Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Hacken und cracken lernen (https://www.delphipraxis.net/27846-hacken-und-cracken-lernen.html)

Dannyboy 16. Aug 2004 15:22


Hacken und cracken lernen
 
Hallo ihr gesetzestreuen Bürger,
nach DIESEM heiklen Thema spreche ich nun ein weiteres heikles Thema an und frage Euch
diesbezüglich nach Eurer Meinung. Oft heisst es doch, dass die besten Hacker und Cracker die besten
Sicherheitsexperten wären. In manchen Sicherheitsfirmen sitzen Programmierer, die den ganzen Tag
nix anderes tun als zu versuchen das eigene Sicherheitssystem zu hacken, damit man es, nach einem
erfolgreichen Hackversuch, noch sicherer machen kann. Bekannt für diese Szene ist wohl auch der
Chaos Computer Club. Immer locker bleiben, die Seite ist legal. :cheers:
Ich möchte natürlich niemanden animieren irgend etwas illegales zu tun und auch ich besitze von
Natur aus nicht genügend kriminelle Energie, um etwas zu tun, wie ein fremdes System zu hacken.
Allein aus rechtlichen Gründen kann ich jedem nur davon abraten.

Was haltet ihr denn von der Aussage, dass man selbst hacken und oder cracken lernen müssen sollte,
um zu wissen, wie man gegen einen Hacker vorgeht? :gruebel:
Ich möchte hier noch mal ganz deutlich unterstreichen, dass ich die Gegen-Position einnehme. Wenn
ich einen erfolgreichen Datenzugriff über’s Internet (bzw. Intranet) auf einen meiner Computer
durch einen eigenen Hack gestartet habe, kann ich mir im Nachhinein die Frage stellen: „Ok, was
kann ich dagegen tun, damit ich mein eigenes System zukünftig nicht mehr hacken kann?“ – und so
wird mein System von Mal zu Mal sicherer.
[OT] Wahrscheinlich wären die besten Virenschreiber auch die besten Anti-Viren-Schreiber.[/OT]
Relativ viele Sicherheitsexperten (ich nenne keine Namen und auch keine Firmen) behaupten selbst,
dass sie super Hacker wären und dass sie früher auch in diesem Bereich zu Übungszwecken tätig
waren. Was haltet ihr davon? :gruebel:

Ist es denn strafbar, wenn man versucht einen eigenen (!) Computer in einem eigenen und isolierten
Netzwerk zu hacken (z.B. mit einem selbst geschriebenen Trojaner)?

Erzählt mal, wie ihr so zu dem Thema steht.

@Moderatoren:
Nehmt’s mir nicht übel, aber ich finde Aufklärung generell besser als Totschweigen und so zu tun,
als bestünde die Welt nur aus Blumen.

Check this out.
DANNYBOY

franktron 16. Aug 2004 15:34

Re: Hacken und cracken lernen
 
@DANNYBOY das ist garnicht so ein Dummy Thread so kann man gut lernen was die Bösen leutz machen und was man dagegen tun kann.

Phoenix 16. Aug 2004 15:36

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Ist es denn strafbar, wenn man versucht einen eigenen (!) Computer in einem eigenen und isolierten Netzwerk zu hacken (z.B. mit einem selbst geschriebenen Trojaner)?

Selbstverständlich nicht. z.B. auf dem Linuxtag gibt es auch immer einen Hacking-Contest, in dem verschiedene Gruppen erst versuchen, einen Rechner dicht zu machen, und dann den Rechner der gegnerischen Gruppe kompromittieren sollen, und hinterher soll man herausfinden, was der Gegner im System angerichtet hat.

Auch das ist vollkommen Legal.

Und ja, die Position das man selber in Systeme einbrechen können muss um diese dicht zu machen bevor jemand anderes einbricht ist korrekt.

Nur ein Beispiel: Türschlösser konnten irgendwann mit Dietrichen geöfnet werden. Der Ingenieur der dann ein Sicherheitsschloss erfunden hat musste sich erst einmal eine Weile mit der Handhabung von Dietrichen vertraut machen und den 'Angriff' auf die Tür analysieren bevor er etwas entwickeln konnte um ihn zu verhindern.

Wenn Du gar nicht weisst, wie ein Cracker in Dein System eindringen kann, wie willst Du es dann absichern? Klar kann ich erstmal in meinem Haus ein Netz im Schornstein einspannen, das da niemand durchkommt, und ich kann auch alle Fenster zunaglen. Wenn der Einbrecher aber dann mit einem Draht durch die Katzen-Klapptüre herum fuchtelt und die Hintertür so aufbekommt hilft das alles nicht.

Wenn ich mich in den Einbrecher hineinversetze und mir selber ausdenke, wie ich denn - ohne den Schlüssel - nun am besten unbemerkt in mein Haus hineinkomme, dann finde ich wohl früher oder später tatsächlich einen Weg, den auch ein Einbrecher nutzen kann. Dann kann ich den Weg auch verbauen.

Natürlich hat Deine Position auch ein Fünkchen wahrheit. Aber wenn ich jetzt ein Unternehmen bin wie z.B. Siemens, und ein Cracker (womöglich von der Konkurrenz bezahlt) in mein System einbricht und meine neuesten Entwicklungen stiehlt, und dazu noch seine Spuren verwischt, dann braucht sich die Firma danach keine Gedanken mehr zu machen, wie das in Zukunft zu verhindern sein könnte. Die Firma wird es nicht mehr lange geben. Aus diesem Grunde beauftragen solche Firmen selber Hacker (keine Cracker, die würden möglicherweise erspähte Daten wahrscheinlich noch für sich ausnutzen wollen), um die Systeme zu testen und hinterher abzusichern.

Wenn ich einen Sicherheitsexperten bräuchte um meine Systeme abzusichern, weil ich vielleicht entsprechende Daten hätte, dann würde ich mich nach einem richtig guten Hacker umgucken. Jemand, der keine Erfahrung mit dem Einbrechen hat nützt mir nichts, um mein System VOR dem Super-GAU abzusichern.

vlees91 16. Aug 2004 16:07

Re: Hacken und cracken lernen
 
ich hab schon mal einen Trojaner/WUrm programmiert.
Der war allerdings ziemlich primitiv:
Er konnte keine Prozesse beenden
Er konnte nicht sehen, welche Prozesse gestartet waren
Er konnte Windows nicht sperren, herunterfahren, in den Ruhezustand versetzen etc.

aber er konnte ...
...Dateien kopieren
...Dateien löschen
...Dateien verändern
...das gleich mit Ordner
...sich vor den Virenscannern schützen (er wurde nicht erkannt)
...Prozesse starten
...von einem anderen PC geupdatet werden
und vieles mehr

das ding war aber harmlos, obwohl ich das system hätte schrotten können (das hab ich aber nicht gemacht und das hatte ich auch nicht vor)

Und wenn hier jetzt jemand ist, der meint ich wäre bescheuert/blöd/doof, dann ist das seine meinung und mir ist das sch**egal

Dannyboy 17. Aug 2004 08:12

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hallo Phoenix,
ich kann Deine Argumentation gut verstehen und nachvollziehen.
Ich stimme auch voll und ganz mit dem, was Du schreibst, überein:
Um ein System (egal, ob auf Informatik bezogen oder das Schloss
einer Tür) sicher zu machen, muss man dessen Schwächen und
Angriffsmöglichkeiten kennen.

Impliziert dies aber nicht meine Überschrift? :gruebel:
Bedeutet dies nicht, dass man jemandem, der langfristig plant
im Security-Bereich zu arbeiten, empfiehlt,
das Hacken von Systemen zu lernen? :gruebel:
Ich gebe offen zu, dass dies ein Thema ist, das mich auch interessiert.

Daher meine Frage:
Ist es denn möglich sich mit Hacken AUF LEGALEM WEGE auseinander zu setzen
und sich diesbezüglich LEGAL Informationen zu beschaffen und weiterzubilden? :gruebel:
Es geht mir lediglich um das Wissen und um die Technologie, NICHT aber um jegliche Art von
kriminellen Dingen (Das illegale Eindringen in fremde Systeme, Diebstahl fremder Informationen, Zerstörungswut).


Luckie hatte hier z.B. auch mal einen Keylogger präsentiert und es ging ihm dabei auch lediglich
um das "Wie wird's gemacht?" und nicht um irgend welchen kriminellen Mist.

Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch.
DANNYBOY

vlees91 17. Aug 2004 08:27

Re: Hacken und cracken lernen
 
nein, es ist nicht illegal, sonst würde es folgende bücher wohl nicht im laden geben:
http://www.terrashop.de/FR-9308/artikel.php
Password cracking Kit professionell 8.0 inkl. hackerz book
Software - Autor(en): Jones/Vosseberg

Hersteller: Franzis`, 2 CDs, Buch (316 S.)

[...] Das Top-Produkt der Hackerszene! Inklusive der Originalausgabe "hackerz book" mit detaillierten Anleitungen, wie Sie sich schützen können. [...]

http://www.terrashop.de/FR-8300A/artikel.php
Password Cracking Kit - Professional 9.0
Software

Hersteller: Franzis`, 2 CDs

[...] Kompilation der Top-Produkte aus der Hackerszene. Jetzt in der noch schwärzeren 9.0-Version. [...] Internet nach interessanten Dokumenten oder E-Books. - E-SCHLIESSFACH: Schützen Sie [...]

http://www.terrashop.de/ITP-1457A/artikel.php
Forbidden Code
Verlag: mitp, 300 Seiten

Viele andere Bücher zeigen Ihnen, wie Sie in die Systeme anderer Leute eindringen, ohne auf die technischen Details einzugehen. Dieses Buch führt Sie in den Geist und die Theorie des Hackens ein und zeigt Ihnen die Kunst, die hinter all dem steckt.

http://www.terrashop.de/FR-4096A/artikel.php
Geldautomaten Hacken - Methoden & Tricks der Hacker
Verlag: Franzis`, 90 Seiten

Dieses Buch zeigt Ihnen, mit welchen Tricks den Geldautornaten und ihren Kunden zu Leibe gerückt wird, und auf welche Weise Gegenmassnahmen getroffen werden.


Das ist alles, was ich auf der schnelle bei http://terrashop.de (hier gibt's viele Bücher billiger) gefunden habe.
Ich hab keines dieser Bücher, also kann ich kein Buch "empfehlen". Allerdings scheint mir der Produktbeschreibung nach Forbidden Code am besten, weil "dieses Buch führt Sie in den Geist und die Theorie des Hackens ein und zeigt Ihnen die Kunst, die hinter all dem steckt".

Phoenix 17. Aug 2004 08:49

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Dannyboy
Daher meine Frage:
Ist es denn möglich sich mit Hacken AUF LEGALEM WEGE auseinander zu setzen
und sich diesbezüglich LEGAL Informationen zu beschaffen und weiterzubilden? :gruebel:
Es geht mir lediglich um das Wissen und um die Technologie, NICHT aber um jegliche Art von
kriminellen Dingen (Das illegale Eindringen in fremde Systeme, Diebstahl fremder Informationen, Zerstörungswut).

Ja, klar geht das :) - Aber nicht wirklich gut alleine.

Du suchst Dir einen Kumpel, der sich mit den Systemen gut auskennt, und ihr besorgt Euch irgendeinen Rechner, den ihr am besten sonst nicht Produktiv nutzt ;-)

Einer von Euch 'sichert' den Rechner so gut ab, wie es ihm möglich ist. Der andere versucht, in diese extra dafür hergerichtete Kiste einzubrechen. Vergleichbar mir: Ich habe mich aus meinem eigenen Haus ausgesperrt und will jetzt wieder rein. - Sollte die Polizei dann vorbeikommen und einen für einen Einbrecher halten dann kann man ja kurz nachweisen das man wirklich da wohnt und nur gerade kein Geld für den Schlüsseldienst hat ;-) Bitte nicht lachen.. ist mir schon passiert...

Wenn Du es geschafft hast versuchst Du, eine Hintertür einzubauen, um später wieder ins System zu kommen. Hinterher muss Dein Kumpel feststellen, was Du alles angestellt hast und das System wieder dicht machen. Danach besprecht ihr den Angriff - und wechselt die Rollen. So kann man sich gegenseitig recht gut trainieren. Und da das alles auf einem eigenen Rechner läuft - sozusagen Sandboxed - ist das ja freilich legal. In vielen Firmen stehen solche Testrechner rum, auf denen die Admins selber rumhacken. Meistens haben die die gleiche Konfiguration wie die Produktivrechner, um diese dann besser abzuschotten.

MaBuSE 17. Aug 2004 08:50

Buchempfehlung zu diesem Thema
 
Ich kann folgendes Buch empfehlen.
http://www.mut.de/main/main.asp?page...roductID=82005

Ich hatte vor einiger Zeit mal die 1. Auflage
Das war mit einem rotem Einband.

Liest sich ganz gut. (fast wie ein Roman :-))

Phoenix 17. Aug 2004 08:57

Re: Hacken und cracken lernen
 
Jupp. Der "Hacker's Guide" ist sowieso Pflichtlektüre. Steht auch bei mir im Regal.

Eigentlich sind die Informationen da drin immer veraltet (die Exploits sind alle schon lange gepatched), aber es wird die Vorgehensweise von Angreifern sehr schön deutlich, und man merkt auch, welche Fehler bei Admins gerne gemacht werden, die man dann selber vermeiden kann.

vlees91 17. Aug 2004 09:08

Re: Hacken und cracken lernen
 
es gibt auch ein hackers (oder hackerz) blackbook
ich weiß nicht, wo es das gibt, ich hab es aber schon mal von außen gesehen (einer aus der Homepage-AG an der Schule hat das und der hat das mal mitgebracht (der typ der das hat ist hier auch angemeldet (http://www.delphipraxis.net/internal...ect.php?u=6430)))

sonst mal hier gucken: Bei Google suchenHacker Blackbook

[edit2]Der Benutzer existiert doch[/edit2]

chris 17. Aug 2004 12:20

Re: Hacken und cracken lernen
 
hi,

guckt euch auch mal folgendes an:

Richey's Delphi-Box - Anti Cracking FAQ

Dannyboy 17. Aug 2004 12:32

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von chris
hi,

guckt euch auch mal folgendes an:

Richey's Delphi-Box - Anti Cracking FAQ

Oh wow, was es alles gibt. :shock: :shock: :shock:

erdmann_robert 8. Jul 2005 19:07

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hallo Leute und zwar habe ich ein Problem wie kann man eigenlich Hacken oder Cracken .Ich hatte mal ein Notfall und wusste net wie ich mich verhalten musste und jetzt musste ich mir einen neuen cCmuter kaufen weil so ein Typ meinen Rechner Kaputt gemacht hat wie kann ich hacken oder cracken ist überhaupt erlaubt

PierreB 8. Jul 2005 21:21

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von erdmann_robert
Hallo Leute und zwar habe ich ein Problem wie kann man eigenlich Hacken oder Cracken .

Ähm, es gibt sicherlich keine Anleitung, dass muss jeder selbst rausfinden.
Zitat:

Ich hatte mal ein Notfall und wusste net wie ich mich verhalten musste und jetzt musste ich mir einen neuen cCmuter kaufen weil so ein Typ meinen Rechner Kaputt gemacht
Wie man hacken und cracken lernt ? Als erstes solltest du lernen wie du dich "verteidigst" und deinen PC sicher machst, bevor du ein richtig guter Haxx0r ( :mrgreen: ) wirst.
Zitat:

hat wie kann ich hacken oder cracken ist überhaupt erlaubt
Erlaubt, nur solange keine fremden Daten/Personen ge/beschädigt werden, solange du zum Beispiel alles an deinen Systemen ausprobierst. Wie man hacken/cracken lernt ? Fang schonmal an mit einem halbwegs ordentlichen Schriftbild und Satzzeichen. Am besten informierst du dich im Web, liest dir z.B. alle RFC's durch und guck dir zu erstmal die Grundlagen von Computersystemen an (falls du in diesem Bereich noch unerfahren bist.

Olli 9. Jul 2005 17:18

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hihi, fragt doch mal brechi, der kann euch zum Thema sicher was sagen. Ansonsten einfach nach Foren suchen - da gibt es jede Menge. Hacken und Cracken sind das gleiche, allein Cracker setzen sich keine moralischen Schranken. Sie sind sozusagen die Schwarzmagier, während die Hacker maximal Graumagier sind - nach eigenem Bekunden. Außerdem scheinen Cracker irgendwie Geltungsbedürfnis zu haben, denn sie veröffentlichen Cracks. Ich kann auch Software cracken - deshalb veröffentliche ich noch lange nicht meine Ergebnisse!

Wie man es lernt? Man lernt es eben. PUNKT!
Ab einem bestimmten Punkt hat man genug Wissen um dieses oder jenes zu tun. Eine gehörige Portion Neugier und jede Menge Zähigkeit (um dranzubleiben) ist wohl gefordert. Und ich bezweifele, daß man einen Zeitplan geben oder auch nur sagen kann, daß jemand nach X Monaten ein Hacker oder eben Cracker ist.

Dann wäre noch die Frage: wie man was lernt? Es gibt solche und solche. Sprechen wir vom Knacken oder Umgehen von Softwareschutz? Oder reden wir vom Eindringen in ein geschütztes Netzwerk? Reden wir gar vom Knacken von Hardwareschutz (ich meine besseres als Dongles, denn die kann man schon an ihren Treibern packen ;) )? Was genau versteht denn jeder einzelne unter Hacker/Cracker? Oder meint ihr es gibt hier sowas wie einen Überhacker, der alle Disziplinen gemeistert hat und jetzt die Matrix hackt? Wohl zuviel Kino geguckt? :mrgreen:

Tubos 10. Jul 2005 13:07

Re: Hacken und cracken lernen
 
Wegen der Begriffe "Hacker" und "Cracker":
In der Wikipedia gibts recht nette Definitionen...
Cracker / Hacker

PierreB 10. Jul 2005 13:14

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hier ne Anleitung zum Hacker werden für dich ( :mrgreen: ):
Zitat:

"Wie hacke ich?"
"Ich möchte hacken lernen."
"Was ist eine FAQ"?
"Was bedeutet warez?"?
"Schickt mir alle Infos über's Hacken!"
"Gibt es ein Tutorial zum Hacken lernen?"
"Wo bekomme ich ?"
"Wie komme ich an das Passwort für ?"
"Wie knacke ich ?"
"Kann mir jemand diese bestimmte Datei schicken?"

Hört sich das nach dir an? Bist du einer von diesen AOL/metronet/Germany-Net/City-Net-Möchtegern-Typen oder -Lamern, die wissen müssen, wie man Hacken lernt? Und niemand sagt dir was, außer daß du dir eine Axt kaufen solltest und vor allem sendet dir niemand irgendwelche brauchbaren Infos?

Oder schwallen dich die Leute dann zu und reden von Kreativität, Technik Nutzung und Verantwortung, von Mitgestalten und der Kommunikations-gesellschaft? Dabei willst du doch nur wissen, wie man das Internet hackt!

Keine Sorge! Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man Hacker wird. Wenn du diesen Anweisungen bis zum Ende folgst und einen Funken Kreativität besitzt, wirst du ein echter Hacker.

Fein, hier kommt also die Schritt-für-Schritt Anleitung. Arbeite sie genau durch und du wirst ein echter Internet-Hacker. Wenn du erstmal mit Internet Hacking zurecht kommst, kannst du dir leicht neue Arbeitsfelder erschließen.

*

Wenn du dies über einen der großen Online-Dienste (z.B. AOL) oder einen Intranet-Provider (z.B. metronet) lesen solltest, ruf' sofort bei denen an und teile ihnen mit, du würdest ihren Service in Zukunft nicht mehr benötigen.

Wenn man in AOL ist (oder irgendeinem ähnlichen Service wie z.B. metronet), wird man automatisch als hoffnungsloser Lamer und Loser eingestuft. Möchtest du etwa, daß dir dieser Ruf für den Rest deines Lebens anhaftet? Also: kündigen, bevor es zu spät ist.

Ganz nebenbei kann man das Internet nicht von AOL oder einem anderen Onlinedienst aus vernünftig hacken.
*

Besorg' dir einen echten IP-Zugang. Wenn du im Internet hacken willst, benötigst du einen direkten Zugang zum Netz. Den bekommst du in der Regel per PPP. SLIP, Raw IP über ISDN oder X.25 würden es auch tun, aber für den Anfang wollen wir dein armes kleines Gehirn nicht mit zu vielen Informationen auf einmal verwirren. Also besorg' dir einen Internet-Provider mit PPP-Zugang.
*

Bekanntlich läuft der Großteil des Netzes auf Unix-ähnlichen Systemen. Folglich brauchst du auch so ein System. Also lauf' direkt zum nächsten Computerladen und kaufe ein Unix-ähnliches Betriebssystem und einige Bücher über Unix.

Am einfachsten (und billigsten) ist es, sich ein Freies System auf CD zu besorgen. Ich empfehle RedHat oder Debian als Linux-Distribution (davon gibt es nämlich mehrere und sie heißen beileibe nicht alle SuSE) bzw. [Open|Free] BSD, wenn es ein "echtes" Unix sein soll. Du hast kein CD-Laufwerk? Nimm gleich eins mit, wenn du schon einmal im Laden bist (echte Hacker haben kein Problem damit, hin und wieder etwas Geld in Hardware zu investieren).
*

Repartitioniere deine Festplatte, um Platz für deine Unix-Partition zu haben. Du benötigst etwa 823 Megabyte. Das sollte für den Anfang reichen.

Falls deine Festplatte nicht groß genug für DOS, Windows und dein neues Unix ist, lösche DOS und Windows komplett. Das Zeug wird 'eh nur von Lamern verwendet. Falls deine Platte dann immer noch nicht ausreicht, schnell zurück in den Laden.
*

Lies die Installationsanleitung komplett. Dann lese sie ein zweites mal, weil du wichtige Sachen im ersten Durchgang übersehen hast. Und zur Sicherheit liest du sie am besten noch ein drittes Mal.
*

Installiere Unix auf deinem System. Folge den Anweisungen, die du eben gelesen hast. Installiere alles, vor allem den Netzwerkskram, alles, was mit Programmierung zu tun hat, die Dokumentation, FAQs, man pages usw.

Wenn alles installiert ist, reboote und logge dich ein.
*

Arbeite dich durch die Kernel-Docs/FAQ/HOWTO. Lese den Kram ein zweites Mal langsamer, weil du nicht alles beim ersten Mal verstanden hast. Nun kompiliere deinen Kernel neu, um einen eigenen Kernel für dein System zu erstellen.

Du weißt immer noch nicht, was ein Kernel ist oder warum du ihn kompilieren sollst? Oder du weißt nicht, wie du das anstellen sollst? Dann hast du den Kram, den du lesen solltest, nicht gelesen oder nicht verstanden. Du bist immer noch ein Lamer und ein Looser, bitte versuche es erneut.
*

Hast du deinen neuen Kernel übersetzt? Fein, dann installiere ihn. Boote mit deinem selbst gebauten Kernel. Wenn dein System sauber bootet, hast du einen Glückwunsch verdient. Du hast etwa 5% auf dem Weg fort aus Lamerland geschafft!
*

Nun, wo dein schönes, neues System läuft, mußt du dich durch alle man pages, HOWTOs, FAQs etc. durcharbeiten. Natürlich wirst du das meiste nicht auf Anhieb verstehen, aber lese auch das, dann weißt du später, wo du nachschlagen kannst. Alles durchgelesen? Gut, dann lese es alles noch einmal.
*

Jetzt spiele ein bißchen mit deinem schönen, neues System herum. Lerne alles darüber, was du in Erfahrung bringen kannst. Verbringe etwas Zeit damit, das System zu erkunden und Dinge auszuprobieren. Dafür solltest du etwa ein Jahr einkalkulieren. (Wenn du niemals bei AOL warst, geht es wohl möglich wesentlich schneller.)
*

Nun konfiguriere dein System für PPP und den Netzzugang. Als du Linux das erste Mal installiert hast, hast du ein paar Netzwerksinformationen eingegeben, das reicht aber nicht. Es gilt wieder viele manpages/FAQs/HOWTOs mehrfach zu lesen.
*

Jetzt mußt du lernen, mit den essentiellen Netztools wie ftp, telnet, archie, sendmail, usw. umzugehen. Spiele mit den Tools ein bißchen im Netz herum.

Nein, du bist noch kein Hacker (du hast erst 10% des langen Wegs aus dem Lamerland geschafft), aber du solltest nun möglicherweise genug wissen, um in der Lage zu sein, eine halbwegs intelligente Frage im Netz zu stellen.
*

Der Zeitpunkt, programmieren zu lernen, ist jetzt gekommen. Besorg' dir ein paar Bücher über C, C++, Perl, Unix-Programmierung usw. Lese sie. Lese sie weitere Male, weil das meiste, was du im ersten Durchgang gelesen hast, dich verwirrt hat.

Nun spiel' auf deinem System mit Perl, C und C++ herum, bis du programmieren kannst. Übe einige Zeit, bis du zumindest einigermaßen gut bist. Danach übe weitere ein bis zwei Jahre.
*

Als nächstes besorgst du dir alle RfCs und arbeitest sie gewissenhaft durch. Hierin sind die Informationen enthalten, die essentiell sind, wenn du das Netz hacken willst. Wie immer hast du im ersten Anlauf nicht alles verstanden, also nochmal lesen.
*

Subscribe dich jetzt auf einigen Security-Mailinglisten und Newsgroups. Lese sie, wobei du den ganzen Müll ignorieren mußt (Müll von der Sorte, wie du ihn früher gepostet hast). Poste auf keinen Fall irgendetwas, denn was du bisher zu sagen hast, interessiert niemanden. Schau dir das ganze nur ein bis zwei Jahre an.
*

Erkunde das Netz. Probiere herum. Suche Sicherheitslücken. Lese viel Source Code. Programmier einige Hacker-Tools. Nun bist du ein echter Hacker-Anwärter

Tubos 10. Jul 2005 13:23

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hacker werden:
Einleitung
Teil 1
Teil 2
Hackerregeln
Zitat:

Benutze kein Windows, den Hacker nutzen kein Windows. Man kann mit Windows nämlich nicht hacken. Das geht nur mit Linux oder am besten gleich sowas krasses wie SUSE oder DEBIAN.
Nach einem Jahr sind wir drauf gekommen, dass DOS-QBasic gar nicht auf Linux läuft...du brauchst also einen Windows-Simulator um damit QBasic laufen zu lassen. Krasse Hacker sagen dazu EMULATOR!!! Besorg dir also so ein cooles Teil und dann kannst du voll weiterhacken und musst nicht mit Windows rumlamen.

malo 10. Jul 2005 13:37

Re: Hacken und cracken lernen
 
Eine kleine Bitte von mir: Hört mal so langsam auf mit diesem "Verarschen". Imho gab es im K&T-Bereich einen Thread mit solchen Sprüchen. Aber hier gehört das nicht hin.

Olli 11. Jul 2005 12:26

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von malo
Eine kleine Bitte von mir: Hört mal so langsam auf mit diesem "Verarschen".

Was ich geschrieben habe meine ich bitterernst. Auch wenn meine Unterscheidung von Hacker und Cracker vielleicht nicht mehrheitsfähig oder offiziell anerkannt ist, sie entspricht meinen Beobachtungen und meiner Meinung.

malo 12. Jul 2005 17:40

Re: Hacken und cracken lernen
 
Ein Nachtrag: Es gibt auch einiges an Lektüre zum Thema Hacken. Hier ist beispielsweise eine imho recht ausführliche Sammlung von Büchern. Ihr könnt euch ja einfach mal ein wenig durchklicken ;)

Olli 13. Jul 2005 10:59

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von malo
Ein Nachtrag: Es gibt auch einiges an Lektüre zum Thema Hacken. Hier ist beispielsweise eine imho recht ausführliche Sammlung von Büchern. Ihr könnt euch ja einfach mal ein wenig durchklicken ;)

:gruebel: ... "XYZ für Dummies"? Irgendwie nicht das, was ich mir vorstelle um sowas zu lernen.
Ich würde empfehlen nach IDA zu suchen, sich die IDA 4.3 Freeware (mit GUI) runterzuladen und sich dann damit vertraut machen. Vorher sollte man sich das PSDK durchlesen. <-- Kein Scherz. Man sollte es sich tatsächlich durchlesen. Auch wenn ich selbst nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand bin, so habe ich mir in 2001 das komplette SDK durchgelesen und bin mit den Funktionen (GDI+ eher weniger, aber das sind Klassen ;) ) weitgehend vertraut. Das muß man auch, wenn man es verstehen will. Um die Interna von Windows weiter kennenzulernen, kann man entweder an einer Uni, welche einen NDA mit MS und die Erlaubnis zur Einsicht in die Sourcen hat, studieren, oder sich ReactOS anschauen. Wer nicht so faul ist und gleich zu ReactOS greift oder gar die Windows-Quelltexte zur Hand hat, kann sich auch mit IDA oder LiveKD (usw. usf.) mit den System-DLLs von Windows vertraut machen. PDBs gibt's für so ziemlich jede DLL und jedes Programm. Wenn man dann ein echter Hacker sein will, sollte man sich auch mal vom Usermode in den Kernelmode begeben, was wiederum bedeutet alles komplett neu zu lernen. Denn der K-Mode unterscheidet sich (speziell in Windows) grundlegend vom U-Mode.

Auch die RFCs (mindestens die 3 Dutzend interessantesten mit den gebräuchlisten Protokollen) sind ebenfalls Pflicht. Das ist komplett unabhängig vom OS welches benutzt wird.

Das benutzte (oder auch das Ziel-OS) muß man aus dem Effeff beherrschen! (APIs und andere Konventionen)

Ein paar Crackmes und Reversemes knacken, oder auch mal was anderes ... und schwuppdiwupp hat man sich das Wissen erarbeitet. Dauert zwar ein paar Jährchen, aber was soll's ;) ... dann muß man nur noch an seinen Moralvorstellungen arbeiten ... :zwinker:

ms g 22. Jul 2005 10:40

weitere rechtsfrage
 
also, ich habe eine gratis-hp und will sie schützen. Meine 1. Frage:
Es ist ja eigentlich nicht meine festplatte auf die beim evtl. hacken zu gegriffen wird, also auch nicht mein computer - ist dann das ganze noch illegal?
2. wenn man so eine einfach-strukturierte hp ohne speziellen schutz hacken wollen würde, wie würde man das dann machen, bzw. wie genau schütze ich mich denn am besten?
ich hoffe ihr könnt mir helfen..... :oops:
ms g

arbu man 22. Jul 2005 10:43

Re: Hacken und cracken lernen
 
Und noch eine einfache anleitung für neue Hacker http://www.forum.foxgames.de/viewtopic.php?t=29

alcaeus 22. Jul 2005 11:07

Re: weitere rechtsfrage
 
Zitat:

Zitat von ms g
also, ich habe eine gratis-hp und will sie schützen. Meine 1. Frage:
Es ist ja eigentlich nicht meine festplatte auf die beim evtl. hacken zu gegriffen wird, also auch nicht mein computer - ist dann das ganze noch illegal?

Ja, durchaus. Wenn du dir ueber irgendwelche Hintertueren Zugriff zu einem anderen System verschaffst, so ist dies eine Straftat, die auch geahndet werden kann.

Zitat:

Zitat von ms g
2. wenn man so eine einfach-strukturierte hp ohne speziellen schutz hacken wollen würde, wie würde man das dann machen, bzw. wie genau schütze ich mich denn am besten?

Es kommt ganz drauf an. Saemtliche Programme auf dem Server (Apache, php, AWStats und was sonst noch so laeuft) muessen auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Nachdem dies der Hoster macht, ist es ausserhalb deines Einflussbereichs.
Bei statischen HTML-Seiten wird es ziemlich schwer, irgendwie reinzukommen. Bei php-Seiten gibt es manchmal ein paar Fehler, welche ein paar "unerlaubte" Aktionen zulassen. Da geh ich aber nicht drauf ein, was du vorhast ist zu offensichtlich, sorry.

Greetz
alcaeus

ms g 22. Jul 2005 11:16

Re: Hacken und cracken lernen
 
hey...
also ich hab da mal eine alte homepage von mir, die ich FREISTELLE, und hoffe dass mir jemand an ihr zeigt was ich an meiner neuen besser machen kann :-)
also, gebt euch mühe

*snip*

[edit=alcaeus]Link entfernt. Begruendung kommt gleich. Mfg, alcaeus[/edit]

alcaeus 22. Jul 2005 11:27

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von ms g
also ich hab da mal eine alte homepage von mir, die ich FREISTELLE, und hoffe dass mir jemand an ihr zeigt was ich an meiner neuen besser machen kann :-)
also, gebt euch mühe

Das glaub ich nicht. Da wir nicht nachvollziehen koennen, ob es deine Page ist, hab ich den Link entfernt. Und wenn ich da an deinen vorherigen Thread denke, dann hab ich irgendwie das leichte Gefuehl, dass es wirklich nicht deine Page ist.

Nochmal klar und deutlich: die DP ist keine Basis fuer irgendwelche illegalen Aktionen, auch wenn diese scheinbar "gut gemeint" sind. Also, unterlass solche Fragen bitte oder such dir ein anderes Forum fuer diese Sachen. Danke

Greetz
alcaeus

Olli 22. Jul 2005 11:43

Re: Hacken und cracken lernen
 
..abgesehen davon müßte die Seite schon auf einem dedizierten Server gehostet sein, damit er uns das "erlauben" kann. Keine Ahnung was das für ein Link war, aber vermutlich irgendein Shared Hoster, oder?

TeronG 22. Jul 2005 12:06

Re: Hacken und cracken lernen
 
Hacken Lernen ??? TOTAAALLL Easy ...

ALSO :warn:
1. Alle Bücher zum Thema Computer & Netzwerke kaufen die man so findet ...
2. Alle DURCHLESEN
3. NOCHMAL alle durchlesen .. (da mann sie garantiert nicht komplett verstanden hat)
4. siehe 3tens (so oft wieder holen bis man alles verstanden hat ^^)

Jo ... ich würd mal sagen das ist n guter Anfang und grade mal in 4 schritten!! ;)

Olli 22. Jul 2005 12:20

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von TeronG
1. Alle Bücher zum Thema Computer & Netzwerke kaufen die man so findet ...
2. Alle DURCHLESEN
3. NOCHMAL alle durchlesen .. (da mann sie garantiert nicht komplett verstanden hat)
4. siehe 3tens (so oft wieder holen bis man alles verstanden hat ^^)

Ich bin ja, siehe Signatur, bibliophil. Aber hast du auch eine Variante, wo ich nicht so reich wie Bill Gates (Buchpreis) und so doll wie Johannes Paul II. (Sprachkenntnisse) sein muß? Oder anders gefragt, hat hier jemand noch was ernsthaftes beizutragen?

Hier nochmal der IDA 4.3 Freeware Link. Hatte ich oben ja nicht gepostet:
http://www.datarescue.be/idafreeware/freeida43.exe

TeronG 2. Aug 2005 14:15

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Olli
Oder anders gefragt, hat hier jemand noch was ernsthaftes beizutragen?

:gruebel: sooo unernst war das garnicht (naja musst ja nicht wirklich ALLE kaufen :roll:) .... Lesen/bedrucktes ist IMHO nun mal die beste möglichkeit sich wissen anzueignen ... falls ich mal kein Buch finde oder auf die Schnelle kein's kaufen möchte Google ich einfach mal nach PDF's ... und wenn man (z.b. beim "Hacken") keine fertige Software benutzen will sonder die Materie an sich lernen will würde ich (s.o.) Literatur über Netzwerke vorschlagen.. Links kann ich leider nicht anbieten, weil ich wenn ich Info's suche quasi immer wieder auf's neue durch's internet stöbere (erst recht bei neuen Themen wenn ich garkeine Ahnung habe und nichtmal wüsste was ich (z.B. hier) fragen sollte).

Olli 2. Aug 2005 14:36

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von TeronG
(naja musst ja nicht wirklich ALLE kaufen :roll:)

Aaaah, das stilistische Mittel der Übertreibung. Sorry :zwinker:

Zitat:

Zitat von TeronG
Lesen/bedrucktes ist IMHO nun mal die beste möglichkeit sich wissen anzueignen ...

Stimmt auffallend :thumb:

Zitat:

Zitat von TeronG
[...] würde ich (s.o.) Literatur über Netzwerke vorschlagen.

Das heißt für dich sind Hacken und Cracken immer netzwerkbasiert?

TeronG 2. Aug 2005 14:53

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Olli
Stimmt auffallend :thumb:

Dacht ich mir, daß du als bibliophiler, mir da recht giebst :mrgreen:
Zitat:

Zitat von Olli
Das heißt für dich sind Hacken und Cracken immer netzwerkbasiert?

hmm :gruebel: naja ... zwischen mir und dem fremden System steht wohl meist ein Netzwerk (LAN/I-Net & co.) oder?? würde also mal vorsichtig JA sagen. Der Rest wenn ich mal im anderen System bin ist dann ne andere Sache ....

Olli 2. Aug 2005 15:10

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von TeronG
naja ... zwischen mir und dem fremden System steht wohl meist ein Netzwerk (LAN/I-Net & co.) oder?? würde also mal vorsichtig JA sagen.

Schonmal an Cracks (also z.B. Programme welche kommerzielle Software knacken) gedacht? Wie ich oben bereits erwähnte. Das ist ein weites Feld. Man kann kaum sagen das und das sei richtig. Man muß es immer auf ein bestimmtes Wissensgebiet beziehen.

Nicolai1234 2. Aug 2005 15:24

Re: Hacken und cracken lernen
 
Ich frage einfach mal ein bestimmtes.
Ich habe hier zu Hause an meinem Schreibtisch 2 Computer (WinXP Prof & home - beide ohne Firewall). Diese PCs können sich gegenseitig im Netzwerk sehen. Aber natürlich nur die Ordner die freigegeben sind.
Wie könnte man beispielsweise schaffen, von einem PC aus, die gesamte Festplatte des anderen PCs zu sehen?

Diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange und da es meine eigenen Systeme sind, wäre es nicht illegal. Ich hoffe mal, dass man sowas hier fragen darf und bitte um eine Antwort. (also kein HowTo, sondern eher eine Erklärung der groben Vorgehendweise :-D )

Olli 2. Aug 2005 15:47

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange und da es meine eigenen Systeme sind, wäre es nicht illegal. Ich hoffe mal, dass man sowas hier fragen darf und bitte um eine Antwort. (also kein HowTo, sondern eher eine Erklärung der groben Vorgehendweise :-D )

Man nehme ...

Das Problem ist, daß es - abhängig vom Patchlevel des anzugreifenden Systems - etwas schwieriger werden könnte. Normal sind alle Systeme, sei es nun UNIX-basiert oder Windows-basiert, erstmal zu einem bestimmten Grad sicher. Es wäre nun als Cr|Hacker deine Aufgabe eine Sicherheitslücke zu finden oder über Social Engineering den besitzer besagten Rechners zu überzeugen deinen Code auszuführen. Im ersten Fall mußt du selber aktiv werden und brauchst ein größeres Know-How als im zweiten Fall (dies entspräche im Prinzip einem Trojaner).

leddl 22. Mai 2006 18:21

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Neo the Cracker
Könnt ihr mir weiterhelfen. :(

Garantiert nicht :roll: Alleine die Frage disqualifiziert schon :lol:

Daniel G 22. Mai 2006 18:23

Re: Hacken und cracken lernen
 
Imho ist das, was du vor hast, illegal. Zumal der Titel dieses Themas irgendwie doof ist, denn Hacker und Cracker sind von der Materie her dasselbe, allerdings verbirgt sich dahinter eine andere Ethik.

//Edit: Irgendwie hat er Recht, der Discounter... :mrgreen:

Balu der Bär 22. Mai 2006 18:27

Re: Hacken und cracken lernen
 
Bei Spiele-No-CD-Cracks handelt es sich wohl um eine rechtliche Grauzone, wenn ich (viel) Geld für ein Spiel ausgegeben habe möchte ich auch damit machen können was ich will, d.h. auch Mittel und Wege einsetzen um es ohne CD zu spielen (jaja ich weiß das dies trotzdem laut Lizenzvereinbarungen verboten ist, trotzdem kann ich mit nem Stuhl auch einen erschlagen und nicht nur drauf sitzen, ich hab ihn schließlich gekauft). Das alles ist rein meine Meinung und soll nicht zu einem Flameware dienen. :-)

leddl 22. Mai 2006 18:29

Re: Hacken und cracken lernen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Bei Spiele-No-CD-Cracks handelt es sich wohl um eine rechtliche Grauzone

Nope, ist illegal, da du damit einen Kopierschutz umgehst ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz