![]() |
Zufallskrone
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
wir hatten in Info zum Anfang des Jahres mal einen kleinen Auftrag, wo wir eine sog. "Zufallskrone" erstellen sollten. Noch en bissl spielerei drum herum gebaut, sieht ganz nett aus imho :) Vielleicht braucht es ja der ein oder andere auch mal für seinen Info Unterricht. Wäre auch SEHR interessiert an Verbesserungsvorschläge um meinen Stil zu bessern und co ;) :) Mfg Toni |
Re: Zufallskrone
Wenn "Effekt gefällig" an ist, lässt sich das Bild-Fenster nicht mehr schließen. Erst nach deaktivieren der Checkbox, oder mit Beenden des Programmes ;)
|
Re: Zufallskrone
Bei StrToInt sollte der leere String abgefangen werden, sonst hilft nur noch der Taskmanager, wenn man bei angekreuztem "Effekt gefällig" bei "Radius des Innenkreises" die ENTF-Taste benutzt.
|
Re: Zufallskrone
wenn ich bei Max.länge einen kleineren Wert als bei Min.länge eintrage, kommt auch was lustiges :zwinker:
|
Re: Zufallskrone
Für was braucht man eigentlich so eine "Zufallskrone"?
|
Re: Zufallskrone
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tja, wozu braucht man solch eine Krone?
Ehrlich gesagt: Ich hab keine Ahnung. Es ging einfach darum mit einigen neuen Leuten im Kurs nochmal die einfachsten "Grafik"-sachen beizubringen und dazu braucht man ja Testprogramme, jedenfalls macht dies unser Infolehrer so, was ich auch gut finde. Ich und ein paar wenige andere sollten diese dann schnell eigenständig machen und noch mit verschiedenen "Features" ausstatten, damit es nicht ganz so langweilig wird ^^ Ich habs gepostet, weil vielleicht noch einige andere herkommen die das vielleicht auch mal machen müssen und es vielleicht gebrauchen könnten. Aber imho sieht sie doch ganz nett aus. Hier ist die überarbeitete Versionim Anhang. Außerdem, so finde ich ein weiteres nettes Programm befindet sich im 2. Anhang, wollte dafür nicht extra einen neuen Thread machen. Es handelt sich um eine sog. Volvox-Kugel, bei höherer Eckenanzahleingabe entsteht auch wieder ein lustiger Effekt, bei niedriger sieht es imho einfach nur geil aus ^^ Is sicherlich Erweiterungsfähig. Als 3. hät ich noch den "Wandernden Punkt" anzubieten, aber da ich den recht uninteressant finde lass ich das mal. MFg Toni |
Re: Zufallskrone
Ist ja ganz witzig...
Du solltest aber nicht im OnChange der Edit schon die Zahl bearbeiten, sonst kommen fehler wie: Zitat:
Zitat:
|
Re: Zufallskrone
Kannst mir mal ganz kurz am Rande sagen wie ich das geschickt hinbekommen? *liebguck*
|
Re: Zufallskrone
Geh jedes Zeichens durch und sieh nach, ob es ineerhalb von ['0'..'9'] liegt.
|
Re: Zufallskrone
oder mach's einfach so, ins OnKeyPress des Edits:
Delphi-Quellcode:
nicht getestet.
if not (key in [#48..#57, #8]) then key := #0
Das solltest du aber auch über die Suche erreichen. ;) Edit: Klammer zu vergessen. :roll: |
Re: Zufallskrone
super die proggies, besonders volvox..
wie macht man noch nen bildschirmschoner? |
Re: Zufallskrone
Hi!
Zitat:
![]() Ciao Frederic |
Re: Zufallskrone
einfach exe in scr? das is ja billig *gaaanz enttäuscht guck*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz