![]() |
Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Am Chat stört mich am meisten das man, wenn man auf das Kreuzchen(oben rechts) drückt nicht aus dem Chat abgemeldet wird, sondern man muss erst auf "Logoff" drücken, aber das macht fast niemand, so dass man denkt das noch jemand im Chat ist, aber der schon längst nicht mehr da ist.
Könnt ihr nicht irgendwas machen, damit man auch aus dem Chat abgemeldet wird wenn man auf das Kreuzchen drückt :?: Oder ist das garnicht möglich :?: |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Hi,
wenn du das Fenster einfach schließt, wirst du nach einer gewissen Zeit automatisch abgemeldet. ;) Nur so als Info. :) Chris |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Das weiß ich auch, aber warum erst nach einiger Zeit, warum nicht gleich :?:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Ich könnte mir denken dass es in HTML kein "onclose" gibt. Vielleciht deswegen!
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Hi,
ich denke, weil es sich technisch nicht anders realisieren ließ: du kannst zwar mit JavaScript das Ereignis des Schließens abfangen, aber du kannst mit JavaScript nicht auf PHP, sprich auf die ChatBasis, zugreifen. ;) Ich denke, das ist der Grund. *g* Chris |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
In Html nicht, aber in Java Script gibt es etwas das wenn die Seite (das Fenster) geschloßen wird,
dass dann etwas passiert. Ist nur hald immer so das nicht jeder Java Script eingeschaltet hat. --- Edit --- Toll, nicht schnell genung. Immer diese Leute aus Königswinter. :chat: |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Hi,
kann sein, dass ich mich täusche, aber PHP ist ein PreProcessor, es verarbeitet also die HTML-Datei, bevor sie ausgegeben wird. Und JavaScript agiert innerhalb des fertiggestellten HTML-Dokumentes. Folglich müsstest du rückwirkend arbeiten. ;) Dabei kommt mir gerade eine Idee. Ich überlasse aber sakura mal die Arbeit. :mrgreen: Ist ja sein Chat. *g* Chris |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Man könnte beispielsweise ein Pop-Up öffnen lassen wie man das teilweise von Werbebannern her kenn, wenn man eine Seite verlässt. Im Pop-Up wird dann entsprechende ASP-Script geladen, was zum ausloggen benötigt wird.
Das wäre z.B. eine Möglichkeit, die ohne Probleme funktionieren müsste, es sei denn man hat einen Pop-Up-Blocker aktiv :sad: Aber im Prinzip finde ich den Chat wirklich gut. Naja Sakura wird sicherlich auch was dazu sagen |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Wieso willst du den Chat eigentlich unbedingt mit dem Kreuzechen verlassen? :gruebel:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Ich hab' zwar keine Ahnung von JavaScript, aber müsste es nicht reichen, im OnClose-Äquivalent die Funktion LogOut() aufzurufen, die auch vom OnClick-Event des Logout-Links benutzt wird?!?
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Hallo
Eben nicht, weil JavaScript nicht so einfach PHP aufrufen kann. Dafür muss es ein Popup öffnen, und das würde nerven. Da akzeptier ich dich lieber mal nen Ghostchatter... :stupid: |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Also ich finde das nicht schlimm, dass man auf das rote Kreuz klicken oder, was von mir mehr verwendet wird, "/bye" eingeben muss... :roll:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
Da muss keine PHP-Funktion aufgerufen werden, zumindest keine, die nicht auch schon beim Klicken des entsprechenden Buttons ausgeführt wird. Aber wie gesagt, ich hab' von JavaScript keine Ahnung und weiß nicht, was in top.LogOut() steht. |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
ja ja, wir haben hier schon einige freaks!!! :wall:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Naja, jetzt wartet halt mal, was sakura dazu sagt! :roll:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Darf ich die Log-Out Funktion zitieren?
Zitat:
![]() Es wird ein URL geöffnet, der den User auslog, also ein PHP-Script ausgeführt. Wenn das Fenster geschlossen ist geht das schlecht, also muss man ein Popup öffnen. Gruß, Mo |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
...:cat:... |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Kann man im OnClose nicht das direkte Schließen des Fensters verhindern? Unter Delphi gibt es ja auch entsprechende Möglichkeiten, um das Schließen des Fensters zu unterbinden.
Wenn sowas geht, müsste es doch reichen, daß Schließen zu unterbinden und diese Seite aufzurufen, die ja selbst wiederum das Fenster schließt. Aber wenn's nicht geht, geht's halt nicht. |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Und norfalls dieses x komplett entfernen?
Wäre das möglich? Und Alt + F4 abfangen... :mrgreen: |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
...:cat:... |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Prozess killen :lol:
Ne, Spaß ;) |
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
Zitat:
|
Re: Mit Kreuzchen(oben rechts) aus dem Chat abmelden
H I N W E I S Bei der Abmeldung (bzw. einem unvorsichtigen F5 *g*) wurden einige von Euch Richtung ![]() ![]() ...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz