![]() |
Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Hai,
ich möchte gerne auf Grundlage des DEC von negaH ein virtuelles Laufwerk für Windows (NT/2000/XP) erzeugen. Daher meine grundsätzliche Frage: Ist dies möglich? Am liebsten wäre mich natürlich eine extra Laufwerk im Exlporer. Aber auch die Möglichkeit eine Datei via Drag/Drop zu verschlüsseln wäre eine denkbare Lösung. |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
ich glaube das geht nur mit nem Treiber... mfG mirage228 |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
nein es gibt ein programm VisualCd oder so das kann das auch ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Da er es aber in "Sonstige Fragen zu Delphi" geschrieben hat, habe ich angenommen, dass ers mit Delphi machen will... mfG mirage228 |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Wo wir grad beim Thema sind: Finde unzählige Virtual-CD-Programme,... gibts sowas auch für Disketten? Hab hier nen Tool (IBM Drivefitness), das sich ohne Diskettelaufwerk nicht installieren lässt.
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
aber ... hey! wenns ein programm kann KANNS DELPHI SICHER AUCH ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
:hi:
@Nico, nicht wenn das gilt Zitat:
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Mirage hat es erkannt. Ist dies was ich möchte in Delphi möglich? Darum ja mein Verweiss auf das DEC |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
warum mit treibern ?? das "könnte" doch auch api sein oder?
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Das wichtigste an meiner "Frage" ist ja:
Kann ich, durch die Verwendung von Delphi, ein Virtuelles Laufwerk erzeugen= |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
@Nicodius: Wenn ein Treiber gebraucht wird und danach sieht es aus, geht es mit Delphi nicht. |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Da hätte ich noch ne idee für dich:
Da treiberprogrammierung in Delphi ja anscheinend nicht möglich ist, könntest du einfach eine partition nehmen, und sämtliche lese und schreibzugriffe auf diese per api-hook abfangen und die daten dann entsprechend ver- bzw. entschlüsseln. Is nur so ne idee, aber ich denke, sie wäre realisierbar. ciao, Philipp |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
@luckie .. aber dazu wird wohl kein treiber gerbaucht werden WEIL virtuell ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Naja, egal. Es hat viel mit dem DEC zu tun! Denn wenn ich ohne das DEC dieses virtuelle Laufwerk nicht erzeugen kann ist meine Frage an sich hinfällig! |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ich weiß ich habs eh ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
@sharky: du willst doch die daten darauf verschlüsseln, oder?
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Sehe ich das richtig, das Du eine Datei als virtuelles Laufwerk anlegen willst, und dieses verschlüsselt sein soll?
Hrm. Sowas ähnliches sollte möglich sein.. ich hab da doch mal was gelesen.... moompl bitte, ich such grad danach :) |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Also das DEC ist eine Sammlung von Verschlüsselungsalgorithmen implementiert in Delphi. Was hat das nun mit der Frage zu tun, ob du ein virtuelles Laufwerk mit Delphi erzeugen kannst oder nicht?
Was hast du denn eigentlich genau vor? |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich möchte:
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Ja. Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Schritt eins: Du erstellst ein virtuelles Laufwerk, ob das mit Delphi geht sei mal dahingestellt. Schritt zwei: Alle Daten die auf das virtuelle Laufwerk gehen werden durch dein Programm/Treiber, welches das virtuelle Laufwerk bereitstellt mit dem DEC verschlüsselt. Also noch mal: Warum muss das DEC ein virtuelles Laufwerk erzeugen können? |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Hat er gesagt, dass das DEC das erzeugen muss?
Dann kannst du meinen Post ignorieren @Sharky... Edit: okay, auf der Grundlage. :gruebel: |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
nein er hat gescagt DEC schaffts nicht ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Ich habe nur geschrieben das ich ein solches Programm, oder auch Treiber, auf grundlagen des DEC erstellen möchte. Keiner, aber auch keiner, hat gesagt das Hagens DEC das Laufwerk erzeugen soll! Also, lese doch bitte noch einmal meine Frage genau durch. ;-) @Alle Anderen: Danke für die Antworten! Es scheint also mit Delphi-Mitteln nicht möglich zu sein. Dann muss ich es halt ohne eine virtuelles Laufwerk lösen. Nicht so ellegant aber immerhin möglich. |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Nun ja. So habe ich eben "auf Grundlage" interpretiert. ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ich hätte als "grundlage" auch so interpretiert. vll is die formulierung auch ein bisschen schwammig ;)
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
dann entschuldige ich mich für meine, nicht genaue, Formulierung. :angle: Ich dachte es wäre jedem klar was ich meine. Das nächste mal werde ich es, so hoffe ich doch, besser machen. |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Aber zum Thema: Die Sache mit den Named Pipes, die in dem Beitrag im Forum zu SDC (Link oben) angseprochen wurde, sah doch recht interessant aus, oder? Einen virtuellen Gerätetreiber zu programmieren ist wohl die sauberere Lösung, dürfte aber recht komplex sein. Ich hab mal ein Buch über Windows-Treiberentwicklung gelesen. Da muss man sich bei jeder Variable, die man anlegt, überlegen, ob sie ausgelagert werden kann oder nicht. Und vergisst man mal, ein paar Bytes Speicher freizugeben, haut es gleich das ganze System weg. Kein Wunder, dass mein Windows so oft abschmiert :roll: . |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Also mir fällt da jetzt spontan das Safe-Programm von
![]() |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ich hab mich auch schonmal mit dem thema befasst weil ich zip-datei und andere archive als laufwerk mounten wollte - ergebnis war das es nicht möglich ist weil man mit delphi keine treiber schreiben kann die aber dazu notwendig sind
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
![]() VirtualDrive v.1.0 FW 201 k 14 Nov 2002 By HybridGRAF Interactive. Based on HybridGRAF's own File Allocation System (HGFAS): No Root Restrictions Create Files And Folders Unlimited Growth Customizable Format (BPS, SPC) Supports well over 1 TB of information (well over what the current HardWare supports) On-the-Fly Encryption (BlowFish Hybrid) File Locking and Unlocking MD5 Based Protection System: Ilegal File Modifications Password System Auto Repair System Overall Password Protection MD5 Digest Based Protection (No Passwords are stored on file for added security) Many more... Fully functional Source: On request Download: D6 |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
ist ja genial! das funktioniert ja richtig "Source on Request" :D
|
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
also im Prinzip wie folgt:
ist mir dadurch aufgefallen, dass das "Geheime"-Steganos-Laufwerk den selben Volume-Descriptor hatte wie eine meiner Partitionen (C-I)@STORM was ich nur von SUBST kenne... also Eingabeaufforderung SUBST eingegeben ... voilà ... nur ein lokales Verzeichnis-Mapping :/ |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
hat vielleicht noch jemand die Sources zu:
VirtualDrive v.1.0 FW 201 k 14 Nov 2002 By HybridGRAF Interactive. Based on HybridGRAF's own File Allocation System (HGFAS): leider ist der Autor/ die Webseite nicht mehr auffindbar ;-( Vielen Dank, Grüsse, eXo |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Zitat:
Danke, |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Moin, moin,
als bevor ich gleich Haif-Futter werde sei angemerkt, das dies erstmal eine Übergangskrücke ist: Du könntest mit "Subst" einen Laufwerksbuchstaben erstellen, der auf ein Verzeichnis zeigt ( das geht auch mit Delphi). In diesem Verzeichnis könntest Du eine Zipdatei ablegen und verschlüsseln. > > Damit paddel ich erst mal in Korallendeckung < > Grüße // Martin |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
also ich weis nicht, die subst Lösung ist ja wohl was komplett anderes wie HGFAS!
Bei HGFAS handelt es sich um ein ECHTES (blowfish-verschlüsseltes, filebasierendes) Dateisystem -> und genau das macht die Sache so interessant. Kommerzielle Alternativen gibts es auch einige, im Free-Bereich (mit Source on request) ist das aber wohl das einzige (oder besser war das das einzige). Also please! Wenn jemand mal 2002 die Sources erfolgreich angefordert und jetzt noch verfügbar hat, oder jemand einen Kontakt zum Autor herstellen kann wäre ich (unendelich) dankbar. Grüsse, eXo |
Re: Ist es möglich ein virtuelles Laufwerk zu erzeugen?
Für virtuelle Laufwerke benutze ich den PTS Security Manager den ich mal auf einer Messe für 10DM zusammen mit anderen Sachen gekauft hab. Und der benötigt, soweit ich das sehe, keine Treiber. Er macht einen neuen Datentyp und speichert alles rein, beim öffnen braucht man Schlüssel oder Passwort.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz