Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   showmessage mit PHP ? (https://www.delphipraxis.net/24808-showmessage-mit-php.html)

Nicolai1234 26. Jun 2004 18:38


showmessage mit PHP ?
 
Wie kann ich mit php eine messageboc erstellen (mit einem OK-Button)? Also das wo ich in Delphi showmessage und in JavaScript window.alert schreibe! Wie mach ich das mit php?
Danke im voraus
Nicolai

Meflin 26. Jun 2004 18:39

Re: showmessage mit PHP ?
 
das ist mit php unmöglich.

SirThornberry 26. Jun 2004 18:40

Re: showmessage mit PHP ?
 
einfach in dem php-code javascript ausgeben lassen. PHP liefert ja eigentlich nur interpretierte seite im html-format zurück und dan kann logicher weise auch javascript enthalten sein

bixi400 26. Jun 2004 18:42

Re: showmessage mit PHP ?
 
ShowMessage in PHP?
Ich glaube das geht nicht!

Du könntest viellicht die Message Box mit einem JavaScript aufrufen:
Delphi-Quellcode:
<?
$msg="Hallo!";
echo '<script language="JavaScript">
alert("'.$msg.'");
</script>';
?>

Nicolai1234 26. Jun 2004 18:42

Re: showmessage mit PHP ?
 
Wie kann ich den in php ein javascript-Teil einbauen!
Ich möchte, das die messagebox eine vorher in php erstellte variable ausgibt! Wie kann ich das machen?

Meflin 26. Jun 2004 18:45

Re: showmessage mit PHP ?
 
ganz einfach:
<? echo "<javascript....'".$variable."'></java>"; ?>
leider kann ich das java zeugs net so genau ;-)

Neuni 26. Jun 2004 18:50

Re: showmessage mit PHP ?
 
der java-code in html is ja:
Code:
<HTML>
<HEAD>

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Beginning of JavaScript -

function MsgBox (textstring) {
alert (textstring) }

// - End of JavaScript - -->
</SCRIPT>

</HEAD>


<BODY>

<FORM>

<INPUT NAME="submit" TYPE=Button VALUE="Show Me" onClick="MsgBox('TEXT')">
</FORM>

</BODY>
</HTML>
aber mit echo "der code oben"; geht das ganze nich :!:

Neuni 26. Jun 2004 19:02

Re: showmessage mit PHP ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So gehts! Umständlich, aber es geht! (siehe anhang)

PS: $msg ist die nachricht (steht in der bong.php)

Nicolai1234 26. Jun 2004 19:05

Re: showmessage mit PHP ?
 
Das muss mir mal einer erklären!

Tubos 26. Jun 2004 19:10

Re: showmessage mit PHP ?
 
Zitat:

der java-code in html is ja...
[klugscheiss]Das ist nicht Java, sondern JavaScript. Java und JavaScript sind zwei völlig unterschiedliche Programmiersprachen.[/klugscheiss] :mrgreen:

Neuni 26. Jun 2004 19:12

Re: showmessage mit PHP ?
 
warum? is doch voll easy!

In bong2.php ist der erste teil der HTML-Datei, die ich vorhin gepostet habe [alles bis msgbox(' ].
In bong3.php ist der2. teil der datei [alles von ') bis zum ende]

in der bong.php werden dann eiinfach erst per include der erste teil geladen, dann die Nachricht in den code geschrieben, und dann per include der 2.teil (bong3.php) in den source geschrieben!

Nochmal anschaulicher: (alles blaue kommt aus der bong2.php, alles rote aus der bong.php und alles grüne aus der bong3.php)
------------------------------------------------------------
<HTML>
<HEAD>

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Beginning of JavaScript -

function MsgBox (textstring) {
alert (textstring) }

// - End of JavaScript - -->
</SCRIPT>

</HEAD>


<BODY>

<FORM>

<INPUT NAME="submit" TYPE=Button VALUE="Show Me" onClick="MsgBox('
NACHRICHT (also der text aus $msg)')">
</FORM>

</BODY>
</HTML>

----------------------------
PS: Sry, aber mit code-tag gehen die farben nicht!

SirThornberry 26. Jun 2004 19:12

Re: showmessage mit PHP ?
 
schreib einfach in die PHP datei ganz normalen HTML-Code mit deinem JavaScript und an die Stelle wo dann deine variable soll schreibst du einfach "<? print($deinevariable); ?>"
also:
Code:
[...]
<Script language="JavaScript"><!--
[...]
alert("<? print($deinevariable); ?>");
//--></script>

Neuni 26. Jun 2004 19:14

Re: showmessage mit PHP ?
 
@tubos: :tongue:
@sirthornberry: Oder so :mrgreen:

Nicolai1234 26. Jun 2004 19:21

Re: showmessage mit PHP ?
 
Aber ich möchte in einer mit php erstellten Schleife eine MessageBox mit meiner variablen ausgeben! Wie mach ich denn das dann?

bixi400 26. Jun 2004 19:26

Re: showmessage mit PHP ?
 
Delphi-Quellcode:
<?
  function showmessage($msg) {
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>';
  }
 
  $i = 10;
  while ($i > 0) {
 
    showmessage('Noch '.$i.' Meldungen!');

    $i = $i - 1;
  }
?>

jfheins 26. Jun 2004 19:27

Re: showmessage mit PHP ?
 
Code:
<?
 echo "<script type=\"text/javascript\">
<!--\r\n";
for ($i = 1; $i <= 10; $i++) echo "alert('" . $i . "');\r\n";
echo "//-->
</script>";
?>
Edit: Jetz aber .... oder ???

Nicodius 26. Jun 2004 19:28

Re: showmessage mit PHP ?
 
geht nicht so ganz :?

Nicolai1234 26. Jun 2004 19:39

Re: showmessage mit PHP ?
 
Ich habe jetzt folgenden Source:
Delphi-Quellcode:
<script language="php">
function showmessage($msg) { 
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>';
  } 
$datei = file('http://www.nicolai.schummel.de/test.txt');
$i = 0;
$b = count($datei);
For ($i = 0; $i < $b; $i++) {
$s = $datei[$i];
showmessage($s);
   }
</script>
Soweit funktioniert auch alles, aber er zeigt nur die letzte Zeile der TextDatei an, voran liegt das?
Hier könnt ihr euch das mal ansehen:
PHP - Datei: http://www.nicolai.schummel.de/test.php
TXT - Datei: http://www.nicolai.schummel.de/test.txt

bixi400 26. Jun 2004 19:41

Re: showmessage mit PHP ?
 
Probiermal die ShowMessage Funktion so:
Delphi-Quellcode:
function showmessage($msg) { 
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>'."\n";
  }

Nicolai1234 26. Jun 2004 19:43

Re: showmessage mit PHP ?
 
Kommt aufs selbe bei raus!
Wo liegt der Fehler???????

bixi400 26. Jun 2004 19:47

Re: showmessage mit PHP ?
 
So ist es Richtig:
Delphi-Quellcode:
<script language="php">
function showmessage($msg) { 
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>';
  } 
$datei = file('http://www.domain.de/test.txt');
$i = 0;
$b = count($datei);
For ($i = 0; $i < $b; $i++) { 
$s = $datei[$i];
$s = substr($s,0,strlen($s)-1); // Das hat gefehlt!
showmessage($s);
   } 
</script>
Das letzte Zeichen des Strings ist ein Enter!

Nicolai1234 26. Jun 2004 19:51

Re: showmessage mit PHP ?
 
Dann geht aber garnichts mehr!

bixi400 26. Jun 2004 19:54

Re: showmessage mit PHP ?
 
So gehts jetzt ich habe es selber getestet!!!

Delphi-Quellcode:
function showmessage($msg) {
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>';
}
$datei = file('http://www.domain.de/test.txt');
$i = 0;
$b = count($datei);
For ($i = 0; $i < $b; $i++) {
$s = $datei[$i];
$s = substr($s,0,strlen($s)-2); // Das hat gefehlt!
showmessage($s);
}
Zum Testen: http://www.bixi-page.at.tt/123.php

Meflin 26. Jun 2004 19:55

Re: showmessage mit PHP ?
 
Zitat:

Zitat von bixi400
So ist es Richtig:
Delphi-Quellcode:
<script language="php">
function showmessage($msg) { 
    echo '<script language="JavaScript">alert("'.$msg.'");</script>';
  } 
$datei = file('http://www.domain.de/test.txt');
$i = 0;
$b = count($datei);
For ($i = 0; $i < $b; $i++) { 
$s = $datei[$i];
$s = substr($s,0,strlen($s)-1); // Das hat gefehlt!
showmessage($s);
   } 
</script>
Das letzte Zeichen des Strings ist ein Enter!

also die offizielle schreibweise für php ist immernoch <?php ?> oder <? ?> mit script language hab ich das noch nie gesehen :shock: allerdings weis ich net obs daran hängt.

titus 26. Jun 2004 20:03

Re: showmessage mit PHP ?
 
wobei man auf <? ?> verzichten sollte genauso auf <?= denn wenn short_tags = Off ist dann ist das inakzeptabel

edosoft 26. Jun 2004 20:20

Re: showmessage mit PHP ?
 
PHP wird auf dem server ausgeführt und es würde nichts bringen im rechenzentrum wo der server steht ne fehlermeldung anzuzeigen.

der user soll die meldung sehen, er kann sie aber erst sehen wenn der php-script ausgeführt wurde, weil er wie schon gesagt auf dem server ausgeführt wird und nur das was dabei rauskommt an den user geschickt wird.

dann kannst du die meldung also einbinden indem du z.b. ein html-code erzeugst indem ein bild mit einer fehlerbox angezeigt wird, oder ein flash-file einbinden des wie eine fehlermeldung aussieht... (oder halt mit javascript dem BROWSER DES USERS sagen er soll die vordefinierte Meldung anzeigen...)

irgendjemand hat gesagt bei ihm würds nicht gehen den ganzen javascript-code in ne php reinzukopieren und mit <?php echo "TEXT"; ?> versehen. das liegt wahrscheinlich daran dass in dem javascript-code anführungszeichen (") verwendet werden und die lösen die PHP anführungszeichen nach ECHO wieder auf. wie wenn du bei delphi eingibst
Delphi-Quellcode:
showmessage('Johns head');
dann hast du den STRING und der wird durch das 2. anführungszeichen unterbrochen und der compiler kennt den befehl "s head" nicht und sowieso ist die zeile nicht abgeschlossen weil beim 3. anführungszeichen weider ein neuer string begonnen wird


also es geht so:(kein delphi-code aber PHP-code gibts nicht...)
Delphi-Quellcode:
<?php
$msg = "THIS IS AN ERROR";

echo "
  <script language=javascript>
  alert('$msg');
  </script>
";

?>
jemand hat noch gesagt dass nur die letzte zeile angezeigt wird, liegt wahrscheinlich daran dass der internet explorer nur eine meldung gleichzeitig anzeigt und die 2. meldung irgendwie die 1. meldung ersetzt oder so...
du müsstest halt den ganzen text erstmal in EINE variable zusammentragen und dann ne meldung mit dem ganzen text ausgeben

du könntest auch alles in ein JAVAscript zusammenschreiben:
Delphi-Quellcode:
<?php
$msg1 = "THIS IS THE FORST ERROR";
$msg2 = "THIS IS THE SECOND ERROR";

echo "
  <script language=javascript>
  alert('$msg1');
  alert('$msg2');
  </script>
";

?>
dann müsste die 2. meldung erst angezeigt werden wenn du auf "ok" klickst und der Internet Explorer sollte das verkraften...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz