![]() |
thumbs.db
Hallo,
kennt jemand ein Programm um auf die Infos der thumbs.db zuzugreifen? Oder noch besser hat jemand etwas Delphi Quelltext der das kann ;-) Ich weiß, das die Thumbs.db im "Compound File Binary File Format" angelegt ist. ![]() Das ist das "Microsoft's OLE 2 Compound Document Format" in dem auch die MS Office Dokumente strukturiert sind. In dem Dateisystem sind die einzelnen JPS abgelegt, aber es scheinen die Quantisierung und Huffman Tabellen zu fehlen bzw. es gibt Probleme beim decoding der JPGs. Ich hoffe das jemand eine Lösung zu diesem Problem hat. Vielen Dank ps: Falls jemand auf die Idee kommt zu schreiben, probier doch mal einen Viewer wie z.B. IrvanView. Die können das alle NICHT !!! (Habe ich schon getestet.) Falls es ein Viewer doch kann, dann bitte mit url hier posten. Ich probier das dann gleich :-) Aber bitte vorher testen, und nicht ich glaube der kann das ... und dann kann er es doch nicht :-( Danke nochmals :dp: |
Re: thumbs.db
Ist wirklich niemand da, der sich mit so was auskennt ?
|
Re: thumbs.db
Bist du sicher, dass in der thumbs.db alle Bilder enthalten sind ?
Ich habe einen Ordner mit mehreren hundert Jpegs, und die thumbs.db darin liegt noch im 2 stelligem KiloByte-Bereich :gruebel: |
Re: thumbs.db
Zitat:
|
Re: thumbs.db
Zitat:
Wenn Windows eine Vorschau darstellt, dann wandert das Thumbnail in dieses File. Wenn im Explorer Menü-Ansicht-Miniaturansicht eingestellt ist, wandern alle Bilder in die Thumbs.db. Thumbs.db ist ein verstektes Systemfile. Die Bilder sind im Kleinformat als *.jpg Dateien vorhanden. Aber warscheinlich um Platz zu sparen hat Microsoft auf die Header mit der Quantisierung und den Huffman Tabellen der *.jpg Dateien verzichtet. Ich habe keine Ahnung wie man auf die Dateien zugreifen kann. Ich will ja auch nicht unbedingt ein fertiges Programm oder Komponente, aber ich will wissen wie es geht, damit ich es selbst programmieren kann. (Wobei - wenn jemand den "fertigen" Source posten würde, hätte ich auch nichts dagegen :mrgreen: ) |
Re: thumbs.db
Zitat:
|
Re: thumbs.db
Ich dachte immer das wär so ne Art Dateiindex.
|
Re: thumbs.db
Zitat:
Ich brauche ein Codeschnippsel (oder zur Not auch ein Programm), dass mir die in einer Thumbs.db enthaltenen Bilder anzeigt. |
Re: thumbs.db
Sage mal, kommst Du zufällig an die Daten eines Eintrages bereits ran? Oder fehlt auch dieser erste Schritt noch? Wenn ja, dann poste doch mal so einen Datenstream als Anhang ;)
...:cat:... |
Re: thumbs.db
Also ich hab grad mal Google und das MSDN durchwühlt, und scheinbar weiss es echt niemand :?. Auch in einigen englischen C-Foren hab ich des gleiche Frage gesehen, aber eine Lösung gab es nie.
Das erfolgversprechndste wäre wohl, wenn du einfach mal eine nette Mail an M$ schickst, mit der freudlichen Bitte dir die Specs zukommen zu lassen. Und wenn sie es tun, dann biiitte posten ;) gruss und viel Glück, dizzy |
Re: thumbs.db
|
Re: thumbs.db
@Miri: :mrgreen: den hab ich auch gesehen... Nur wollte ich mich jetzt nicht da anmelden. Hab noch nicht mal den Text wirklich gelesen, da dort dick drunter steht: Sign up to see the solution. Fand ich doof... :)
|
Re: thumbs.db
:hi:
einfach runterscrollen :) mfg Tobias |
Re: thumbs.db
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
:evil: Is nich mein Tach heute... |
Re: thumbs.db
|
Re: thumbs.db
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Zitat:
![]() Hier hab ich auch noch was gefunden: ![]() Ich stehe aber voll auf dem Schlauch. Ich habe im Moment gat nichts außer jede Menge thumb.db Dateien. Warum will ich das haben? Ich habe ausversehen ca. 1500 Bilder von meiner HDD gelöscht. nun habe ich einen leeren Verzeichnisbaum in dem nur jede Menge thumbs.db Dateien sind. Ich würde gerne wissen, welche Bilder ich gelöscht habe. Um dann falls benötigt die Orginale wieder zu beschaffen. Und nein, wiederherstellen der Dateien ist nach mehrfachen Kopieraktionen und mehrfachen Defragmentierung der HDD nicht mehr möglich :-( Ich habe die Bilder vor einigen Monaten gelöscht, aber es nicht bemerkt. (Bug in meinem "nicht mehr benötigte Dateien Lösch"-Skript) |
Re: thumbs.db
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das Demo von Delphi3000 als Anhang.
|
Re: thumbs.db
Zitat:
Ich kam gestern Abend auch die Seite. :wink: Ich habe mich sogar Registriert um auf den Artikel lesen zu können. Dummerweise ist das aber nicht das was ich will. Der erzeugt aus einem Bild mit der API ein Thrumbnail. Ich kann aber nicht auf die Bilder in der Datei zugreifen. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht die API das gleiche wie der Explorer. 1. API Aufruf mit "großem" Bild 2. API schaut nun nach ob ein thumbneil in thumbs.db vorhanden ist. 3. Wenn nein -> Erstellung eines Thumbnails -> Anzeige 4. Wenn ja -> Ist Thrumbnail in thumbs.db aktuell? 5. Wenn nein -> Erstellung eines Thumbnails -> Anzeige 6. Wenn ja -> Anzeige Was leider nicht geht: - Liste der enthaltenen Bilder :evil: - Anzeigen eines Bildes aus der thumbs.db, das nicht in groß existiert :evil: *heul* ...oder ich bin einfach zu blöd. :gruebel: |
Re: thumbs.db
Hi,
das hat jetzt zwar mit Delphi direkt nicht mehr viel zu tun, könnte Dir aber vielleicht erst mal weiterhelfen. Die Thumbnails in einer Thumbs.db kannst Du mit Hilfe von PolyView betrachten und auch ausdrucken. PolyView kannst Du ![]() Wenn Du eine Thumbs.db-Datei mit Polyview öffnest, wird diese als Multi-Page Image-Datei geöffnet; soll im Klartext heissen, dass Du am Anfang nur einen Thumbnail siehst. Mit CTRL+PgUp und CTRL+PgDn kannst Du 'browsen'. Die Gesamtanzahl der Seiten (und somit der Thumbnails) kannst Du von der Statusleiste entnehmen, wenn die Maus über einem Thumbnail ist. Zu Polyview gibt es auch PolyImage (Pro), ein ActiveX Control. Den gibt es leider nicht als Demo/Eval. Aus den Releasenotes geht hervor, dass dieses ActiveX-Control auch Thumbs.db auslesen kann (erscheint logisch da PolyView sicher auf PolyImage Pro basiert). Hoffe, dass hilft Dir erst einmal weiter. MfG Lutz |
Re: thumbs.db
Zitat:
Damit ist meine offene Frage beantwortet. (Markier ich gleich als erledigt) Ich werde aber weiter Infos zu diesem Thema sammeln. Wenn es andere programmieren können, können wir das auch! (Falls eine Lösung entsteht, werde ich sie selbstverständlich hier posten) [edit] Danke ! [/edit] |
Re: thumbs.db
Zitat:
MfG Lutz |
Re: thumbs.db
Könntet Ihr mir mal bitte folgenden Wunsch erfüllen:
Füllt ein Verzeichnis mit 4 Grafiken (verschieden lange Dateinamen) und geht dann im Explorer auf Miniaturansicht. Fügt die erstellte Datei thumbs.db dann hier als Attachement an und schreibt mir dazu, wie die Dateien heißen und Größe (KB; Höhe & Breite des Bildes). Ich habe die thumbs.db für Windows 2003 Windows XP Prof andere Systeme gesucht :zwinker: ...:cat:... P.S.: Jetzt ist es wieder eine offene Frage :mrgreen: |
Re: thumbs.db
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Also nun folgt ein thumbs.db, dass mit Windows ME erzeugt wurde:
Code:
a.jpg, bb.jpg, ccc.jpg:
D:\sakura>ver
Windows Millennium [Version 4.90.3000] D:\sakura>dir Datenträger in Laufwerk D: hat keine Bezeichnung Seriennummer des Datenträgers: 0949-1A00 Verzeichnis von D:\sakura . <DIR> 11.08.04 23:28 . .. <DIR> 11.08.04 23:28 .. CCC JPG 584.924 06.07.01 8:27 ccc.JPG ÜBERSI~1 JPG 13.606 11.08.04 23:33 Übersicht.jpg A JPG 604.658 06.07.01 8:26 a.jpg BB JPG 618.450 06.07.01 8:27 bb.Jpg 4 Datei(en) 1.821.638 Bytes 2 Verzeichnis(se) 399,49 MB frei D:\sakura>dir /AH Datenträger in Laufwerk D: hat keine Bezeichnung Seriennummer des Datenträgers: 0949-1A00 Verzeichnis von D:\sakura THUMBS DB 15.872 11.08.04 23:38 Thumbs.db 1 Datei(en) 15.872 Bytes 0 Verzeichnis(se) 399,49 MB frei D:\sakura> Size: 1280 x 960 Pixels Color: 16,7 Millions (24 BitsPerPixel) Übersicht.jpg Size: 440 x 103 Pixels Color: 16,7 Millions (24 BitsPerPixel) Ich habe die verwendeten Bilder auch als Anhang gepostet, damit kannst du mit den selben Bildern eine thumbs.db auf XP erstellen und vergleichen :-) Achtung Die Bilder sind sinnfrei. Runterladen lohnt nicht. (1,75 MB) :twisted: Zitat:
[edit] Nachtrag: Laut PolyView sind Thumbnails in Thumbs.db a, bb, ccc: 80x60 Pixel und Übersicht 80x19 Pixel groß. Ich hoffe das bringt Dich weiter... [/edit] |
Re: thumbs.db
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Nachtrag:
Das liebe Forum flüsterte mir: Attachment kann nicht hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von 4 Attachments in dieser Nachricht erreicht wurde Grrrrr.... :evil: Das liebe Forum flüsterte mir: Die Erweiterung db ist hier verboten Na also :stupid: |
Re: thumbs.db
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deine Thumbs.db schaue ich mir morgen an. Hier ein Screenie meiner Lösung für XP Prof SP 2 :firejump:
...:cat:... |
Re: thumbs.db
Zitat:
Du hast was programmiert, was es fast nirgendwo im Web gibt! |
Re: thumbs.db
Hi.
Sorry, dass ich so nen alten Thread wieder hervorhol... Aber ich bin schon lange auf der Suche nach einem Programm, mit dem man die thumbs.db-Dateien auslesen kann. Leider bis jetzt nicht sehr erfolgreich. Sakura hat aber einen Screenshot von einem selbst entwickelten Programm gepostet, mit dem gerade das möglich ist. Gibt es das Programm oder evtl. sogar den QT dazu irgendwo zum Download? Konnte leider nichts finden. Wenn nicht, wäre ich für einen Hinweis dankbar, mit welchen Mitteln diese Dateien ausgelesen werden können. :hi: |
Re: thumbs.db
Sieh Dir mal den Anhang zu Beitrag #17 an.
Sonst gibt es da noch zwei Projekte in C++: ![]() ![]() |
Re: thumbs.db
Zitat:
Und den Anhang von Post #17 habe ich mir auch bereits angeschaut, der macht aber anscheinend auch nichts anderes, außer Thumbnails erstellen. Ich seh da keine direkte Möglichkeit, an den Inhalt der thumbs.db ranzukommen, also an die (ehemaligen) Dateinamen und den Images. |
Re: thumbs.db
Ich dachte, dass im Ordner "Basic" wäüre ein Extractor. Aber Du hast Recht, es werden nur Thumbs erstellt.
|
Re: thumbs.db
Nabend ...,
schau Dir mal ![]() ![]() LG Mario PS. Vielleich lässt sich Sakura ja erweichen und zeigt zumindest Teile des Codes zum auslesen ... |
Re: thumbs.db
scheinbar will sakura uns nur verarschen, ein screenshot ist noch lange kein beweis.
andernfalls hätte er ja wohl den code gepostet. |
Re: thumbs.db
DAS bezweifel ich einfach mal... :?
|
Re: thumbs.db
Lol .. ich denke ja nicht, dass Sakura uns verarscht .. wieso sollte er? Außerdem findet man den Source zum auslesen der Thumbnails auch nach kurzer Suche im Internet.
(Zumindest zum Anzeigen der Thumbs aus einem Ordner) |
Re: thumbs.db
Zitat:
|
Re: thumbs.db
![]() |
Re: thumbs.db
Zitat:
Gruß |
Re: thumbs.db
Zitat:
|
Re: thumbs.db
Zitat:
Ich habe einen funktionierenden Quellcode. Er ist aber nur eingeschränkt nutzbar (nur XP), da sich das Format der thumbs.db Dateien geändert hat. Leider kann ich den Quellcode hier nicht veröffentlichen, da ich dann gegen das Urheberrecht verstoßen würde. Und wegen so einem unfreundlichen Menschen wie Dir, mach ich mich bestimmt nicht strafbar !!! Es sei nur soviel gesagt: Zitat:
|
Re: thumbs.db
Zitat:
die enttäuschung war dann allerdings gross, als ich merkte, dass auf grosse worte keine taten folgten, so dass ich versuchte den typen aus der reserve zu locken.... Zitat:
![]() edit: funktioniert aber nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz