ebenfalls.

mfG
mirage228

Maa83 24. Mai 2004 12:45

Re: Martins kleiner Editor
 
Ihr habt alle recht :oops:

ich weiss zwar nicht wieso er die Datei braucht und wieso ich sie gerade habe aber ich lad sie jetzt einfach mal hoch


muss ins C:\Windows\System32 Verzeichnis...

dowload unter:

Hier

sorry :wall:

Smokey 24. Mai 2004 12:47

Re: Martins kleiner Editor
 
Wenn du nicht explizit CLX-Units benutzt hast/benutzen wolltest, dann schau einfach mal in deine Uses ob irgendwo etwas mit Q anfängt (zb. QForms, natürlich mal abgesehen von quickreport units)

Anubis 24. Mai 2004 12:49

Re: Martins kleiner Editor
 
ich hab nur mal das Syntax Highlight für HTML getestet und ich finde es etwas langsam (hab die Startseite von DP eingefügt)

Pr0g 24. Mai 2004 13:11

Re: Martins kleiner Editor
 
Hi,

das Syntaxhighlighting ist wirklich etwas langsam. Obwohl ich im Öffnen-Dialog "HTML-Dateien" ausgewählt hatte, wurden diese nicht angezeigt, erst bei "Alle Dateien". Soll das Programm ein HTML Editor, oder ein allgemeiner Editor mit HTML Syntaxhighlighting als "Extra" sein?

MfG Pr0g

Neuni 24. Mai 2004 13:13

Re: Martins kleiner Editor
 
Naja...is auch n bissl Gemein, dem Programm gleich 878 Zeilen zu geben :zwinker:
Aber recht hat er!

Noch was: Vielleicht unwichtig, aber: Wie wärs mal mit nem gescheiten Icon?? Ich finde das sieht immer schöner aus aufm desktop :)

Maa83 24. Mai 2004 14:03

Re: Martins kleiner Editor
 
am Anfang sollte es ein ganz normaler kleiner Editor werden...

Was es jetzt wird weiss ich nicht so genau ich bastel einfach ein bisschen an ein paar Sachen und versuche möglichst viel und das möglichst gut einzubauen...

dementsprechend werde ich mir auf jeden Fall mal das HTML Highlighting unter die Lupe nehmen das in der Tat sehr langsam ist :?

Wäre schon wenn ihr mal die anderen Funktionen ansprecht ob die was taugen...

Maa83 24. Mai 2004 14:34

Re: Martins kleiner Editor
 
habe das HTML-Syntaxhighlighting um einiges beschleunigt...
bitte nochmals testen...
Link zum Programm im ersten Post!

XeRo 24. Mai 2004 14:45

Re: Martins kleiner Editor
 
Also bei mir funktioniert der editor ohne irgendwelche meldungen... :thuimb:

tipp: rechts oben, wenn ich da auf "A", "U" oder "B" klicke kommt so eine farbpallette, die geht aber erst wieder weg wenn ich mir eine farbe ausgesucht haben, d.h. ich MUSS mir eine farbe aussuchen;

Pr0g 24. Mai 2004 15:01

Re: Martins kleiner Editor
 
Zur URL Erkennung. Wenn man sie einmal aktiviert hat, bleibt die URL markiert, auch wenn man die Erkennung schon wieder aus hat. Es ist nicht möglich die URLs im Dokument erkennen zu lassen, außer man ändert oder schreibt gerade diese URL. Andere werden nicht erkannt.

MfG Pr0g

Maa83 24. Mai 2004 15:01

Re: Martins kleiner Editor
 
@XeRo: Du kannst auch das rote Kreuz rechts oben bei der Farbpalette drücken... aber recht hast du trotzdem...

wie findet ihr denn den Editor mit den HTML funktionen(Vorlage-HTML) und vor allem meinem kleinen Rechner?

Funkitonsweise des Rechners:

Rechnung eintippen (nur einfache wie z.B. 5*9-3
Rechnung markieren
Rechtsklick auf den markierten Bereich und Menüpunkt Rechnen wählen :-D


@Pr0g: Der Fehler ist mir bekannt und wird schnellstmöglichst behoben :) Danke

Nicodius 24. Mai 2004 15:08

Re: Martins kleiner Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja... einige sachen stören mich (finde syntax sollte einheitlich sein und formatierungen üebrschrieben) und beim Prorammende sollte ne abfrage zum speichern kommen

so das wars einmal sonst eigentlich ganz net! :thuimb:

Maa83 24. Mai 2004 15:36

Re: Martins kleiner Editor
 
Danke... :-D

Werd das mit der Syntax werd ich in der nächsten Version berücksichtigen!

Maa83 24. Mai 2004 15:45

Re: Martins kleiner Editor
 
OK neue Version ist oben! (Link im ersten Post)

Ich habe ein Worddokument hinzugefügt in dem steht was noch so alles reinsoll...

ich bin offen für jede Idee...
egal wie verrückt sie klickt ich versuch sie einzubauen...

mein Editor soll irgendwann auch Kaffee kochen können :stupid:

lorenz 24. Mai 2004 16:54

Re: Martins kleiner Editor
 
Ich habe mir den Editor auch mal angeschaut, allerdings stört mich, dass bei der Hälfte aller Funktionen "In Arbeit" kommt. Sonst ist er ja schon ganz schön. Außerdem: Wenn ich neue Dokumente erstelle, nichts damit mache und wieder schließe, fragt er mich, ob ich speichern will. Wenn ich aber im schon offenen Dokument was geschrieben hab und dann einfach das Programm beende, fragt er mich nicht.

Ich habe noch eine Frage: Wie macht man das denn mit den Farbpaletten? Muss man da für jede Farbe ein eigenes Panel erstellen oder einen Button oder wie funktioniert das bzw. wie hast du das gelöst?

MfG

Lorenz

Pr0g 24. Mai 2004 19:23

Re: Martins kleiner Editor
 
Es gibt bestimmt mehrere Möglichkeiten eine eigene Farbpalette anzuzeigen. Er hats mit Panels gemacht.

Maa83 25. Mai 2004 08:45

Re: Martins kleiner Editor
 
Farbe: Ich hab das mit Panels gelöst.

@lorenz: Deshalb heisst die Version Beta0.62 wenn das ganze mal Beta 1.0 heisst sind die Meldungen "In Arbeit" alle weg.

Ich arbeite ja auch noch nicht so lange an dem Teil...

Das mit den Speicherungsabfragen werde ich versuchen in der nächsten Version zu ändern!

Auf jeden Fall danke fürs testen... :)

titus 25. Mai 2004 10:02

Re: Martins kleiner Editor
 
Also mit der gespeicherten HTML-Datei kann ich nix anfangen:
Zitat:

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil\fcharset0 MS Sans Serif;}{\f1\fnil MS Sans Serif;}} {\colortbl ;\red0\green0\blue255;} \viewkind4\uc1\pard\cf1\uldashd\b\i\f0\fs16 \par \par \par \par \par \par TESTTEXT \par \par \par \ulnone\b0\i0\f1 \par }
mfG, LCD

Maa83 25. Mai 2004 12:02

Re: Martins kleiner Editor
 
Ups... :oops:
Werd ich sofort prüfen...

Maa83 4. Jun 2004 07:51

Re: Martins kleiner Editor
 
Hallo,

ich habe jetzt die Version b0.8 hochgeladen und es hat sich einiges getan.

Das Design habe ich vollständig umgekrempelt.

Man kann umschalten zwischen HTML und RTF formatierung...
z.B. klickt man auf "F" dann wird der Text bei RTF-formatierung Fett bei HTML wird jedoch das Tag um den markierten Text geschrieben.

Und so ist das für fast jede Funktion...

Man kann Notizen für jedes Dokument hinterlegen...

Mehrsprachigkeit (meine englische Übersetzung ist noch nicht ganz fertig und vorallem grausig schlecht )
und noch viele weitere Dinge...

Die HTML Hilfe ist noch nicht fertig... ich habe sie trotzdem mal implementiert (Unter Hilfe-Hilfe...)

Bitte bitte ladet ihn euch runter und schreibt mir viele Dinge dazu...
Link im ersten Post!

Steve 4. Jun 2004 08:12

Re: Martins kleiner Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, hab nur mal kurz reingeschaut ins Prog, kann also noch nicht soo viel dazu sagen :zwinker:
Nur folgendes ist mir aufgefallen:
- Datei-Endung wirtd beim Speichern nicht automatisch ergänzt
- Bestehende Dateien werden ohne Nachfrage überschrieben
- Ändern der 'Syntax' bewirkt nur, dass die Schrift im Editor grau wird (zumindest auf den ersten Blick, vielleicht tut sich ja doch noch bissl mehr dabei) [EDIT] Ups... hab grad den Optionen-Dialog gefunden -g- Aber Pascal-Highlighting funzt noch net, oda?[/EDIT]
- Leider keine Undo-Funktion :(

Ansonsten echt recht nett :thuimb:

Gruß
Stephan

PS: Hab nich den ganzen Thread gelesen, also sorry falls ich was schon Gesagtes wiederholt hab :mrgreen:

Edit2: "Suchen"-Fenster für XP zu klein (s. Anhang)

Maa83 4. Jun 2004 09:29

Re: Martins kleiner Editor
 
Vielen Dank ertmal fürs Testen :)

Das mit den Dateiendungen und dem Überschreiben werd ich schnellstmöglichst beheben!

Das mit der Syntax ist sehr seltsam... eigentlich gibt es eine Standard Einstellung... bei mir funktioniert das auch... beim einem anderen funktioniert es nicht ... bei dir anscheinend auch nicht :( mal schauen was ich da machen kann...

Pascal-Highlighting funkt noch nicht komplett...

SuchenDLG :shock: wird größer gemacht...

Undo funktion wird auch bald implementiert...

Bitte testet weiter

Nicodius 5. Jun 2004 05:59

Re: Martins kleiner Editor
 
nur ganz kurz es gibt kein Beta 1.0 ;) sagen zwar (auch bei großen programmen) viele leute aber dem ist nicht so ;)

Maa83 7. Jun 2004 07:17

Re: Martins kleiner Editor
 
ist doch vollkommen wurscht wie das heißt... hauptsache man weiss was gemeint ist!
schreib lieber was zu der neuen Version als dich hier aufzuplustern :stupid:

Maa83 8. Jun 2004 13:46

Re: Martins kleiner Editor
 
Hallo,

mal wieder eine neue Version (links im ersten Post)

Highlights: CSS-Assistent (unvollständig aber man sieht in welche Richtung es geht...)
Bibliothek (Einmal geschriebene Dinge kann man hier mehrmals verwenden)
...



wer interesse hat soll sich die Version ziehen (Versionsnummer immer noch b0.8 da ich vergessen habe die zu erhöhen )
und mir viel Kritik dazu schreiben (oder natürlich auch Lob)

glkgereon 2. Jul 2004 12:53

Re: Martins kleiner Editor
 
hi
wenn du highlightest, benutz doch Synedit....

einfacher, schneller, praktischer...

gut, ist kein richedit, ist aber fast identisch

dann kannst du ne superschnelle hervorhebung für nahezu alles machen

ich glaub um die 35 sachen

Maa83 2. Jul 2004 12:58

Re: Martins kleiner Editor
 
@glkbkk: stimmt schon aber ich mach das hier eigentlich zur Übung...
wenn ich das Synedit benutze muss ich was das editieren angeht fast nichts mehr selber programmieren...
--> hat ja schon Sytaxhighlighting, Codevervollständigung, Seitenbegrenzung, Nummerierung

ich fänds cool wenn du was zu meinem Editor schreiben würdest...

ist leider gerade nicht auf dem allerneusten Stand da sich niemand mehr dafür interessiert hat... aber wenn interesse besteht könnte ich morgen den neuesten hochladen...

Maa83 6. Jul 2004 08:53

Re: Martins kleiner Editor
 
Hallo,

Ich hab eine neue Version geupdatet (b0.9 stand 2004-07-06 09:50)

Hier nochmal die Highlights zusammengefast:

Tool zum zusammenbauen von SQL-Statements. (noch sehr dürftig)
Kofortabler Rechner.
Tool zum erstellen von Gallerien im HTML-Format.
Mehrere Fenster zur selben Zeit offen.
Vorschaufunktion für (fast) jeden Teilbereich.
Notizen zu jedem Dokument hinterlegbar.
Umschaltung zwischen Text- und HTML-Formatierung.
Mehrsprachigkeit (nur teilweise)
Assistenten für Framesets, CSS-Dateien und Formulare.
Syntax-Highlighting.
Bibliothek (einmal etwas erstellen und immer verwendbar(für Bilder, Tabellen und Listen))

Link im oberen Post.

se0man 7. Jul 2004 10:28

Re: Martins kleiner Editor
 
Also ich habe die ganze "Ausbesserungsprozedur"
ja nicht mitbekommen,
aber ich finde den Editor genial.

Zwei kleine Dinge nur:
1. 'Modus' wird bei dem Sprachenwechsel ignoriert. ('Mode' auf englisch)
2. wenn man beim Beenden die Speicherabfrage mit 'Abbrechen' bestätigt,
wird das Programm trotzdem beendet.

Ansonsten nicht schlecht.

-se0man

Maa83 7. Jul 2004 10:39

Re: Martins kleiner Editor
 
@se0man: Vielen Dank für das Lob :-D

Das mit der Englisch-Übersetzung ist sowieso noch etwas dürftig (1. schlechtes Englisch, 2. Nicht alle Fenster sind betroffen) --> werd ich mich so schnell wie möglich drum kümmern!

Das mit dem Abbrechen ist mir auch aufgefallen --> werd ich natürlich auch bald ändern.

Neue Version wird schon bald hochgeladen :)

und nächsten Monat werd ich das 1. offizielle Release (oder wie das heisst) rausbringen...

Maa83 7. Jul 2004 12:35

Re: Martins kleiner Editor
 
also ich hab jetzt eine neue Version geupdatet aber nicht weil so viele Neuerungen drin sind sondern weil man nun die qtintf.dll Datei nicht mehr benötigt!

Hier die paar Neuerungen/Änderungen

Einfügen von Listen komfortabler.
JavaScript-Fenster komfortabler.
Systeminfos anzeigen.
Sourcevervollständigung (Alphastadium).
Hilfe ist umfangreicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz