Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Verschiedene Zahlen (https://www.delphipraxis.net/27896-verschiedene-zahlen.html)

Brueckenhauer 17. Aug 2004 09:07


Verschiedene Zahlen
 
Ich möchte einen String überprüfen der immer das wort 'test' beinhaltet danach aber eine zahl, die unterschiedlich sein kann, wie kann ich das am besten machen ohne alle möglichten abzufragen?

fkerber 17. Aug 2004 09:16

Re: Verschiedene Zahlen
 
Hi!

Herzlich Willkommen in der DP :thumb:

Was möchtest du denn mit den Zahlen machen? Sie nur auslesen?


Ciao Frederic

Alexander 17. Aug 2004 09:16

Re: Verschiedene Zahlen
 
Also du kannst ja mit Copy und POS den String zerteilen bzw. den Rest, also alles nach "test", einfach rauskopieren. Und dann mit Case Of prüfen...

glkgereon 17. Aug 2004 09:36

Re: Verschiedene Zahlen
 
hat denn die zahl eine bestimme länge?

Nikolas 17. Aug 2004 09:43

Re: Verschiedene Zahlen
 
wie sieht den so ein String aus? Also TestTestTestTest2 oder Test2Test5Test4Test5 ??
Und was willst du nachher wissen? Anzahl der 'Test' oder die Nummer(n)?

Brueckenhauer 17. Aug 2004 09:49

Re: Verschiedene Zahlen
 
Also der sting ist zum beispiel test46845 und nun will ich nur prüfen ob am Anfang das test da steht.

glkgereon 17. Aug 2004 09:51

Re: Verschiedene Zahlen
 
if 'test' in teststring , oder?

oder halt if pos(teststring,'test')<>-1

Nikolas 17. Aug 2004 09:54

Re: Verschiedene Zahlen
 
Ich würd eher sagen:
Delphi-Quellcode:
if pos(teststring,'test')=1 then
showmessage(' ''Test'' steht am Anfang');
Bei dem von glkbkk würde auch der String '45454test454545' ein positives Ergebniss haben.

fkerber 17. Aug 2004 09:54

Re: Verschiedene Zahlen
 
Hi!

Wenn Test am Anfang steht (also immer):

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var s: string;
begin
s:='test544564';
if copy(s,0,4)='test' then showmessage('aa');
end;
Ciao Frederic

glkgereon 17. Aug 2004 09:55

Re: Verschiedene Zahlen
 
oh, sorry, es sollte ja am anfang sein :wall:

Brueckenhauer 17. Aug 2004 10:01

Re: Verschiedene Zahlen
 
thx, @ fkerber , das klappt super :-D

Nikolas 17. Aug 2004 10:06

Re: Verschiedene Zahlen
 
Die Version ist aber recht umständlich, oder? Pos ist da doch schneller und kommt ohne Variable aus..

Brueckenhauer 17. Aug 2004 10:45

Re: Verschiedene Zahlen
 
ja, aber es funktionieren ja beide Versionen....auch dir ein danke :thumb:

tester008 18. Sep 2004 18:14

Re: Verschiedene Zahlen
 
hi @all
wie ihr sicher seht bin ich neu hier...
ich hab aus diesem codeschnipsel folgendes abgeleitet und weiß nicht mehr weiter
if copy(Memo1.text,0,8)='IRGENDWO...'+Edit1.text then showmessage('erfolgreich');

jedoch hab ich das problem das wenn ich das mit dem text im memo vergleichen will findet der das nicht
da dieses "IRGENDWO..." mitten drin im memo feld ist wie kann ich das jetzt machen das er im memo
auch das passende sucht??? und was bedeutet bei copy(Memo1.text,0,8) die erste zahl??

für eure hilfe wäre ich euch dankbar

Matze 18. Sep 2004 18:18

Re: Verschiedene Zahlen
 
:hi: Herzlich willkommen in der DP! :party:

Zu dem problem erstmal:
Zitat:

Zitat von tester008
und was bedeutet bei copy(Memo1.text,0,8) die erste zahl??

Die erste zahl ist der Index (also der Buchstabe, ab dem der Text kopiert werden soll, der 2. Parameter gibt die Anzahl der zeichen an, die ab dem Buchstaben kopiert werden soll.

BSP:
Delphi-Quellcode:
copy('Hallo, du!', 3, 5);
ergibt dann: allo,

tester008 18. Sep 2004 20:45

Re: Verschiedene Zahlen
 
jo danke... das hab ich mir auch schon so gedacht aber irgendwie wenn ich das dan so schreibe kopiert der was anderes so wie es aussieht oder ich hab was wie fast immer ist irgendwo noch nen fehler übersehen

danke für die schnelle antwort


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz