Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Euro-Umrechner (https://www.delphipraxis.net/24541-euro-umrechner.html)

jfheins 22. Jun 2004 18:24


Euro-Umrechner
 
Also, hier ist mein Euroumrechner, er unterstützt mehr und sinnvollere Umrechnungarten, als sein Vorgänger:

Euro
US-Dollar
Britische Pfund
Schw. Franken
Norw. Kronen
Dänische Kronen
Schw. Kronen
Japanische Yen
Unzen Gold

Es gibt eine Online-Aktualisierung, zum speichern der Wechselkurse wird eine Wechselkurse.ini in dem Ordner erstellt, wo die .exe ausgeführt wird.

:arrow: in den tna und Zwischenablage im Edit, zum schnelleren umrechnen

Edit: Version 1.2
:arrow: Fehlerbehandlung vollständig implementiert
:arrow: Wenn keine Ini-datei vorhanden ist, nimmt er konstante Faktoren.
:arrow: In den Comboboxen lässt sich nix eingeben
:arrow: In den Edits kann man nur noch einen Punkt (Dezimaltrenner) eingeben

[edit=Sharky]Anhang auf Wunsch gelöscht da es weiter unten eine neuere Version gibt. Mfg, Sharky[/edit]

Neueste Version auf Seite 2

Daradon 22. Jun 2004 18:38

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
is wieder ein programm für mich :>

funktioniert gut .. nur billgates könnte damit wenig anfangen .. 12000000000$ sind -17174453.76€ .. da währe der "arme" schnell arm :lol:

jfheins 22. Jun 2004 20:57

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Mit 12000000000 kommt man auch schon an die Grenzen von Ganzzahlen, so weit geht eben nit.
(Nur ne Ausrede, die Differenz wird auf mein Konto überwiesen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Brüggendiek 22. Jun 2004 21:07

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von jfheins
Mit 12000000000 kommt man auch schon an die Grenzen von Ganzzahlen, so weit geht eben nit.

Mit Int64 sollte das problemlos gehen!

Gruß

Dietmar Brüggendiek

jfheins 22. Jun 2004 21:15

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
gibbet auch was wie float64, real64 oder double64 ?? (brauche nachkommastellen)

Nikolas 22. Jun 2004 21:27

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Da sag ich doch mal: Read The Fine Manual :mrgreen: Markier mal int64 und drück die wichtigste Taste nach F9. Dann wirst du auf extended und comp stossen.

StefanDP 22. Jun 2004 21:29

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Das Prog ist ja ganz nett, aber bevor ich irgendein Programm veröffentliche würd ich wenigstens einige Grundlagen richtig stellen! z.b. kann man deine Form noch resizen und die währungen selber eintragen und und und

edit:
...Delphi 7 Enterprise... :gruebel: :thuimb:

Brüggendiek 22. Jun 2004 21:30

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Hallo!

Bei Geldbeträgen sollte man Gleitkommazahlen wegen der prinzipbedingten Ungenauigkeit möglichst nicht einsetzen.

Statt dessen gibt es ja die Festkomma-Zahlen. Diese werden als Integer (oder entsprechend z.B. Int64) bezeichnet und heißen Festkomma-Zahlen, weil sie das Komma an einer festen (vom Programmierer festgelegten) Stelle enthalten.

Wer hindert Dich dann daran, die Zahlen mit 4 Nachkommastellen zu verwenden? Vor der Ausgabe dann die letzten 2 Stellen wegrunden und das Ergebnis mit 2 Nachkommastellen (z.B. mit Format oder durch simples Einfügen des Kommas) ausgeben - fertig.

Bei Euro-Beträgen speicherst Du also den hundertfachen Cent-Wert im Int64 und hättest dann eine Genauigkeit auf 1/100 Cent. Sowas ist wichtig bei Zinsberechnungen und Währungs-Konvertierung.

Alles eine Frage der Formatierung und Interpretation bei Ein- und Ausgabe!

Leider gibt es - genau wie die "if x = True then"-Schreiber - genug Leute, die bei Kommazahlen sofort zu Real-Typen greifen. Liegt die Anzahl der Nachkommastellen fest (z.B. Geldbeträge, Abmessungen auf mm genau in m angegeben), sind Integer-Typen mit entsprechender Formatierung immer besser - und auch schneller und genauer!

Gruß

Dietmar Brüggendiek

Nikolas 22. Jun 2004 21:37

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Warum nicht den Typ benutzen der genau für solche Sachen gebaut wurde?
Zitat:

Zitat von The Fine Manual
Der Typ Currency ist ein Festkomma-Datentyp, der Rundungsfehler in finanzmathematischen Berechnungen minimiert. Er wird als skalierter 64-Bit-Integer gespeichert, bei dem die vier niedrigstwertigen Stellen implizit vier Nachkommastellen repräsentieren. Bei einer Kombination mit anderen reellen Typen in Zuweisungen und Ausdrücken werden Currency-Werte automatisch mit 10000 multipliziert.

Zitat:

Zitat von jfheins
Edit: Das waren jetzt 28 Std. von der Idee zum Programm. Neuer Rekord?

Ich kann ein 'Hello World'-Programm sogar in ner halben Minute schreiben :drunken:
- In dem Edit kann man noch eine Fehlermeldung produzieren: '..5' :pale:

NeRoFiX 22. Jun 2004 21:47

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
hallo, hab mir aus interesse dein prog runtergeladen weil wir nen währungsrechner in der prüfung schreiben mussten...

jetzt meine frage: egal welchen geldbetrag oder welche währung ich eintippe, es wird immer eine null angezeigt?? ...

nun versteh ich auch warum viele immer zu mir sagen unser geld ist nix mehr wert :S

aber okay... zur korrektheit muss man halt noch erwähnen dass nach der online-aktualisierung alles prima klappt =)

Daradon 22. Jun 2004 22:45

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
klick einfach auf aktualisieren dann holt er sich die umrechnungs faktoren... immer aktuell .. mir gefällt das programm

jfheins 24. Jun 2004 20:25

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Hier Version 1.3 ...

:arrow: Es minimiert sich in die TNA und hat die Zwischenablage (sofern es eine zahl ist) im Edit1, zum sofortigen Umrechnen ...

:arrow: Neues Icon

Weiter unten gibts die neueste Version ...

jfheins 26. Jun 2004 08:47

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Ich würde mich über meinungen, anregungen, kritik usw. freuen ...

Nicodius 26. Jun 2004 08:51

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
ok eine anregung man kann ins untere edit was reinschreiben ... das würde ich nicht zulassen ;)

readonly

Nicodius 26. Jun 2004 08:51

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
das zweite: warum dauert bei mir die erste aktualisierung über 4 sek ... danach jede zeimlich schnell

was macht dein programm da?

Nicodius 26. Jun 2004 08:53

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
goldukaten fehlen noch :lol: davon hab ich sicher 20 :stupid: bin ja münzensammler ;)


:gruebel: aebr die kurse stimmen nicht oder?

0.1 unze sicher nicht gleich wie ien golddukat :wink:

jfheins 26. Jun 2004 09:04

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
behoben, danke vielmals :-D

Die Kurse stimmen, solange keiner an der ini rumfummelt ...

Nicodius 26. Jun 2004 09:06

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
bitte bitte... aso .. hmm ich weiß nicht bei mir kostet ein goldukat ~ 30 euro ich kan mir nicht vorstellen das ne 10tel unze mehr ist :roll:

jfheins 26. Jun 2004 23:17

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Also eine Unze entspricht 35 Gramm. Und Goldmünzen (1/10 Unzen) kosten ca. 30 €. müssten also 3,5 gramm wiegen. mach mal den test, hab gerade keine goldmünze parat ...

NeRoFiX 10. Aug 2004 00:32

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
schade das die online/aktualisierung nicht mehr funktioniert.. haette das programm jetzt mal gebrauchen koennen da ich grad in england bin ... :?

jfheins 18. Aug 2004 19:59

Online-Aktualisierung
 
Online-Aktualisierung repariert ...

'offizielle' Version 1.31 und alle folgenden Updates gibts unter der URL

*schnipp*

oder hier: *schnipp*

Edit: Sorry, aber den Euro-Umrechner gibts mittlerweile nicht mehr ... also hab ich mal die toten Links entfernt ;)

jfheins 21. Aug 2004 20:55

Neue Version
 
Schon wieder eine neue Version, diesmal 1.4

neu ist unter anderem:
:arrow: ein Info-Bildschirm (Credits) u.a. "Besonderer Dank an: ..." ;)
:arrow: Status / Datum der Wechselkurse wird angezeigt
:arrow: Technik der Online-Aktualisierung verbessert

Bitte um Test-Berichte und alles andere ...

jfheins 17. Sep 2004 20:01

Re: Euro-Umrechner (diesmal was sinnvolles ...)
 
Tadaa:
Version 1.5 ist da


Veränderungen:
:arrow: "Besonderer Dank an ..." ist (mit Tricks) anklickbar
:arrow: Online-Aktualisierung Thread-Basiert im Hauptformular
:arrow: Statt Unzen jetzt Gramm Gold

Achtung :!: Zu alten Ini-Files (< 1.5) nicht kompatibel !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz