![]() |
XP telefonisch aktivieren
Habe gerade beim Nachbarn Nothilfe geleistet und XP Home neu installiert. Er muss es jetzt noch in den nächsten 30 Tagen aktivieren und möchte es mangels Internetzugang telefonisch machen. Was will den MS alles wissen, um die Akivierung telefonisch durchzuführen?
|
Re: XP telefonisch aktivieren
nix
du musst nur die nummer sagen die Windows dir sagt, dann bekommst den freischaltcode |
Re: XP telefonisch aktivieren
Läuft alles über Sprachcomputer, du kannst nichts falsch machen!
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Hallo Anubis,
diese Nummer, von der du sprichst, die wird doch aus dem Registrierungscode und irgendwelchen Hardwarecodes generiert, oder? Muss man seinen Namen und / oder Adresse angeben? Welche Rückschlüsse kann MS aus der Nummer, die angegeben wird, ziehen? Kann MS etwas über die installierte SW oder HW herausbekommen? Kann MS aus der Nummer wieder den Registriercode rückrechnen? |
Re: XP telefonisch aktivieren
Hallo StefanDP,
es geht mir ja nicht darum etwas falsch machen zu können. Ich habe bei meinem Notebook als erstes einmal XP Anti-Spy installiert, weil ich nicht damit einverstanden bin, mich von MS ausspionieren zu lassen. Bei meinem Notebook war aber XP schon aktiviert (hat der Händler schon gemacht). Außerdem habe ich Linux installiert und nutze es fast immer, wenn ich nicht gerade etwas in Delphi machen muss. |
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
nein, MS will keine adresse, du gibst dem sprachcomputer einfach nur den code durch und bekommst eine zahlenfolge diktiert, die du dann in dein XP eingeben musst. dann isses fertig. MS behauptet, dass man aus der nummer keine rückschlüsse ziehen kann. obs stimmt, weiss keiner ;) |
Re: XP telefonisch aktivieren
Und wenn es möglich wäre. Wie viele tausend Mitarbeiter soll, deiner Meinung nach, Microsoft beschäftigen und wie viel Rechenkapazität werden die wohl brauchen, um diese Daten auszuwerten? Alles Schwachfung was das angebliche Ausspionieren seitens MS angeht.
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Hallo Luckie,
wenn es rückrechenbar ist, genügt es doch den übertragenen Code als input für ein kleines Progrämmchen zu nutzen, das alles aus dem Code rausholt was geht, und das dann in einer Datenbank zu speichern! Also so gut wie kein Aufwand. Die Nummer wird ja sicherlich sowieso festgehalten, also warum dann nicht durch ein Tools jagen? Ich traue MS genau 0, und zwar maximal! |
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
edit: selbst wenn sie die Nummer speichern, sehe ich das Problem an der Nummer-in-einer-Datenbank nicht (würde es Dir nur erleichtern gegen die Lizenzbedingungen zu verstoßen). |
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Gut dann wissen sie das ein XP mit dem Registrierungscode xyz eine AMD CPU hat, 128 MB RAM und vielleicht irgendwo in Deutschland steht. Na und?
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Deine ersten Argumente zeugen eben nur von einer guten Marketing Abteilung. Das ist Marktwirtschaft at its best.
Mit deiner Frage hast du natürlich recht. Aber dann müsstest du auch anderen Firmen nicht trauen, die ihre Produkte aktivieren lassen. |
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
Wenn Du gegen die Verteilung von Informationen über Dich bist, dann solltest Du ihm Profil weder EMail noch AIM/ICQ angeben (und auch sonst nichts im Internet schreiben (dort ist mehr über Dich zu finden als Microsoft je in den Code packen kann). Mir ist schon klar dass es Deine Entscheidung war und Microsoft Dir keine Wahl läßt... - aber irgendwie stimmt da IMHO die Verhältnismäßigkeit nicht. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, dann installiere es nicht. |
Re: XP telefonisch aktivieren
Zitat:
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Was kann MS dafür, wenn die anderen nicht verkaufen können?
Ich glaube, wir sollten das mal nach K&T verschieben oder? ;) |
Re: XP telefonisch aktivieren
Ne, lass ma. Ich danke Euch für die Info. Hat mir schon weitergeholfen.
|
Re: XP telefonisch aktivieren
Wir hatten irgendwann mal einen Link in der DP zu einer Seite die den Code aufschlüsselt. Letztendlich ist es nicht möglich nennenswertes zu erfahren. Im Code sind enthalten wie die ungefähre RAM-Menge (in 4 Abstufungen bis 128MB, bis 512MB, ...), Der Festplattentyp der ersten Platte - allerdings wieder nur 4 verschiedene Gruppen (ist eine Checksumme der ID), und weitere solche sehr groben Merkmale.
Aus der übertragenen ID lässt sich nicht eindeutig sagen was für Hardware vorliegt. Letztendlich soll die ID nur eine Überprüfung bieten, wie sehr sich der Computer ändert. Aufgrund der Natur dieser ID kann MS nicht einmal das garantieren :mrgreen: ...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz