![]() |
Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Hallo !
Ich hab ein kleines Übersetzungstool geschrieben, nun möchte ich ein Wörterbuch einbauen. Aber welches format ist dafür das beste ? Ich dachte erst an eine ini-file, aber dort ist die größe ja leider begrenzt. Bei einem eigenen Dateityp müsste ich dann für schnelle Zugriffe einen Index anlegen. Am perfektesten wäre ja fast eine Datenbank, aber ich möchte es keinem Zumuten wegen so einem kleinen tool gleich noch Datenbank treiber zu installieren. |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
vielleicht wär xml das richtige? ich kenn mich noch nicht wirklich gut damit aus, aber indizieren solte doch möglich sein oder (zumindest geht das mit flash bei xml :-) )
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Ich denke nicht das XML das richtige ist, denn XML ist leider bei größeren Datenmengen doch recht langsam.
Also für eine Wörterbuchdatenbank mit großen Mengen wohl eher nicht geeignet. Aber wieso unbedingt Datenbanktreiber installieren? Du musst es ja z.B. nicht über die riesige BDE machen, sondern z.B. über ODBC/ADO, das ist eigentlich auf allen Rechnern installiert. Musst dir nur die richtige DB aussuchen, von der auch die Treiber installiert sind. |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Danke Alexander, wusste nicht das das ADO ohne irgendwelche Zusätze funktioniert.
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
[OT]Wo bekommt man denn ein solches Wörterbuch her?[/OT]
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Das wird vom Benutzer erstellt, wenn der Benutzer eine Sprachdatei meiner Programme übersetzt, so "merkt" sich mein Programm alle neuen Wörter.
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Pass aber auf, wenn du ADO/ODBC nutzt. Nicht immer ist die neuste Version installiert und ich weiß jetzt auch gerade nicht wie es mit 9.x aussieht :?
Aber da viele Programme das brauchen, kann man davon eigentlich ausgehen... PS: Die gesamte NT-REihe hat es auf jeden Fall standardmäßig installiert! |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
![]() MfG Pr0g |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Vielleicht aber auch einfach eine normale Textdatei, bei der die beiden Sprachen durch ein bestimmtes Zeichen getrennt werden. Dann müsste man die Datei nur einmal durchparsen, und die Begriffreihen in 2 T(Hashed)Stringlists eintragen. Wäre relativ einfach und zügig (zumindest während des Programmablaufs, das einlesen muss man geschickt machen, damit es nicht zu langsam wird).
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
hi!
Bei openoffice ist es einfach ne reine Textdatei mit der Endung DIC. Ciao fkerber |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
schaue Dir doch mal die ![]() |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Ich würde eine einfache Textdatei nehmen (TStringlist). Dann diese Eventuell beim Start komplett einlesen und sorted auf True (damit sollte die Suche nach einem wort dann schneller gehen).
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Beim THashedStringList ist das mit sorted := true unnötig. Das Teil ist schnell genug und man würde keinen Geschwindigkeitsunterschied merken. Gibts aber erst seit Delphi 5 oder 6.
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Thx !
@Sharky: Sieht interessant aus, und werd ich mir auf jedenfall mal ansehen. Hast du zufällig irgendwo den Befehlsatz von SQL-92 ? @Jörn: THashedStringList kannte ich bisher noch gar nicht, werd ich mir aber sicher mal ansehen ! Sollte ich eine Stringlist bzw. die THashedStringList nehmen, so könnte ich sie zurLaufzeit auch noch in einzelne Buchstaben-bereiche aufteilen, um die Zugriffszeit zu verkürzen. |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Die THashedStringList wird intern irgendwie indexiert, kA was - bin in der OpenGL-Programmierung darauf gestoßen, verwendet man dort gerne um Texturen zu verwalten. Und das muss ja auch schnell gehen :)
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Also bietet die THashedStringList einen Geschwindigkeitsvorteil bei dem Zugriff, ist also schneller.(?)
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
ich welcher *.pas Datei befindet sich eigendliche die THashedStringList ?
|
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
Zitat:
hm, sollten weitere Fragen zur THashedStringList auftreten, macht doch bitte n extra Thread dafür auf. |
Re: Wie speichert man am besten ein Wörterbuch
:wall: narf logo :stupid: *g
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz