![]() |
Frage zu InstallationsCD WinXP
Hallo,
als Titel ist mir leider nichts besseres eingefallen. Meine Frage bezieht sich auf folgendes: Ich habe mir mit hilfe eines Artikels in der Ct das SP2 in die WinXP Cd integriert. Nun habe ich eine Installations CD die das SP2 schon enthält und ich muß es nicht extra installiern. Meine Frage ist nun: Ich habe einmal von meinem Notebook eine Recovery CD mit WinXP Prof. und eine Version WinXP Prof. die ich für mein Desktop gekauft hatte. Aus der "normalen" CD für den Desktop habe ich nun die CD mit dem SP2 erstellt. Kann ich damit auch den Laptop installieren und die Nummer vom Leptop verwenden, oder gilt jede Nummer nur im Zusammenhang mit der entsprechenden CD? Bin eigentlich der Meinung das es auch mit einer CD gehen müßte, denn die Lizenz geht doch aus der Nummer hervor (und da habe ich ja für jeden Rechner die eigene) oder sehe ich das falsch? Danke schon einmal im Voraus. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hi Henry,
Die Desktop-Version darfst du IMHO nicht mit der Nummer vom Laptop verwenden, da du mit dem Laptop eine OEM-Version von XP erhälst. Ich kenne mich da nicht sooo genau aus, aber soviel ich weiß darfst du den Schlüssel am Laptop nur für die OEM verwenden, da du ja nur die Lizenzgebühr für eine OEM gezahlt hast. Greetz alcaeus |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Das würde also heißen, das ich aus der CD vom Laptop auch noch einmal eine CD mit dem SP2 machen muß und dann wäre es erst in Ordnung?
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
AFAIK ja, aber wie gesagt, ich bin nicht sicher dass diese Informationen stimmen.
Greetz alcaeus |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hast Du ne idee wo man sich da erkundigen kann?
Ich weis nicht ob sich MS dazu äußern würde und wo man sich da hin wenden müßte. Wobei es auch eigentlich nicht das Problem ist eine Zweite CD zu machen, nur dann liegt wieder eine mehr rum ;) |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hm, das müßte ich mit mal anschauen, aber das kann natürlich sein. Werde ich gleich mal machen
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
In der Regel legt die Recovery-CD einer OEM-Version auf der Festplatte einen Ordner namens I386 an (C:\I386 oder C:\WINDOWS\I386), diesen kannst du slipstreamen und auf CD brennen (fehlende Dateien für die CD kannst du von deiner vorhanden Nicht-OEM-Installations-CD nehmen).
Das hat zumindest bei meinem Acer Windows XP Home geklappt. Die verschiedenen Versionen (OEM/Corp/Retail) unterscheiden sich im wesentlichen durch diese Dateien:
Code:
dpcdll.dll
EULA.TXT nt5inf.cat oembios.bin oembios.cat oembios.dat oembios.sig PIDGEN.DLL PRODSPEC.INI SETUPP.INI SETUPREG.HIV |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mal die beiden CD's als Screeshot nebeneinander gelegt. Im Prinzip sehen sie beide gleich aus, bis auf ein zwei Ordner. Die für den Deskto ist im Prinzip auch eine OEM, habe eine SystemBuilder gekauft (ist ohne Support und wesendlich günstiger ;) ). EDIT: Also nach Image sieht sie nicht aus |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Na dann... probier das slipstreamen doch einfach aus, der sagt dir schon wenns nich hinhaut. Sieht aber wirklich beides wie ne normale Inst-CD aus.
PS: Ist in der OEM-CD im Ordner I386 eine Datei namens WINNT.SIF? Dann ist es "nur" eine Unattended-CD (= unbeaufsichtigte Installation, weitere Programme werden evtl. automatisch mitinstalliert). PPS: Oh, ich seh gerade es ist ja eine unattended-CD, da ist ja auch noch der Ordner $OEM$ |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Ja, die Datei ist vorhanden.
Werde es wirklich einfach mal probieren, hab ich halt Zwei CDs, auch egal. Bei der ganzen sache mit SlipstreamCD fällt mir gerade noch was ein, aber da werde ich mal nen neues Tehma aufmachen. Bin da bester Hoffnung die passenden Antworten zu bekommen. Habe ja jetzt die richtigen Experten gefunden, die sich da auskennen ;). Danke erstmal für eure Hilfe zu so später Stunde. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Nur noch eimal zur Info.
Es läßt sich nicht integrieren, da die Recovery Softwareupdates enthält. sonst wäre es scheinbar gegangen. Na Ja, das Notebook muß man ja nicht so oft neu machen. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Also du darft die Seriennummer verwenden. Des weiteren ist es so: Wenn du nen Desktop hast und kaufst dir einen Laptop, dann brauchst du nur ein OS bezahlen! Denn laut M$ arbeitet man normalerweise nur am Desktop oderr am Laptop. Du kannst also die Desktop-Version auf deinem Laptop und andersherum installieren.
Woher ich das weiß? - Hab ein paar Jahre als Systembuilder gearbeitet :mrgreen: |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hallo,
wie gesagt, es würde ja nur von einer CD installiert. Es sind aber zwei Installationscodes vorhanden, da ich ja für jeden Rechner ein System gekauft habe (beim Notebook dabei und für den Desktop einzeln). Es geht halt nur darum ob ich meine Laptopnummer verwenden darf wenn ich von einer anderen XP-CD installiere. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
MS sagt immer das eine OS-Lizenz immer nur auf einem Rechner gleichzeitig installiert sein darf. Und im Allgemeinen sind die Lizenzen für Recovery-Versionen auch an die Hardware gebunden. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Und nochwas:
Du kannst nicht einfach die WinXP Prof-Version nehmen auf deinem Laptop installieren und dann die Lizenzdaten von der OEM verwenden, denn ich geh' mal zu 100% davon aus, das es sich bei der OEM incht um eine Prof-Version handelt, wonach du ja dann einfach auf eine bessere Version Upgraden würdest. Und ja, es Stimmt OEM-Versionen sind nur an eine Bestimmte Hardware gebunden, weswegen sie auch billiger sind. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hi Thomas,
Zitat:
Es gibt so genannte Corporate Editions der Software, wo die CD ohne Serienschlüssel geliefert wird. Will ein Betrieb diese Software auf z.B. 10 PCs installieren, dann müssen sie bei Microsoft anrufen und 10 Lizenzen kaufen, und dürfen es damit auch nur auf 10 Rechnern installiert haben. Der Gedanke dass du es auf 2 Computern installiert haben kannst, ist schlicht und einfach falsch. Wenn du Win auf 2 PCs installieren willst, musst du auch 2 Lizenzen kaufen. Greetz alcaeus PS: Ab 25 Lizenzen gibt M$ Mengenrabatt :zwinker: |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
Es gibt verschiedene Arten von Recovery-CDs. Die Images sind oft technisch an eine bestimmte Hardware gebunden und verweigern die Installation, wenn es sich um ein anderes Systm handelt. Bei Henrys CD z.B. handelt es sich hingegen um eine sogenannte Unattendend CD, bei der eine solche Prüfung recht unwahrscheinlich ist. Die Verwendung einer Prof mit einem Home-Key ist natürlich nicht in Ordnung, wird allerdings sowieso schon an der Abfrage des Keys scheitern. PS: Habe mal eine Platte von einem Fujitsu Siemens formatiert und wollte Windows Me neu draufmachen mit der Recovery-CD, da kam dann die Meldung "Dies ist kein Fujitsu Siemens System." :lol: |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Na gut, wenn man jetzt eben die OEM auch woanders verwenden darf - wenn es überhaupt geht, da diese Versionen ja normaler Weise an eine speziellen Rechner angepasst sind.
Aber die OEM ist mit nahezu 100% Sicherheit nur eine "Home" und demnach kann man nicht einfach die Lizensen von der OEM (Home) für eine Professional verwenden. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
@djmasi: deshalb auch ein "nahezu" im Text, aber die sind ja wohl ein bissl selten ... die Meisten werden wohl nur 'ne Home haben.
|
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Ja, das geht je nach OEM-Hersteller. Ich habe eine Acer XP Home auf einem Nicht-Acer, dabei wird lediglich auf C:\ eine Datei namens NOTACER.ID angelegt :-D
Ich meine auch mal gelesen zu haben, das man eine OEM-Version kostenlos bei Microsoft telefonisch für andere Systeme freischalten kann. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Hai ihr lieben :-)
Eines bitte bedenken! OEM-Versionen sind nicht die Recoeryversonen die mit, z.B einem Notebook, ausgeliefert werden. ABER die Frage des Threads war eine ganz andere. Bleiben wir doch bitte beim Thema. Für die Frage : "Darf ich mein Windows auf einem anderen PC installieren" sollten wir einen neuen Thread aufmachen :stupid: Danke :-) |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Zitat:
Zitat:
Also auf der Notebook CD steht auf jeden Fall Recovery CD. Und es handelt sich auch um eine WinXP Prof. Version. Was ich ursprünglich wollte, ist nicht die Notebookversion auf einem anderen Rechner installieren, sondern Eine aus einer nicht Hardwaregebundenen Version erstellte Slipstream CD als Installationsmedium zu nehmen und dann den Installationscode den ich zum Notebook bekommen habe auch auf dem Notebook verwende. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Da es ja dann wohl beides Prof-Versionen sind: Wenn du dies noch umsetzen willst, dann nehm einfach die Nicht-OEM-CD und ersetze die Dateien, die ich ganz am Anfang genannt habe durch die von der OEM-Recovery-CD.
Wichtig dabei ist, natürlich das beide CDs zunächst das selbe SP integriert haben (also wenn OEM-CD SP1 ist muss es die Nicht-OEM auch sein), den Slipstream kannst du dann nach dem ersetzen der Dateien durchführen. Dann hast du eine stinknormale Installations-CD-ROM, die für deine OEM-Lizenz und den dazugehörigen Key geeignet ist. PS: Die Lizenz erlaubt natürlich nur maximal 1 Sicherheitskopie. |
Re: Frage zu InstallationsCD WinXP
Danke Dir,
mit dem hin und her kopieren ist mir das irgendwie alles zu aufwendig. Da ich mein Notebook nicht so oft neu mache wie mein Desktop, werde ich da dan wohl das SP2 zu Fuß installieren und es bei der Slipstream für den Desktop belassen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz