![]() |
Rechtschreibhilfe für DP?
Ich finde die Rechtschreibfehler die hier im Forum ständig auftauchen mehr als besorgniserregend. Ob nun der Nahme, die Altanative oder der Standart - ich hätte nicht gedacht dass angehende Entwickler so schlechte Deutschkenntnisse haben.
Deswegen die Anregung: Könnte man eine Rechtschreibhilfe integrieren? |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich glaube kaum, dass die mangelnden Deutsch-Kenntnisse sondern eher der Unwille ein Post vor dem Absenden noch mal in der Vorschau durchzulesen, die Ursache für die fielen Vehler sind.
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich glaube nicht, das sich soetwas realisieren lässt.
Der Aufwand wäre einfach viel zu gross. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Also mein Vorschlag wäre Folgender: Duden fragen ;)
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Du sagst es!
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Verwendet doch einfach Konqueror! :drunken:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Da kann ich S2B nur zustimmen, Konqueror hat ne eingebaute Rechtschreibprüfung. ;)
Das wär ja ein riesen AUfwand, sowas umzusetzen, ich bin dagegen! |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Finde ich auch übertrieben. Nur, weil einige zu faul sind oder es ihnen einfach egal ist, wie fehlerhaft ihre Postings sind.
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ist doch egal. Solange man erkennen kann, was gemeint ist, passt IMHO doch alles.
Außerdemkönnen wir eh schon sehr zufrieden damit sein, was unser Admin und Hausmeister und die ganzen Helfer da leisten. Hut ab. :dp: |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich denke gerade irgendwie an die PISA-Studie...
Mit dieser Rechtschreibprüfung verblödet man ja komplett :mrgreen: ;) |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich hab den Eindruck, dass dieser Thread die DP verblödet! :mrgreen:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Genug des Lamentierens. Der Wunsch ist angekommen und wenn Daniel sagt, okay wir tuns, dann wird Gérome die nächsten Wochen damit verbringen ein anständiges Wörterbuch zu verfassen ;)
...:cat:... |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich hoffe, Daniel sagt Nein. Ich wünsche mir zwar auch mehr Sorgfalt in den Beiträgen, aber in dem Fall hätte ich Mitleid mit Gérome. Hinter einer Rechtschreibprüfung steckt ja mehr als nur ein paar Worte auf Fehler zu kontrollieren.
Ich bin der Meinung, so was muss von den Usern selbst kommen. Und wenn man einen Beitrag auf Grund von zu vielen Flüchtigkeitsfehlern nicht mehr versteht, dann kann man ihn doch einfach ignorieren. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich bin überzeugt davon, dass Daniel dagegen ist, zumindest wird er dagegen sein, das selbst einzurichten. :lol:
Okay, Gérome wär ja auch noch da... :mrgreen: Ich finde, wenn man schon bereit ist, zu antworten, dann sollte man sich auch etwas Zeit nehmen und seinen Beitrag ein zweites mal durchlesen. Klar, Rechtschreib-/Tippfehler sind oft unvermeidbar, aber sowas wie "Standart" muss ja nicht vorkommen. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
das hat jedes phpBB.
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Und wie viele Wörter willst du da eintragen und vorallem welche? :roll:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
...:cat:... Nachteil: Der Badwords-Filter ist nicht unbedingt schnell, da der bei jeder Anzeige herangezogen werden würde. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
die, die man auch in jedes andere wörterbuch eintragen würde.
wobei das problem besteht, dass man den in den a*** gekniffen ist, wenn man mal den typo brauch (wenn ne konstante so heißt, oder was weiß ich) |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Hallo!
Von einer Rechtschreibprüfung halte ich gar nichts! Beim Programmieren ist es nun mal so, daß viel Englisch geredet wird. Im Englischen heißt es nun mal "Standart", im Deutschen "Standard" - wie das unterscheiden? Das geht doch viel einfacher: Wenn einer meint, seinen Text voller Schreibfehler, nur mit Kleinbuchstaben und ohne Satzzeichen schreiben zu müssen, aktiviert sich bei mir automatisch das IIS (Idioten-Ignorier-System) - schon habe ich keine Probleme mehr mit dem Post - ich sehe ihn nicht mehr. :mrgreen: Oft ist in diesen Posts ja die Beschreibung auch als eher dürftig zu bezeichnen (Bauart: beim Compilieren meckert mein Delphi, was ist los) - wer sich so wenig Zeit nimmt, das Problem zu beschreiben, hat keinen Anspruch auf meine Zeit - Fertig! Don't feed the Trolls! Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Hi,
Zitat:
![]() Wie bereits meine Vorredner halte ich nicht viel davon, aus genannten Gründen. Chris |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry, das musste mal sein. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Nachtrag @sakura: Beide Deiner Einwände sind natürlich richtig und ich ziehe meinen Vorschlag wieder zurück :mrgreen: |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Ich denke, 'ne Rechtschreibprüfung ist nicht sinnvoll. Warum ist ganz einfach:
Dank der "neuen" Rechtschreibung hat sowieso kaum noch jemand einen Überblick darüber, was richtig und was falsch ist. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Wenn sich jemand keine Mühe gibt, das Problem so zu beschreiben, dass es leicht erfasst werden kann, warum dann sich Mühe geben demjenigen zu helfen? |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Die Idee ist ansich nicht schlecht.
ABER: Ich denke dass es zu umfnagreich werden würde. Wenn jemand eine Rechtschreibhilfe braucht, dann kann er auch verschiedene Hilfsmittel benutzen. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
(Ohne Begründung, hätte gleich 0 Punkte in einer Klausur gegeben :stupid: ) |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Beispiel "Schifffahrt": Schiff + fahrt = Schiffahrt (okay, wer Mathe net kann, soll's lassen :mrgreen: ) Aber jetzt bitte wieder: Back To Topic! :dp: Nachtrag: Noch alles Gute nachträglich zum 18. Geburtstag. :party: |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Gut, zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe hier zwei gute Beispiele, denen eine nachträgliche Rechtschreib-/Grammatikkontrolle gut getan hätte:
![]() ![]() :roll: Um auf die Aussage von Spezi1980 zurückzukommen: Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Wenn du Internationalisierung willst, warum schreibst du dann nicht Englisch? Zitat:
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
@Mathias: Stimmt, da würde eine Rechtschreibprüfung nicht helfen können...
Wenn diese einen solchen Text prüfen müsste, würde bestimmt der ganze Server abstürzen. :mrgreen: |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
An Matze: Danke. :zwinker: (Aktion: Rettet die Deutsche Sprache!)
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Was soll das eigentlich? Ich habe lediglich den Wunsch, dass man seine Muttersprache etwas mehr achtet und nicht auf Biegen und Brechen irgendwelchen vermeintlichen internationalen "Standards" hinterher läuft, und du kommst mit irgendwelchen geschichtlichen Ereignissen. :gruebel:
Warum sollte ich meine Muttersprache nicht pflegen? Obwohl, wie du sagst, ich offenbar keinen Beitrag dazu geleistet habe. Was soll das überhaupt bedeuten? Und übrigens bin ich der Ansicht, dass die Wurzel von vice versa nicht unbedingt im Englischen zu suchen ist. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Zitat:
Ausserdem leistet hier jeder einen Anteil zur deutschen Sprache: Ich sorge jeden Tag dafür, dass sie nicht stirbt, ich entwickle sie jeden Tag weiter (vor allem in Foren wie diesen: da werden Buttons enabled oder downgeloadet). War zwar etwas offtopic aber das wollte ich mal sagen. Ich bin gegen eine Rechtschreibhilfe, da jeder fähig ist (sein sollte) lesbar und ohne viele Tippfehler zu schreiben. Und nur weil viele die Vorschaufunktion nicht benutzen dem :dp: -Team noch mehr Arbeit zu machen halte ich für unnötig. |
Re: Rechtschreibhilfe für DP?
Bitte bleibt doch beim Thema!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz